Gefühltes Alter...Realität

Hallo ihr in der Lebensmitte!
woran merkt man, dass man Alt wird?
Nee, ich meine jetzt nicht die Fältchen und die Zipperlien, ich meine so im Umgang mit anderen Menschen…
Sag mal paar Beispiele, die mich nachdenklich gemacht haben…
>Netter Zivi sagt zum Abschied: Man Grete du bist ne Nette…dich hätt ich gerne als Mutter gehabt…
>Lerne ne nette Frau kennen, weiss nicht wie alt die ist, ist nie Thema. Fühle mich so gleichwertig, die Chemie stimmt… Dann erzählt sie bisschen au der Familie, dass sich ihre Schwiegermutter nun trennt von dem Partner mit dem Satz: Das find ich echt mutig in dem Alter…Ihre Schwiegermutter ist 48!!
>Ein fremdes Kind fragt mich, als ich meinen Sohn aus der Betreung abhole: Bist du die Oma??

Leute, das macht mich schon irgendwie ferig.
Ich fühl mich nicht so, und merke mehr und mehr, dass ich da wo einsortiert werde, wo ich mich nicht sehe.
Wie geht es euch damit!
Ähnliche, andere Erfahrungen?
Grüße von Gretl

Hallo,

ich meine so im Umgang mit anderen Menschen…

bei uns sind ab und zu Studenten als Praktikanten. Da merke ich auch, dass ich inzwischen 20 Jahre älter bin. Sie sind irgendwie so naiv, noch voller Ideale, ohne Kompromisse :wink:

Beatrix

Hallo Grete,

also „in der Lebensmitte“ bin ich mit Sicherheit nicht. Ich möchte keine 100 Jahre alt werden. Zumindestens glaube ich nicht an das „beschwerdefreie Altern“. Und meine Eltern sind mit mitte 70 schnell und ohne Medizin gestorben, das wäre für mich erstrebenswerter als ein ewiges vor mich hin Altern.

woran merkt man, dass man Alt wird?

Das habe ich letzten Herbst mal wieder beim ADFC so richtig gut festgestellt: Wir haben uns darüber unterhalten, was unsere Kinder so an Ausbildung genossen haben, und wie sie jetzt im Berufsalltag oder im Endstadium der Ausbildung (Referendariat) stehen.

Da biste alt, wenn Du über die Erfolge Deiner Kinder redest.

>Netter Zivi sagt zum Abschied: Man Grete du bist ne
Nette…dich hätt ich gerne als Mutter gehabt…

Das ist doch ein Kompliment!

>Ein fremdes Kind fragt mich, als ich meinen Sohn aus der
Betreung abhole: Bist du die Oma??

Bist Du spät Mutter geworden, oder ist Dein Sohn behindert?

Ich fühl mich nicht so, und merke mehr und mehr, dass ich da
wo einsortiert werde, wo ich mich nicht sehe.

Also ich fühle mich toll als die „Omi“ der Jugendarbeit im ADFC München. Ich bin nun mal nicht mehr Mitte 20 und will das aber auch gar nicht sein. Den Sche***, den ich in dem Alter gebaut habe, will ich nicht nochmal machen.

Wie geht es euch damit!

Mir geht es gut mit solchen Komplimenten wie: „Dich als Mutter zu haben muss echt cool sein“. Ich habe ein Leben voller interessanter Erlebnisse gelebt und werde hoffentlich noch mal die Hälfte davon drauf legen.

Ich kann mit den altersbedingten Einschränkungen, denen ich gesundheitsmäßig unterworfen bin, einigermaßen leben.

Ich muss nicht mehr jeden Sche*** mitmachen, der heute in und hip ist.

Und meine Tochter fragt mich immer noch gerne um Rat, wenn sie mal in einer Sache unsicher ist. Sie hat sich sogar teilweise bei Trennungen von Freunden noch bei mir ausgeweint.

So gefällt mir das Leben, und wenn es mir auch weiterhin gelingt, so bewusst zu leben, dann kann ich mich echt auch auf den Rest freuen.

