Geht Schwindel wirklich ganz weg?

Sehr geehrte Damen und Herren

meine Frage: ich hab irgendwie Gleichgewichtsstörung und dadurch hab ich täglich Schwindel, der mich Tagsüber begleitet. Ich hab von meinem HNO-Artz ein Übungsheft bekommen, da sind verschiedene Übungen abgebildet, die den Schwindel weg machen sollen. Die Übungen sind von der Henning Artzneimittel. Geht der Schwindel tatsächlich weg? Ist das wirklich so, dass das Gleichgewichtsorgan dann auch besser funktioniert und durchblutet wird? wer hat damit Erfahrung gemacht und wie lange braucht man diese Übungen bis dieser Schwindel weg ist? Wäre dankbar für Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

da bin ich leider überfragt

http://de.wikipedia.org/wiki/Vertigo

Da der Schwindel sehr verschiedene Ursachen hat, ist Ihre Frage nicht zu beantworten. Der gutartige Lagerungsschwindel geht in der Regel wieder weg. Geziehllte Übungen beschleunigen dies

Hallo. Für das Symptom Schwindel gibt es vermutlich mehr als 50 unterschiedliche Diagnose. Wenn Sie „irgendwie Gleichgewichtsstörungen“ haben, lässt sich hieraus per Internet nichts ableiten. Die Übungen können sehr sinnvoll, aber bei anderen Erkrankungen auch völliger Unsinn sein. Sie müssten schon eine Diagnose liefern, damit man mehr dazu sagen kann.

Hallo!
Erstmal ist wichtig zu wissen, woher der Schwindel kommt, um ihn zu therapieren. Was ist denn die Diagnose des HNO-Arztes? Und was sind es für Übungen? Übungen zum allgemeinen Gleichgewichtstraining, oder Lagerungsübungen? Bevor ich das nicht weiß, kann ich auch keine Prognose stellen.
Warte auf Antwort.
LG Nadja

Hallo,
ich denke schon das es hilft habe aber damit keine Erfahrungen.
Alles Gute

Hallo,
tut mir leid.
Wie gut Übungen gegen Schwindel helfen, weiss ich nicht.
Viele Grüße, nadomu

„geht Schwindel wirklich ganz weg?“

Das kommt auf die Art des Schwindels an.

Wenn es sich um einen sogenannten paroxysmalen Lagerungsschwindel handeln sollte, dann JA.

Es werden aber auch beim sogenannten Schwankschwindel solche Übungen verordnet, was bei vielen Patienten auch hilft, aber leider nicht bei allen.

Sollte der Schwindel nicht weggehen, könnten Sie ggf. noch einen Neurologen zu Rate ziehen.

Mit freundlichen Grüßen,
Alphabet

Hallo,

die Diagnose lautet, nichts auffälliges. Mein HNO-Artz hat aber festgestellt das einer der Gleichgewichtsorgane wenig schlechter funktioniert als der andere und daraufhin meinte er noch das es normal ist bei einem Menschen mit den Aussagen eine Hand ist manchmal länger als die andere oder ein Finger ist länger als der andere…Aber dieses Gleichgewichtsorgan das ist keine leichte sache ich denke schon das von dem „wenig anders“ der schwindel entstehen könnte?..

Der Kollege hat wohl einen „gutartigen Lagerungsschwindel“ diagnostiziert. Dieser wird in der Tat am besten mit Übungen behandelt. Die Zeitdauer der Schwindelattacken beträgt zwischen 1 Tag und 3 Wochen, sehr selten länger. Rezidivquote hoch! Kann also wiederkommen.

Gute Besserung!

also muss ich mich 1 tag bis 3 Wochen an diesen Übungen setzen damit die eventuell weggehen?

Der Kollege hat wohl einen „gutartigen Lagerungsschwindel“ diagnostiziert. Dieser wird in der Tat am besten mit Übungen behandelt. Die Zeitdauer der Schwindelattacken beträgt zwischen 1 Tag und 3 Wochen, sehr selten länger. Rezidivquote hoch! Kann also wiederkommen.

Gute Besserung!

was ist eigentlich ein Lagerungsschindel das höre ich oft. und wie lange brauche ich für solche übungen weil der schwindel nervt wirklich der hindert und blockiert mich bei vielen sachen…

Dann scheint die Diagnose eine „Neuropathia vestibularis“ zu sein. Da ist ein Training des kontrolliertes Gleichgewichtsorgans die richtige Therapie. Einfach mal googeln.

Hallo,

das klingt am ehesten nach der Diagnose eines Lagerungsschwindels (benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel - ggf nochmal mit diesem suchbegriff nachlesen), hierfür sind die Lagerungsübungen die ursächlich ansetzende Behandlung der ersten Wahl, die auch zur Besserung führt.
Grüße

Dazu kann ich leider nichts beitragen.
Ina

Also Schwindel kann einfach verschiedene Ursachen haben. Man sollte eben herausfinden was den auslöst.
Ich will jetzt auch nicht dass du mir deine Krankengeschichte erzählst oder ähnlniches aber dein Arzt sollte sich das anhören und abwägen können obs sicher am Gleichgewichtsorgan liegt oder wo anders.
Ein HNOler sieht das Problem schnell im Innenohr. Ein Neurologe würde aufs Gehirn, ein Kardiologe aufs Herz und ein Endokrinologe auf die Schilddrüse schaun.
Alles sollte man nicht als Ursprung ausschließen.
Sollten die Gleichgewichtstörungen mit deinen Übungen aber weg gehn, wunderbar!
Problem gelöst.
Wenn nicht dann schau weiter.

http://flexikon.doccheck.com/Benigner_paroxysmaler_L…