Hallo. Ich habe da ein ziemliches Probleme das etwas kompliziert wird. Damit ihr genaueren Überblick möchte ich kurz eine Vorgeschichte schreiben. Also ich bin seit 2002 mit meinem jetzigen Lebensgefährten zusammen. Er hat einen Sohn aus erste Ehe (war damals 12) für den er das Sorgerecht bekommen hat. Die ersten 3 Monate ging alles gut zwischen seinem Sohn und mir. Aber dann wurde mir klar dass er mich wie eine Putze/Bedienung behandelt (der Sohn) er kommandierte mich rum, wollte ständig irgend etwas von mir haben und von Respekt keine Spur. Der HÖhepunkt kam als mein Lebensgefährte den Influenzavirus bekam und ich zur gleichen ZEit Bronchitis bekam. Sein Sohn hatte nur Husten ohne Fieber oder sonstiges. Ich hatte beiden eine Glocke gegeben mit der Sie mich rufen können wenn was ist. Der Sohn hat mir laufend geklingelt. mal sollte ich ihm ein Buch aus seinem Zimmer holen (das zimmer war direkt neben dem Zimmer wo er es sich gemütlich gemacht hatte) dann wieder seinen GameBoy dann wieder das Buch dann wieder GameBoy weg dann wieder holen usw. Reine Schikane. Er wusste genau dass ich krank bin und dass es mir nicht gut ging. Ab da habe ich angefangen mich dagegen zu wehren seinen Bedienstet zu sein und prompt war ich an allem Schuld. Ich war seiner Meinung nach (Meinung vom Sohn) Schuld dass er ständig krank ist, ich war Schuld dass seine Eltern sich getrennt haben (stimmt aber nicht seine Eltern waren schon seit fast einem Jahr getrennt bevor ich mit meinem Lebensgefährten zusammen kam) ich war dran Schuld dass er laufend Schulverweise kam und keine Leistungen mehr brachte, er macht mich überall schlecht und behauptete ich hätte ihn geschlagen und eingesperrt und irgendwann meinte er dann er könne nicht mehr mit mir unter einem Dach leben und ist zu seiner Mutter gezogen (da hatte wir aber schon seit fast 1 Jahr nur Stress miteinander. Egal was ich tat es war immer scheiße) Damals hat sein Vater ihm versprochen dass ich mich nicht mehr in die Erziehung einmischen darf, dass ich nichts mehr zu ihm sagen darf usw und er kam zurück. Dann waren es 2 Jahre lang nur Angst etwas falsches zu tun oder etwas falsches zu sagen, ich musste mein heißgeliebte Katze weggeben weil er behauptete er hätte ne Allergie auf die katze (was nicht stimmt) mehrere Tränenreiche Aussprachen die zu nichts geführt habe weil auch mein Lebensgefährte mir an der Situation mit dem Sohn die Schuld an allem gab und immer sagte ich wäre die Erwachsene und ich müsste nachgeben und der Sohn wäre das Kind und wüsste es nicht besser und nicht einsah dass er seinen Sohn einfach zu sehr verwöhnt hatte (tut er heute auch noch) und nicht wirklich erzogen. Es gab oft Androhungen von Strafen die dann doch nicht in die Tat umgesetzt wurden.
