Guten Tag,
Nicht oben, alle Anschlüsse unten : HDMI, DVI und VGA.
Gruss
Werner7 (Werner)
Sie meinten den violetten und grünen runden Anschluss oben, oder ?
Das sind veraltete Anschlüsse (PS/2) für Tastatur und Maus
Was schaut er sich an, wenn der PC bei dir ist? Kommt er dich besuchen?
Hallo,
es wurde eine ganz zentrale Frage gestellt, die die Lösung sehr wahrscheinlich beinhaltet:
Und noch einmal präzisiert hier:
Noch einmal die Wiederholung: die rot markierten Anschlüsse sind die der Grafikkarte. Die anderen weiter oben sind die der „Grafikkarte“, die sich quasi auf dem Mainboard befindet. Die wahrscheinlichste Fehlerursache ist, dass Du den Monitor mit einem der Anschlüsse der Grafikkarte auf dem Mainboard verbunden hast. Diese sind aber, wie auch schon geschrieben wurde, von der eigentlichen Grafikkarte deaktiviert worden.
Du solltest also den Monitor entweder mit dem DVI- oder dem HDMI-Anschluss verbinden, die auf dem Foto mit einem roten Rechteck gekennzeichnet wurden.
Die zweitwahrscheinlichste Ursache ist mit der ersten verbunden:
Ich weiß es nicht aus dem Kopf, aber kann man im BIOS nicht dennoch die Onboard-Grafik aktivieren
Aber bevor wir uns das genauer anschauen, solltest Du ein DVI- oder ein HDMI-Kabel zur Hand nehmen und dieses mit einem Ende mit dem Monitor und mit dem anderen Ende mit einem dieser beiden Anschlüsse

verbinden. Der „IT-Spezialist“ wird das genauso machen, wenn er denn Ahnung von der Materie hat.
Gruß
C.
Der ist je nach Sichtweise etwas oben, neben dem DVI-Anschluss.
Liebe Christa,
Das glaube ich weniger. Er sitzt in Zürich und ich in St.Gallen. Das sind etwa 100 km Differenz.
Ich habe alle Bildschirmanschlüsse mit den entsprechenden Kabeln angeschlossen (HDMI, DVI und auch VGA).
Was ist das für ein Anschluss gleich neben dem DVI ? Das sieht nicht nach einem USB aus.
Ja das dachte ich mir schon.
Du meintest den DVI unten benützen (rot eingerahmt) ?
Und was ist neben dran ? Ist das ein weiterer HDMI Anschluss ?
Ich wiederhole gern die Aussagen von vielen vor mir:
Über die Anschlüsse am großen silbernen Blech (zwischen den bunten Buchsen für Tastatur / Maus und den USB-Buchsen) wirst Du mit an Sicherheit nie ein Signal an den Monitor bekommen!
Diese Buchsen sind deaktiviert.
Ok, ich werde es sofort mit den anderen Buchsen versuchen.
Ich gib dann Bescheid.
Der ist je nach Sichtweise etwas oben
Nochmal: wo ist bei dir oben und wo ist unten??
In dem Bereich, denn ich auf dem Bild rot eingerahmt habe, sehe ich keinen VGA-Anschluss.
Ich gehe davon aus, dass nur die beiden rot markierten Monitor-Ausgänge ein Signal liefern.
wirst Du mit an Sicherheit nie ein Signal an den Monitor bekommen
„Nie“ würde ich nicht sagen, ggf. kann man sie aktivieren, wie bereits erwähnt.![]()
Und was ist neben dran ? Ist das ein weiterer HDMI Anschluss ?
Der Winkel der Aufnahme lässt den Anschluss nicht so gut erkennen, aber wenn er zwei schräge Ecken hat, ist das HDMI, und da du offensichtlich ein HDMI-Kabel hast, versuch doch, den Stecker dort einzustecken (das andere Ende logischerweise im Monitor).
Ich habe alle Bildschirmanschlüsse mit den entsprechenden Kabeln angeschlossen (HDMI, DVI und auch VGA).
Die Grafikkarte hat keinen VGA-Anschluss. Du bist also weiter bei den falschen Anschlüssen. Und wie soll ich das „und“ verstehen? Hast Du da drei Kabel gleichzeitig angeschlossen?
Was ist das für ein Anschluss gleich neben dem DVI ?
Ich dachte erst, es sei eine Buchse für ein HDMI-Kabel, aber nach genauerem Hinsehen scheint es sich um einen Display Port zu handeln.
Hör doch bitte damit auf, irgendwas mit irgendwas zu verstöpseln. Zieh erst einmal alle Kabel ab. Dann schaust Du bitte nach, welche Anschlüsse der Monitor hat. Wenn ein Display Port dabei ist (sieht ähnlich aus wie HDMI, nur mit einer eckigen und einer schrägen Seite), dann nimmst Du ein Display Port-Kabel und schließt eine Seite des Kabels an den Monitor an und die andere an den PC und zwar bei den unteren Anschlüssen, die bisher mehrmals rot markiert wurden.
Ist kein Display Port dabei, sondern ein DVI-Anschluss, dann nimmst Du ein DVI-Kabel und schließt eine Seite des Kabels an den Monitor an und die andere an den PC und zwar bei den unteren Anschlüssen, die bisher mehrmals rot markiert wurden.
Dann startest Du den PC. Wenn Du dann immer noch kein Bild hast, dass suchst Du am Monitor eine Taste mit der Aufschrift Input oder Source o.ä. und schaust, ob Du da eine Signalquelle auswählen kannst. Dann nimmst Du Display Port (oder DP) oder eben DVI (je nachdem, was Du nun angeschlossen hast), schaust was passierst und schreibst das hier rein.
Gruß
C.
Da steht doch klar und deutlich „VGA out“ bei der schwarzen Buchse
Guten Abend,
Ich kann Euch eine Erfolgsmeldung mitteilen : Ich habe zuerst DVI und HDMI unten angeschlossen. Den VGA oben belassen, da es für VGA nur diesen einen hat. Aber der PC ist aufgestartet und gleich in eine Art Setup Zustand. man konnte dann F1 eingeben, um ins BIOS gehen. Das habe ich kurz gemacht, habe aber nichts verändert. Bin dann raus und siehe da, der Windows Desktop war da. Aber wenn ich hin und her schaltete am Bildschirm um die verschiedenen Modi abzurufen : VGA, DVI und dann HDMI. War der HDMI nicht gut. Das Bild war total griessartig. Ich wechselte dann nur den HDMI-Anschluss wieder nach oben und siehe da ohne Probleme.
Zum Beweis anbei noch ein erstes Bild.
Was noch nicht sichtbar ist unter Mein PC : Nur die eine 250 GB Harddisc. Er hat jedoch eine zusätzliche 3 TB Festplatte, die man noch nicht sieht mit dem Explorer.
Vielleicht muss ich mal nach veränderter Hardware suchen und er entdeckt diese dann.
Aber egal, Hauptsache mein Problem ist gelöst und ich kann den gebrauchten DeskTop benutzen. Juhu …
Schönen Abend.
Werner7 (Werner)


