Hallo ihr Lieben, habt ihr ein paar Geheimtipps für Trekking/Camping in Schweden? Wir spielen mit dem Gedanken, im Spätsommer auf eigene Faust die Strecke zwischen Göteborg und Stockholm abzulaufen. Vielleicht war einer von euch ja schon einmal da und hat irgendetwas Spannendes parat. Dankeschön
Hallo,
sorry, zu dem Thema kann ich in der Ecke von Schweden leider nicht weiterhelfen.
Viel Spaß und einen schönen Urlaub!
Daniela
Hallo,
einen Geheimtipp habe ich nicht - aber unbedingt am Vättern Nordptize in Askersund vorbeischauen - gibts auch netten Camppingplatz. Ansonsten liegt naatürlich der Mälaren am Weg und Tucholski und SChloss Gripsholm etc.
Hälsningar
Sybille
Wollt ihr fast 600 km gehen? Klingt ganz schön viel, finde ich. Jedenfalls würde ich da gucken, ob es nicht ein Boot auf dem Vättern gibt, mit dem man ein Stück fahren kann.
Tut mir Leid, habe keine Tipps, außer dass ihr euch ordentlich die Regeln fürs Allemansrecht/Jedermannsrecht durchlest. Aber viel Spaß und Erfolg!
Schönen Gruß, Martina
Hallo,
also wirkliche Geheimtips gibt es eigentlich nicht mehr seitdem es das Netz gibt.
Ich würde euch in jedem Fall unter Anderem auch zum Vasaleden raten. Das ist die Strecke des Vasaloppet.
Soll auch im Sommer sehr reizvoll sein.
Googelt mal. Liegt allerdings in Dalarna und damit nicht unbedingt direkt auf eurer Strecke.
Torsten
Tolle Idee,
leider kann ich Dir keinen Tipp geben, da ich noch kein Camping in Schweden gemacht habe.Ich weiß nur ,das in Schweden überall Zelten darf. Man darf nur nicht die Natur schädigen.
Auch kein Abfall hinterlassen !! Das Land gehört allen Schweden und die achten sehr darauf.
Viel Spaß im Urlaub.
Gruß Peter
Hallo,
Die Gegend um den Siljansee
( http://de.wikipedia.org/wiki/Siljan) auf dem Siljansleden (http://de.wikipedia.org/wiki/Siljansleden) herum ist wunderschön, allerdings vll etwas kühl um diese Zeit. Ich habe aber nur positive Erfahrungen mit dieser Route gemacht.
Landschaftlich spektakulärer wäre natürlich noch der südliche Kungsleden den ich auch schon einmal teilweise gegangen bin (http://de.wikipedia.org/wiki/Kungsleden). Ist natürlich noch deutlich kühler .
Hallo Sonnenbluemchen,
wir fahren seit 19 Jahren 2-3x im Jahr nach Schweden, allerdings ins Ferienhaus und nicht als Wanderer. Tipps für Wanderungen gibt es in jedem Turistenbüro in Schweden,nach unserer Erfahrung sind dort die unscheinbareren Infozettel oft die besten,wenn man etwas über Land & Leute erfahren will und sehen will,was nicht jeder Urlauber sieht. Auch Hinweisschilder auf Sehenswürdigkeiten am Straßenrand führen zu überraschenden Ergebnissen.
Habt Ihr Euch schon für eine (ungefähre) Strecke entschieden? Wichtig ist auch das sogenannte Allemannsrätten(Jedermannsrecht),grade für Camper und Wanderer.Das findet man im Internet bzw. in jedem Turistenbüro,auch Bücher und Karten über intressante Wanderrouten im jeweiligen Landesteil,sowie Adressen zur Übernachtung bei Privatpersonen(wenn das Wetter mal sehr schlecht ist oder man mal wieder eine warme Dusche braucht).Rastplätze mit (sauberen) Toiletten findet man an den Hauptstrecken und auch auf vielen Nebenstrecken alle paar Kilometer.
Vielleicht ist es ja für Euch auch intressant mal einen oder zwei Reiseabschnitte mit dem Kanu(Verleihstationen) oder auf dem Schiff Götakanal zu machen.
Um genaueres zu sagen müßte ich mehr Infos über Eure Strecke und Intressen haben,aber vielleicht konnte ich Euch auch so schon ein wenig helfen,wenn nicht,meldet Euch nochmal.
Viele Grüße und viel Spass auf Eurer Tour vom Angelkönig.
Hej,
wir sind keine Trekker, daher weiß ich nicht soviel.
Alternativ empfehlenswert ist auf jeden Fall eine Reise auf dem Götakanal.
Ihr müsst aber gucken, wann ihr fahrt. Im spätsommer ist schon absolute Nachsaison, wenn Teile Schwedens nicht schon „geschlossen“ haben.
Hälsningar,
Birgit
hallo
ich kenne die strecke, bin sie allerdings immer nur mit dem auto gefahren und die 450 km kann man ja in einem rutsch absolvieren. ich würde euch auf jeden fall die strecke richtung trollhättan und dann am vänern vorbei empfehlen. passt aber auf, dass ihr zwischen göteborg und trollhättan nicht über einen elch stolpert, denn dort hat es die höchste elchdichte schwedens. mariestad ist ein nettes städtchen am vänern. dann am südufer des mälaren vorbei nach strängnäs und mariefred. dort gibt es eine schiffsverbindung nach stockholm, die unbedingt zu empfehlen ist. na ja, geheimtipps waren das jetzt nicht unbedingt. aber wie gesagt, ich kenne nur die straßen und nicht die wanderwege! lycka till und viel spaß
Hallo Sonneblümchen,
guckst du:
http://www.haller-mtl.de/homepage/schweden/schweden…
Liebe Grüße
Uwe
Hallo ihr Lieben, habt ihr ein paar Geheimtipps für
Trekking/Camping in Schweden?
Hallo,
hört sich spannend an. Sind meistens in dem Bereich zwichen Kalmar und Oskarsham, sowie auf Öland. Für den gewünschten Bereich kann ich somit leider keine Auskunft erteilen.
Gruß
cargo70