Dann kam ein Zwischenfall mit der Polizei bei dem ich den Sohn vor schlimmeren bewahrt habe aber auch da von Dankbarkeit keine Spur für Ihn war das normal und er war damals dann schon 16. Auch hier hat sein vater ihn nicht bestraft und sogar noch den Schaden übernommen und gemeint er würde dem Sohn glauben dass er nur einen Streich spielen wollte (er hat ein Tasche geklaut und die Autoschlüssel jemanden geschenkt udn meinte er hätte den richtigen zeitpunkt verpasst der Frau die tasche zurück zu geben) Dann kam die Lehre und der Sohn ist mehr oder weniger ausgezogen in eine WG die sein Lehrmeister zur Verfügung gestellt hat und kam nur noch 1-2 im Monat nach Hause. Es war ne wunderbare Zeit. Jetzt sind wir im Juni umgezogen und mein Lebensgefährte hat seinem Sohn unten im Haus eine Wohnung eingerichtet (120qm) in der er für 300 Euro warm wohnen kann. Ich ahbe ihm gesagt dass ich das nicht verstehen da er 2000 Euro netto verdient und sich ganz gut selber ernähren kann und er mich ständig daran erinnert dass ich noch Geld schulde und es finanziell eng ist. Er meinte dann nur dass sein Sohn dafür nichts kann und er findet es normal so wie es ist. Für mich ist dass natürlich ein Rückschlag da sein Sohn jetzt wieder regelmässig (fast jeden tag) zum Essen da ist oder sein Vater jeden Tag unten ca. 1 Stunden bei ihm sitzt wenn er mal nicht zum Essen kommt. Ich habe versucht mit meinem Lebensgefährten zu reden und ihm gesagt dass ich das nicht ok finde dass es so nicht ausgemacht war. Er meinte dann nur es wäre halt jetzt ne andere Situation und sein Sohn hätte jetzt andere Arbeitszeiten wie vorher und er finde es blöd wenn sein Sohn unten alleine Essen und kochen muss während wir oben sind. Ich müsse mich einfach damit abfinden. Ich habe ihm dann gesagt dass sein Sohn doch unbebingt alleine wohnen wollte dann müsse er meiner Meinung nach auch die weniger schönen Seiten durchleben, aber ich stieß wie immer auf taube Ohren). Jetzt geht das ganze wieder von vorne los. Sein SOhn hat null manieren am Tisch (rülpst über den Tisch us) null Respekt vor mir und sein Vater verharmlost alles in dem er sagt er wäre halt nun mal Fleischer und damit müsse ich mich eben abfinden. Laufend macht der Sohn blöde Bemerkungen über meine Katzen (habe jetzt wieder welche aber musste lange dafür kämpfen obwohl mein Lebensgefährte mir zugesagt hatte das ich wieder welche haben darf sobald sein Sohn ausgezogen ist) wie z.B. scheiß Katzenvieh oder er sagt dass er lieber die katzen essen würde wie käse lauter solche Sprüch und beschwert sich wie es bei uns aussieht dabei sieht es bei ihn viel schlimmer aus er hat in den 3 Monaten in denen er unten wohne noch nicht einmal geputzt oder gesagut und sein Vater sagt gar nichts der findet das lustig obwohl ich mich furchtbar darüber ärgere. INzwischen hat sein Sohn auch mal im Suff zugegeben dass er mich von anfang an nicht ausstehen konnte und ich blos gut wäre für den haushalt und um zu bedienen. Sein Vater weiss es aber sagt nichts. Er meinte nur ich hätte es damals eben verschissen und offensichtlich sieht sein Sohn trotz aller Bemühungen nicht ein dass er auch an vielem die Schuld trägt (nach wie vor bin ich die böse Stiefmutter) und bemüht sich erst gar nicht mehr drum das Verhältnic zu bessern. Warum auch er weiss dass im Zweifel sein Vater sich immer für ihn entscheiden wird egal wie alt er ist: Nach wie vor ist mein Lebensgefährte der Meinung obwohl sein Sohn jetzt 20 ist solle er jeden tag zu essen kommen und müsse er nach im kucken wäre er für ihn verantwortlich. Sein Sohn lässt sich das natürlich gefallen weil es für ihn ein bequemes leben ist.
Das nächste Problem sind die Finanzen was ich ja mal in einem anderen Thread angesprochen hatte und es wird nicht unbedingt besser.
Dann das Problem Haushalt. Mein Lebensgefährte selber macht nichts im Haushalt (kocht nur) und ich muss praktisch die ganze Wohnung in Ordnung halten (immerhin auch 120qm) er will dass ich jeden tag die Küche abwische (es darf nichts rum stehen) jeden Tag staub sauge, jeden tag staubwische und spätestens jeden 2 Tag das Bad putze sprich Gäste Wc, Gäste-Waschbecken, WC im Bad und Waschbecken im Bad und die Badewanne. Dann noch die Wäsche. Mein Lebensgefährte braucht jeden Tag 2 paar Socken udn 2 T-Shirts. Er sagt es ist normal denn immerhin arbeitet er immer schon am 3 Uhr und dann müsse er sich ja nach der Arbeit um ziehen weil er kann ja nicht 20 Stunden in den selben Klamotten rum laufen ausserdem würde er bei der Arbeit schwitzen. Glaube ich ihm auch. Im MOment geht das ja noch weil ich keinen job habe aber er ist der Meinung auch wenn ich einen Vollzeitjob habe muss ich das trotzdem allein machen denn andere Frauen kriegen es ja auch hin sogar noch mit Kinder). Die Wohnung vom Sohn muss ich nicht sauber die darf ich ja im gegensatz zum vater nicht betreten: Er will mich nicht in seiner Wohnung haben.(ich habe ihn mal darauf angesprochen und der meinte dann er will mich nicht in der Wohnung haben weil ich nichts mitbringen und keinen Alkolhol trinke) Mein Lebensgefährte kann im Grunde nichts für die Ansicht (Haushalt) Schuld daran sind meiner Meinung nach seine Ex udn seine Mutter weil bei denen immer alles Lupenrein war. Seine Ex hat aber im Gegensatz zu mir (später dann) nicht gearbeitet und nach dem Sohn hat sie auch nicht geschaut den hat sie immer irgendwo abgegeben.
