Gasverbrauch von 22.000 kWh für 46qm ?

Hi!

Hoffe es kennt sich jemand auch mit solchen Fällen aus bzw. weiß was zu tun ist.

Der Gasverbrauch lt. entega soll angeblich auf 22.000 kWh angestiegen sein, und das in einer 46qm-Wohnung.
Die ganzen vorherigen Jahre hatte sich die monatl. Abschlagspauschale so bei 22 Euro eingependelt und zak, sind die jetzt mit einer saftigen Nachzahlung von mehr als 1200 EUR nun bei 118 EUR monatlich gelandet. Wie kann das sein, wenn sich nichts verändert hat, außer der Gaszähler vor ein paar Monaten? Kann man da etwas (absichtlich) falsch machen?

Wie soll ich vorgehen? Was soll ich (bzw. Ihr für mich und ich für Mutti) tun?

Hilflosen Gruß

Moin,

Wie kann das sein, wenn
sich nichts verändert hat, außer der Gaszähler vor ein paar
Monaten? Kann man da etwas (absichtlich) falsch machen?

Wie soll ich vorgehen? Was soll ich (bzw. Ihr für mich und ich
für Mutti) tun?

Als erstes der Rechnung widersprechen mit dem Hinweis das es Dir nicht möglich ist zu erkennen woher der plötzliche Anstieg des Gasverbrauches gekommen sein soll.
Dann kontrollierst Du den Zählerstand mit dem auf der Rechnung, die dürfen nicht zu weit voneinander entfernt sein.
Gleichzeitig bittest Du darum das man Dir die Durchschläge der Zettel vorzeigt, in denen dokumentiert ist mit welchen Zählerständen der Gaszähler ausgetauscht worden ist.
Ich vermute mal das da ein Fehler (Zahlendreher / Ablesefehler aufgetaucht ist).

Mit den 22000kwh müßtest Du übrigens rund um die Uhr ein Jahr lang Vollgas den Brenner in der Heizung laufen lassen.
Denn eine normale Gastherme hat ca. bis zu 25kw Anschlußleistung das mal 24h und 365 Tagen sind etwa der Wert den man Dir berechnet.
Und das geht physikalisch nicht da eine Heizung auch mal abschaltet - sonst würde das Wasser irgendwann verdampfen.

Irgendwo ist entweder Ablesefehler oder Zahlendreher - das sollte man herausbekommen und klären können.

Zumindest ist das bei uns in den Stadtwerken schon immer möglich gewesen - denn auch Ableser und Datenverarbeiter sind nur Menschen… :smile:

Viel Glück bei der Klärung - kannst ja mal Bescheid geben ob´s geholfen hat.

CU - Dominik

Hallo!

Der Gasverbrauch lt. entega soll angeblich auf 22.000 kWh
angestiegen sein, und das in einer 46qm-Wohnung.

Ich komme mit 22.000 kWh/46 qm auf 478 kWh pro qm und Jahr. Das ist ein extrem hoher Wert, ganz egal, ob die Energie nur für Heizung diente oder ob Duschwasser und Gasherd inbegriffen sind. Eine 46 qm-Wohnung wird nicht nur Außenwände haben, sondern in einem Mehrfamilienhaus liegen. Umso unwahrscheinlicher ist der hohe Verbrauch. Schon längst nicht mehr zeitgemäß, aber angesichts des energetisch mäßigen Zustands der meisten Gebäude noch angängig wäre eine Größenordnung 100 kWh pro qm und Jahr für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Das wäre dann ein Jahresverbrauch von 4.600 kWh. In einer ganz mies isolierten Wohnung, permanent geöffneten Fenstern, täglich stundenlangem Duschen einer mehrköpfigen Familie und täglichem Kochen mehrgängiger Menüs mögen auch 10.000 kWh zusammen kommen. Aber über 20.000 kWh - ich vermute, mit der Abrechnung wird etwas nicht stimmen. Mehr als diese überschlägigen Zahlenspiele sind aus der Ferne und ohne Kenntnis von Details des Verbrauchsverhaltens nicht möglich.

Gruß
Wolfgang

Hi Dominic!

Wow, danke für diese ergiebige, vor Allem zügige Antwort um diese Uhrzeit. Ich werde gleich morgen, gestärkt mit Deinen Infos, beim Versorger anklopfen und schreibe dann gleich, wie es gelaufen ist.

Bis morgen!

Hallo Wolfgang!

Auch Dir ein dickes Dankeschön für diese züsätzlichen Infos. Werde Eure Antworten ausdrucken und morgen mitnehmen. Da bin ich mal gespannt, was da so kommen wird. Ich hoffe nur, dass ich mich nicht ärgern muss, wenn die mit irgendwelchen Tricks o.ä. kommen.

