Geschenk zur Konfirmation (Junge)

Hallo zusammen,

ich zermartere mir seit einiger Zeit den Kopf, was ich meinem Neffen dieses Jahr zur Konfirmation schenken könnte. (Er ist dann bald 15).
Er ist mein Patenkind, von daher darf das Geschenk auch etwas größer ausfallen.

Wir hatten zuerst überlegt, ihn mit in Urlaub zu nehmen und eine richtig tolle Outdoorwoche mit Rafting, Höhlenforschen, MTB, Klettern und was man draußen noch so Abenteuerliches erleben kann zu machen. Das fällt leider ins Wasser, weil wir keinen Urlaub in den Sommerferien bekommen, und der gute Junge halt schulpflichtig ist…

An sich ist er sehr aktiv und hat einfach zu viel Energie. Halt ein typischer Teenie - lang, schlacksig, energiegeladen und doch ein wenig schüchtern…
Er arbeitet sehr gerne handwerklich und hat auch schon eine stattliche Ausrüstung beisammen (eigener Akkuschrauber, sicher Arbeitskleidung, einiges an Werkzeug) - mein Bruder schenkt ihm aber bereits zur Konfirmation einen kompletten Werkzeugkoffer. Deswegen wollte ich selbst nicht so gerne auf diese Schiene gehen.

Einen Laptop und das entsprechende Mobilfunkgerät hat er natürlich auch schon zusammegespart bzw. erarbeitet. Leider weiß er teilweise nicht, diese Dinge „sinnvoll“ einzusetzen.

Eigentlich möchte ich ein Geschenk, welches ihm Mut macht, neue Dinge auszuprobieren. Nur Geld schenken finde ich blöd. Zudem habe ich auch weitere Gründe, dieses nicht zu tun.

Also meine Lieben - laßt es in Eurem Brain ein wenig stürmen!
Auch wenn ihr zu verrückte Ideen habt, schreibt sie mir - vielleicht geben sie mir ja trotzdem noch Anregungen.

Gruß
Flicka

Hallo,
wie wäre es mit einem Gutscheinpack ? Also mehrere Gutscheine für Action draussen, wie Klettern, Rafting, uä? Das kann man auch am wochenende mal machen, und da hat er länger was von.

Oder es gibt so Survivalwochenenden, wo man draussen zeltet und sich selbst versorgt.

Oder wie wäre es mit einem Sportgerät, Inliner, Skateboard, was auch immer ?

Oder was auch der Renner ist, ist Parcour, wo man durch die Stadt über Stock und Stein rennt, wird bei Jochen Schweitzer angeboten, mal son schnupperkurs über mehrere Stunden.
http://www.parkour-germany.net/hintergrund/
http://www.youtube.com/watch?v=Pryzwlspg50
http://www.jochen-schweizer.de/geschenk/parkour,defa…

Lg

Brenna

Hallo,
wie wäre es mit einem Gutscheinpack ? Also mehrere Gutscheine
für Action draussen, wie Klettern, Rafting, uä? Das kann man
auch am wochenende mal machen, und da hat er länger was von.

Naja, ich das letzte Weihnachtsgeschenk schon als Gutschein gestaltet und ihm Wasserski und Hallenklettern schmackhaft gemacht. Das hätte man dann super mit dem Urlaub verbinden können und kann ich jetzt noch als Gutschein alleine einlösen, da beides im Umkreis von 50km bei uns angeboten wird. Rafting, Tubing und so wird halt mehr im Süddeutschen angeboten - wir sitzen in NRW.
Das konntest Du aber auch nicht wissen.

Oder es gibt so Survivalwochenenden, wo man draussen zeltet
und sich selbst versorgt.

Das haben wir schon mal gemacht, wäre also eine Wiederholung.

Oder wie wäre es mit einem Sportgerät, Inliner, Skateboard,
was auch immer ?

Wie es bei den Kindern so ist - Inliner hat er schon, Fahrrad ebenso (er lebt auf’m Dorf mit weit unter 1000 Einwohnern). Da sind solche Dinge alltägliche Fortbewegungsmittel.