Nächstes Problem. Kinder. Er will absolut keine Kinder mehr weil er sagt er will nicht nochmal von vorne anfangen. Kann ich auch verstehen er ist ja auch nicht mer der Jüngste. Ich wollte immer Kinder haben, habe ihm aber gesagt dass er mir wichtiger ist aber er glaubt mir nicht. Er ist der Meinung dass ich blos so tue und nicht mal meine Anfrage auf Sterilisation kann ihn von der Meinung abbringen.
So jetzt die eigentliche Frage. Wir lieben uns beide sehr aber so wie es aussieht können wir nicht zusammen unter einem Dach leben weil wir einfach zu unterschiedliche Meinungen haben. Wir sind zu unterschiedlich. Wir können quasi nicht miteinander aber auch nicht ohne einander. Mein Lebensgefährte ist der Meinung dass wir uns trennen sollen auch wenn wir uns noch lieben. Das will ich aber nicht. Als Kompromis haben wir jetzt folgendes. Ich werde eventuell nächsten Monat einen neuen Job haben und wenn ich die Probezeit überstanden habe suche ich mir eine kleine 2 Zimmer Wohnung. Wir wären dann zwar noch ein Paar aber würden eben getrennt wohnen weil dann hätte wir die Probleme ja aus dem Weg, sprich Haushalt, Sohn und Geld. Ich soll mir dann einen Freundeskreis suchen und dann nach und nach immer mehr Abstand voneinander nehmen. Mein Lebensgefährte meinte dass das wahrscheinlich die beste Lösung wäre weil ich ja jetzt wenn er sich trennt ganz alleine wäre (keine Familie oder Freunde) im gegensatz zu ihm und das will er auch nicht.Er will nicht dass ich unter der Trennung leide.
Er ist einfach der Überzeugung dass es so besser ist so würden wir uns im Guten dann nach und nach trennen und nicht im Streit. Er meinte dann noch wenn man dann jemanden kennen lernt mit dem man sich eine Zukunft vorstellen kann können man sich ja immer noch trennen natürlich bevor man dann die neue Beziehung eingeht.
Da mein Lebensgefährte aber seit seinem 40 Geburtstag eigentlich kein Fest versäumt und seit wir hier wohnen regelmässig mit seinem Sohn auf der Piste ist (ich sitze dann daheim und langweile mich weil ich kann das nicht brauchen lauter Betrunkene um mich rum da mein Vater Alkoholiker ist) oder sich laufend 1 mal im Monat mit seinene Ex-Schulkolegen trifft, was auch ein Grund für Misstimmungen ist weil ich ihn ganz anders kennen gelernt habe. (Er ist die ersten Jahre nie so oft weg gewesen vielleicht 2-3 mal im Jahr und hat auch fast nie was getrunken im Gegensatz zu jetzt er ist eigentlich fast immer zumindest angetrunken wenn er heim kommt obwohl er weiß dass ich das nicht mag aber er sagt dass gehöre dazu wenn man ausgeht.) und ausserdem reichlich Frauen kennt die sofort was mit ihm anfangen würden weiß ich nicht ob das so gut ist. Ich habe Angst dass ich dann in 1-2 Monaten doch allein da sitze mit meinen 2 Katzen und weder Freunde habe bis dahin noch jemand kennen gelernt habe (ich geh nicht gerne aus) Er hat mir ja selber mal gesagt dass er nicht gerne alleine ist. Zwar haben wir uns vorgenommen uns noch regelmässig zu sehen und dass er mal bei mir übernachtet und ich bei ihm und dass wir auch noch gemeinsam in Urlaub fahren, aber bei den vielen Frauen die er kennt glaube ich dass er ganz schnell eine andere finden würde mit der er eine Zukunft haben will. Ach ja er ist absolut treu das weiß ich mit absoluter Sicherheit da er die Erfahrung mit seiner Ex gemacht hat dass die in laufend betrogen hat und er weiss wie weh das tut und das würde er nicht übers Herz bringen.
