Gemahlene Flohsamenschalen so klebrig. Ist es norm

Bisher habe ich gegen Verstopfung nicht gemahlene Flohsamenschalen eingenommen, also 1 Teelöffel in 1 Glas Wasser „gelöst“. Die Schälchen sind also aufgetaucht, schnell gequellt und dann habe ich dies getrunken. Das hat ganz gut gewirkt. Nun habe ich gemahlene gekauft, also als Pulver. Diese sind aber richtig klebrig, also es entsteht eine klebrige Masse und einzelne große Häufchen werden trotz des starken Umrührens nicht gelöst, sie kleben sich sogar ans Geschirr und dann sind sogar in Forf vom Schleim nicht so leicht abzuwaschen. Dann hat mir meine Mama gesagt, dass ich das alles nicht nach dem Gießen des Wassers, sondern während dessen umrühren sollte. So geht es viel besser und die ungelöste Häufchen sind viel kleiner.

Ist es also normal so. Das ist echt viel aufwendiger, als mit nicht gemahlenen. Auf der Verpackung steht nichts davon, wie man das genau zubereitet, sondern, einfach „1 Teelöffel (entspricht 2 g) auf 1/4 Flüssigkeit (Gemüse- oder Obstsaft, Suppe oder Wasser) leicht quellen lassen und 1/4 bis 1/2 Liter Flüssigkeit nachtrinken.“ Ich fürchte einfach, dass das Produkt, so zu sagen, die Ausschußware ist, obwohl in einer Apotheke gekauft wurde.

Oder ist es überhaupt so, dass man das „Getränk“ trotz den großen Häufchen trinken darf?

Hallo Pavelasd,

wenn du den gemahlenen Flohsamen in eine ausreichende Menge Wasser eingibst und dabei fleißig und schnell umrührst, kann es eigentlich nicht zur Verkleisterung kommen. Nach meiner Erfahrung reicht 1/4 Liter für einen gehäuften Teelöffel Flohsamen, den man zügig unter ständigem Umrühren trinkt; dann Nachtrinken weiterer Flüssigkeit wie beschrieben.
Wichtig ist, keinen minderwertigen Samen einzukaufen; also nicht unbedingt den billigsten. Auch sollte er ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufweisen.

Montanus