Geistheiler

Huhu,

ein Verwandter ist wegen einem kleinen, harmlosen Problem bei dem kein Arzt so richtig helfen konnte zu einem Geistheiler gegangen.
Dann kam plötzlich vom Arzt die Diagnose Darmkrebs. Dieser Darmkrebs hat jetzt aber überhaupt nicht mit der Sache mit dem Geistheiler zu tun. Es wurde sofort ein Termin im Krankenhaus gemacht.
Als der Geistheiler das dann von im erfahren hat, daß er ins Krankenhaus geht, hat er dem Patienten gesagt, er soll auf keinen Fall ins Krankenhaus gehen, der Tumor ist laut seinem Pendel auf jeden Fall gutartig.
Es sollte alles so laufen lassen und nichts unternehmen. Er würde den Tumor mit seinem Pendel weg machen. Würde zwar Zeit brauchen, aber wäre ja egal, ist ja sowieso gutartig.

Der Patient ist natürlich ins Krankenhaus gegangen und hat sich operieren lassen. Der Tumor war übrigens bösartig und die Operation war allerhöchste Zeit.

Was ist das bloß für ein Mensch, der so etwas von sich gibt und damit einen anderen Menschen zum Selbstmord überreden will.
Überschätzt sich so ein Mensch, oder hat der überhaupt kein Gewissen?
Soetwas ist doch schon fast kriminell, oder nicht?
Wenn es nun jemand gewesen wäre, der total an so einen Unfug glaubt, der hätte sicher darauf gehört und hätte den Tumor ganz in Ruhe wachsen und streuen lassen.
Unglaublich

Mußte einfach mal diese Geschichte loswerden.

Tschüüßß

Hallo Meike,

Was ist das bloß für ein Mensch, der so etwas von sich gibt
und damit einen anderen Menschen zum Selbstmord überreden
will.
Überschätzt sich so ein Mensch, oder hat der überhaupt kein
Gewissen?

die Frage wird er nur selbst beantworten können. Weil da auch Honorare üblich sind, käme auch noch Gier in Frage.

Soetwas ist doch schon fast kriminell, oder nicht?

Nein, nicht fast. :wink: Nach meiner Meinung. …
http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/stgb/__223.html

Wenn es nun jemand gewesen wäre, der total an so einen Unfug
glaubt, der hätte sicher darauf gehört und hätte den Tumor
ganz in Ruhe wachsen und streuen lassen.

Dem Betroffenen würde ich zu einer Anzeige b.z.w. dem Besuch eines Anwalts raten.
Nach meiner persönlichen Meinung ist der Tatbestand der versuchten Körperverletzung erfüllt, das ist strafbar.

ich persönlich würde sogar noch weiter gehen. Allein sich als ‚geistheiler‘ auszugeben, halte ich schon für eine versuchte Körperverletzung, aber da sind die Richter offensichtlich anderer Meinung.

cu Rainer

Hier prallen zwei Welten aufeinander. Wenn der Geistheiler den Tumor für gutartig hielt, so mag es aus seiner Sicht auch so gewesen sein. Vielleicht wäre durch ihn auch eine Heilung möglich gewesen. Woher willst Du das beurteilen. Die Ärzteschaft sieht das aus ganz anderen Augen und man darf hier die Kriterien der einen Welt, nicht in die andere versetzen.

Glaube kann Berge versetzen heißt es, und so ist es auch.

mfg
rolf

Hallo,

was hilft es, wenn es aus seiner Sicht gutartig ist, davon wird er auch nicht gutartig. Der Tumor war ganz klar bösartig.
Der Geistheiler hat keine Ahnung von solchen Sachen und behauptet einfach solche Dinge, wahrscheinlich nur, um für die nächsten Monate sein Honorar zu sichern.
Wenn der Patient auf diesen Geistheiler gehört hätte, dann wäre er jetzt schon halb auf dem Friedhof.

Tschüüßß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Widerspruch.
Hi,
ich muss dir in diesem Fall massiv widersprechen.
Gut-bzw. Bösartigkeit sind messbare Kriterien.
In diesem Fall war die Art des Tumors determiniert.
Ein Bösartiger Tumor wird nämlich nicht so einfach gutartig.
Glaube allein hätte in diesem Fall nichts geholfen, da man mittels einer Messung (Operation) Evidenz über den wahren (determinierten) Sachverhalt bekam.

Glaube darf nicht zum Ignorieren von Fakten führen.
(Allerdings leben ganze Industriezweige davon)

Hier prallen zwei Welten aufeinander.

Die eine Welt war hier nicht anwendbar, was man durch Messungen mit Mitteln der anderen Welt feststellen konnte.
Gruss,

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Guten Morgen!

