Gehen oder bleiben?

hallo zusammen,
eigentlich nur ne kleinigkeit, wenn man weiß wie man damit umgeht. ich bin bissi ratlos.

ein befreundetes ehepaar macht grade urlaub in meiner nähe und wir sehen uns deshalb auch täglich. alles ganz zwanglos. man freut sich mal was zusammen zu unternehmen, mal frauentratsch, mal abends nett zusammen sitzen zum schnacken.
nun passiert aber leider manchmal folgendes:
ich hol sie ab, wie verabredet, für nen gang zum biergarten. sie streiten. stimmung ist gedrückt.
jetzt ist mir das ziehmlich unangenehm. soll ich gehen? und wenn ja, wie zieht man sich da am besten aus der affaire? soll ich bleiben und warten bis der zoff sich gelegt hat?

was würdet ihr tun?

seute

Wie wäre es wenn du einfach mal mit beiden darüber redest?
Ihr seid doch alle erwachsen, da sollte das doch möglich sein.

Natürlich vielleicht nicht gerade dann, wenn ihr zu „gemeinsamen Aktivitäten“ verabredet seid oÄ, sondern einfach in einer ungezwungenen Situation.

An sich kann dir es egal sein wenn sich die beiden streiten, so lange es dabei nicht um Unstimmigkeiten bezüglich deiner Rolle im Dreieck geht.
Daher würde ich an deiner Stelle glaube ich einfach mal nachfragen was los ist und wenn es nicht um dich, oder um größere Beziehungsprobleme zwischen den beiden geht, kannst du sie ja immernoch einfach trösten ;D

Wenn se sich beruhigen ok
aber auf Dauer würd ich mich nurnoch getrennt verabreden
vll einmal damits beide kapieren
oder absagen
ist vll besser

noch ungezwungener als ausgehn und Freizteitaktivitäten???

Naja, wenn ich den TE richtig verstanden habe gibt es solche und „solche“ Treffen zwischen den Beteiligten.
Und wenn man denn gerade verabredet ist um nach dem Biergarten ein Schläferstündchen einzulegen, finde ich es unpassend über die Streitereien zu reden.

Besser doch dann, wenn alle drei gemeinsam einfach nur so unterwegs sind oder beisammen sitzen.

Wenn die Freundschaft tief ist, dann würd ich versuchen die beiden drauf anzusprechen und es versuchen sachlich zu klären.

Wenn die Freundschaft tief ist, dann würd ich versuchen die
beiden drauf anzusprechen und es versuchen sachlich zu klären.

das ist sicher eine gute idee. nur, so wohl ist mir dabei nicht. er ist schon sehr speziell in seiner art.
vielleicht hilft auch ein männergespräch.

danke für eure beiträge
seute

Hi,

zieh dir nächstesmal einfach was an, bevor du die beiden abholst, dann muss sie nicht meckern, dass er schon wieder gafft :wink:)

Falls der Streit zu lange dauert (mehr als drei Sätze von jedem) bzw. es jedesmal Streit gibt, würde ich mich mit einem deutlichen „Huch, ich… hab was vergessen“ zurückziehen. Das würd ich möglichst so sagen, dass beide genau wissen, dass du eigentlich nichts vergessen hast sondern sie nur fertig streiten lassen willst.

Gruß,
Markus

PS: Um doch noch mal auf das Anziehen zurückzukommen: Falls es daran nicht liegt, würde das Gegenteil sicher zumindest dafür sorgen, dass sie wenigstens einen Moment ruhig sind.

„Hallo Leute, ich geh echt gerne mit euch zum Biergarten. Aber es wäre schön, wenn ihr das Streiten auf nachher, z.B. Zuhause aufheben könntet. Es ist mir unangenehm, dabei zu sitzen und mir das anzuhören, vor allem auch, weil mich das weder was angeht noch es mich interessiert.“

Aber guck mal, ich hab was vom alten Geheimrat Goethe („Göthe“) abgeschrieben: „Was nicht umstritten ist, ist auch nicht sonderlich interessant“.

Also, umgib dich mit Leuten, die dich aufregen, dann hast du immer was, dich daüber zu echauffieren.

To-i

wie kommst du von normalen Treffen auf Schäferstündchen???
da steht nix von nem dreier

hallo markus,

zieh dir nächstesmal einfach was an, bevor du die beiden
abholst, dann muss sie nicht meckern, dass er schon wieder
gafft :wink:)

?? sag mal, hast du was genommen? wovon redest du hier eigentlich?

