Gewalt in der ehe

Achtung!

Du schreibst seine Mutter wurde geschlagen und er musst das
mit ansehen.
Fällt dir nichts auf?

Mittlerweile ist recht weit bekannt, dass Kinder, die in
schlagenden Familien aufwachsen (es kann ja auch die Mutter
sein, die schlägt) ebenfalls dazu neigen in ihrer Familie
Gewalt anzuwenden.

Da solltet ihr beide mal ansetzen bevor es zu spät ist und er
zum Abbild des Mannes wird, den er als Kind eventuell selbst
nicht leiden konnte.

ich glaube du liest meine antworten nicht mit dann würdest du sehen das wir dass vorhaben!

lg
Kate

1 Like

Rot sehen und zuschlagen
Hallo Mandy!

Rot sehen und zuschlagen sind nicht unbedingt zwei Dinge, die automatisch zusammengehören. Selbstkontrolle heißt das Stichwort und ein erwachsener Mensch sollte das können. Das ist ja quasi die Grundlage einer möglichst friedlich zusammen lebenden Gesellschaft.

Und ja: Ich habe schon öfter mal ordentlich rot gesehen und nein: Ich habe noch niemanden verprügelt oder zusammengeschlagen. Und ich kenne viele Menschen, bei denen das genauso ist. Männliche und weibliche, falls hier mal wieder das Vorurteil aufkommen sollte, dass das Gewaltmonopol den Männern vorbehalten sei.

Das ist das, was ich meinte mit „zum Repertoire gehören“. Wenn man denkt, das ist folgerichtig, wenn jemand zuschlägt. „Kein Wunder, er wurde ja provoziert“ oder ähnliche Begründungen beruhen auf diesem Denkfehler. Niemand muss zuschlagen, jeder trifft die Entscheidung ob er es tut oder nicht.

Wie auch immer: Ich hoffe für Euch, dass es eine einmalige Geschichte bleibt und wünsch Euch nochmal alles Gute.

Grüße
kernig

4 Like

Du weißt aber schon dass es einen Unterschied zwischen Paartherapie und Traumatherapie gibt, ja?

lg
Kate

1 Like

Du weißt aber schon dass es einen Unterschied zwischen
Paartherapie und Traumatherapie gibt, ja?

Warum sollte ich das nicht wissen?
Es liegt in der Natur der Einträge hier, dass manches auseinandergerissen wird.
Es sind keine Referate mit Gliederung und Abstract.

Tilli

dann hast du in deinem leben auch noch nichts mit gewalt zu tun gehabt o. bist damit groß in berührung gekommen. das freut mich natürlich für dich, da es leider heut zu tage selten geworden ist, so behütet auf zu wachsen.
wie oft hast du schon dinge in deinem leben getan die du im nach hinein bereust? wenn das noch nie der fall war bist du perfekt und völlig unrealistisch und somit nicht existend!
klar ist gewalt nicht entschuldbar aber dennoch erklärbar!
ich wollte eigentlich nur ratschläge um ihm helfen zu können um das problem aus der welt zu schaffen.
gibt es hier denn niemanden der das selbe problem hatte und es erfolgreich gelößt hatte ohne sich gleich trennen zu müßen???

trotzdem danke und lg mandy

Du weißt aber schon dass es einen Unterschied zwischen
Paartherapie und Traumatherapie gibt, ja?

lg
Kate

ja das schon, wir müßen erstmal eine paartherapie mitmachen um herauszufinden ob wir eine traumatherapie nötig haben. das urteil überlassen wir aber lieber einem fachmann!

Ich wundere mich
Hallo Mandy!

dann hast du in deinem leben auch noch nichts mit gewalt zu
tun gehabt o. bist damit groß in berührung gekommen. das freut
mich natürlich für dich, da es leider heut zu tage selten
geworden ist, so behütet auf zu wachsen.

Woher nimmst Du diese Behauptung? - die im Übrigen nicht stimmt.

klar ist gewalt nicht entschuldbar aber dennoch erklärbar!

