Gebrauchter Desktop Windows11 64-bit

Guten morgen zusammen,
Habe ein grösseres Problem mit einem bei Ricardo frisch erworbenen PC (Desktop mit Win11 vorinstalliert).
Das Problem : Wenn ich den PC normal mit dem Netzschalter einschalte bekomme ich kein Bild.
Einfach nur schwarz. Ich glaube nicht, dass der Computer defekt ist. Der Verkäufer hat beim Verkauf erwähnt, man müsse Win11 aktivieren. Aber ich wüsste nicht wie.
Hat jemand eine Idee, was da nicht in Ordnung ist.
Das Netzkabel nahm ich von einem anderen Computer, was bei mir vorrätig war. Aber die sind standardisiert oder ? Mit so einem dreieckigen gummigartigen dreipoligen Stecker. An dem wirds wohl auch kaum liegen oder ?
Wenn jemand eine Idee hat, wie ich diesen noch „schönen DeskTop“ zum laufen kriege, bitte melden.

MFG
Werner7 (Werner)



Hi!
Monitor einschalten und mit der Mouse bisschen hin und herfahren?
Gruß, k.
P.s: die heißen Kaltgeräte-Stecker

Guten morgen,
Habe das sofort probiert, jedoch ohne Erfolg. Trotzdem danke für Deinen Vorschlag.
Übrigens : Der Monitor zeigt zuerst das Fimen-Logo Acer und schaltet dann nach ein paar Sekunden weiter auf : No Signal.
Gruss
Werner7 (Werner)

Moin,

einfach zurückgeben. Windows startet, wenn der Rechner in Ordnung ist.

Falls es an den Einstellungen läge, käme mindestens eine Meldung vom BIOS, dass zB kein Bootmedium gefunden wird. Erscheint nicht einmal das, gilt der Rechner als defekt.

Gruß
Ralf

2 Like

Ist sicher dass der Monitor funktioniert?
Sind die Kabel korrekt drin und ist sicher dass sie funktionieren?
Muss am Monitor evtl. die Quelle umgestellt werden?
Üblicherweise gibt es zwei Bereiche mit Anschlüssen für die Bildübertragung, einmal von der integrierten Grafikkarte vom Mainboard und einmal von einer eigenständigen Grafikkarte. Evtl. mal die anderen Anschlüsse probieren?

2 Like

Um Hardwareschäden aufzuspüren:

Funktioniert der Monitor am anderen PC (an der gleichen Anschluss-Buchse des Monitors)? (bzw. hat er kürzlich so noch am anderen PC noch funktioniert?)

Wenn möglich versuche es mal mit einem anderen Anschlusstyp, den beide Geräte bieten.

Moin,

immerhin zeigt er das Acer-Logo. Eine Fangschaltung „Windows zeige ich nicht“ wird wohl nicht drinstecken.

Gruß
Ralf

Guten morgen,
Habe alle Anschlüsse : HDMI, DVI und VGA mit den entsprechenden Kabeln verbunden, jedoch ohne Reaktion. Ob der Monitor funktioniert ? Sollte eigentlich, da ich ein anderer DeskTop mit dem Bildschirm betrieben habe. War jetzt etwa 3 Jahre nicht mehr gebraucht worden. Aber ich bin mir nicht so sicher, denn ich habe ihn mal mit meinem alten Netbook (noch mit Windows XP ausgestattet) anschliessen und betreiben wollen. Aber auch da hatte ich keine Reaktion gehabt, obwohl das Netbook extra einen VGA - Anschluss dafür hat.
Grüsse
Werner7 (Werner)

Guten morgen,
Ja aber das ist das LOGO von der Marke des Monitors und nicht das LOGO des Computers.
Grüsse
Werner7 (Werner)

Guten morgen,
Er zeigt im Prinzip sofort : No Signal und verweilt da ein wenig, bis er komplett abschaltet und schwarz wird.
Grüsse
Werner7 (Werner)

Dann schließe testweise den Monitor am PC mit einem anderen Kabel. Oder mit demselben Kabel an einem anderen PC oder Laptop. Der Monitor geht in der Regel aus, wenn kein Signal vom PC am Monitor ankommt.