Gruß, Karin

Hallo Grete,
gute Frage. Und ich muss Dir sagen, dass Lebensalter und gefühltes Alter oft sehr weit auseinander klaffen. Ich kenne viele Leute, Männer und Frauen, bei denen ich das Gefühl habe, sie wären bereits alt geboren und andere, die mit 60 noch jung und spritzig sind.
Übrigens: jung gebliebene sehen auch wesentlich jünger und frischer aus als alt geborene!!!
Aber im Ernst. Ich glaube, sich jung fühlen hat viel damit zu tun, wie man auf andere Menschen zu geht, ob man mit Jung und Alt gleichermaßen Spaß haben kann, ob man mit jungen Leuten reden kann, ohne stets gute Vorsätze und Weisheiten parat zu haben. mit denen man ihnen doch nur auf den Keks geht.
Das Wichtigste aber ist, glaube ich, man muss viel Humor haben und auch über sich selbst lachen können.

VG Renate

Hallo Grete,

alt wird man wenn man keine Ziele mehr hat.

Ich habe noch viele Ziele!
u.a. als Erfahrungspool für jüngere zur Verfügung zu stehen.

Gruß Steffi

Hi Grete,

woran merkt man, dass man Alt wird?

daran, dass die Mädchen im Treppenhaus zuerst grüßen. Und ganz unbefangen lächeln, auch wenn sie alleine sind: Der beißt nicht mehr.

Wie geht es euch damit!

Et kütt, wie et kütt.

Gruß Ralf

Hallo Du in der Lebensmitte!

woran merkt man, dass man Alt wird?

An der Zeit, die schneller vorübergeht und deshalb immer knapper wird.
Und wenn die Marktfrau zu Dir sagt: Junger Mann!

Nee, ich meine jetzt nicht die Fältchen und die Zipperlien,
ich meine so im Umgang mit anderen Menschen…

Das gelingt mir nach wie vor recht gut, zumal ich ja mit denen geschäftlich zu tun habe. Aber wenn ich sie mir dann so ganz aus der Nähe anschaue, denke ich, Schei…, so jung war ich auch mal.

>Ein fremdes Kind fragt mich, als ich meinen Sohn aus der
Betreung abhole: Bist du die Oma??

Kindermund tut Wahrheit kund. Häufig entschuldigen sich dann die Mütter, wenn der Steppke Opa sagt. Dann lache ich nur die Mutti an und sage: Er hat doch Recht, aus seiner Sicht bin ich ein Opa.

Leute, das macht mich schon irgendwie fertig.

Mich nicht. Habe gerade mit jungen Leuten Geburtstag gefeiert (hehe, vorbei!) und mich um 5 Jahre jünger gemacht. Und dann kam die Antwort: Donnerwetter, da hast Du Dich aber noch gut gehalten. Und nun frag ich mich: Wollten die mich vera…, oder? Nein, als ich 35 war, konnte ich auch die Oldys schlecht schätzen. Marktfrauen können das schon besser.

Ich fühl mich nicht so, und merke mehr und mehr, dass ich da
wo einsortiert werde, wo ich mich nicht sehe.
Wie geht es euch damit!

Ich lass mich nicht einsortieren, indem ich mich unbefangen und stets frohgemut verhalte. Naja, so hin und wieder mach ich auch ne Show, um nicht einsortiert zu werden.

Aber eins hat mir doch vor 2 Jahren etwa Spaß gemacht: Ich ging auf eine Seniorenveranstaltungen in T-Shirt und Badeklamotten. Der Veranstalter fing mich gleich an der Tür ab und verabschiedete mich mit meinem Gastgeschenk: Dies sei eine Seniorenveranstaltung und sicher ein Fehler im Programm :smile:

Ich ging sofort mit der Werbeuhr in der Tasche zu meinem Baggersee und lachte mich scheckig.

Gruß ®
p.s.: Noch ein Tipp für die Machos: Ich lass nur Frischfleisch an mich

Hallo ihr in der Lebensmitte!

ich weiss nicht, ob das vergleichbar ist
Aber bei einem Vorstellungsgespräch bekam ich das „Kompliment“: Sie sind eine Frau, die voll im Leben steht und dies auch zeigt…"

Mein Gott, ich bin 40!!!

Wo soll ich sonst sein…`? Mich in Sack und Asche kleiden und nur im Dunkeln rauskommen…Ich zähl mich eigentlich nicht zur Waldschratfraktion.

Ich weiss, dass der Herr das positiv gemeint hat (er war in seinen Fünfzigern gen Ende zu). Aber der Satz hat mich echt stutzig gemacht.

Gruss
kleineklara

(die froh ist, dass sie ihren Kindern in manchen Dingen noch peinlich ist,weil sie noch nicht „gesellschaftstot“ ist)

Hallo ihr in der Lebensmitte!
woran merkt man, dass man Alt wird?