Ich bin jetzt echt in einer Zwickmühle. Soll ich auf den Vorschlag eingehen oder lieber nicht (er hat mir alle Zeit der Welt gelassen mir zu entscheiden, und er ist auch einverstanden wenn ich dann doch bei ihm bleibe und damit die Gefahr eingehe dass es mal furchtbar kracht und wir uns im Streit trennen)? Könnte es vielleicht eine Chance auf einen Neuanfang sein ich meine weil wir ja dann beide merken was wir an dem anderen hatten und es eventuell mehr schätzen)
Es ist auch so dass sein Sohn wohl immmer da sein wird. An unserem Bungalow ist noch ein Bungalow dran (die Gärten sind verbunden also keine Hecke dazwischen oder so) und mein Lebensgefährte will den kaufen und seinen Sohn drin wohnen lassen und sein SOhn ist einverstanden. Da kann der locker mit Familie drin wohnen.Also mindestens die nächsten 20 Jahre wird sein Sohn immer da sein und wer weiß ob dann nicht wieder die nächsten Probleme bezüglich seinen Kinder kommen weil wenn er mich nicht ausstehen kann werden wir auch sicherlich seine Kinder nie in Obhut bekommen und ob mein Lebensgefährte dem dann Stand hält glaube ich nicht dafür ist ihm sein Sohn und die Familie zu wichtig vor allem sein sohn. Den behütet er wie seinen Augapfel. Er ist sein ein und alles und sein Sohn ist ihm wichtiger wie ich (wahrscheinlich normal aber irgendwann muss er seinen sohn doch auch mal loslassen oder er ist immerhin 20 und hat seie Lehre bereits abgeschlosse und kann somit ganz gut alleine klar kommen)
Ach ja sei noch erwähnt dass mein Lebensgefähre ja der Überzeugung ist ich will unbedingt ein Kind haben und er sagt dass das die einzige Chance wäre damit ich noch ein Kind haben könnte weil er ja definitiv keins mehr will und er der überzeugung ist dass ich es später mal bereuen werde keine Kinder zu haben.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Hi
das kann doch keiner lesen, ohne Augenkrebs zu bekommen
Manni3
Eine lange Gesachichte - in der Kürze liegt die Würze!
Dennoch: Wie wollen Sie die Antwort haben? Etwa so: Ich suche schon länger eine Sklavin für mich und meine Brut, könnten Sie bitte bei mir vorstellig werden?
Sie sehen schon, wo’s hinläuft: Sie haben Sich zu lange zuviel gefallen lassen.
Schaffen Sie Sich Vater und Sohn schnellstens vom Hals. Ich weiß zwar nicht, wie alt Sie sind, aber eines ist sicherr: Etwas besseres kriegen Sie immer. Schlechter kann es kaum noch werden.
Das bedeutet? Zu lang?
Das Hauptproblem ist der Sohn. Ich glaube ohne den wäre es sehr schön. Haben wir ja erlebt wo der SOhn nicht da war. es war eine wunderschöne Zeit. Was das Alter betrifft ich bin 31 aber was den mann betrifft danke neine ich verzichte. Ich will nie wieder einen neuen Mann. Ich habe das dann schon 2 mal mitgemacht (in der 1. Beziehung gabe es schläge) und das will ich nicht nochmal erleben. Ich denke ich bräuchte dringend freunde…
Ich denke dass mein Lebensgefährte ein Opfer seiner Erziehung ist. Er wurde auch so erzogen dass das Kind immer an erster Stelle steht und dass eine Frau den haushalt machen muss. Ich meine als Sklavin würde er ja keien Rücksicht nehmen aber das stimmt ja nicht wenn ich krank bin muss ich keinen haushalt machen und das verwöhnt er mich auch. Er verwöhnt mich immer wieder. Heute haben wir uns sogar was zum Essen kommen lassen damit ich die Küche nicht putzen muss…er ist kein schlecher Kerl nur ein Opfer seiner Umgebung. Seine Eltern haben es ihm so vorgelebt und beim Haushalt seine Mutter und seine Frau…
Hallo
So jetzt die eigentliche Frage. Wir lieben uns beide sehr
Das sehe ich aber ganz anders, Du hast doch panische Angst alleine zu sein, er hat eine billige Putzhilfe (die er aber immer langweiliger und lästiger findet).
Der Sohn ist nicht das Problem.
