Liebe Experten,
unentwegt übt mein Jüngster an seinen Aufsätzen, und immer öfter sieht er mich ratlos den Rechtschreibproblemen gegenüber.
Aus dem heutigen Werk:
Mutter machte sich in der Küche ans Geschirrwaschen.
Das ist nach der alten Rechtschreibung, soweit ich beurteilen kann, richtig. Wie schreibt man das Geschirrwaschen aber nach der neuen?
„Mutter machte sich ans Geschirr waschen“ oder
"Mutter machte sich ans Geschirr Waschen?
Rein gefühlsmäßig tendiere ich zur zweiten Version, weil „waschen“ hauptwörtlich gebraucht wird, doch meine älteste Tochter, die letztes Jahr maturiert hat (und in Deutsch immer schon sehr gut war) bevorzugt die erste Schreibweise.
Wie ist es denn nun tatsächlich richtig?
wer weiss was?
Hanna
*verzweifelndobihrerdummheit*