PS: Um doch noch mal auf das Anziehen zurückzukommen: Falls es
daran nicht liegt, würde das Gegenteil sicher zumindest dafür
sorgen, dass sie wenigstens einen Moment ruhig sind.

ich glaube du bist im falschen posting. falls du unter drogen oder alkoholika stehen solltest um diese zeit, werde ich dir deine unqualifizierte antwort nach sehen.
am besten du gehst jetzt ins bett und schläfst dich aus
seute

er hats wohl eher positiv-lustig gemeint

1 Like

*räusper*

„Hallo Leute, ich geh echt gerne mit euch zum Biergarten. Aber
es wäre schön, wenn ihr das Streiten auf nachher, z.B. Zuhause
aufheben könntet. Es ist mir unangenehm, dabei zu sitzen und
mir das anzuhören, vor allem auch, weil mich das weder was
angeht noch es mich interessiert.“

guter ansatz, nur was tun, wenn man schon beim bierchen sitzt und das aus heiterem himmel mit den beiden wieder mal los geht. das ist echt ne bescheidene situation. ist ja auch nicht jedesmal so. aber doch immer wieder ein tanz auf dem vulkan.

Aber guck mal, ich hab was vom alten Geheimrat Goethe

(„Göthe“):smile:))

abgeschrieben: "Was nicht umstritten ist, ist auch

nicht sonderlich interessant".

Also, umgib dich mit Leuten, die dich aufregen, dann hast du
immer was, dich daüber zu echauffieren.

regt mich nicht auf, berührt mich aber unangenehm.
seute

Hallo,

guter ansatz, nur was tun, wenn man schon beim bierchen sitzt
und das aus heiterem himmel mit den beiden wieder mal los
geht.

Ganz schnell zwei, drei große Biere (nich Bierchen) hinterher kippen, dann ist es egal.

Red mit ihnen, wenns mal nicht kracht und sag ihnen, dass du sie eigentlich gern magst, aber ungern ins Gewitter zwischen sie gerätst, also ganz ehrlich: wie du das empfindest.

Gruß
Elke

2 Like

er hats wohl eher positiv-lustig gemeint

kann sein, ich werde bei solchen antworten sofort gekillt aber die mods schlafen sicher schon

morgen früh werden wir es sehen:smile:

1 Like

morgen früh werden wir es sehen:smile:

War doch harmlos… einfach ein missglückter Scherz. Komm wieder runter, er meinte es nicht so (war doch sogar ein doppelter Smiley dahinter!).

Gruß
Steffie

3 Like

Hallo!

Ich habe jetzt einige der anderen Postings gelesen … die meisten raten ja, das „irgendwann“ mal anzusprechen, wenn’s gerade passt. Ich glaube aber nicht, daß das sinnvoll ist. Meiner Erfahrung nach enden diese Gespräche entweder in allgemeinem, belanglosen Wohlgefallen („Ja, ja, du hast recht, das nächstemal …“) - wobei das bis zum nächstenmal vergessen ist -, oder in einer fruchtlosen Diskussion darüber, was denn nun an dem betreffenden Abend wirkllich war („Gestritten? Wir haben doch nur diskutiert …“).

Es ist doch eigentlich ganz banal: Wenn jemand auf meinen Fuß steht, sage ich ihm JETZT, daß er runtergehen soll. Und erkläre ihm nicht drei Tage später ganz allgemein, daß mir es nicht gefällt, wenn er auf meinem Fuß steht, und daß er das im allgemeinen nicht mehr machen soll.

Also: Wenn es dich stört, dann sprich es klar und deutlich und freundlich an - und zwasr genau dann, wenn es dich stört: „Ich habe mich auf einen schönen Abernd mit euch gefreut, der durch euren Streit gestört wird. Bitte klärt das entweder später unter vier Augen ab.“

Gruß,
Max

eigentlich nur ne kleinigkeit, wenn man weiß wie man damit
umgeht. ich bin bissi ratlos.

ein befreundetes ehepaar macht grade urlaub in meiner nähe und
wir sehen uns deshalb auch täglich. alles ganz zwanglos. man
freut sich mal was zusammen zu unternehmen, mal frauentratsch,
mal abends nett zusammen sitzen zum schnacken.
nun passiert aber leider manchmal folgendes:
ich hol sie ab, wie verabredet, für nen gang zum biergarten.
sie streiten. stimmung ist gedrückt.
jetzt ist mir das ziehmlich unangenehm. soll ich gehen? und
wenn ja, wie zieht man sich da am besten aus der affaire? soll
ich bleiben und warten bis der zoff sich gelegt hat?

was würdet ihr tun?

seute

Hi,

ich dachte einfach, es ginge um deinen interessierten Nachbarn aus deinem Posting vor kurzem :wink:
War echt nicht böse gemeint :frowning:

Gruß,
Markus

2 Like

Okay sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

ich habe spontan auf „Frauentratsch“ „Frauentausch“ gemacht… >.

sie streiten. stimmung ist gedrückt.

Hi SD,
solche Leute gehören nicht zu meinem Bekanntenkreis.
Sie wären mir zu primitiv.
Kannst du auch so halten.
Gruss - www