Wenn der Geistheiler den
Tumor für gutartig hielt, so :mag es aus seiner Sicht auch :so gewesen sein. Vielleicht :wäre durch ihn auch eine :Heilung möglich gewesen. :Woher willst Du das :beurteilen. Die
Ärzteschaft sieht das aus :ganz anderen Augen…

Du kennst Dich offensichtlich in der Geistheiler-Szene aus. Als Laie steht man ein bißchen dumm davor. In meinem Bekanntenkreis hat sich gestern jemand das Schlüsselbein gebrochen, sofern man dem Quacksalber aus dem Krankenhaus glauben darf. Vielleicht kennst Du einen Geistheiler, der aus der Ferne auf etwas Harmloseres tippt, z. B. eine schlichte Prellung. Heilt immerhin viel schneller als ein Knochenbruch.
Falls Du einen für diesen Fall brauchbaren Geistheiler kennst, halte mit Deinem Wissen bitte nicht hinter dem Berg.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Hallo,

ganz so krass würde ich nicht urteilen. Sicher hat der Geistheiler hier falsch gelegen, jedoch wird dies kaum beweisbar sein, der Tumor ist weg. Es liegt immer am Menschen selbst, was er aus einer Krankheit macht und wie er damit umgeht. Der Geistheiler hat schon seine Berechtigung. Quaksalber gibts überall, keine Frage.

Ein gebrochenes Schlüsselbein ist kein Drama (@Wolfgang), jedoch gehört das eindeutig in die behandelnde Hand eines Arztes. Grundsätzlich bin ich persönlich gegen alle Arten von „Fernheilung“. Jeder seriöse Geistheiler wird bei der Untersuchung des Patienten erkennen, ob die Schulmedizin erforderlich ist.

Gruß
André

Huhu,

Geistheiler brauchen Geister zum heilen. Was sind das für Geister? Sind es nicht böse klevere Geister oder könnten es nicht zumindest solche sein?
Ist also sehr gut möglich, dass der Tumor wegen des Besuches zum Geistheiler auftrat. Durch den Besuch wurde die Tür für diese Geister geöffnet. Ist nicht der erste Fall von dem ich hörte.
Quintessenz, Hände weg von Geistheiler, das Risiko ist zu gross!!
Wenn man schon geistig Hilfe sucht, dann beten zu dem christlichen Gott.

Gruss
Beat

Ein geistheiler der sagt dass er ein tumor mit seine pendel
behandeln kann,gehort in der zwangsjacke!

peter

huhu

Es sollte alles so laufen lassen und nichts unternehmen. Er
würde den Tumor mit seinem Pendel weg machen. Würde zwar Zeit
brauchen, aber wäre ja egal, ist ja sowieso gutartig.

Tschüüßß

Berufskammer der dt. Geistheiler und Hellseher

In meinem Bekanntenkreis hat sich gestern jemand das Schlüsselbein
gebrochen, sofern man dem Quacksalber aus dem Krankenhaus
glauben darf. Vielleicht kennst Du einen Geistheiler, der aus
der Ferne auf etwas Harmloseres tippt, z. B. eine schlichte
Prellung. Heilt immerhin viel schneller als ein Knochenbruch.
Falls Du einen für diesen Fall brauchbaren Geistheiler kennst,
halte mit Deinem Wissen bitte nicht hinter dem Berg.

Entschuldigung, Wolfgang,

du stellst dich mal wieder blöder an als du bist! Wenn es um gescheite Baustatik geht, bist du um keinen Ratschlag verlegen und empfiehlst grundsätzlich, den Innenputz vom fachkundigen Architekten von der Wand kloppen zu lassen. Das ist ja auch richtig so! Aber wem gehört dieser Architekt denn an? - Exakt, dem DAI, dem „Verband Deutscher Architekten und Ingenieurvereine e. V.“. Hier wird man also beim Schimmel im Haus geholfen.

Genauso gibt es für Beinverlängerungen oder Schlüsselbeinbrüchen eine qualifizierte Anlaufstelle der geistigen Heilung:

Die Berufskammer der deutschen Geistheiler und Hellseher
http://www.bkgh.de/

Ab damit in die Favoritenliste, damit wir ähnlich dumme Fragen von dir hier zukünftig nicht mehr lesen müssen!

Gruss,
Andreas

1 Like

ich persönlich würde sogar noch weiter gehen. Allein sich als
‚geistheiler‘ auszugeben, halte ich schon für eine versuchte
Körperverletzung, aber da sind die Richter offensichtlich
anderer Meinung.

cu Rainer

Raaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaainer bringts voll auf den punkt.

1:0 für die naturwissenschaft

Mahlzeit Andreas!

Du hast wie der Malermeister, auf den Du anspielst, nur die Hälfte und den genialen Hintersinn meines Postings überhaupt nicht begriffen.

Offensichtlich wird hier der Standpunkt vertreten, ein Geistheiler schafft es durch die Art seiner Betrachtung, aus einem bösartigen Tumor ein harmloses gutartiges Gewächs zu machen. Ich sehe keinen Anlaß, daran zu zweifeln und entwickelte deshalb die Idee der pathogenen Transformation.

