Gewichtsreduktion mit Crosstrainer

Hi,

*vondervermeintlichenPalmerunterkletter*
Das *aufhör* von vorhin war nicht bös gemeint, ich merkte nur, dass ich mich in rage geredet hab ind hab mich gebremst. Ansonsten war ich auch nciht grußloser als in übrigen Postings. Aber immer noch höflicher als so manch einer hier (dieser Thread hier ist aber höflich)

Klar muss man, wenn man abnehmen will, sich immer umstellen, und insofern muss man sich schon das eine oder andere verbieten. Die frage ist nur, was man sich verbietet. Klar ist auf jeden Fall, egal was ich aus meinem Essensplan streiche (KH, FEtt, Eiweiß, die Hälfte von jeder Portion), ich werde abnehmen. Die Frage ist nur, wie ich das duchrhhalte, ob ich damit a) eine chance habe, das für den Rest meines lebens durchzuhalten und b) ob ich dabei gesund bleibe.
Zu a) sobald ich nämlich zu meiner „alten“ Ernährung zurückkehre, nehme ich zu, und nehme mehr zu, als ich vorher abgenommen habe. Vollkommen egal, wohin ich meine Ernährung vorher umgestellt habe. LowCarb, NoCarb (= Atkins), Ananasdiät, Kohlsuppendiät, FDH. Und alles, was entzogen wird, erzeugt auch Entzug.
Was ich hier immer so beschreibe, schichtet meine Ernährungsbestandteile in erster linie um. die KH vom Abend ess ich jetzt morgens, hab ja früher nicht gefrühstückt. Der Körper speichert die für den Tagesverlauf (in der Leber glaub ich) und bedient sich daraus bis zum Abend, in der Nacht is dann alle. Die Kalorienreduktion ist ein Nebeneffekt, aber ich bin immer satt. Und wie gesagt, gekochtes Gemüse liefert auch KOhlehydrate, und das gibt es bei mir an den Abenden, wo ich korrigieren muss, für mein Gehirn. Aber die sind nachts dann auch durch.
Zu b) ganz ohne Fett ist doof, weil wir die sogenannten essentiellen Fettsäuren brauchen, für die Nerven zB, und der Körper muss die mit der Nahrung aufnehmen, sonst bekommt man Mangelerscheinungen. NoCarb und LowCarb sind sehr gefährlich, weil sie kein oder kaum Obst und GEmüse zuführen, und da sind Vitamine und mineralstoffe drin, die auch die besten Chemieprodukte, oops, Vitamintabletten, nicht ersetzen können. Eiweiß weglassen führt zu Mangel an eisen und an B-Vitaminen. Pflanzl. Eisen und Eiweiß sind nicht so gut für den Körper verfügbar wie tierische Entsprechungen, zu den Vitaminen siehe oben.
Es tut mir leid, wenn ich den Eindruck erwecke / erweckt habe, ich wolle jemanden missionieren. Es soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden. Habe ja auch vorher die Kohlsuppendiät (nachher +1kg gegenüber vor der diät), Fdh (ergebnislos) und vegetarische Ernährung (+2kg) probiert und freue mich jetzt über meien stetigen Erfolg. Aber ich kann leider nur 5kg auf der Waage bieten, dafür aber 1 Kleidergröße weniger, gerader Rücken, und viele Komplimente sowie größere Gelenkigkeit. Aber eben auf der Waage sehr wenig.

Mit Freundlichen Grüßen,

Die Franzi

Hi!

Hallo auch,

Falls ich auch noch mein Senf dazugeben darf:

klar.

Stimme den Postings von Miezekatze voll und ganz zu…

Trotzdem benutze ich seit ca. drei Wochen fast jeden morgen 15
Minuten lang den Crosstrainer zuhause

Die Fettverbrennung fängt erst nach ca. 30 Minuten an, wenn
die „schnellen“ Kohlehydrate aufgebraucht sind. Bringt also
höchstens Deinen Kreislauf in Schwung, aber wenn das auf Dauer
alles an Bewegung ist, dann denk ich nicht dass es reicht.
Außerdem ist viel Sauerstoff wichtig. Machst Du beim Training
die Fenster weit auf?

Ja, das hatte ich ja schon verstanden. Balkontür ist natürlich offen.

aufraffen kann und die Motivation ist ein ziemlicher Kraftakt
für mich.

Kenn ich, aber jeder der einmal angefangen hat, sich
regelmäßig auszupowen, der wird danach „süchtig“. Dauert
allerdings eine Weile und es muss was sein, das auch spaß
macht. Sich jeden morgen zu etwas zwingen müssen, wird
irgendwann dazu führen, dass man es wieder sein läßt.

