Hallo,
natürlich kannst du einen gasherd auch über eine gasflasche
betreiben, wenn du genug platz hast, sie aufzustellen.
du solltest aber immer eine zweite flasche im keller haben,
denn irgendwann is die erste leer, und üblicherweise passiert
das grad dann, wenn’s am ungünstigsten ist - idealerweise am
wochenende, wenn gäste kommen 
Keller ist gar keine gute Idee, bzw. sogar verboten, weil Propangas schwerer als Luft ist und sich bei einem Defekt dort sammeln würde (und peng, wenn dann einer das Licht anmacht).
wenn du (kleine) kinder hast, solltest du dir außerdem
überlegen, wie du gasherd und -flasche vor deren zugriff
schützt. gängige gasherde bieten meines wissens keinen
„paßwortschutz“ wie moderene elektroherde. und gasflaschen
schon gar nicht.
Die Gefahr ist eher theoretisch. Der Standard bei Gasherde ist durch die Zündsicherung deutlich besser als bei E-Herden. Selbst viele Erwachsene haben ja schon Probleme einen Gasherd an zu bekommen. Und die Anschlüsse an der Flasche sind fest verschraubt, da hat ein Kind auch keine Chance bis es alt genug ist mit Werkzeug umzugehen. Dann ist es aber auch verständig genug zu wissen, wie gefährlich ein solches Spiel wäre.
wenn’s dir beim gas nur um die „reaktionszeit“ der platten
respektive kochstellen geht: wäre ein induktionsherd evtl.
eine alternative für dich?
In deed, das ist eine Alternative. Aber das Flair meines italienischen Semiprofigeräts hat so ein Ding natürlich nicht 
Gruß vom Wiz