ja, nur leider steckt er bei dir fest, und kann weder mich,
noch die kleinen kinderlein weltweit mit geschenken versorgen.
wenn du ihn nicht befreist, wird dein mailfach vor
zornesschreiben platzen - ich verpetze deine mailaddy. *g*
*lach* okay, okay-ich hol den Superstaubsauger und geh aufs Dach!
normalerweise schon - das letzte wort hat allerdings der
schornsteinfeger.
Wieso? Er möchte ja nur ein Loch in die Wand machen-wie ne Durchreiche-kein Rohr verlegen oder so *kopf-kratz*
du kannst natürlich auch alternativvorschläge unterbreiten -
so ists bei mir zu meiner lösung gekommen - ansonsten hätte
ich jetzt luftschlitze in der wohnungs- und badezimmertür.
Im Bad hab ich ja sowieso-eine andere Alternative wäre bei uns die Wohungstüre unten n bissb abschleifen-damit es dann da noch mehr zieht (hier ist es nämlich gar nicht hermetisch oder wie das heißt, abgeriegelt bzw Luftdicht…überall ziehts rein, aber für die Therme wohl nicht genug)
entweder biste keine frau - oder ich muss mein weltbild
bezüglich der holden weiblichkeit nochmal überarbeiten *lach*
Dann überarbeite mal!
das soll heissen:
von meiner aussenwand (wo das loch hineingestemmt habe), bis
ins badezimmer (wo meine therme hängt), musste ich 5 meter
lüftungskanal verlegen (oberhalb meiner abgehängten
küchendecke). dieser musste einen querschnitt von 400cm²
aufweisen (20cm x 20cm)
Ich hab auch ne abgehängte Decke
)
Aber mein vermieter meinte, wenn wir da oben Rohre verlegen könnte das schimmeln oder so
naja, wie mans nimmt. was peter schon meinte bezüglich des
raumklimas:
du hast keinen kontinuierlichen luftaustausch mehr in diesen
räumen, da die fenster nun dicht sind.
ach so-neee, sindse nicht wirklich-im Schlafzimmer habe ich sogar 2 Löcher neben dem fenster für einmal 1 Kabel und einmal für merhere Kabel-das Loch ist 4 cm im Durchmesser und da ziehts ja auch ordentlich rein.
Nur halt für die Therme ziehts wohl nicht genug
das kann ganz allgemein
zu einer geringeren atemluftqualität führen, im extremfalle zu
schimmelbefall.
*augenroll*
du musst also die fenster selbst regelmässig öffnen um für
frische zuluft zu sorgen (stosslüften).
ach jaaa-gelüftet wird hier regelmässig schon weil Katz ans offene Fenster mag.
aber das geht jetzt
schon zuweit, näheres dürfte sich mittels googeln finden
lassen. zb raumklima oder bauökologie ect.
ps: mir sind dichte fenster egal, da ich als raucher eh alle 2
std stosslüfte
Ok, das mit dem Lüften ist bei uns kein Problem-in wärmeren Monaten sind die Fenster rund um die Uhr offen und in kälteren mindestens 1x täglich länger.
Gruss,
Claudia