Hallo Grete!

Das merkt man z.B. daran, dass man - auf Aufforderung - seinen Azubis von seinem ersten Trip zum DFB-Pokalfinale in Berlin im Jahr 1985 erzählt und dann die Bemerkung fällt, da war ich noch nicht mal geboren … :-o

Leute, das macht mich schon irgendwie ferig.

Das hat mich zunächst auch fertig gemacht, mittlerweile nehm ich’s mit Humor.

Ich fühl mich nicht so, und merke mehr und mehr, dass ich da
wo einsortiert werde, wo ich mich nicht sehe.
Wie geht es euch damit!
Ähnliche, andere Erfahrungen?

Siehe oben, war übrigens nicht das einzige Aha-Erlebnis dieser Art. Aber warum sich „einsortieren“ lassen? Wenn Du Dich nicht dort siehst, wo Dich ggf. andere sehen, dann sollte das für Dich doch absolut so in Ordnung sein!

Mir gefällt der Spruch „Jeder ist so alt wie er sich fühlt!“ und davon muss ich niemanden anders überzeugen, der gilt nur für mich, sollen die anderen denken, was sie gerne möchten. Und ich fühle mich mit meinen 40 zum größten Teil noch wie 25 … auch wenn mein nächstes Auto bestimmt nicht mehr tiefergelegt sein wird … :wink:

Grüße von Gretl

Grüße von Robert

Hallo Grete,

also „in der Lebensmitte“ bin ich mit Sicherheit nicht. Ich
möchte keine 100 Jahre alt werden. Zumindestens glaube ich
nicht an das „beschwerdefreie Altern“. Und meine Eltern sind
mit mitte 70 schnell und ohne Medizin gestorben, das wäre für
mich erstrebenswerter als ein ewiges vor mich hin Altern.

woran merkt man, dass man Alt wird?

Das habe ich letzten Herbst mal wieder beim ADFC so richtig
gut festgestellt: Wir haben uns darüber unterhalten, was
unsere Kinder so an Ausbildung genossen haben, und wie sie
jetzt im Berufsalltag oder im Endstadium der Ausbildung
(Referendariat) stehen.

Da biste alt, wenn Du über die Erfolge Deiner Kinder redest.

>Netter Zivi sagt zum Abschied: Man Grete du bist ne
Nette…dich hätt ich gerne als Mutter gehabt…

Das ist doch ein Kompliment!

Nicht, wenn man sich in ihn verlieben könnte…

>Ein fremdes Kind fragt mich, als ich meinen Sohn aus der
Betreung abhole: Bist du die Oma??

Bist Du spät Mutter geworden, oder ist Dein Sohn behindert?

Erstens ist diese Episode schon einige Jahrer her(war sozusagen das Schlüsselerlebnis: Jetzt biste alt!!) und späte Mama bin ich auch noch…

Ich fühl mich nicht so, und merke mehr und mehr, dass ich da
wo einsortiert werde, wo ich mich nicht sehe.

Also ich fühle mich toll als die „Omi“ der Jugendarbeit im
ADFC München. Ich bin nun mal nicht mehr Mitte 20 und will das
aber auch gar nicht sein. Den Sche***, den ich in dem Alter
gebaut habe, will ich nicht nochmal machen.

Wie geht es euch damit!

Mir geht es gut mit solchen Komplimenten wie: „Dich als Mutter
zu haben muss echt cool sein“. Ich habe ein Leben voller
interessanter Erlebnisse gelebt und werde hoffentlich noch mal
die Hälfte davon drauf legen.

Das will ich auch gerne!

Ich kann mit den altersbedingten Einschränkungen, denen ich
gesundheitsmäßig unterworfen bin, einigermaßen leben.

Ich muss nicht mehr jeden Sche*** mitmachen, der heute in und
hip ist.

Stell dir vor, wir müssten HIPPHOPP aufn Kopp tanzen!!

Und meine Tochter fragt mich immer noch gerne um Rat, wenn sie
mal in einer Sache unsicher ist. Sie hat sich sogar teilweise
bei Trennungen von Freunden noch bei mir ausgeweint.

So gefällt mir das Leben, und wenn es mir auch weiterhin
gelingt, so bewusst zu leben, dann kann ich mich echt auch auf
den Rest freuen.

Dank dir für deine Antwort!

