Gesündeste Schlafunterlage

Hallo zusammen,

kann man sagen, was die gesündeste Schlafunterlagen ist?

Matratzen aus viskoelastischem Material?

Weiche Matratzen?

Harte Matratzen?

Wasserbetten?

Kaltschaummatratzen oder andere Materialien?

Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Hallo,

kann man sagen, was die gesündeste Schlafunterlagen ist?

ja: das ist die, auf der du persönlich gut schläfst - ohne Rückenschmerzen und ohne Durschlafprobleme.

Gruß
Otto

Und wie finde ich die - ohne mich durch 1000 Betten schlafen zu müssen?

Wenns hier Damen gibt, die über unterschiedliche Schlafunterlagen verfügen und noch einen Platz neben sich für eine Nacht frei haben, bitte melden! Dann erspar ich mir die Käufe dieser Matratzen! :wink:

Hallo,
das kommt auf die Gesundheit des Schläfers an :wink:

Ist er kerngesund, kann er sicher auf einer seinem Körpergewicht angepassten Kaltschaummatratze „glücklich“ werden, aber wehe, er hat Bandscheibenprobleme (von denen es viele verschiedene gibt), Allergien oder andere Erkrankungen (z.B. Hüftprobleme) oder weicht sonstwie von der „Norm“ ab (z.B. durch starkes Über- oder Untergewicht oder „Überlänge“). Woher soll das also jemand von Dir alles wissen :wink: ?

Tipp: ein gutes Bettenhaus (kein Franchise-Ketten-Müll) oder ein gut sortiertes Möbelgeschäft mit ggf. ökologischem Einschlag oder „Faible für Gesundes Wohnen“ sollte so eine Beratung auch „draufhaben“.

Gruß vom
Schnabel

Bandscheibenvorfall LWS, Spinalkanalstenose HWS, normalgewichtig, normal groß, Pollenallergiker, allergisch gegen Hausstaubmilben.

Auch kein Hallo,
da wird man Dir im Matratzenshop um die Ecke sicher ein mittelhartes Stück Schaumstoff empfehlen. Woanders ggf. eine mittelharte Taschenfederkernmatratze mit Allergikerauflage und Laminat statt Teppich.
Auch kein Gruß vom
Schnabel

1 Like

Moin,

Wenns hier Damen gibt, die über unterschiedliche
Schlafunterlagen verfügen und noch einen Platz neben sich für
eine Nacht frei haben, bitte melden!

auch auf die Gefahr hin, dass Du am nächsten Morgen über die Qualität der Matratze kaum etwas wüsstest . . . :wink:

Dann erspare ich mir die Käufe dieser Matratzen! :wink:

haha, weil Du dann bei jenen Damen, wo die Nacht angenehm war, verweilen möchtest . . ?!

Grüß dich,

ich auch:

Bandscheibenvorfall LWS, Spinalkanalstenose HWS,
normalgewichtig, normal groß

(plus Skoliose)

Das nicht:

Pollenallergiker, allergisch gegen Hausstaubmilben.

Ich kann dir natürlich nicht DIE allgemeingültige Empfehlung geben - nur meine Erfahrung:
Ich schlafe seit ca. 2 Jahren auf einer Tempur-Matratze, und zwar auf einer weichen, für die ich eigentlich 10 kg zu schwer bin. Dass da nichts „federt“ muss man mögen, bzw. sich dran gewöhnen; und ich hab mir auch sagen lassen, dass unruhige Schläfer nicht so gut klarkommen damit. Aber für mich ist das die perfekte Matratze - ich würde sie nie mehr hergeben :smiley:

Viel Erfolg wünscht
agnes

Wasserbett ?! (o. w. T.)
Das hier ist nicht von mir!

Bandscheibenvorfall LWS, Spinalkanalstenose HWS,
normalgewichtig, normal groß, Pollenallergiker, allergisch
gegen Hausstaubmilben.

1 Like