Ich glaube nicht, dass ich jemals süchtig danach werden könnte. Es gibt auch nichts, was mir wirklich Spaß macht. Ich bin ein Bewegungsmuffel. Das ist ja das Problem. Ich habe schon so viel ausprobiert und nichts davon macht Spaß.

Zusätzlich esse ich weniger -

Es reicht nicht WENIGER zu essen, man muss das RICHTIGE essen.

Frühstück: Paprika oder Möhren oder (max. 2) Äpfel.

Falsch. Es müssen Kohlehydrate sein, damit Dein Stoffwechsel
und Dein Hirn den Tag über genug Nahrung haben. Ohne
Kohlehydrate fällst in das berühmte „Elf-Uhr-Loch“. Also Müsli
mit Milch und Obst, oder Quark, Joghurt und Vollkornbrot.

Was ist das für ein Loch? Das ist mir noch nicht begegnet, glaube ich. Ich frühstücke zwischen neun und zehn und meine Brote esse ich um zwölf. In der Zeit dazwischen fühle ich mich soweit ganz gut.

Mittag: Belegte Brote (ein Brötchen oder 2-3 Scheiben Brot,
wechselnd belegt mit Schinken, Käse oder Wurst)

…und womöglich unter die Wurst/Käse noch Butter?

Natürlich nicht. Hatte ich auch geschrieben.

Versuch
bitte, Wurst und Käse ganz zu streichen. Das ist voller Fett
(locker mal um die 40%), Nitritpökelsazl und lauter anderes
ekliges ungesundes Zeug.

Das könnte ich mir nicht vorstellen, ich mag diese Dinge nämlich sehr gerne.

Statt Käse als Kalziumlieferant geht
z.B. auch Quark. Wenns denn sein muss auch Putenbrustschinken.

Aha. Und was darf ich noch aufs Brot legen? Ich kenne mich da nicht mehr aus. Aspik oder so kommt übrigens nicht nicht in Frage, das finde ich eklig.

Abend: Ein Teller (meist mageres Fleisch oder Geflügel mit
Beilage und/oder Gemüse, manchmal nur mit Salat)

Das wäre besser Mittags plaziert. Aber ohne fette Saucen…

Das geht leider nicht. In der Kantine gibt es nur fettes Essen, das zudem nicht schmeckt (verkocht oder halbroh, total laff…) oder Salatbuffet (zu einem Mordskurs), die Mikrowelle ist nicht zur privaten Benutzung.

Das hört sich für Dich wahrscheinlich wie ein
Anti-Fett-Fanatiker an. aber hst dir mal Gedanken drüber
gemacht, WAS Du da den ganzen Tag über zu dir nimmst und wie
wertvoll (oder eben nicht) das für Deinen Organismus ist? Ic
könnte wetten, bei genauer Auswertung ist es viel zuviel Fett
und zuwenig Eiweiß.

Kommt darauf an, wieviel von den fettigen Sachen ich esse, oder? Ich esse doch keine ganze Wurst Mittags sondern höchstens zwei Scheiben oder so. Was könnte ich denn noch auf´s Brot legen?

Es reicht nicht, morgens ein klein bischen Bewegung zu haben,
und dann den Rest des Tages in sämtliche Ernährungsfallen zu
stolpern, die es so gibt.

Schon gut, ich habe verstanden, ich mache alles falsch. Es ist aber nicht so, dass ich nichts wüsste.

  • z.B. Orangensaft. Gesund ja, aber haufenweise (wenn auch
    natürlicher) Zucker drin, der sich auch irgendwo
    niederschlägt.

Das weiß ich. Orangensaft trinke ich nicht, mag ich nicht. Zitrusfrüchte allgemein mag ich nicht. Wenn ich Saft trinke, dann nur mit drei Teilen Wasser verdünnt.

  • Versteckte Fette in Wurst, Käse, Fertigprodukten,
    Schokolade, Chips usw… einfach mal die Angaben auf den
    Packungen lesen

Davon esse ich, wenn überhaupt, eher wenig. Schokolade vorwiegend Zartbitter, Chips überhaupt nicht (nagut, vielleicht zwei mal im Jahr - und dann keine ganze Tüte).

  • Light-Produkte, die einem vorgaukeln was Gutes zu tun. Die
    dann aber soviel Zucker, Aromastoffe und Süßstoffe drin haben,
    dass es einem glatt vergeht…

Ich achte dabei auf die Kalorienangaben und darauf, ob es mir schmeckt. Ich trinke fertige Tees oder aromatisierte Mineralwasser mit ca. 10-15 kcal pro 100 ml.

