Hallo rainer,
Das ist doch so. Die Krankenkasse bezahlt ‚Heilbehandlungen‘.
Ein Schwätzchen mit dem Arzt ist keine. Wenn ich eine
Vorsorgeuntersuchung wünsche, zahle ich die auch jetzt schon
selbst.
Das ist doch nicht nachweisbar. Du weißt doch, dass selbst der Handschlag als Beratungsgespräch gilt.
Dann erklär mir, wie ich ohne Geld die Behandlung bar bezahlen
soll. Unter Umständen können das ja ein paar Tausender sein.
Deshalb sollte man das vorher klarmachen. Wenn ich mir eine Brücke beim Zahnarzt legen lasse, frage ich auch nach dem Preis, denn u.U. macht mir der Arzt ein besseres Angebot, als ich durch die Zuzahlung zahlen muss. Warum sollte die Kasse mitverdienen, wenn das nur eine Angelegenheit zwischen mir und dem Zahnarzt ist.
Wo schlage ich das vor?
Ich hab’s oben in Deinem Text hervorgehoben. Wenn Du
Barzahlung verlangst, ist das IMHO die Konsequenz. Wenn Du Dir
Nö, ist doch nicht die Konsequenz. Man könnte sich zum Beispiel den Vorschuss von den Sozialkassen holen. Ob das machbar ist? Keine Ahnung. Vermutlich werden da die Ämter überfordert sein, bei den vielen Kranken, die Deutschland so hat.
Hallo Steven,
Das ist doch so. Die Krankenkasse bezahlt ‚Heilbehandlungen‘.
Ein Schwätzchen mit dem Arzt ist keine. Wenn ich eine
Vorsorgeuntersuchung wünsche, zahle ich die auch jetzt schon
selbst.
Das ist doch nicht nachweisbar. Du weißt doch, dass selbst der
Handschlag als Beratungsgespräch gilt.
Du meinst, mein Arzt hat mich abgezockt? Ich habe die Vorsorgeuntersuchung neulich bezahlt.
Dann erklär mir, wie ich ohne Geld die Behandlung bar bezahlen
soll. Unter Umständen können das ja ein paar Tausender sein.
Deshalb sollte man das vorher klarmachen. Wenn ich mir eine
Brücke beim Zahnarzt legen lasse, frage ich auch nach dem
Preis, denn u.U. macht mir der Arzt ein besseres Angebot, als
ich durch die Zuzahlung zahlen muss. Warum sollte die Kasse
mitverdienen, wenn das nur eine Angelegenheit zwischen mir und
dem Zahnarzt ist.
Wenn ich bei einem Verkehrsunfall verletzt werde, habe ich keine Lust, erst mal nach Bargeld gefragt zu werden. Du gehst permanent von Arztbesuchen aus, die man auch verschieben oder ganz weg lassen könnte. Klammer die mal aus und suche erst mal eine Lösung, die für die anderen Fälle praktikabel ist. Von da aus kannst Du dann gern auch die Spaßbesuche betrachten. Was Du mit Deinem Zahnarzt hast, ist mir egal, ich laufe mit einer Zahnlücke herum, weil ich mir Zahnersatz nicht leisten kann. Bei Deinem Modell könnte es mir passieren, daß ich verblute, während der Arzt nach Geld sucht. Das kannst Du vorschlagen, so oft Du willst, damit bin ich nicht einverstanden. Ich weiß, daß die die Systeme in den USA und Japan gut gefallen, mir aber nicht. 
Wo schlage ich das vor?
Ich hab’s oben in Deinem Text hervorgehoben. Wenn Du
Barzahlung verlangst, ist das IMHO die Konsequenz. Wenn Du Dir
Nö, ist doch nicht die Konsequenz. Man könnte sich zum
Beispiel den Vorschuss von den Sozialkassen holen.
*gg* Bei einem Unfall? Denk Dir mal bessere Witze aus, ich kann nicht so richtig lachen.
Gruß, Rainer
Hi,
Natürlich verschwindet der Beigeschmack sofort, wenn du die
Solidarität selbst mal in Anspruch nehmen musst. Zudem
Verordnete Solidarität schadet mehr als sie nützt und senkt
die Bereitschaft zum Helfen: „Warum soll ich dem was spenden,
in Deutschland muss niemand hungern.“
Wieso hungern? Es ging hier doch um die Krankenversicherung.
schließe ich aus deinen Worten, dass du auch gegen
Kfz-Haftpflichtversicherung bist.
Motto: jeder zahlt seinen Unfall selbst, das ist gerechter.
Eine Haftpflichtversicherung zahlt im Schadfensfall.
Stimmt. Von oben verordnet (sprich: gesetzlich vorgeschrieben), was du aber abgelehnt hast. Auch die KV zahlt im Schadensfall.
Selbstverständlich zahlt sie nichtm wenn du nichts einzahlst.
Ebenso wie die KV. Hast du keine, zahlt keine. Logisch.
Jedoch darfst du die Leistungen der besten deutschen Ärzte in
Anspruch nehmen, ohne jemals was bezahlt zu haben, ja ohne
nicht mal einen Schaden zu haben. Du darfst sogar auf ein
Plauderstündchen zum Arzt gehen und der Arzt wird es
abrechnen, du darfst auch einfach zum Arzt gehen, um zu sagen
„verschreiben Sie mir bitte Aspirin“ ohne dass der Arzt mehr
Leistung als seine Unterschrift gint und er wird es abrechnen.
Mein Hausarzt z.B. macht das nicht.
Wie würde es aussehen, wenn man erst die Leistung bar bezahlen
muss und sich anschließend das Geld von der Versicherung
zurückholt?
Das wird dann lustig, wenn du z.B. eine größere OP bezahlen musst und die Kohle nicht hast. Also erst mal zur Bank, um einen Kredit zu holen. Den kannst du aber u.U. nicht einfach komplett zurückzahlen, wenn du das Geld von der KV bekommen hast. Auf den Bearbeitungsgebühren bleibst du ohnehin sitzen, auf den Zinsen natürlich auch. Je nach deiner wirtschaftlichen Lage bekommst du vielleicht auch gar keinen Kredit. Dann muss der Blinddarm/die Hüfte/sonstwas halt drin bleiben.
Klar, kann man alles machen, nur wird sich die Volksgesundheit dadurch wohl eher nicht unbedingt verbessern lassen.
Viele Grüße
WoDi
Hi!
Sei froh, wenn dir die Krankheitsbilder so realitätsfern
erscheinen. Das zeugt nur von deinem Glück bzgl. deiner
Gesundheit.
Ich vermute, du bist auch eine Anhängerin des Spruches, dass
es keine Gesunden gibt, sondern nur nicht untersuchte Kranke.
Habe ich Recht?
Nö, ich reagiere nur allergisch gegen die plakative Hetze gegen jeden, der dem medizinisch ungebildeten Laien als „Sozialschmarotzer“ erscheint. Wenn man selbst keine Ahnung hat, sollte man… Na, du weißt schon.
Gruß,
Anja