Wieso lässt Du Dich denn wie eine dumme Sklavin behandeln?
Ich glaube Dein Partner ist viel zu bequem sich zu konsequent zu trennen, seine Vorschläge sich langsam zu trennen sprechen für sich.
Wieso arbeitest Du nicht?
Die Wohnung vom Sohn muss ich nicht sauber die darf ich ja im :gegensatz zum vater nicht betreten
Hallo?
Dann kam ein Zwischenfall mit der Polizei bei dem ich den Sohn vor :schlimmeren bewahrt habe
Warum hast Du das getan?
Er ist einfach der Überzeugung dass es so besser ist so würden wir :uns im Guten dann nach und nach trennen und nicht im Streit. Er :meinte dann noch wenn man dann jemanden kennen lernt mit dem man :sich eine Zukunft vorstellen kann können man sich ja immer noch :trennen natürlich bevor man dann die neue Beziehung eingeht.
Noch deutlicher kann er es Dir wohl nicht sagen?
Er hat sicherlich schon ein paar Frauen in petto.
Ich rate Dir, suche Dir Arbeit, nimm Dir eine eigene Wohnung und versuche zunächst Dich selbst zu mögen.
Viel Kraft und Mut dabei
Hallo,
ich hab’s mir angetan und (fast) zu Ende gelesen.
Kaum zu glauben, dass es so etwas heute noch gibt.
Mein Rat, mit dem du (zugegebenen) nichts anfangen können wirst.
Führe ab sofort Buch über sämtliche Arbeiten, die du für ihn oder seinen Sohn erledigst. Verlange einen angemessenen Stundenlohn, Sonn- und Feiertage doppelt.
Ziehe Kosten für Kost und Logis ab und leg ihm deine Forderung vor.
Sexuelle Dienste sind extra zu berechnen!
Du glaubst, er liebt dich? Keine Spur, er nutzt dich nur aus.
Mehr kann man dazu beim besten Willen nicht sagen.
Gruß, Nemo.
Ich denke dass mein Lebensgefährte ein Opfer seiner Erziehung ist
Daher bist Du nun sein Opfer oder wie? Bist Du seine Partnerin oder seine Putzfrau/Therapeutin?
Er behandelt Dich wie einen Fußabtreter, weshalb rechtfertigst Du nun sein Verhalten?
Getrennte Absätze? Lösung!
textbrei.
warum könnt ihr nicht auf die returntaste drücken?
kinners. warum müssen wir sowas lesen?
klar, wir müssen nicht, aber würden doch gern.
tilli
wenn ich krank bin muss ich keinen haushalt
machen
das ist in der tat sehr nett.
tilli
Das bedeutet? Zu lang?
textbrei.
wenn ich mal das analogon bemühen darf: so wie der text aussieht, sieht es wohl auch im leben aus.
ein einziger brei, den es zu strukturieren gilt.
dabei muß man nachdenken, löschen, umstellen.
radikal sein.
absätze einplanen.
inhalte verteilen.
andere teilhaben lassen.
nicht andere saubermachen (= absätze einfügen) lassen.
lg
tilli
Er behandelt Dich wie einen Fußabtreter, weshalb rechtfertigst
Du nun sein Verhalten?
Gruß, Nemo.
boah, was arbeit alles zu lesen…
aber jetzt bin ich durch.
ich frage mich die ganze zeit warum du den pascha in schutz nimmst?
mach dich doch nicht so klein. pack deine sachen und zieh aus. tür zu und das wars dann und laß den um himmelswillen nicht wieder in deine nähe. sehr einfach für den herren, ab und zu mal ne schnelle nummer bei dir zu bekommen. sonn und feiertage eingeschlossen.
mädel, da stehen so viele prinzen vor deiner tür. du mußt die nur öffnen. ich möchte nicht wissen wie er dich bei seinen stammtischen schildert.
seute
boah, was arbeit alles zu lesen…
aber jetzt bin ich durch.
hey, dafür ein Stern von mir…ich hab irgendwann aufgegeben.
Echt, Respekt!!
kriegst einen zurück weil ich so lachen mußte.
das entschädigt die mühe:smile:
Hallo
Mein Lebensgefährte meinte dass das wahrscheinlich die beste Lösung wäre weil ich ja jetzt wenn er sich trennt ganz alleine wäre (keine Familie oder Freunde) im gegensatz zu ihm und das will er auch nicht.Er will nicht dass ich unter der Trennung leide.