Bis morgen.

Hallo !

>>Der Gasverbrauch lt. entega soll angeblich auf 22.000 kWh
angestiegen sein, und das in einer 46qm-Wohnung.>Die ganzen vorherigen Jahre hatte sich die monatl.
Abschlagspauschale so bei 22 Euro eingependelt und zak, sind die
jetzt mit einer saftigen Nachzahlung von mehr als 1200 EUR nun
bei 118 EUR monatlich gelandet.>Wie kann das sein, wenn sich
nichts verändert hat, außer der Gaszähler vor ein paar Monaten?>Kann man da etwas (absichtlich) falsch machen?>Wie soll ich vorgehen? Was soll ich (bzw. Ihr für mich und ich
für Mutti) tun?

Hi.

Als Anhaltspunkt: ich habe bei 44 qm, recht gut isoliert, Verbrauchskosten von 350 EUR im Jahr.
Vermutlich hat man bei dir einen Zählerdefekt festgestellt. Daraufhin Zähler ausgewechselt und Verbrauch einfach pauschal abgerechnet.
Laß dir die Unterlagen vorlegen. Gegebenenfalls Einspruch per Einschreiben Rückschein. Keinesfalls nur mündlich, das bringt nichts.

Gruß Vanic.

Hab heute nacht vergessen zu erwähnen, dass meine Mutter fast das ganze Jahr über im Ausland ist (10 bis 11 Monate leerstehende Wohnung).

Derweil habe ich mit der entega gesprochen. Lt. des Kd.-Betreuers wären die Zählerstände, aufgrund der Abwesenheit meiner Mutter, nicht durchgegeben worden. Von daher wäre die ganzen Jahre zuvor ein zu niedriger Wert angesetzt gewesen, deshalb auch die 22 EUR/Mon. (dachte das wäre angemessen bei der Aufenthaltsdauer). Letzlich sollen aber insgesamt 28.000 kWh in 3 Jahren angefallen sein, also ca. 9300 kWh/Jahr. Das halte ich aber, vor Allem wenn ich nach den ersten Aussagen von Domink & Wolfgang gehe, immer noch für zu überhöht, eben wenn man höchstens ein, zwei Monate die Wohnung im Winter nutzt. In der übrigen Zeit steht die Wohnung, mit allen Gashebeln zugedreht, leer.

Aber, was sagt Ihr zu den 9000 kWh pro Jahr, für einen am Ende des Wohnblocks liegenden (also eine Wandseite im Freien), zudem unterkellerte EG Altbauwohnung, mit einem einzigen mittelgroßen Gasheizer im Flur, wogegen die geringe Nutzung der Wohnung spricht (gehen wir vom Maximum = 2 Monaten aus). Ist das immer noch so unrealistisch?

Zu so viel Durcheinander ist wohl nichts mehr zu sagen!

Ich kann nur noch dazugeben, dass ich selbst bis 12 Monate im Jahr im Ausland war und immer den höchsten Verbrauch in einem 9Familienhaus hatte.
Du kannst uns doch nicht weismachen, dass im Winter die Wohnung nicht geheizt wurde!!

Jetzt kommt sicher, dass die Thermostaten auf Nachtabsenkung standen. Sommer und Winter und dann sind wir schon beim hohen Verbrauch.

mfgConrad

Ich glaube jetzt geht es los. An Deinem ersten Beitrag konnte man schon irgendetwas unangenehmes fühlen, aber jetzt hast Du mich voll und ganz bestätigt.
Ich weiß zwar nicht, was Du sonst für einen Umgang hast, aber ich verbitte mir mich der Lügerei zu bezichtigen, wenn überhaupt, dann höchstens Irrtum, und der ist hier vom Sachverhalt her ausgeschlossen. Also massregele Deinen Schreibton gefälligst.
Außerdem ist die Sache nicht so kompliziert, als dass dafür unmengen abstrahierender Hirnmasse von Nöten wäre.

mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Thermostaten

Das gibt es auch nicht. Hatte geschrieben, dass der Gashahn zugedreht wird.

Wird eine Wohnung im Winter nicht geheizt, frieren Leitungen und Heizkörper ein und platzen.

mfgConrad

Hallo,
also mal als Beispiel meine Mutter.
Altes, schlecht isoliertes Bruchsteinhaus.
96qm Wohnfläche auf 2 Etagen.
Jährliche Gaskosten ca 1600€.
(Propangastank)

Deine 22€ kommen mir verdammt wenig vor. Deine neuen 120€ allerdings verdammt viel vor. Ich denke das du eigentlich irgendwo in der Mitte sein dürftest.

Rein vom Gefühl her.

mfg
Bert

Hi Bert!

