Gesundes Haarwachstum unterstützen

Liebe Experten und Expertinnen,
ich habe eine Haarige Frage undzwar möchte ich gerne wissen, ob es Mineralstoffe Vitamine und/oder Nahrungsergänzungsmittel gibt, die das Haarwachstum und das Wachstum von gesundem Haar unterstützen können?!
Über Erfahungsberichte wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße, Henriette

sorry, keine eigene erfahrung

Liebe Experten und Expertinnen,
ich habe eine Haarige Frage undzwar möchte ich gerne wissen,
ob es Mineralstoffe Vitamine und/oder Nahrungsergänzungsmittel
gibt, die das Haarwachstum und das Wachstum von gesundem Haar
unterstützen können?!
Über Erfahungsberichte wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße, Henriette

Hallo, hier hast du mich auf einem schwachen Punkt erwischt. Seit 30 Jahren habe ich keine Haare mehr und habe mich auch nie bemüht sie zu erhalten.Gruß labander

Hallo,

ich nehme immer Priorin und habe gute Erfolge damit erzielt. Aber auch Zinkpräparate sind gut.

LG
Edelgard

Absolut, ohne lange drumherum zu schreiben, die Mittel der Wahl, wodurch Haare und Fingernägel förmlich sprießen sind Zink aber in Chelate Form (gibt es nur selten)Am ehesten bei USA Firmen oder Holländische Anbieter
Und L-Arginin (Aminosäure,natürlich)
z.B über bcnutri.de

Leider habe ich mich mit diesem Thema noch nicht befaßt und kann deshalb keine Ratschläge geben.

Hallo Henriette,

bis jetzt habe ich noch keine eigenen Erfahrungen damit gemacht, wie man duch Vitalstoffe/Nahrungsergänzung das Haarwachstum unterstützen kann.

Was ich aber schon gehört habe ist, dass manche mit solchen Produkten schon gute Erfahrungen gemacht haben. Ich denke, dass dies auch stimmt, denn es ist wichtig, dass der Körper die Nährstoffe auch bekommt, die er braucht, um den Körper laufend zu erneuern. Dazu gehören neben den Vitaminen auch Mineralstoffe. Hierbei ist es wichtig, dass diese auch bioverfügbar sind. So z.B. soll Kalzium in organischer Form genommen werden und nicht in der mineralischen Form, wie es z.B. im Mineralwasser drin ist. Das geht nur über Obst und Gemüse bzw. über Nahrungsergänzung, die aus diesem hergestellt ist und mit sekundären Plfanzenstoffen und Enzymen kombiniert sind.
Die Produkte von der Firma, die ich verwende, entsprechen dieser Anforderung.
Je nachdem, wie du dich ernährst (wenig Obst/Gemüse, schlechtes oder gutes Obst/Gemüse) musst du evtl. erst mal etwas für die Grundversorgung tun. Dann kann man noch überlegen, was man ergänzen kann (z.B. Kalzium/Magnesium, OPC, Nachtkerzenöl oder MSM)

Wenn du Bezugsquellen brauchst, den melde dich über eine PN.
Viele Grüße
Buckley

Liebe Henri-Ette,
ja, es gibt sie. Ich hatte schon eine „Fliegeneinflugschneise“ auf dem Kopf - jetzt zugewachsen, neue Haare, dichtere Haare, wachsen prima und sind kräftig, obwohl ich von Natur aus feines Haar habe, also kräftiger. Frag mich: [email protected]
Besten Gruß, Brigitta.

Hallo Henriette, Haare reagieren sehr empfindlich auf Stress, Krankheiten und Nährstoffmangel. Mängel an B-Vitaminen, Zink, Kupfer Vitamin A oder C können die Haarproduktion beeinträchtigen.
Mängel an B- Vitaminen, Schwefel, essenziellen Fettsäuren oder anderen Spurenelementen wie Kupfer, Silizium u. Zink können zu schlechtem Haarwuchs bzw Haarausfall führen. Aber auch das Färben der Haare mit chem. Farben kann die Haare schädigen.
Störungen im Haarwachstum können verschiedene Ursachen haben zB. Vitamin A-Mangel verursacht glanzloses, brüchiges Haar ebenso ein Vitamin B5-( Panthotensäure)und Biotin- Mangel,
Haarwuchsstörungen können auch durch einen Folsäuremangel begründet sein.
Zinkmangel verursacht Haarausfall,
Selenmangel verändert die Haarstruktur.
Hochwertige Nahrungsproteine aus Eiern, Milch, Fisch oder mageren Fleisch sollten regelmäßig verzehrt werden. Ein bis zwei Esslöffel Sesam-, Leinsamen-, Mais- oder Distelöl pro Tag versorgen das Haar mit essenziellen Fettsäuren.
Kopfhaut mit den Fingerspitzen massieren dies fördert die Durchblutung der Kopfhaut.
Vitamin A (max 25000 IE) und Selen (max 500 Microgramm pro Tag) muss vorsichtig dossiert werden.
Empfehlung für gesundes Haar tgl: Vitamin B Komplex, Vitamin E 400 mg, Vitamin C 0,5-1,0 g, 10- 15 mg Zink, 2-3 mg Kupfer, Gamma-Linolsäure (Nachtkerzenöl)4- 6 Kapseln einnehmen.
Natürlich kann auch die Schildrüse eine Rolle spielen.

Ich persönlich nutze die Produkte von Life plus,da habe ich schon im Grundprodukt alle wichtigen Vitalstoffe drinn.
Ich hoffe die Info hilft dir weiter V G Heidrun Ohse

Silicea (Kieselsäure) und gesundes Essen…

Ja, Nahrungsergänzungen können das Haarwachstum positiv beeinflussen.

Du solltest Nahrungsergänzungen aber nicht wahllos einnehmen. Jeder Mensch braucht andere Nahrungsergänzungen in anderer Dosierung.

Lass Deinen Bedarf ermitteln.

Schau mal hier:
http://www.praevenzin.de

LG
Peter

Hallo Henriette,
sicher kann man mit NE das Haarwachstum unterstützen.
Silicea und Biotin ist da das Bekannteste.
Da spielen oft noch andere Faktoren eine Rolle.
Hormonspiegel, Eisenmangel oder Blutarmut können sich negativ auf das Wachstum auswirken.
Einige schwören auf den Mondkalender, da gibt es besonders günstige Tage zum Haare schneiden sowie negative.
Hast Du langeoder kurze Haare oder sollen sie wachsen/ wieder wachsen? Hattest Du eine ernsthafte Erkrankung?
Das sind alles Faktoren, die zu berücksichtigen sind.
Alles Gute für Dich lieben Gruß von Karin