Da macht er sich Gedanken um dich, das ist ja immerhin nett von ihm.
… und er weiss wie weh das tut und das würde er nicht übers Herz bringen.
Meinst du? Tut er nicht dauernd Dinge, die dir weh tuen?
und er ist auch einverstanden wenn ich dann doch bei ihm bleibe und damit die Gefahr eingehe dass es mal furchtbar kracht und wir uns im Streit trennen)?
Wenn er das so sagt, dann hat er das praktisch schon eingeplant. Aber ein bissel plagt ihn wohl doch das Gewissen, deswegen sagt er dir das vorher.
Könnte es vielleicht eine Chance auf einen Neuanfang sein
Ich bin mir so gut wie sicher, dass es keine Chance auf einen Neuanfang ist. Er will Schluss machen, aber nicht als Schwein dastehen.
Ach ja sei noch erwähnt dass mein Lebensgefähre ja der Überzeugung ist ich will unbedingt ein Kind haben und er sagt dass das die einzige Chance wäre damit ich noch ein Kind haben könnte weil er ja definitiv keins mehr will …
Dieses Kind sollst du also von jemand anders kriegen. Das ist meiner Meinung nach ein unmissverständliches Symptom dafür, dass er Schluss machen will, bzw. es wäre ihm lieber, du machst Schluss.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich fürchte, das hilft dir erstmal nicht viel …
Aber mit der eigenen Wohnung solltest du unbedingt machen. Am besten sollte die nicht so doll in seiner Nähe sein.
Viele Grüße
Das Hauptproblem ist der Sohn. Ich glaube ohne den wäre es
sehr schön. Haben wir ja erlebt wo der SOhn nicht da war. es
war eine wunderschöne Zeit. Was das Alter betrifft ich bin 31
O nein, das Hauptproblem ist der Vater, andernfalls gäbe es nicht soviel Schwierigkeiten. Ich habe mich mühsam durch diese Leidensgeschichte hindurch geackert, für den Außenstehenden ist das Problem offensichtlich.
aber was den mann betrifft danke neine ich verzichte. Ich will
nie wieder einen neuen Mann. Ich habe das dann schon 2 mal
mitgemacht (in der 1. Beziehung gabe es schläge) und das will
ich nicht nochmal erleben. Ich denke ich bräuchte dringend
freunde…
Sicher, aber auch einen neuen Mann.
Es heißt, daß Frauen, die einmal geschlagen werden, immer wieder auf solche Typen hereinfallen.
Sie werden zur Zeit offensichtlich von zwei Kerlen verprügelt, zwar wohl nicht mit Fäusten, aber wohl seelisch.
Und glauben Sie nur nicht, daß sich Ihre Lage einmal bessern wird. Im Gegenteil, sie wird schlimmer werden!
Und warum sollen sich die beiden Brutalos auch ändern?? Sie tun doch alles, was man Ihnen befiehlt!
Glasklar: Schieß ihn in den Wind. Mit dem Kerl wirst du keinen glücklichen Lebensabend verbringen (es sei denn, dienen liegt in deinem Wesen)
Wir Männer ändern uns nicht, sondern spielen ggf. Anteilnahme vor, um unser Ziel - billige und willige Quasi-Sklavin - zu erreichen.
Hallo,
ich habe hier aufgehört zu lesen, weil ich meinen Kaffee auf den Bildschirm geprustet habe:
Ich hatte beiden eine Glocke gegeben mit der Sie mich rufen können wenn was ist.
An was genau ist sein letzter denn Diener gestorben?
Aber es liest sich eigentlich mehr danach, dass das von Dir selbst kam.
Du bist die ersten drei Monate wahrscheinlich immer gesprungen, wenn der Junge Pascha was wollte. Du hättest ihm gleich die Grenzen zeigen müssen.
Kinder sind keine liebe, unschuldige Feenwesen aus einer anderen Welt. Die kalkulieren knallhart, testen immer die Grenzen neu aus und sind sehr ich-bezogen.
Das gibt natürlich heftige Probleme, wenn Du jetzt versuchst, Deine Dienerschaft zu beenden, da wehrt er sich und wird Euch auch gegeneinander ausspielen oder zumindest seinen Vater gegen Dich aufbringen. Kinder lernen sehr schnell, wie so etwas funktioniert und vor allem, dass es meist funktioniert.
Wenn der Vater nicht hinter voll Dir steht, lass es sein und schieß die beiden in den Wind. Das wird nicht besser werden.
Grüße
Didi