1 Like

Eventuell musst du dem Gerät sagen, dass ein ext. Monitor am VGA-Anschluss hängt.
Zeig mal deinen PC von hinten und wo der Monitor angeschlossen ist.

Guten morgen,
Ja das werde ich tun. Ich habe noch einen anderen DeskTop am laufen, der ohne Probleme geht.
Dann müsste ja mein Monitor mit diesem Desktop funktionieren.
Ich bin vor 8 Jahren umgezogen und bei diesem Umzug sind diverse Sachen in die Brüche gegangen. So auch mein erster Flachbildschirm TV, der zum Glück nicht sehr teuer war und auch die kleinsten Abmessungenhatte, die man heutzutage gar nicht mehr wählt beim Kauf.
Danke für diesen Hinweis. Ich muss den Bildschirm überprüfen, das ist mir jetzt auch klar.
Grüsse
Werner7 (Werner

Du bist Fan von „einfach zurückgeben“?
Allerdings sollte man vorher andere Ursachen ausschließen.
Deine Tipps sind nicht hilfreich.

Guten morgen zusammen,
Habe sofort den Monitor an meinen funktionierenden DeskTop nur mal mit dem HDMI Kabel angeschlossen und der funktioniert mit diesem Computer einwandfrei. Somit liegt es doch am Ricardo-PC. Das ist das Risiko, das man bei so einem Kauf eingeht. Aber der Verkäufer hat ihn ja nicht als defekt zum Ausschlachten offeriert, sondern als funktionstüchtige Maschine.
Hat noch jemand eine Ideem bevor ich dem Verkäufer auf die Pelle rücke ?
MFG
Werner7 (Werner)

Guten morgen,
Jemand fragte noch nach der Rückseite dieses nicht funktionierenden PC’s. Hier noch das fehlende Bild.
Gruss
Werner7 (Werner)

Wo schließt du den Monitor an?

Der Rechner hat sowohl Onboard-Grafik (obere, senkrechte Anschlüsse) als auch eine Grafikkarte (Anschlüsse DVI und HDMI unten quer).

Die Grafikkarte deaktiviert die Onboard-Grafik, die oberen Monitor-Ausgänge sind dann tot.

4 Like

Die Frage ist berechtigt, ich vermute mal oben am HDMI, nachdem er auch das HDMI-Kabel erwähnt hat. :sweat_smile: Ich weiß es nicht aus dem Kopf, aber kann man im BIOS nicht dennoch die Onboard-Grafik aktivieren? Gut, man muss wissen, was man tut, oder jemanden machen lassen, der es weiß.

Moin,
mal eine Frage, die hier bisher noch gar keiner gestellt hat: Läuft der PC denn ansonsten und macht nur kein Bild? Also macht er Geräusche, blinken irgendwelche LEDs auf? Oder ist er einfach komplett tot?
Wenn der PC wirklich läuft, würde ich auch mal die verschiedenen Anschlüsse für den Monitor ausprobieren (sind ja immerhin 4 oben und 2 unten) und am Monitor scheuen, ob man eventuell noch den Eingang wählen muss (HDMI, DVI, VGA), da nicht alle Geräte automatisch umschalten.
Viel Erfolg
Tigger

Guten Tag, Soeben habe ich eine e-mail des Verkäufers erhalten. Er schaut das mit seinem IT-Spezialisten an und gibt mir dann Bescheid. Ich habe ihm natürlich auch von meinem Problem berichtet, noch vor Euch hier bei WerWeissWas. Bin schon mal froh, dass es nicht am Monitor liegt.
Noch einen schönen Tag.
MFG
Werner7 (Werner)