  • Das mit dem Alkohol wurde ja an anderer Stelle schon
    vorgerechnet…
  • „Leere“ Kohlehydrate: weiße nudeln, polierter Reis, alles
    aus Weißmehl. Denkt man „…ist doch nicht schlimm, kaum
    Kalorien…“ Naja, jagt den Insulinpegel hoch, der sackt dann
    gleich wieder runter und macht Heißhunger…

Ja, esse ich gelegentlich beim Abendessen (außer Weiße Nudeln, ich kaufe nur Vollkornnudeln). In Maßen, als Beilage.

Usw. usw.

Ich denke, bevor Du noch lange wartest, ob sich bei Deinem
bisherigen „Training“ ein Erfolg einstellt (was ich bezweifle)
geh erst mal in die Bücherei und informiere Dich ausgiebigst
über Ernährung und alles was damit zusammenhängt. Das ist eine
unverzichtbare Grundlage überhaupt.

Ich hoffe das ist ein Vorschlag? Danke dafür. Ich hatte vorrangig nach Rat gefragt wegen des Trainings auf dem Crosstrainer.

Meine Ernährung kann ich, so wie Du das vorschlägst wohl nicht ändern. Alles was ich mag, darf ich nicht mehr essen und schon gar nicht, wann ich es mag, und das permanent und nicht als Diät. Chancenlos. So werde sicher nicht glücklich, sondern nur launisch und aggressiv. So will ich nicht schlank sein.
Mag sein, das dein Ernährungsplan das theoretische Optimum wäre, aber das ist nichts für mich.

Außerdem solltest anfangen, Trainingserfolge mit dem Maßband
zu kontrollieren. Am Anfang baut man Muskeln auf und Fett ab.
Die Waage zeigt dann nix, das Maßband aber sehr wohl. und
versuche, jemand zu finden, dem du vertraust und der mit Dir
abends trainieren kann. Im Freien und nicht vor der Glotze.

Wie geschrieben ist das noch weniger was für mich. Außerdem sehe ich kaum fern. Trotzdem Danke für den Tipp mit dem Maßband.

Weiterhin viel Erfolg!

Vielen Dank.

Grüßle
Andrea

Gruß,
Sabine

Hi ho,

Die Fettverbrennung fängt erst nach ca. 30 Minuten an, wenn
die „schnellen“ Kohlehydrate aufgebraucht sind. Bringt also
höchstens Deinen Kreislauf in Schwung, aber wenn das auf Dauer
alles an Bewegung ist, dann denk ich nicht dass es reicht.
Außerdem ist viel Sauerstoff wichtig. Machst Du beim Training
die Fenster weit auf?

was natürlich nicht stimmt. Lies mal das hier:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub031.pdf

Und am Besten auch noch die weiteren Dokumente unter der Rubrik
2. FETTVERBRENNUNG - FETTABBAU - KÖRPERFETTREDUKTION
von Dr. Kurt A. Moosburger http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php

Außerdem solltest anfangen, Trainingserfolge mit dem Maßband
zu kontrollieren. Am Anfang baut man Muskeln auf und Fett ab.
Die Waage zeigt dann nix, das Maßband aber sehr wohl. und
versuche, jemand zu finden, dem du vertraust und der mit Dir
abends trainieren kann. Im Freien und nicht vor der Glotze.

Solange sie kein konsequentes Massetraining betreibt, wird sie mit Ausdauertraining keine wirklich bemerkbare Muskelmasse aufbauen.

Gruß,
Herb

Hi,

ein letzter, fast verzweifelter Versuch.

Ich glaube nicht, dass ich jemals süchtig danach werden
könnte. Es gibt auch nichts, was mir wirklich Spaß macht. Ich
bin ein Bewegungsmuffel. Das ist ja das Problem. Ich habe
schon so viel ausprobiert und nichts davon macht Spaß.

Och ich geh auch nicht ins Fitnessstudio weil ich so wahnsinnig gerne durchgeschwitzt und ausgepowert bin. An den Geräten sehe ich immer aus wie eine tote Flunder, oder ein aufgeblasener Kugelfisch, je nachdem. Fahrradfahren war am Anfang eine Qual fürs Ego, weil meine Oberschenkel immer an meiner wampe angestoßen sind und die so eklig geschwabbelt hat. Aber das ist jetzt weg. Trotzdem ist das doof. Aber ich gehe gerne hin, weil es mich schlanker macht, und ich bekomme auch schon die ersten Komplimente (ein Kollege, den ich ein halbes Jahr nicht gesehen habe, meinte zu mir Wow, machst du immer noch sport? Du hast wahnsinnig abgenommen!!! … und mein superniedlicher Trainer macht Smalltalk mit mir *g*)
Aber klar, sowas macht nicht süchtig, nene. :wink:

Was könnte ich denn noch auf´s Brot legen?