Danke für Deine Antwort!

Wenn man die Kosten Deiner Mutter zur Grundlage nimmt, kommt man für die 46 qm-Wohnung auf 766 EUR, bei gleich Wohnverhältnissen. Leider ist das Problem der ca. 10-monatigen Nichtnutzung dadurch noch immer merkwürdig dabei (und nochmal: das ist kein Fake, auch wenn Conrad das vlt. immer noch glaubt - meine Mutter ist wirklich fast das ganze Jahr über im Ausland). Die 22 EUR/Monat hätten gefühlsmäßig eigentlich genau gepasst.

Naja, mal sehen was entega so rausfinden kann. Vlt. hat sich doch noch irgendwo etwas eingeschlichen.

Danke nochmal und einen schönen Abend noch.

Wird eine Wohnung im Winter nicht geheizt, frieren Leitungen
und Heizkörper ein und platzen.

Hast Du wirklich gelesen was ich geschrieben habe?
Es gibt eine einzige Gasheizung im Flur - keine Heizkörper mit Wasserzirkulation, auch keine Leitungen, die zu den Heizkörpern führen könnten.

Die Gasleitungen wirst Du wohl kaum meinen.

hallo,

ich hab ne altbauwohnung mit ca 55qm und verbrauche ca 16 kwh/jahr (heizung + warmwasser), das kostet mich ca. 60 euro/monat.
wenn ihr jetzt 118 euro zahlen sollt, für 9000 kwh/jahr, dann habt ihr entweder einen unverschämt hohen gaspreis oder es sind schon die abzahlungsbeträge (nachzahlungsraten) mit eingerechnet. (oder strom und was weis ich noch alles)
zum verbrauch im allgemeinen:
wenn es ein endhaus ist, dürften doch 3 aussenwände vorhanden sein, oder hab ich was falsch verstanden?
dessweiteren wird grob gesagt, das 70-80% der energiekosten für die heizung anfallen, falls nun deine mutter während der heizsaison zugegen ist, verbrät sie vergleichbar viel wie eine wohnung die das ganze jahr über bewohnt ist. falls sie dann auch noch den ganzen tag zuhause ist, und den gesamten tag über heizt (im gegensatz zu dem arbeitenden teil der bevölkerung), würde ich den verbrauch für durchaus realistisch halten.

gruss wgn

Hallo Sedarius,

Die Gasleitungen wirst Du wohl kaum meinen.

Und was ist mit den Wasserleitungen?

Grüße von
Tinchen

Hallo Sedarius,

Die Gasleitungen wirst Du wohl kaum meinen.

Und was ist mit den Wasserleitungen?

Genau das wollte ich auch gerade fragen!
Clever wie sie ist, wird sie sicher behaupten, Hauptventil zu und alles entwässert.
mfgConrad

1 Like

Hi.
Falls der Gaszähler, bedingt durch die Abwesenheit deiner Mutter, jahrelang nicht zugänglich war, könnte beim Zählerwechsel der tatsächliche Verbrauch ermittelt worden sein. Da die Endsumme auch (Zählermiete) Bereitstellungskosten beinhaltet, kann die Nachzahlung schon stimmen.
Gruß Vanic.

Ps. Mein Telefon hat auch ca. 20 EUR Festkosten im Monat.

Herr Röhl und Partnerin.

Und was ist mit den Wasserleitungen?

Für die Wasserleitungen wird es, so nehme ich wenigstens an, nicht so kalt, als dass das Wasser darin gefrieren müsste. Das hätte man wohl schnell bemerkt.

Rottet ihr euch jetzt zusammen um DEN Lügenbeweis zu liefern? Wieso nehmt ihr mich nicht einfach ernst, anstatt mir das Böseste zu unterstellen. Kritik ist konstruktiv, aber zuvor beginned mit der Verleumdung und ohne eine Entschuldigung den Schriftverkehr fortzusetzen ist unverschämt (betreffend Conrads 2. Thread) - und dann auch noch ganz offensichtlich in der Hoffnung doch noch DIE „LÜGE“ zu enttarnen.

Clever wie sie ist, wird sie sicher behaupten, Hauptventil zu
und alles entwässert.

*kopfschüttel*
Ich warne Sie noch ein einziges mal, Herr Werner Röhl. Wenn Sie damit nicht auffhören, könnte es in Zukunft durchaus vermehrt vorkommen, dass Sie sich Ärgern werden. Außerdem verhalten Sie sich für Ihr relatv hohes Alter ganz schön zynisch. Man erwartet da eigentlich mehr Bedacht. Auf jeden Fall überlegen Sie es sich also gut, was und ob Sie mir überhaupt schreiben wollen. Big Brother is watching you!