Gruß, Karin

Gruß Gretl

man ist so alt… wie man sich anfühlt…

Hallo ihr in der Lebensmitte!

Hi Grete!

woran merkt man, dass man Alt wird?

keine Ahnung… ich finde es schon spannend, ÄLTER zu werden :smile:

Mein Schlüsselerlebnis fand in einem Hotel statt.
Da keine Einzelzimmer mehr frei waren, habe ich mich einverstanden erklärt, mein Zimmer mit einer anderen Motorradfahrerin zu teilen.
Nun kam es so, dass ich meine „Mitbewohnerin“ im Hotelzimmer kennengelernt habe.
Lockere erste Sprüche, dann hat sie mich mit „sie“ angesprochen…
Wir haben kurz klargestellt, dass wir uns hier in diesem Urlaub mit DU anreden!

dann meine Frage nach ihrem Alter …
ähem…
Sie war damals 21 - und ich war völlig begeistert und sagte:
„So alt sind meine Töchter auch“

Nun ja … es kam wie es kommen musste, sie erwiderte: Ja, dann bist Du so alt wie meine Mutter!

DAS hörte sich irgendwie ganz anders an… aber ich war dann getröstet, als sie fortfuhr: „aber DIE würde sich niemals zu SO einem Urlaub entschliessen“

War ein toller Urlaub damals…es gab viele Parallelen zwischen ihr und meinen Töchtern… ihrem „Mutterbild“ habe ich nicht so ganz entsprochen :smile:

faszinierte Grüsse
Ulli - für die das „innere“ Alter zählt!

Hi Gretl
Ich bin knapp 57, aber ich fühl mich in letzter Zeit eher wie 62.
Gut, das mag keinen großen Unterschied machen, aber trotzdem. Kleinveh macht auch Mist.
Nun könntest du einwenden: Du weißt doch noch garnicht, wie man sich mitn 62 fühlt.
Und ich könnte antowrten: Doch. Ich fühls einfach.
Oder: Ich hab Eckard geragt.
Oder: Ich hab in den Spiegel geguckt.
Real: Mein Rücken macht mir jeden Tag Probleme.
Manchmal hab ich solche Schmerzen, dass ich schon an Heroin geacht habe.
Aber dann denke ich gleich an meinen Leblingssänger Tim Hardin (sag jetzt bitte nicht, dass du den nicht kennst, denn das hieße, dass du zu jung bist für dieses Brett)und seinen frühen Tod und ich neme Abstand.
Nicht von mir, sondern vom Heroin.
Es grüßt
Branden

Hallo Grete

woran merkt man, dass man älter wird?

Wenn die Haare in der Nase und den Ohren schneller wachsen, als die auf
dem Kopf, ist das ein eindeutiges Zeichen.

Man muss das aber nicht unbedingt jedem auf die Nase binden.

Gruss
Heinz

Hallo Heinz,

Wenn die Haare in der Nase und den Ohren schneller wachsen,
als die auf
dem Kopf, ist das ein eindeutiges Zeichen.

Man muss das aber nicht unbedingt jedem auf die Nase binden.

Meinst du jetzt deine Nasenhaare jemand anderem auf die Nase binden oder die eigenen Nasenhaare um die NAse binden und knoten?

etwas verwirrt,

Elke

Mein Lieblingsspruch zum Thema! owt
:wink:

Hallo.

woran merkt man, dass man Alt wird?

Nur daran, wie Andere mit einem umgehen. Mit 26(!) quatschte mich ein i-Männchen in der Disco von unten an „Ey Opa, ist das Altersheim abgebrannt?“. Heute brüllen die Blagen im Supermarkt „guck mal Mutti, der ist genauso alt wie der Opa“. Fährt man mit dem Moped irgendwohin, stehen gleich zwei Mann daneben, um einen vom Bock zu heben. Den Hinweis, dass es das Rumpsteak auch als Seniorenteller gibt (mechanisch weich), hat früher auch kein Kellner an mich verschwendet … zum Geburtstag gibt es Doppelherz oder Vitabuerlecithin … Junge Spritzer gehen mich an wegen Tips zum Restaurieren einer Victoria Bergmeister (1928!) oder NSU Max (1953!), mit dem deutlichen Unterton „den Hobel kennst Du doch bestimmt noch“. Probiert man einen smart Roadster an, steht der Lehrling mit dem Schuhlöffel daneben, und der Verkäufer gibt den Hinweis, das Fahrzeug sei ja eher etwas für Jüngere. Keine Mutter protestiert, wenn man ihre flügge Tochter zu einer Veranstaltung welcher Art auch immer mitnimmt. Steht man auf dem Krankenhausflur und trägt zufällig eine helle Sommerhose, wird man mit „Guten Morgen, Herr Professor“ gegrüßt. In Informatik-Vorlesungen übergibt der Dozent einem immer dann die Federführung, wenn es um Technik geht, die älter als zwei Jahre ist. Beim Restepoppen (auch Ü40-Disco genannt) will keiner mehr den Ausweis sehen, es wird höchstens kontrolliert, ob es aus dem Hosenbein tropft. Macht man irgendwo Musik, ist das Neueste, was einem zugetraut wird, Buddy Holly.