Schinken, Roastbeef, Lachs, Thunfisch, Weichkäse ist auch besser als Hartkäse, eier, tomaten/Gurken + Gewürze und Kräuter. zum Frühstück Pumpernickel (is n bissl süßlich), darauf Quark, darauf Bananenscheiben - schweinelecker. oder aufs Brot Quark und darauf frishce Kräuter, Kresse … reicht erstmal?

Schon gut, ich habe verstanden, ich mache alles falsch. Es ist
aber nicht so, dass ich nichts wüsste.
Zitrusfrüchte allgemein mag ich nicht. Wenn ich Saft trinke,
dann nur mit drei Teilen Wasser verdünnt.

Das darf man auch.

Davon esse ich, wenn überhaupt, eher wenig. Schokolade
vorwiegend Zartbitter, Chips überhaupt nicht (nagut,
vielleicht zwei mal im Jahr - und dann keine ganze Tüte).

Na das ist doch was.

Ich hoffe das ist ein Vorschlag? Danke dafür. Ich hatte
vorrangig nach Rat gefragt wegen des Trainings auf dem
Crosstrainer.

Den hast Du ja auch bekommen, oder? also, einen Rat. Weil ich (und die anderen auch,nehme ich an) glauben, dass Du das alles tust, weil du abnehmen willst. Leider gibt es auf der Welt nichts geschenkt. Selbst um zuzunehmen und häßlich zu werden, muss man für teures Geld Essen kaufen und das selber mampfen, oder man legt sich eine Krankheit zu und kriegt das Übergewicht als Medikamtentennebenwirkung /sarkasmus off.
Wenn du einfach schulterklopfer und mitleid willst, dann biste zumindest bei mir falsch. Was soll ich dir sagen, dass du es richtig machst und ja toll, nur weiter, prima, du bist spitze? wenn ich doch genau weiß, dass es zu nichts führen wird, und zu nichts führen kann, und dass es weiter nichts ist als ein guter Anfang?

Meine Ernährung kann ich, so wie Du das vorschlägst wohl nicht
ändern. Alles was ich mag, darf ich nicht mehr essen und schon
gar nicht, wann ich es mag, und das permanent und nicht als
Diät. Chancenlos. So werde sicher nicht glücklich, sondern nur
launisch und aggressiv. So will ich nicht schlank sein.
Mag sein, das dein Ernährungsplan das theoretische Optimum
wäre, aber das ist nichts für mich.

Ach wozu hab ich eigentlich die langen Texte geschrieben … :frowning:

Wie geschrieben ist das noch weniger was für mich.

Ich verstehe wirklich nciht, wieso es nichts für dich ist, sehr viel dünner zu werden und nur mäßig weniger zu wiegen … mir isses wurscht ob ich mit 54 oder 60 kg in Größe 36 passe. Und ich tus lieber mit 60kg, wenn mich die 6kg mehr aufrecht halten, mir einen flachen Bauch geben und meine Oberarme am schwabbeln hindern.
Ich höre hier immer Kann ich nicht, will ich nicht, ist zu teuer. Es zwingt dich doch keiner (und ich habe das auch hier schon mehr als einmal geschrieben), ALLES und SOFORT zu machen. Du darfst dich gerne in kleinen Schritten auf Dein Ziel zubewegen. Ansonsten musst du dich mit Kleidergröße 46 (oder was auch immer du hast) anfreunden. Ich kann dir übrigens jede Menge Winterklamotten in 46 / 48 geben, brauch ich nimmer. DEnn wenn du nicht willst, dann ist dir nicht zu helfen: Nichts ist im Leben umsonst, nicht mal der Tod, denn selbst der kostet dich das Leben /sarkasmus off.

Die Franzi

Hallo nochmal!

Hmmm, also wenn ich mir jetzt die Postings nochmal anschaue (sorry, hab das eine oder andere Detail nicht mitbekommen), dann fällt mir eigentlich immer nur das auf:

  • Kann nicht
  • Will nicht
  • Macht kein Spaß
  • Kann ich mir nicht vorstellen
  • Bin ein Bewegungsmuffel
  • usw.

