Gesundes Trinkwasser

Hallo zusammen,

ich debatiere gerade mit mehreren Menschen online bei Okitalk.com über Wasserqualität.
Ich habe erfahren das Mineralwasser nur so gut ist wenn man die Orientierungswerte der Mineral- und Tafelwasser-Verordnung zum Vergleich nimmt. Ich gehe seit dem davon aus das in jedem Wasser egal ob Kran-,Mineral- oder Quellwasser Stoffe sind die man nicht unbedingt aufnehmen möchte.
Ich dachte jetzt das eine Osmoseanlage ganz sinnvoll wäre.
Was haltet ihr davon?

Grüße

Joschuas

Prosit,

Ich gehe seit dem davon aus das in jedem
Wasser egal ob Kran-,Mineral- oder Quellwasser Stoffe sind
die man nicht unbedingt aufnehmen möchte.

aha, und das wären?
Natürlich große Mengen Dihydrogenmonoxid, anders genannt Oxan oder Wasserstoffoxid.
Ionische Verbindungen, die in Wasser sogar dissoziiert sind.
Oder was meinst Du?

Ich dachte jetzt das eine Osmoseanlage ganz sinnvoll wäre.

Wie kommst Du darauf?

Was haltet ihr davon?

Nischst!

Gandalf

Hallo Gandalf,

es ist bekannt das z.B. Pflanzenschutzmittelreste in Wasser vorhanden sind.ÖKO-TEST hatte im vergangenen Jahr mehr als 130 Mineralwässer auf Abbauprodukte von Pflanzenschutzmitteln - sogenannte Pestizidmetabolite - untersuchen lassen. In knapp 30 Prozent der Produkte konnten die Stoffe nachgewiesen werden.
Hier mal ein Wasserergebnis

Kellerwald Medium

  • Anbieter: Bad Zwestener Quellen

  • Kritische Bestandteile: Mangan über dem Höchstwert, Uran erhöht, Fluorid ziemlich hoch

  • Hoher Mineralstoffgehalt: Natrium, Calcium, Magnesium, Fluorid

Testergebnis Inhaltsstoffe: Ungenügend

Hier mal die Orientierungswerte die von Tafelwasser die nicht immer eingehalten werden.

1

Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
mit Ausnahme von Fluoranthen)
(Summe)

0,02 µg/l

2 Flüchtige organische Halogenverbindungen (mit Ausnahme von Trihalogenmethanen) (Summe)

5 µg/l

3Trihalogenmethane (Summe)
5 µg/l

4Phenole (gesamt)

2 µg/l

5Pflanzenschutzmittel, Arzneimittel

0,05 µg/l

B. Summenbestimmungen

6 Organisch gebundener Kohlenstoff (DOC)

0,2 - 2 mg/l

7Anionische Detergentien

50 µg/l

8Kohlenwasserstoffe mit 1,1,2-Trichlortrifluorethan extra-hierbar

100 µg/l

Aber du hälst ja schon nichts davon OHNE das du weisst wie unser Wasser belastet ist, das weckt nicht gerade vertrauen in deine Kompetenz das beurteilen zu können.

Grüße Joschuas

1 Like

Moin,

  • Hoher Mineralstoffgehalt: Natrium, Calcium, Magnesium,
    Fluorid

das haben Mineralwässer nun mal so an sich. Viele kaufen sich extra solche Wässer, weil sie sich was gutes tun wollen.

Zudem;
Schau Dir im Verglöeich die Mineralgehalte diverser Nahrungsmittel an, speziell den Salzgehalt von Brot, Käse oder Wurst.

Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
mit Ausnahme von Fluoranthen)
(Summe)

0,02 µg/l

wie hoch ist der Grenzwert?

Hier stimme ich allerdings zu, so was hat in Nahrungsmitteln nichts verloren, ist aber leider mittlerweile ubiquitär.