Oder was auch der Renner ist, ist Parcour, wo man durch die
Stadt über Stock und Stein rennt, wird bei Jochen Schweitzer
angeboten, mal son schnupperkurs über mehrere Stunden.
http://www.parkour-germany.net/hintergrund/
http://www.youtube.com/watch?v=Pryzwlspg50
http://www.jochen-schweizer.de/geschenk/parkour,defa…

Das wäre evtl. was… das laß ich mir mal durch den Kopf gehen.

Lg

Brenna

Danke Dir!
Gruß Flicka

Hallo,

wir haben dies https://www.indoor-skydiving.com/ger/default.aspx mal verschenkt. Wurde für gut befunden.

LG
sine

Hey ,
der gemeinsame Urlaub wäre ja super gewesen, schade das es nicht klappt .

Hast du schon mal bei Mydays etc. geschaut ?
http://www.mydays.de/originelle-geschenke.html

Oder wie wäre es mit einer Städtetour , die kann man ja auch mal fix übers Wochenende machen

Snowdom

Fallschirmspringen (wenn die Eltern es erlauben )

Einladung zu einem besonderem Fussballspiel oder sowas in der Art .

Gutschein für eine Anzahlung für den Autoführerschein , beim ADAC konnte man mal sowas wie ein Sparkonto dafür einrichten .

So das war jetzt mein Brainstorming , hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben.
Liebe Grüsse

Hallo,

wie wärs mit einem Urlaub im Camp?

Surfen, Rafting, Biken und Camping…

Was gibts besseres mit 15 Jahren??

http://www.funsporting.de/Reisen+SPORTREISEN+Beach_C…

Es grüßt

Yvisa

zur Konfirmation?

Schenk ihm:

http://www.amazon.de/Der-Gotteswahn-Richard-Dawkins/…

oder

http://www.amazon.de/God-Is-Not-Great-Everything/dp/…

Vielen Dank an alle für die zahlreichen Hinweise. Da war einiges Gutes dabei.
Ich lasse es mir noch mal durch den Kopf gehen, schließlich habe ich noch ein wenig Zeit.
Wer noch gute, nützliche und ernstgemeinte Ideen hat kann sich gerne noch zu Wort melden. Wer einfach nur mal seine Weltanschauung kundtun bzw. die eines anderen lächerlich oder sogar angreifen möchte, mag bitte die Finger von der Tastatur lassen.
Danke.

Uhr
Hallo,

je nachdem, wie viel man ausgeben kann/will, finde ich ein sehr schönes Patengeschenk ein bleibendes Schmuckstück mit Gravur. Vielleicht eine hochwertige Armbanduhr mit Gravur des Konfirmationsspruch (also die Bibelstelle, kein Zitat, da bräuchte man eher eine Standuhr :smile: )

Viele Grüße

Geocashing
Hallo,

wie wäre es mit Geocashing? Das könnt ihr auch am Wochenede zusammen machen.

Bernhard Hoecker hat ein witziges Buch dazu geschrieben (ISBN-13: 978-3499622526 Buch anschauen)
Einfache, gute GPS-Geräte sind z.B. die "eTrack"s.

Geocashing macht echt Spass mit groß und klein (und Tier), sich draußen zu bewegen.

Liebe Grüße

Der Vorschlag war durchaus ernst gemeint.

Ich werde mich hier nicht darüber auslassen, was ich davon halte, wehrlose Kinder zu indoktrinieren, aber gebt ihm doch wenigstens eine Chance, da wieder rauszukommen. Und die vorgeschlagenen Bücher sind zu eine Chance.

Lächerlich habe ich nichts machen wollen. Dafür ist das Thema zu ernst.

[ot] Geocaching
nur kurz zur Anmerkung:

caching - von engl. to cache - etw. verstecken
anstatt
cashing - etwas einkassieren, einzahlen

lg, Dany :smile:)

Hallo flicka09,

Wir hatten zuerst überlegt, ihn mit in Urlaub zu nehmen und
eine richtig tolle Outdoorwoche mit Rafting, Höhlenforschen,
MTB, Klettern und was man draußen noch so Abenteuerliches
erleben kann zu machen. Das fällt leider ins Wasser, weil wir
keinen Urlaub in den Sommerferien bekommen, und der gute Junge
halt schulpflichtig ist…

Wenn Du ihm einen richtig tollen Urlaub schenken möchtest (Es gibt ja auch Herbstferien), dann guck doch mal hier:

Sail Away

Evtl. entwickelt sich daraus dann ein Hobby fürs Leben…

Charlie80

Geld?!
Hi,

ich will ja nicht nerven, aber muss ein Sachgeschenk sein? Kann es nicht auch Geld sein?
Der junge Mann wird in 3 Jahren 18 und möchte bestimmt einen Führerschein machen, da geht nichts über ein Sparbuch!
Ich hab damals fast ausschließlich Geld bekommen (ist in meiner Familie aber auch üblich), davon konnte ihr mir dann ein Auto leisten.
Ihr müsst es ihm ja nicht mals in die Hand drücken, sondern könnt das irgendwie anlegen.
Darüber würde er sich sicherlich freuen!
Und dazu vielleicht ein Sachgeschenk, z.B. ein GPS-Gerät für’s Geocaching?

Viele Grüße,
Tina

Ach ja der kleine Bernhard.
Geocaching probiert man aus und liest keine Bücher darüber.
Kennen wir, machen wir seit 4 Jahren, Kinder diverser Geschwister und Bekannter kommen immer wieder mal mit. (Manchmal auch unsere Eltern, die sind dann gar nicht mehr zu stoppen!)
Das wäre also nichts Neues.

Das ist ja cool!
Ich habe bloß noch nicht rausgefunden, ob man Schüler alleine dort mitfahren lassen darf…
Wie gesagt, in den Sommerferien geht keine gemeinsame Reise, die Herbstferien sind von unserer Seite durch die Arbeit total verblockt.
Zu seinen Eltern paßt das so gar nicht.
Hmmmm, ich muß mal mit der Mutter eines Freundes von ihm sprechen…

Hallo,

ich will ja nicht nerven, aber muss ein Sachgeschenk sein?
Kann es nicht auch Geld sein?

Nein, genau das möchte ich nicht! Und das hat seine Gründe.
Einer ist, dass ich mitbekommen habe, dass seine Eltern planen, von seinen Geldgeschenken die Feier zu bezahlen. Was ich abgrundtief mies finde. Und damit der Junge wirklich etwas davon hat, soll es eben kein Geld sein.

Der junge Mann wird in 3 Jahren 18 und möchte bestimmt einen
Führerschein machen, da geht nichts über ein Sparbuch!

Fahren dürfte er ja mittlerweile schon mit 17 (in Begleitung). Das Geld für den Führerschein erarbeitet er sich selbst. Und es existiert schon ein Sparbuch - von der Taufe an! Und das gibt es erst später.

Gruß
flicka

Hallo flicka09,

Das ist ja cool!

ja, das ist es.

Ich habe bloß noch nicht rausgefunden, ob man Schüler alleine dort mitfahren lassen darf…

Mindestalter ist 15 Jahre. Also sollte es eigentlich gehen.

Hmmmm, ich muß mal mit der Mutter eines Freundes von ihm sprechen…

Alleine mitfahren ist auch kein Problem: Man bekommt sofort Anschluß an die restlichen Mitsegler. Und da sich die Meisten vorher auch nicht kannten (Stammcrew mal ausgenommen) sind alle in derselben Situation.
Das schöne ist halt, dass auf so nem Segler einer alleine nichts ausrichten kann. Man muss halt immer zusammenarbeiten und bekommt automatisch Kontakt zueinander.

Wenn Du noch Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.

Charlie80

Mist, ja, es sah mir gleich so komisch aus :wink:

Liebe Grüße

Hi Flicka,

was nochmal bekommen Konfirmanden in aller Regel?
Geld!
Warum?
Weil sie in der Regel in dem Alter eigene Wünsche entwickelt haben und zum ersten Mal auch dadurch finanziell in der Lage sind, sie dann zu verwirklichen.

Willst du ein Kind/Jugendlichen in einen „Zwangsurlaub“ schicken, den er eventuell gar nicht will.

Komm mal runter. Wenn er sich ein Ipad wünscht, dann schenke es ihm (wenn das Geld keine Rolle spielt). Wenn er einen Tauchkurs machen möchte, gerne.

Wenn du ihn nicht gut genug kennst, lass ihn die Entscheidung doch selber treffen, ohne erzieherischen Impetus.
LG