Nichts anderes sage ich.

gibt es hier denn niemanden der das selbe problem hatte und es
erfolgreich gelößt hatte ohne sich gleich trennen zu müßen???

Anscheinend nicht, sonst hätte sich sicher jemand gemeldet. Ich finde ja, dass lässt einige Rückschlüsse zu zur Lösbarkeit Deines Problems.

Ich habe nirgends zur sofortigen Trennung geraten. Aber wohl dazu, Dich und die Kinder (so welche vorhanden) im Zweifel zu schützen. Und ich habe Zweifel angemeldet, daran, dass alles wieder gut wird. Einfach eine Frage der Statistischen Wahrscheinlichkeit. Wer einmal zuschlägt, tut es wahrscheinlich wieder. Muss nicht sein, ich wünsche Dir wirklich von Herzen, dass Du zu den Ausnahmen gehörst. Nur solltest Du das etwas realistischer einschätzen, finde ich.

Also sei so gut und schlage nicht nach denen, die Dir helfen möchten und Denkanstösse geben, auch wenn Sie evtl. nicht so gut in Deine Sichtweise passen. Und unterlasse Unterstellungen und wüste Vermutungen.

Grüße
kernig

2 Like

Hochmut

Selbstkontrolle heißt das
Stichwort und ein erwachsener Mensch sollte das können. Das

Und ja: Ich habe schon öfter mal ordentlich rot gesehen und
nein: Ich habe noch niemanden verprügelt oder
zusammengeschlagen.

Es gibt einen netten Satz, der heißt:
Hochmut kommt vor dem Fall.

Dass Du nicht zuschlägst, auch wenn du „ordentlich“ rot siehst, ist sicher eine gute Konditionierung.
Nicht alle haben die.

Bisweilen rasten sehr, sehr kontrollierte (ergo erwachsene) Menschen mal so richtig aus.
Manchmal rutscht ihnen die Hand aus, manchmal laufen sie Amok.

Das gibt es auch in einer möglichst friedlich zusammen lebenden Gesellschaft.
Ist es da nicht gut, wenn Menschen, denen eine Konditionierung wie die deine fehlt, nicht gleich von ihren Partnern fallengelassen werden?

Das ist das, was ich meinte mit „zum Repertoire gehören“. Wenn
man denkt, das ist folgerichtig, wenn jemand zuschlägt. „Kein
Wunder, er wurde ja provoziert“ oder ähnliche Begründungen
beruhen auf diesem Denkfehler. Niemand muss zuschlagen, jeder
trifft die Entscheidung ob er es tut oder nicht.

Nicht in dem entscheidenen Moment, da sollten wir aber besser einen Neurobiologen konsultieren.

http://www.spektrumverlag.de/artikel/826851

Wie auch immer: Ich hoffe für Euch, dass es eine einmalige
Geschichte bleibt und wünsch Euch nochmal alles Gute.

so do I.

Tilli

1 Like

ich wollte niemanden persönlich angreifen, nur halte ich es für fast unmöglich, das nicht in jedem so eine art schwarze liste mit nicht verarbeiteten dingen existiert.
bei manchen spiegelt es sich eben mit gewalt in der ehe wieder und das muß aufgearbeitet werden.
nimm es bitte nicht persönlich!
ich respektiere deine meinung sehr und bin dankbar für jeden guten ratschlag nur möchte ich gern daran glauben, das nicht alles verloren ist.

danke

1 Like

ich wollte niemanden persönlich angreifen, nur halte ich es
für fast unmöglich, das nicht in jedem so eine art schwarze
liste mit nicht verarbeiteten dingen existiert.

natürlich hat das jeder, wenn nicht, ist es verdrängt.

wir haben hier einen angeblich sehr firmen psychlogen. der soll sehr gut sein, im psychobrett.

vielleicht kannst du dort mal eine solche frage stellen.

tilli

danke , muß aber erstmal lernen mit dieser seite klar zu kommen. ist nicht ganz einfach, bin neu hier! lg mandy

und der Fall
Hi1

Und ja: Ich habe schon öfter mal ordentlich rot gesehen und
nein: Ich habe noch niemanden verprügelt oder
zusammengeschlagen.