B. Summenbestimmungen

6 Organisch gebundener Kohlenstoff (DOC)

0,2 - 2 mg/l

Weißt Du was das bedeutet?

7Anionische Detergentien

Wäschat Du Dich nie mit Seife?

8Kohlenwasserstoffe mit 1,1,2-Trichlortrifluorethan
extra-hierbar

Dann fahre bitte nie wieder mit einem Auto und halte Dich strikt von Tankstellen fern.

Aber du hälst ja schon nichts davon OHNE das du weisst wie
unser Wasser belastet ist, das weckt nicht gerade vertrauen in
deine Kompetenz das beurteilen zu können.

Was hast Du für Kompetenzen, solche Analysen zu bewerten?
Ich biete ein Chemiestudium.

Idealerweise haben die letztgenannten Substanzen natürlich nichts in Wasser und Nahrung und Luft allgemein verloren, nur sind sie dank uns allen nun mal drin, nicht nur in Trinkwasser.

Deine Osmose zum Entfernen funktioniert nun auch längst nicht bei allen dieser Verunreinigungen.

Zudem:
Osmosegeräte, die nicht regelmäßig mit sehr üblen Chemikalien oder starkem Erhitzen entkeimt werden, sind wahre Mikroorganismenschleudern.
Ich hab schon einige dieser Geräte von innen gesehen - Mahlzeit.

So dreckig und belastet kann kein Trinkwasser sein, wie die Brühe, die aus diesen Geräten kommt.

Gandalf

8 Like

Okay,

ein Chemie Studium dann hast du natürlich Wissen.
Im Ernst… eine Qualifikation in unserm Schulsystem vom stupidem Auswendig lernen und wiedergeben ist für micht nicht ein Beleg von Kompetenz. Wobei manchen es gelingt dort sich Wissen zu erschliessen und ihm Geist fit zu bleiben.

Zwei Zeilen von dir fand ich interessant "
Idealerweise haben die letztgenannten Substanzen natürlich nichts in Wasser und Nahrung und Luft allgemein verloren, nur sind sie dank uns allen nun mal drin, nicht nur in Trinkwasser."

Deine Osmose zum Entfernen funktioniert nun auch längst nicht bei allen dieser Verunreinigungen."

Denn dort sagst du ja das eine Osmoseanlage Stoffe auf dem Wasser nimmt die nicht dort drin sein sollten"

Das denke ich auch.

Desweiteren gehst du auf die richtige Pflege der Geräte ein, dass sehe ich aber als ein seperates Thema an.

Vielen Dank für deine Antwort

Grüße

Joschuas

1 Like

Eine Bemerkung noch von mir Gandalf.

Ich habe mich über ein Jahr mit der Frage auseinandergesetzt ob im Wasser was wir trinken möglichst Minerale drin sein sollen oder möglichst nicht. Hier gingen die Antworten weit auseinander. Ich persönlich denke das Minerale im Essen gut sind aber es einen hohen Wert darstellt wenn du die nicht im Wasser hast. Daher bevorzuge ich Mineralarme Wässer.
Grüße

Joschuas

1 Like

Hi,

jetzt rate mal, woher ich weiß, dass Du nicht studiert hast…

Und da es Dir anscheinend lieber ist, wenn deine Osmoseanlage dein Trinkwasser ordentlich versaut, als wenn es leicht angeschmutzt aus ner Flasche kommt… na dann.

Übrigens, damit Du dich ordentlich gesund ernähren und gesund leben kannst: ALLE deine Nahrungsmittel, auch die Biosachen von DEmeter, sind voller organisch gebundenen Kohlenstoffs. Und von Sex würde ich da ganz die Finger lassen - nicht so sehr in Deinem Sinne (wobei, von Oralsex schon) - aber v.a. im Sinne deiner Partnerinnen, v.a. wen sie sich ebenfalls so ernähren wollen wie Du.

die Franzi

1 Like

Prosit,

Ich persönlich denke das Minerale im Essen gut
sind aber es einen hohen Wert darstellt wenn du die nicht im
Wasser hast. Daher bevorzuge ich Mineralarme Wässer.

ok, diesse esoterische Geschwurbel zeigt mir, daß Du nicht an einer sinnvollen Diskussion interessiert bist.
Viel Spaß in Deinem weiteren Leben.

