Gäste kommen und ich muss arbeiten

Hallo ihr Lieben!

Ich bekomme demnächst mal Besuch, wir werden dann 6 Personen sein, soweit
kein Problem, die wollen natürlich was zu essen haben, auch kein Problem,
aber ich muss bis ca. 20 Minuten bevor sie bei uns eintrudeln arbeiten…
was soll ich da kochen/vorbereiten?
Chili gabs letztens bei dem einen, Käsesuppe bei dem anderen… :wink:
Ausserdem ist mir das zu einfallslos - bisher gab es immer etwas
aufwendigeres als sowas mit mindestens drei Gängen bei mir. Da freuen sich
auch alle immer drauf. Sch** Erwartungshaltung! :wink:
Ich dachte da jetzt evtl. an einen kalten Büffel? Aber womit? Nicht den
klassischen mit Frikadellen/Schnitzel und Kartoffelsalat… Oder vielleicht
auch etwas, was man fertig in den Ofen stellen kann. Zum Ofen anmachen wäre
jemand da :wink:
Vielleicht könnte man es auch unter ein Motto stellen… Datum wäre der
Samstag vor dem 3. Advent… was Weihnachtliches? Aber was, ausser
Plätzchen, die es nachher eh schon als Knabberei geben wird…

Wer hat einen Geistesblitz?

Bye, Vanessa

Hallo Vanessa,

was hälst du von einer Mitternachtssuppe, dazu ggf. Salat (hat bei mir noch nie einer angerührt), Baguette, danach Fruchtsalat mit frischen Früchten, Mandeln und Rosinen mit einer Vanillecreme ?

Okay, sind nicht einmal 2 richtige Gänge, war bisher aber immer ein Hit.

Rezept für 6 Personen:

1 großer Topf (wirklich groß 7 - 9 l)
2 kg pass. Tomaten
1,2 kg Hackfleisch
2 Dosen weiße Bohnen
450 g Käse (am besten geht der Sahne-Schmelzkäse mit 50 %)
2 Becher Sahne
Oregano (viel), Tabasco, Pfeffer

Hack anbraten, Rest dazu und kochen…

Baguette (muß)

Fruchtsalat ist klar (frische Ananas kommt immer gut, Äpfel, Birnen, Kiwi, Weintrauben…), Mandeln und Rosinen erst vor dem Servieren dazu. Damit die Äpfel nicht braun werden als erstes eine Grapefruit oder Orange auspressen, damit Du Saft zum Rühren hast.

Vanillecreme:

1000 g Joghurt, 1 Päckchen Vanillepudding nicht zum Kochen, Zucker, Süßstoff nach Belieben + ZIMT, falls es Dir zu fest erscheint: Mit Milch nachhelfen.

Viel Spaß

Thomas

Wie wär’s mit italienisch.

Vorspeise
Melone mit Parmaschinken, das mußt Du am kurz vor dem Eintreffen der Gäste noch machen; der Arbeitsaufwand hält sich aber in Grenzen.

Hauptgang
Lasagne; kannst Du am Abend vorher ansetzen, bis kurz vor fertig backen und dann im Kühlschrank oder der Speisekammer zwischenlagern. Wenn Du am besagten Tag nachhause kommst, schiebst Du die LAsagne einfach noch für 15 - 20 Minuten in den Ofen. Ganz fertig brutzeln würde ich Sie nicht, weil dann beim Aufbacken der Käse oben drauf braun werden kann. Kann u.U. auch so passieren; wenn Du merkst, daß die Oberfläche zu braun wird, einfach mit Alufolie oder Backpapier abdecken.

Nachspeise
Tiramisu; kann man ebenfalls am Abend vorher machen und im Kühlschrank aufbewahren. Hier solltest Du allerdings darauf achten, daß Du irgendwoher ein ei-freies Rezept bekommst (frag mal Claude, ich glaube der hat eins).
Alternative Eis mit heißen Himbeeren, Kirschen o.ä. oder (etwas raffinierter) Spagetti-Eis. Dazu brauchst Du Vanille-Eis, eine Spätzles-Presse, fertige Erdbeer- oder Himbeer-Sauce (z.B. von Schwartau) und Kokosraspel.

Gruß abi

Hallo Vanessa,

wenn Du es etwas deftiger magst, kannst Du als Vorspeise eine klare Suppe vorbereiten, als Hauptgericht besorgst Du beim Metzger einen Fleischkäse zum Aufbacken (ca. 90 min). Dazu kannst du dann Kartoffelpürree (selbstgemacht, wenn Du die Kartoffeln vorkochst) o.ä. servieren, geröstete Zwiebelringe nicht vergessen.
Als Nachspeisen gibt es gute Fertigpuddings, oder Du nimmst eine Quarkspeise.