Es gibt einen netten Satz, der heißt:
Hochmut kommt vor dem Fall.

Naja, nicht immer passen die Sprichwörter wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge, aber gut.

Ist es da nicht gut, wenn Menschen, denen eine Konditionierung
wie die deine fehlt, nicht gleich von ihren Partnern
fallengelassen werden?

Hm, ich sehe hier eben den Selbstschutz von Mandy u. U. vernachlässigt und den Schutz der Kinder (wenn es welche gibt in der Familie). Fallenlassen - hm, eine räumliche Trennung bis der Mann seine Probleme gelöst hat, das ist doch nicht gleichbedeutend mit „Fallen lassen“?

Ich kenne einfach zu viele Frauen, die den Beteuerungen zur Besserung immer wieder auf den Leim gehen, mit zum Teil schlimmen Folgen. Jedem seine 2. Chance, von mir aus, aber mit Sicherungsvorkehrungen.

Grüße
kernig

1 Like

Hallo Mandy

Bezüglich Eheberatung: Wenn jemand gegen seinen Willen hin geht, bringt es viel weniger. Meiner Erfahrung nach ist es ebenfalls Wirkungsvoll wenn nur einer hin geht. Besser als wenn jemand gegen seinen Willen hin geht. Wenn einer sein Verhalten ändert (in dem Fall Du) dann ändert er seines ebenfalls ohne dass er es merkt.

Jetzt ist mir schon einiges aufgefallen.

In Deinem ersten Beitrag schriebst Du:

warum ich dabei war u. das mich doch niemand darum gebeten
hätte hinterhergeschissen zu kommen.

Das war sicherlich nicht das erste mal, dass er so empfand. Sonst wäre das ganze nicht gleich so eskaliert. Das Du ihm „lästig“ bist hat sicherlich auch den Grund:

:wir teilen eigentlich alles miteinander, er ist ein toller

Auch in einer Beziehung sollte jeder etwas nur für sich haben. Sei es Hobby, Freunde, alleinige Zeit zu Hause, alleine einkaufen, alleine Geld,…

Ich finde es jetzt zum Beispiel extrem einengend da meine Freundin immer zu Hause ist. Ich keine Minute habe, wo ich alleine zu Hause sein kann. Zum Glück ist die Geburt aber bald und ich hoffe dann geht sie wieder ihren Hobbys nach.

Weiters:

:hobbys habe ich leider keine, da bei der erziehung ,
haushalt u. meinem nebenjop keine zeit für sowas bleibt.

Das ist ganz schlecht. Ich weiss aus Erfahrung, dass wenn man sich Zeit nimmt, auch immer Zeit bleibt. Der Partner leidet sehr darunter, wenn einer sagt „mein ganzes Leben gehört nur meinem Partner und der Familie, für mich bleibt keine Zeit mehr“. Das ist für den anderen eine große Belastung.

Er ist sozusagen auch für Deine Freizeitgestaltung zuständig und das ist eine große Belastung. Er muß ständig auf dich rücksicht nehmen weil Du nicht selbst auf Deine Hobbys schaust.