Gandalf

1 Like

Moin,

Im Ernst… eine Qualifikation in unserm Schulsystem vom
stupidem Auswendig lernen und wiedergeben ist für micht nicht
ein Beleg von Kompetenz.

Oh, jetzt hast Du mich aber tieeeeeef getroffen.
Zehn Jahre meines Lebens vergeudet, für nichts und wieder nicht.
Hätte ich Dich doch schon vor 30 Jahren getroffen, mein Leben wäre sicher völlig anders verlaufen!

Im Ernst:
Hast Du je eine Hochschule von Innen gesehen?

Deine Osmose zum Entfernen funktioniert nun auch längst nicht
bei allen dieser Verunreinigungen."

Denn dort sagst du ja das eine Osmoseanlage Stoffe auf dem
Wasser nimmt die nicht dort drin sein sollten"

Das ist Deine eigenwillige Interpretation meiner Aussage.
Osmose ist sicher in der Lage z.B. Salze aus Wasser zu entfernen, aber das ist energieaufwendig und man braucht zusätzlich eine recht große Menge Spülwasser.
Ob diese Stoffe ins Wasser gehören oder nicht hab ich nicht gesagt.

Desweiteren gehst du auf die richtige Pflege der Geräte ein,
dass sehe ich aber als ein seperates Thema an.

Nö, das gehört unbedingt dazu.
Aber das möchtest Du natürlich nicht hören.

Gandalf

1 Like

Wer hat nicht studiert Franzi,

natürlich ich bin ein Sysmtemsklave und habe brav studiert.

Und natürlich interessiert mich ob eine Osmoseanlage sauber ist oder nicht.Das ist aber ein anders Thema und ich wollte gerne beim Thema bleiben.
Daher gehe ich auch nicht weiter darauf ein wie eine Osomoseanlage gereinigt werden muss damit sich keine Schadstoffe oder Fremstoffe bilden.

Und der zweite Teil deiner Antwort
„Übrigens, damit Du dich ordentlich gesund ernähren und gesund
leben kannst: ALLE deine Nahrungsmittel, auch die Biosachen von
DEmeter, sind voller organisch gebundenen Kohlenstoffs. Und von
Sex würde ich da ganz die Finger lassen - nicht so sehr in
Deinem Sinne (wobei, von Oralsex schon) - aber v.a. im Sinne
deiner Partnerinnen, v.a. wen sie sich ebenfalls so ernähren“

Ich weiss nicht warum du jetzt über Kohlenstoff redest! Das war hier gar kein Thema!

Grüße
Joschuas

1 Like

Gandalf

ich war über zwanzig Jahr im Schulsystem zuhause. Daher weiss ich ja auch so darüber Bescheid.Und ja ich habe eine Hochschule über mehrere Jahre von innen gesehen. Auch Vorlesungen in Theroie und Praxis im Fach Chemie gehörten dazu.

Du hattest geschrieben „Idealerweise haben die letztgenannten Substanzen natürlich nichts in Wasser und Nahrung und Luft allgemein verloren, nur sind sie dank uns allen nun mal drin, nicht nur in Trinkwasser.“

Dann in der letzten Antwort
„Ob diese Stoffe ins Wasser gehören oder nicht hab ich nicht gesagt …“

Dann frage ich welche meintest du denn dann bei deinem ersten Kommentar?

