richtig und falsch in der Ernährung
Hi!
Also, meine Erfahrung und Beobachtung sagt, dass das, was heute als gesund und richtig empfohlen wird, schon morgen ungesund sein kann und umgedreht.
Erst war Fett der Dickmacher, dann Kohlehydrate, die einen sagen: übern Tag verteilt häufiger Essen, die anderen: einzelne große Mahlzeiten. Mal ist Getreide gut, nun ist Weizen schon fast verpönt… Manch einer schwört auf Nahrungsergänzungsmittel, gerade gestern hörte ich eine (mich nicht verwundernde) Meldung, dass eine Studie belegt hat, dass dadurch viele sich die Vitamine völlig überdosiert zugeführen - mit negativen Folgen.
Mehrere Lehren sind m. E. daraus zu ziehen:
- allgemeine Ernährungsempfehlungen taugen fast nie was. Menschen sind/leben unterschiedlich und ebenso unterschiedlich sieht eine darauf abgestimmte optimale Ernährung aus. Ein Bergarbeiter in China hat ganz andere Voraussetzungen als eine Sekretärin in Mitteleuropa.
- die Mischung macht’s. Von allem etwas. Wenn man einen Jieper auf Süßes hat, dann hat das meist einen handfesten Grund und es wäre fatal, sich das komplett zu verbieten, genauso wie es nicht richtig wäre, sich daraufhin 3 Tafeln Schokolade reinzuhauen.
- ich habe noch eine Regel: ich versuche, möglichst wenig industriell verarbeitete Lebensmittel zu kaufen. Ich denke, das Körpergefühl wird dadurch ausgehebelt und für gesund halte ich das Zeug außerdem nicht.
- außerdem achte ich ein wenig auf versteckte Kalorien: Fett darf ruhig nach Fett aussehen und Süßes auch süß schmecken, aber der Körper sollte meiner Meinung nach eine Chance haben, überhaupt mitzubekommen, was ihm zugeführt wird.
- ich meide Produkt, die als „gesund“ oder „leicht“ bezeichnet werden. Prinzipiell.Genau das sind die nämlich überwiegend nicht.
ich habe heute festgestellt, dass ich in letzter Zeit sehr oft
zu Weißbrot und -gebäck gegriffen habe (Baguette, Semmeln,
Sandwiches, Toast) und das ja nicht besonders gesund sein
soll,
Die einen sagen so, die anderen so…
Was würdet ihr mir da empfehlen? Vollkornprodukte oder eher
diese kohlenhydratarmen Abendbrote, die es ja jetzt überall zu
kaufen gibt?
„kohlehydratarme Abendbrote“ - für mich eine reine Modeerscheinung.
Eine Kombi von beidem?
Eine Kombi aus allem möglichen: Früh gern ne weisse Semmel, aber auch eine aus Roggenmehl. Brot kunterbunt gemischt, vor allem auch in den Mehlsorten: Hier gibt es leckere Steinofenbrote mit richtig Sauerteigansatz oder Roggenkastenbrot. Auch ein Dinkelbrot kommt mal ins Haus - zu Weihnachten hab ich teilweise auch mit Dinkel gebacken, sehr lecker. Nicht täuschen lassen sollte man sich mit dunkel (gelblich mit Malz) gefärbten Brotsorten mit lustigen Fantasienamen „sov ital“ oder „Weltmeisterbrot“ - das sind fast immer Backmischungen, die eine bunte Mischung an Zusatzstoffen enthalten und nur als gesund propagiert werden. Und noch dazu sauteuer sind.
Am besten, Du suchst Dir einen Bäcker, der sein Brot noch selber bäckt (nachfragen ob Backmischungen benutzt werden) und futterst Dich bei dem durchs Sortiment.
Und was haltet ihr eigentlich vom Pumpernickel und Knäckebrot
für das Abendessen?
Ich hoffe, ihr könnt mir da ein bisschen weiter helfen.
Grundsätzlich weiß ich ja, was man essen sollte und was nicht,
aber wenn es dann um konkrete Empfehlungen geht, wäre ich für
Tipps dankbar (z.B. ob man Brot abend überhaupt essen sollte,
etc.).
Fehlt nur noch die Überlegung, ob man überhaupt jemals was essen sollte…
Deine Unsicherheit resultiert aus dem Ernährungsempfehlungswahn der letzten Jahre, dem kaum jemand noch folgen kann. Jede Diätsaison wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben und werden die Dicken in unserer Gesellschaft je weniger? Ganz im Gegenteil - das sollte uns zu denken geben.
Jeder Happen wird kritisch beäugt und wer mit Appetit eine dick mit Schmalz belegte Stulle ist, ist sowieso des Todes
Der Genuss bleibt vollständig auf der Strecke und das eigene Sättigkeits- und Hungerempfinden sowieso.
Wenn es ums Abnehmen geht: Die Grundregel lautet: Nimm weniger Kalorien zu Dir als du verbrauchst. Wie genau Du das dauerhaft bewerkstelligen kannst, der Weg kann sehr unterschiedlich aussehen.
Mahlzeit
kernig