Viel Spass bei der Eheberatung

Martin

1 Like

Hallo,

ich wollte dir gar keinen Vorwurf machen. Mich hatte nur gewundert, dass es vorher niemals Gewalttätigkeiten gab und dann direkt von beiden Seiten… (denn eine Ohrfeige ist ja auch Schlagen…)

Gruß
Shannon

Hallo,

dann hast du in deinem leben auch noch nichts mit gewalt zu tun gehabt o. bist damit groß in berührung gekommen. das freut mich natürlich für dich, da es leider heut zu tage selten geworden ist, so behütet auf zu wachsen.

wie oft hast du schon dinge in deinem leben getan die du im nach hinein bereust?:

Ich finde es verwunderlich, wie sehr du offensichtliche körperliche Gewalt verharmlost. Denn nichts anderes tust du, wenn du schreibst: „hast du noch nie was mit Gewalt zu tun gehabt…“

Frag doch mal die hier, die Gewalt ihrer Eltern kennen gelernt haben. Wie sie das fanden und wie es sie beeinflusst hat.
Du darfst gar nicht nur an ihn denken, sondern du musst auch an deine Kinder denken.
Die überwiegende Meinung hier (wenn ich es richtig verstanden habe) sagt: ja, eine 2. Chance hat jeder verdient. Aber nur eine 2.

mach dir doch mal klar, was das bedeutet:

  1. du musst wissen, ob du auch beim eventuellen nächsten Mal wieder sagst: ach Gott, da ist die rote Lampe angegangen… da ist er halt durchgetickt. Hatte halt eine schwierige Kindheit. Wir arbeiten daran.

Und deine Kinder? Was machen die, solange ihr daran arbeitet? Abwarten?

  1. Überleg mal, wie du dich wohl verhalten wirst, wenn er das nächste Mal z.B. trinkt und du hast eine andere Meinung als er. Oder du möchtest doch mal wieder mit zur Ü30 Party.
    So, wie du hier schreibst, wirst du dich folgendermaßen verhalten:
    Ohje, er hat was getrunken, da sinkt seine Hemmschwelle und er hatte doch so eien schwere Kindheit. Wir sind noch nicht fertig, daran zu arbeiten, also darf ich nix tun, um ihn zu provozieren.
    Ich bin mir relativ sicher, dass du in jeder Situation, die dem Pegel der letzten gleicht, Angst haben wirst: du wirst dich fragen, ob er wieder austickt. Oder dich anpassen.
    Es kann sogar passieren, dass dein Mann das ausnutzt… wenn morgen eine Ü30 Party wäre und du weißt ja, dass er dich da nicht bei haben möchte. Würdest du hin gehen? Ich denke, nein.
    Wahrscheinlich geht es dann auch eine Weile gut. Du provozierst ihn ja nicht. Vielleicht denkt man dann auch, es sei überwunden.

Ich möchte dir nicht zur Trennung raten. Aber auch nicht zu dieser Rosa-Malerei, die du veranstaltest. Auch professionelle Hilfe braucht seine Zeit. Und du musst dir halt überlegen, dass dein Verständnis für deinen Mann auch Auswirkungen auf deine Kinder hat. Aber egal… Hauptsache die Gewalt ist erklärbar :wink:

Gruß
Shannon

1 Like

Naja, nicht immer passen die Sprichwörter wie die
sprichwörtliche Faust aufs Auge, aber gut.

Nicht immer, hier aber schon. Wer sich bisher beherrschen konnte, hat vielleicht nur Glück gehabt.
Wenn man denjenigen zuhört, die mal rot gesehen und überraschend die Beherrschung verloren haben.

Hm, ich sehe hier eben den Selbstschutz von Mandy u. U.
vernachlässigt und den Schutz der Kinder (wenn es welche gibt
in der Familie). Fallenlassen - hm, eine räumliche Trennung
bis der Mann seine Probleme gelöst hat, das ist doch nicht
gleichbedeutend mit „Fallen lassen“?

Naja. „Geh weg“ stand in gefühlten 80% der Antworten. Dies in „vorübergehende räumliche Trennung“ umzubauen scheint mir eine gewagte Schleife.

Ich kenne einfach zu viele Frauen, die den Beteuerungen zur
Besserung immer wieder auf den Leim gehen, mit zum Teil
schlimmen Folgen. Jedem seine 2. Chance, von mir aus, aber mit
Sicherungsvorkehrungen.

Ja, warum nicht?

Lg
Tilli