Hallo
Mir fehlen einfach die Argumente, wenn ich vor meinen Eltern stehe. Sie drehen mir die Wörter immer so rum, dass ich die „Böse“ in der Runde bin.
Mein Bruder erzählte mir, dass meine Mutter zu ihm gesagt habe ich sei geldgeil, undankbar und würde meine Eltern verbal angreifen sogar beleidigen.
Wisst Ihr wie man da Gegenargumentieren kann bzw. verhalten
Wenn man da Ideen entwickeln sollte, dann müsstest du schon ein paar Beispiele bringen, was deine Eltern direkt zu dir sagen, und nicht, was sie deinem Bruder über dich erzählen.
Oder weißt du auch nicht, was du deinem Bruder sagen sollst? Dem könntest du ja sagen, dass es wohl ein Witz sei, erstmal seinem Kind ein großes Vermögen stehlen zu wollen, und es dann als geldgeil zu bezeichnen, wenn es das Vermögen wiederhaben will.
Wichtig ist immer, nicht auf die Argumente der Gegenseite einzusteigen, sondern bei deiner Version zu bleiben. Deine Version wirkt wahrscheinlich sehr schroff, aber das liegt einfach an in der Natur der Sache. Es ist nun mal Fakt (wenn deine Darstellung stimmt, wovon ich aber ausgehe), dass deine Mutter dich um 11.000 Euro betrügen will.
Deine Mutter hat bestimmt nicht vergessen, dass du ihr das Geld in bar in die Hand gedrückt hattest, als sie das Auto bezahlt hatte. Wenn sie was anderes sagt, dann tut sie es vermutlich mit Absicht.
Deine Eltern sind gesetzlich dazu verpflichtet, das Vermögen ihrer Kinder zu erhalten und nach Möglichkeit zu vermehren. Ok, zu dem Zeitpunkt warst du wohl gerade 18, da greift das Gesetz wohl nicht mehr, aber trotzdem.
Ich weiß nicht, was man da tun kann. Vielleicht solltest du eine Anzeige machen und das nach Möglichkeit beweisen; vielleicht musst du dann nicht später noch für sie zahlen, wenn sie ins Heim müssen oder so.
Das würde ich jedenfalls klar machen, dass sie im Alter oder wenn sie nicht können, dass sie dann nichts mehr von dir erwarten brauchen. -
Hm, du wohnst aber noch bei ihnen, oder? - Dann sollte man sich vielleicht noch mal drüber nachdenken, ich muss jetzt aber weg.
Viele Grüße