Hallo,
eigentlich habe ich keine Zeit fuer Sport - aber da regelmaessiger Sport die Gehirnleistung verbessert denke ich mir dass ich den Zeitaufwand mit besserer Konzentration und somit weniger Lernaufwand kompensieren kann.
Kurzum: Welche Sportart gibt es die wenig schaedliche Nebeneffekte hat, die man nebenbei betreiben kann ohne grossen Aufwand und die moeglichst effizient ist.
Schwimmen schliesse ich aus weil es zu viel Aufwand ist extra zum Schwimmbad zu fahren, sich um zu ziehen und es nach einer Weile auch ein wenig langweilig wird.
Ueber joggen habe ich gelesen dass es schlecht fuer die Gelenke sein kann und ausserdem nicht so praktisch wenn man in der Stadt joggt und vermehrt Abgase einatmet - oder?
Gegen das (sportliche) Radfahren spricht dass ich mit einer Jacke und Muetze schnell schwitze und ohne mich schnell erkaelte so dass ich den Sport nur im Sommer nachgehen koennte.
Praktisch faende ich es auch wenn man den Sport nicht unbedingt draussen ausfuehren muss so dass man wetterunabhaengig ist.
Was ist mit Liegestuetzen? Gibt es aehnliche Gymnastikarten? Ist diese Art von Bewegung ueberhaupt sinnvoll um die geistige Leistungsfaehigkeit zu verbessern?
Gruss und Dank
Desperado