Seufz …

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo Grete,

erstmal ein Tipp: Nicht das ganze Posting zitieren, wenn Du Dich nur auf einen Teil beziehst.

>Netter Zivi sagt zum Abschied: Man Grete du bist ne
Nette…dich hätt ich gerne als Mutter gehabt…

Das ist doch ein Kompliment!

Nicht, wenn man sich in ihn verlieben könnte…

Das sehe ich anders. Nicht jeder, in den man sich verlieben könnte, muss einen auch als passenden Partner betrachten. Das ist sogar unabhängig vom Alter so.

>Ein fremdes Kind fragt mich, als ich meinen Sohn aus der
Betreung abhole: Bist du die Oma??

Bist Du spät Mutter geworden, oder ist Dein Sohn behindert?

Erstens ist diese Episode schon einige Jahrer her(war
sozusagen das Schlüsselerlebnis: Jetzt biste alt!!) und späte
Mama bin ich auch noch…

Nun, da kann ich Dir erzählen, dass meine Schwester, 5 Jahre älter als ich, auch als die „Oma“ meiner Tochter angesehen wurde, weil sie mit 30 schon graue Haare hatte. Möglicherweise spielte auch mit, dass die Kinder die Konstrukte „Mutter“ und „Tante“ nicht kannten, weil die meisten Einzelkinder-Eltern hatten.

Ich muss nicht mehr jeden Sche*** mitmachen, der heute in und
hip ist.

Stell dir vor, wir müssten HIPPHOPP aufn Kopp tanzen!!

Das sagt mir nun wieder gar nichts.

Dank dir für deine Antwort!

Bitteschön, Karin

1 Like

Hallo Elke

Man muss das aber nicht unbedingt jedem auf die Nase binden.

Das hier oben ist ein geflügeltes Wort. Das hat mit Geflügel aber
nichts zu tun, falls Dich das wieder zu einer provokanten Nachfrage
verleiten möchte…

Meinst du jetzt deine Nasenhaare jemand anderem auf die Nase
binden oder die eigenen Nasenhaare um die NAse binden und
knoten?

Nix da knoten oder binden. Mann benutzt den Nosenhooarschnääder, wie
der Wiener sagen würde.

Gruss
Heinz

Woran man merkt, dass man Alt wird?

Ein Viertel grober Leberwurst
danach stand mir der Sinn
drum döste in der Schlange ich
beim Metzgermeister Knöllerich
gelangweilt vor mich hin.

Da trat SIE in den Raum
fast schwebend, rein und hold
ihr ewig süßer Hauch umstrich
die Sinne mir, ich fühlte mich
als ob ich sterben wollt.

Und eine nicht von Menschenhand
gesteuerte Gewalt
zwang mich sanft mich umzudrehn
um feuchten Auges anzusehn
die zärtliche Gestalt.

Was ich sodann beim Metzger sah
bei Rinderhack und Rippen
spottet jedem Minnesang
der je durch Sommernächte klang
von heißen Männerlippen.

SIE lächelte mich leise an
Infarktgefährlich schön
ich fühlte mich so wunderlich
und ihre Blicke trugen mich
in Himmelsgleiche Höhn

Mit IHR zu reden drängte mich
wie nie gespürter Durst
doch kam mir gar nichts in den Sinn
drum sprach ich ehrlich wie ich bin
ich hätt gern Leberwurst

Kaum war dies schnöde Wort gesagt
als SIE verstört entwich
Schluchzend fiel ich mit dem Kopf
vornüber in den Gulaschtopf
und weinte bitterlich.

So, oder so ähnlich

Gruß Peter

Quelle? von Dir? owT
.