Hallo testar_
…denn sie sind völlig falsch.
Wirklich ?
ja, wirklich.
lies doch, was ich verlinkt habe.
glaubst Du jetzt wirklich, ich würde diese Internetseite als Rechtsquelle erkennen.
(Dahinter steckt ein anderes Forum -gutefrage.net-)
Schau dir dieses Forum mal an. Danach würdest Du auf diese Internetseite nicht mehr verlinken.
nehmen wir einmal an, man findet in einem großen Kaufhaus in
der Umkleidekabine eine Geldbörse.
Wem muss man diese dann abgeben ?
Zur Geschäftsleitung wird man normalerweise nicht vorgelassen!
und? sagt das jetzt irgendwas aus? schonmal drüber
nachgedacht, dass es einen vertreter der geschäftsleitung
geben könnte?
sehr spassig Antwort - sitzt dieser dann in einer anderen Abteilung ?
Eine Bestätigung über die abgegebene Fundache bekommt man auch
nicht.
aber hallo!
Denk mal darüber nach, was eine Verkäuferin mit einer Geldbörse in der ca. 10.000 € sich befinden machen könnte.
Dies habe ich mal vor einigen Jahren erlebt.
na, dann ist die gesetzeslage ja klar…
Telefonat mit der Polizei - „geben sie die Geldbörse beim
Fundbüro ab“
ah ja. die polizei weiß eben bescheid.
Auf jeden Fall haben die mehr Ahnung als eine Verkäuferin eines Kaufhauses.
die haben nämlich alle jura studiert.
Willst Du damit sagen, dass Du Jura studierst oder studiert hast ?
oder sie verwechseln ganz einfach persönliche erlebnisse mit der -eindeutigen-:gesetzeslage.
Na dann hoffe ich ja noch, dass Du mir eine Rechtsquelle für deine Behauptungen nennen kannst.
Gruß Merger