Bevor ich mich mit dieser Idee an die ersten Adressen der Geistheiler-Fachjournale wende (Frau im Spiegel, Heim & Welt), erläutere ich die Sache mal etwas vereinfacht für den Laien: Diverse Erkrankungen sind nur langwierig (z. B. der erwähnte Schlüsselbeinbruch) oder sehr schwer (z. B. bösartige Tumore) bis überhaupt nicht (z. B. Gewerkschaftsmitgliedschaft) zu heilen. Der Leidensdruck in den genannten Beispielen ist enorm. Deshalb erfand ich das neue Geistheiler-Verfahren. Per pathogener Transformation wird aus dem Schlüsselbeinbruch eine Prellung, aus dem bösartigen ein gutartiger Tumor und aus dem Gewerkschafter ein FDP-Mitglied. Das verbliebene Symptombild ist von der klassischen Schulmedizin problemlos zu behandeln.
Gerade erarbeite ich die Unterlagen, um begabten Geistheilern in einem von mir zertifizierten Kurs das nötige Handwerkszeug für diese segensreiche Neuerung per Spirit Transmission zu vermitteln.

Gruß
Wolfgang

1 Like

[MOD] Anmerkung
Hallo ihr beiden,

ich habe mal eure etwas entschweifende Diskussion abgeschlossen.

Gruß
André
Moderator

Richtig. Auf jeden Fall ist ein persönlicher Kontakt zu empfehlen. Andernfalls besteht die Möglichkeit von Scharlatanerie.

rolf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Meike,

Geldgier ist in vielen Bereichen ein Motiv, aber ich glaube, bei manchen Menschen, die sich z.B. als Geistheiler bezeichnen, kann es auch oft sein, dass sie wirklich glauben, sie können heilen. Viele, die anfangen, sich mit einem Pendel oder einer Rute zu beschäftigen und Ausschläge bekommen, halten dies für etwas Besonderes und glauben, sie sind auserwählt. Vor lauter Begeisterung darüber gerät die Deutung der Ausschläge und die nötige Übung leider in den Hintergrund. Oft erkennt man derartige Menschen an der Euphorie, mit der sie über solche Dinge reden. Zu glauben, mit einem Pendel direkt heilen zu können, ist besonders originell. Das war in Deinem Beispiel schon ein besonders geldgieriger oder naiver „Heiler“.

Man sollte daraus aber bitte nicht schließen, dass die „Ich-Glaube-Nur-Was-Ich-Sehe-Menschen“ immer Recht haben. Es gibt einige Wenige, die tatsächlich besondere Fähigkeiten haben und verzweifelten Menschen wirklich helfen können. Viele gehen auch verantwortungsvoll mit Pendel und Rute um, Wassersuche mit der Rute ist in ärmeren Ländern immer noch üblich und absolut erfolgreich.

Außerdem sind mir mehrere Fälle persönlich bekannt, in denen sich schwere Krankheitsbilder bis hin zu Aids deutlich durch Ernährungsempfehlungen oder Kuren gebessert haben, schon gebuchte Krankenhauseinweisungen nicht mehr in Anspruch genommen werden mußten (gegen alle höhnischen gegenteiligen Äußerungen der Schulmedizin).

Viele Grüße

Peter

Lieber Beat

«Geistheiler brauchen Geister zum heilen.»

Es heisst aber nicht Geisterheiler.
Auch im christlichen Kontext wird zwischen Geist
(gr. pneuma, lat. spiritus) und Geistern
unterschieden!

Trotzdem gibt es Heilmethoden, die auf die Hilfe
von Wesen abstellen, die man «Geister» nennen
könnte. Dass diese a priori schlechte Absichten
haben sollen, ist eine Unterstellung.

Rolf

Hallo!

…dann beten zu dem
christlichen Gott.

Unter welche Göttern hat der in diesen Dingen unbedarfte Konsument die Auswahl? Bevor man sich entscheidet, kann ein Blick auf das Marktgeschehen und den Wettbewerb nicht schaden - oder?

Gruß
Wolfgang

Lieber Rolf

«Geistheiler brauchen Geister zum heilen.»

Es heisst aber nicht Geisterheiler.

Der Name ist unwesentlich, was dahintersteckt ist relevant

Trotzdem gibt es Heilmethoden, die auf die Hilfe
von Wesen abstellen, die man «Geister» nennen
könnte. Dass diese a priori schlechte Absichten
haben sollen, ist eine Unterstellung.

Sofern es gute Geister gibt, hast Du recht.Aber sogar dann, wäre es wichtig zu wissen, was dahinter steckt. Man trinkt ja auch nicht einfach ein Becher Medizin, ohne zu wissen was drin ist und welche Folgen/nebenwitrkung es haben könnte

Beat

Hallo!

Unter welche Göttern hat der in diesen Dingen unbedarfte
Konsument die Auswahl?

Wäre also gut, wenn der „*Konsument“ schauen würde, nicht so unbedarft zu sein

Bevor man sich entscheidet, kann ein
Blick auf das Marktgeschehen und den Wettbewerb nicht schaden

  • oder?

Genau, d, h, auch zu wissen was dahinter steckt, welche (Neben-)wwirkungen das konsumieren von so was hat oder haben könnte, etc

Gruß
bEAT