also eine Sprache ist es ja nicht wirklich… weil das
Sprechen fehlt…
Selbstverständlich ist es eine Sprache. Nur halt keine laut gesprochene. Auch Lormen (das ist ein Tastalphabet, mit dem sich Taubblinde verständigen) ist eine Sprache.
aber Deutsch ja eben auch nicht…
Doch!
Kann man diese Sprache eigentlich leicht erlernen? Was kosten
Fortbildungskurse / Lernkurse dafür?
Die Gebärdensprache zu erlernen dauert zwar ein bißchen, es ist aber nicht schwieriger als eine andere ‚Fremdsprache‘.
Ist das eigentlich eine internationale Sprache? Ich meine…
Hund heißt ja überall schon Hund… wird eben nur anders
ausgesprochen
Und zum Teil auch anders gebärdet. Ob das nun wirklich auf den Hund zutrifft, weiß ich nicht genau. Hundertprozentig weiß ich aber, daß es Begriffe gibt, die z. B. in Deutsch und in Englisch total anders gebärdet werden.
Ach übrigens: die Frage taucht nicht zum ersten Mal auf. Im Archiv müßten noch Artikel zu diesem Thema schlummern.
Kann man diese Sprache eigentlich leicht erlernen? Was kosten
Fortbildungskurse / Lernkurse dafür?
selbstverständlich kann man sie erlernen. oft werden solche kurse sogar von der volkshochschule angeboten.
ich habe zwei kurse gemacht, über die vhs, fanden im gehörlosenzentrum statt und die lehrerin war selbst gehörlos. ich glaub, ich hab für die kurse so um die 80,- dm bezahlt (damals gab’s noch keinen oiro…)
Ist das eigentlich eine internationale Sprache? Ich meine…
Hund heißt ja überall schon Hund… wird eben nur anders
ausgesprochen
nein, es ist keine internationale sprache. es gibt dgs = deutsche gebärdensprache, asl = american sign language usw. und sogar innerhalb der dgs gibt es verschiedene akzente, ebenso wie es plattdeutsch und bayrisch gibt. will heißen, mit meinen norddeutschen gebärden komme ich manchmal schon 200 km weiter weg nicht unbedingt weiter. wobei es dank mimik und gestik immer noch leichter ist, sich doch irgendwie zu verständigen.
neben der gebärdensprache gibt es auch noch lautsprachbegleitende gebärden. ich selbst habe allerdings dgs gelernt.
du kannst es auch als bildungsurlaub lernen. in rendsburg (glaube ich), gibt es ein gehörlosenzentrum, da sind die kurse allerdings ziemlich teuer. und in der nähe von göttingen gibt es ein seminarhaus namens „waldschlößchen“, die bieten das zu etwas humaneren preisen an, allerdings war ich selbst noch nicht dort.
und ob es eine Sprache ist.
Jedes Land hat seine eigene ( Gebärden )Sprache.
Den Vorteil den ein gehörloser Mensch uns gegenüber hat ist der,
dass er in zwei Wochen perfekt die andere Landessprache sprechen kann.
Ich habe drei Kurse besucht und habe für den ersten gar nichts bezahlt.
Jeden weiteren Kurs waren ca. 50 DM fällig.
Es lief bei uns über einer evangelischen Kirche.
es ist „leicht“ zu erlernen, doch wenn Du nicht täglich damit umgehst bzw. übst, bist Du schnell wieder raus.
Ich habe das Glück, dass ich in einer Behindertenwerkstatt arbeite und somit oft damit umgehe.
Von einem Gehörlosen habe ich vor kurzem die Blindensprache kennengelernt was auch sehr interessant ist.
Dabei werden Zeichen oder Punkte auf der Handfläche/Finger des anderen Gesprächspartner gestrichen/gedrückt.