Wann muss ich ein Bauteil auf Gestaltfestigkeit überprüfen?
Wenn sie für den Bauteileinsatz relevant ist.
wann ist es den Relevant?
ich habe ne Stange (300mm)die ist eingeschraubt und an der anderen seite wird unteranderem schräg dran gezogen.
Hallo Gruß- und Namenloser
ich habe ne Stange (300mm) die ist eingeschraubt und an der anderen Seite wird unter Anderem schräg dran gezogen.
Du brauchst sie nur auf Zug und Biegung berechnen, denn ob sich infolge dieser Kräfte der Querschnitt geringfügig verändert bzw. sich der Stab geringfügig (elastisch) verbiegt, dürfte für Deinen Einsatzfall irrelevant sein.
Gruß merimies
Hallo,
Wann muss ich ein Bauteil auf Gestaltfestigkeit überprüfen?
Wenn Wechselbeanspruchung vorliegt.
Bei statischer Beanspruchung nicht.
Gruß:
Manni
Wann muss ich ein Bauteil auf Gestaltfestigkeit überprüfen?
der Nachweis der Gestaltfestigkeit ist notwendig, wenn das Bauteil einer schwingenden (wechselnden) Beanspruchung unterliegt. Im Gegensatz zur sogenannten (Werkstoff-)Dauerfestigkeit, die häufig als Tabellenwert angeg. wird, berücksichtigt die Gestaltfestigkeit die Größe, Form, Oberfläche, etc. des Bauteils.
Gruß
Martin