Wenn ich frage ob eine Osmoseanlage Schadstoffe aus dem Wasser reinigen die durch die Umwelt ins Wasser gelangen, dann möchte ich nicht über die Reinigung reden der Osmoseanlage. Das nennen ich systematisches vorgehen. Erst das eine Thema dann das andere! Denn warum soll ich über die Reinigung der Osmoseanlage disktuieren wenn ich noch nicht mal weis ob die überhaupt das kann was ich gerne möchte. Wenn ich weiss das sie das kann, dann schreibe/rede ich gerne darüber ob die Reinigung in einem Privathaushalt gewährleistet werden kann.

Grüße

Joschuas

1 Like

Moin,:

Wenn ich frage ob eine Osmoseanlage Schadstoffe aus dem Wasser
reinigen die durch die Umwelt ins Wasser gelangen, dann möchte
ich nicht über die Reinigung reden der Osmoseanlage.

hm, keine systematische Betrachtungsweise.
In D ist die Qualität von Trinkwasser sehr hoch und in der sehr überwiegenden Zahl der Fälle so gut, daß man mit Haushaltmitteln keine Verbesserung herbaiführen kann.
Daß es immer wieder Fälle gibt, in denen Keime oder Verunreinigungen hineingelangen läßt sich kaum vermeiden, kein System arbeitet perfekt.
Und abgesehen vom Abkochen beim Verdacht auf Keimbelastung sehe ich keine Möglichkeit der Verbesserung.

Eine Osmoseanlage ist für mich keine Möglichkeit um Trinkwasser zu verbessern.
Es braucht sehr viel Energie und Chemie um sie sauber zu halten, was wiederum zu Umweltbelastungen und potentieller Wasserverschmutzung führt und der Effekt ist bei vielen Substanzen marginal.

–> Osmose ist ungeeignet.

Gandalf

P.S.
ich trinke seit Jahrzehnten täglich mehr als einen Liter Leitungewasser, ohne daß ich irgendwelche negativen Efekte bei mir habe feststellen können.

Moin,

Ich weiss nicht warum du jetzt über Kohlenstoff redest! Das
war hier gar kein Thema!

nein?!

Dein Zitat:
_B. Summenbestimmungen

6 Organisch gebundener Kohlenstoff (DOC)

0,2 - 2 mg/l
… mehr auf http://w-w-w.ms/a44wvj_

in meiner direkten Antwort frug ich Dich, ob Du wüsstest, was damit gemeint sei. Offensichtlich lag ich da gar nicht so falsch.
Übrigens, so was lernt man in einem Chemiestudium :wink:

Gandalf

3 Like

Hallo

So eine Osmoseanlage gibt es für Aquarianer, um Leitungswasser zu enthärten und zu entionisieren.
Das funktioniert anscheinend auch ganz gut und ergibt preiswertes, ich glaub fast destilliertes Wasser.
Anlagen zur Bereitung von Trinkwasser gibt es nicht so viele in den Geschäften, und ich hätte da auch Zweifel, wie gut die funktionieren.
Insbesondere hygienische Aspekte und Haltbarkeit der Membrane sind von Bedeutung.
Für die Aufbereitung von Trinkwasser gibt es billigere Filtersysteme, die mit Aktivkohle und Ionenaustauscher arbeiten.
Eine gewisse Menge Wasser innerhalb einer bestimmten Zeit kann man damit „filtern“, und dann muß die Patrone neu.
Das kommt nach meiner Meinung insbesondere dann in Frage, wenn das (Leitungs)Wasser bitter von Magnesiumsulfat schmeckt, oder eine ungeeignete Härte für Tee oder Kaffee hat.
Ich würde davon ausgehen, das in D das Leitungswasser bezüglich Gesundheitsgefahren keine Probleme macht.
Beim Mineralwasser ist diese Sicherheit jedoch anders, weil es da irgendwie keine vorgeschriebenen Normen gibt.
Wenn Du Mineralwasser kaufst, dann verwende doch den ÖkoTest oder so und gut ist es. Jedenfalls hab ich auch kein Bock auf den Urandrink mit Pestizidrückständen.

MfG
Matthias