Oder du machst einen Italienischen Abend:
Besorg verschiedene Antipasti als Vorspeisenbuffet, die kannst Du schon am Vorabend in Glasschälchen tun und mit Folie abdecken.
Dann folgt Pasta (Tortellini mit Käsesauce o.ä.), die kochen so nebenher von ganz alleine.
Anschließend dünn geschnittene, gebratene Fleischscheiben (Kalbssteaks o.ä.) mit Kräutern (z.B. Salbei oder Rosmarinzweige).

Als Nachspeise z.B. eine Tiramisu, die Du am Vorabend zubereites oder (weniger gut) fertig kaufst.

Ist alles aber nicht sehr wheinachtlich, gebe ich ja zu!

Niels

wieso denn das?

Nachspeise
Tiramisu; kann man ebenfalls am Abend
vorher machen und im Kühlschrank
aufbewahren. Hier solltest Du allerdings
darauf achten, daß Du irgendwoher ein
ei-freies Rezept bekommst (frag mal

also das original wird mit eiern gemacht. an mein kalorienbombe kommen sechs eier *grien* und bis jetzt hatte noch keiner eine vergiftung… oder hat derjenige sich bei mir nicht mehr gemeldet? ;o)))

viele gruesze
kerstin

Hallo Vanessa,

wie wärs mit einem Salat aus Chiccorino rosso an einer Roquefort Sauce mit Walnüssen, dann Quarkgnocchi auf Tomatensauce, Broccoli und zum Dessert eine Quarkcreme mit frischen Orangen oder Vanilleeis mit Zwetschgen-Zimtsauce. Das meiste lässt sich am Vortag vorbereiten.

Oder wenns etwas teurer sein darf ein Schweinefilet im Teig?

Falls Du ein Rezept brauchst mail mich an.

Grüsse Momo

Kann ich nur sagen, Glück gehabt. Die Durchseuchung der deutschen Legehennen mit Salmonellen ist ziemlich hoch (> 50%). Man geht davon aus, daß so ca. jedes 1000te Ei auch innen mit Salmonellen kontaminiert ist. Da Tiramisu nicht auf über 70°C erhitzt wird, bleiben diese erhalten und vermehren sich munter weiter. Salmonellosen können mit einer nicht gerade geringen Wahrscheinlichkeit tödlich ausgehen, wenn man nichts rechtzeitzig dagegen unternimmt.
Bäckern oder Konditoren ist es nach aktueller Rechtssprechung nicht gestattet, Roheiprodukte zu verkaufen.

Gruß abi

Hi!

Hmmh, das mit dem Fleischkäse klingt interessant!

Oder du machst einen Italienischen Abend:

*lach* Genau das hatten wir zu meinem Geburtstag :wink:

Bye, Vanessa

Hi!

was hälst du von einer Mitternachtssuppe,

Wenn auch nicht diesmal, so werde ich mir das Rezept auf alle Fälle merken!

Ist immer gut! :smile:

Danke, Vanessa

Hi!

wie wärs mit einem Salat aus Chiccorino
rosso an einer Roquefort Sauce mit
Walnüssen, dann Quarkgnocchi auf
Tomatensauce, Broccoli und zum Dessert
eine Quarkcreme mit frischen Orangen oder
Vanilleeis mit Zwetschgen-Zimtsauce. Das
meiste lässt sich am Vortag vorbereiten.

Hmmh… klingt lecker…

Aber, Fleisch brauche ich auch :wink:

Oder wenns etwas teurer sein darf ein
Schweinefilet im Teig?

*grins* Das habe ich ihnen letztens Mal angetan… :wink:

Falls Du ein Rezept brauchst mail mich
an.

Jaja! Liest du es hier auch! Oberes interessiert mich! *schmatz* Und wenn die es auch nicht kriegen… :wink: Hehehe :wink:Also, Nachtisch ist kein Problem, aber das Rezept für die Quarkgnocchi hätte ich gern!

Danke, Vanessa

Wie wär’s mit italienisch.

Italienisch ist ja eigentlich immer gut… Gab’s bloss gerade zu meinem letzten Geburtstag :wink:

Trotzdem ist Lasagne keine schlechte Idee…

Danke, Vanessa

Hallo Vanessa,
wie wäre es mit herzhaften Bauernbrötchen?
1/2 kg Gehacktes
1/2 kg Mett (Hackepeter in Berlin)
1 kl. Do. Erbsen
1 kl. D. Champignons
3/4 Pf. Gouda
1 Ei
2 mitt. Zwiebeln
2 TL grüner Pfeffer
Salz und Paprika
Gehacktes und Mett, zerkleinerte Champignons, Erbsen, kleingeschn.Gouda und zerdrückten grünen Pfeffer mit den Gewürzen gut abschmecken und in ausgehöhlte Brötchenhälften füllen.
Backzeit ca.20 Min. bei 200 Grad - heiss servieren.
Dieses Rezept ist für 12 Personen
Schmeckt sehr gut.
Zum Nachtisch würde ich eine Rote Grütze aus TK Beeren machen. Kann man auch gut schon am Vortrag zubereiten.
Gruss Erika

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
schlage vor:
Maissuppe: dauert 20 Minuten und kann man
neben dem Hauptgericht zubereiten
Italienisches Risotto: kann man schon am
Tag vorher machen und aufwärmen.
Rezepte pinne ich ans Brett, wenn’s Dir
zusagt.
DD

Hi Vanessa,

Versuche doch einmal:
Gnocchi-Lehre:
http://www.van25.prima.de/beilagen/gnocchi.htm
oder
http://www.van25.prima.de/beilagen/gnocchi2.htm
aber auch unter meiner Site , Diverses/Knoblauch/Gnocchi“ ist was zu finden

Viel Spass
Claude
PS: Gehe dochmal zu
http://www.zofingertagblatt.ch
Oben rechts auf ZT Archiv anklicken
Eingabe 1 : Vanessa
Eingabe 2:
Eingabe 3 : 30.10.1999

Nun solltest Du wissen wer ich bin.

Hi Claude!

Gnocchi-Lehre:

Kann ich die Gnocchi schon Stunden vorher soweit zubereiten, dass ich sie vor dem Essen nur noch ins kochende Wasser geben muß?

Nun solltest Du wissen wer ich bin.

Ich habe zwar nicht gefragt, aber auch gut :wink: *grins*

Ich gehe mal auf deiner Seite stöbern, was ich noch so machen kann…

Was zu den Gnocchi? Vielleicht was mit Pute?

Bye, Vanessa

Hi Vanessa,
wenn ich Gnocchis mache dann in Massen und Friere die ein. Somit habe ich eine Reseve.
Ciao
Claude
PS: Einmal Arbeit ist besser als jedesmal.

Hi!

PS: Einmal Arbeit ist besser als
jedesmal.

Wieviel kg braucht man denn so für 6 Leute?

Bye, Vanessa

Hmm ein Risotto aufgewärmt, ist dann aber kein Risotto mehr, sondern ne Reispampe :wink:)

Hi,
da ist was dran - also:

Lammkoteletts mit Erbsen-Tomaten-Sauce
(berechnet für 4 Personen):
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Bd. Thymian
4 doppelte Lammkoteletts
Öl, Salz, Pfeffer
1 Tube Tomatenmark
1 Paket Erbsen (TK, 300g)
1/8 l Brühe
1/8 l Schlagsahne
Paprikapulver edelsüß
Zwiebeln pellen und würfeln, Knofi und
Thymian vorbereiten
Lammkoteletts von jeder Seite 2-3 Minuten in
Öl anbraten, warmstellen und würzen
Im Bratfett die Zwiebeln und den Knofi andünsten, Tomatenmark zugeben, erhitzen,
Brühe und Erbsen zugeben, 5 Minuten ziehen lassen
Sahne und Thymian zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
Dazu geröstete Knoblauchbutter und Baguette

Maissuppe (berechnet für 4 Personen):
2 Zwiebeln
30 g Margarine
300 g Mais
1/2 l Brühe
1 Becher Cr. fraiche (200 g)
2 Eigelb
Safran (nicht unbedingt erforderlich)
Basilikum, Salz, Pfeffer
Zwiebeln würfeln, andünsten, 150 g Mais zugeben, andünsten, Brühe zugeben, zugedeckt garen.
Cr. fraiche mit Eigelb verrühren, Suppe
pürieren, restlichen Mais zugeben,
Eigelbmischung hineinrühren, erhitzen,
aber nicht mehr kochen, Gewürze zufügen.
DD

Hi Vanessa,

Wieviel kg braucht man denn so für 6
Leute?

du schreibst oben, du möchtest drei Gänge machen?
Also was vor den Kartoffelbatzen (pardon) und was danach.
Wenn du also zum Beispiel vorher eine Avocadocreme mit Shrimps in Soja-Limonensauce machst (direkt vor dem Essen - ca. 13,4 min Zeit zum machen und anrichten) und als Nachspeiserl
frische Feigen mit Mascarpone-Walnuß-Dressing (das machst du am Abend zuvor hält dich auch nicht zu lange auf!),
dann reichen dir bei durchschnittlichen Essern 150g Gnocchi/Kopf zzgl. Soße.

Sind körperliche Schwerarbeiter mit am Tisch rechne 180-200g, sonst werden die noch Hunger haben nach dem Nachtisch.

Gruß
S_