Zum Abnehmen gehört aber vor allem eines: VERÄNDERUNG!
Abnehmen und sich ändern ist nunmal für viele Leute harte Arbeit (an sich selbst) und das ist kein Zuckerschlecken. Dazu gehört eben auch Verzicht auf Dinge, die man eigentlich gern hätte.
Warum glaubst Du nicht einfach mal daran, dass Du nach einer Zeit der Umgewöhnung auch Dinge tun und essen kannst, die Du heute nicht magst oder meidest? Und umgekehrt, dass Du auf heute gern gegessene Dinge verzichten kannst? Glaub mir, das GEHT! Wirklich.

Sag nicht „ich bin ein Bewegungsmuffel“, sondern „ich WAR ein Bewegungsmuffel, jetzt ändere ich das!!!“

Sag nicht „…ich will mich nicht im Fitnesstudio zeigen, weil meine Massen in Bewegung kommen … (o.ä.)“, sondern „…sch…egal wie ich dabei aussehe! Die sehen dann, dass ich wenigstens was dagegen tue…“
(Nebenbei: 'ne Übergewichtige beim Eisessen macht

Sag nicht „…ich will mich nicht im Fitnesstufio zeigen, weil meine Massen in Bewegung kommen … (o.ä.)“, sondern „…sch…egal wie ich dabei aussehe! Die sehen dann, dass ich wenigstens was dagegen tue…“

OK, klingt jetzt so ein bischen nach „Chakka, Du schaffst es“ :wink:
Aber was Dir fehlt ist einfach die nötige Motivation, von selbst mehr zu machen. Den eindruck habe ich jedenfalls anhand Deiner Postings gewonnen - wobei das möglicherweise was ganz Anderes sein kann, wenn man dich persönlich kennt…

Meine Ernährung kann ich, so wie Du das vorschlägst wohl nicht
ändern. Alles was ich mag, darf ich nicht mehr essen

Glaub ich nicht. Deswegen der Vorschlag, sich mit Ernährungsberatung und den ganzen Büchern dazu mal ein bischen auseinanderzusetzen. Da wimmelt es oft nur so von leckeren Rezepten, und ich bin ziemlich sicher, dass auch für Dich was dabei ist.

Stichworte:

  • Apfelessig: kann dabei helfen, das Verlangen nach Deftigem zu ändern
  • Eiweiß: Wichtig für den Körper. Ist an so ziemlich allem beteiligt (Gewebe, Hormone…)
  • Mineralstoffe: Was braucht man, womit bekommt man es und womit kann man sie unfreiwilligerweise loswerden (Cola, Wurst, Zucker…)?
  • LowFat-Rezeptbücher
  • Glykämischer Index
  • uvm.

Naja, das war’s. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Wünsche Dir trotzdem, dass Du den Absprung zu einem schlankeren Ich schaffst.

Grüßle
Andrea

Abend!

was natürlich nicht stimmt. Lies mal das hier:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub031.pdf

Diese Diskussion habe ich aufgegeben, mit Argumenten ist da nichts
zu reißen.

Es wird nirgends mehr gelogen wie beim Gewicht und beim Gehalt.
Nicht umsonst habe ich im Auftrag eine Waage entwickelt, die
mit Bluetooth direkt über das Handy das Gewicht an den Arzt meldet.

Gruß
Stefan

Abend!

Ach wozu hab ich eigentlich die langen Texte geschrieben …

Die Frage ist durchaus berechtigt!

Läßt du auch irgend etwas neben deiner Methode zu?

Gruß
Stefan

1 Like

Hi ho,

schade, dass Du Dich auf diese Weise einer Diskussion entziehst.

Gruß,
Herb

Abend!

schade, dass Du Dich auf diese Weise einer Diskussion
entziehst.

Du hast mich falsch verstanden, ich bin auf deiner Seite.

Gruß
Stefan

PS: Wir können uns ja jetzt ein wenig gegenseitig zustimmen. :smile:))

Hi ho,

Du hast mich falsch verstanden, ich bin auf deiner Seite.

ups, sorry!

PS: Wir können uns ja jetzt ein wenig gegenseitig zustimmen.

-)))

Cheers!

Gruß,
Herb

Hi,

Läßt du auch irgend etwas neben deiner Methode zu?

schon, kann ja jeder nach seiner fassoon glücklich werden. Wenige (aber mehr als eine) Methoden führen zu dauerhaftem Abnehmen, aber sicher nicht die „Ich mag kein Obst, ich mag kein Sport, ich kann dies nciht, ich kann jenes nicht“ kurz, ichwillmichnichtverändern-Methode. Und da ich nur memeinen Weg gut genug kenne, um mit ihm zu argumentieren …

Die Franzi

Nachtrag:

Bei der Ernährungsberatung voriges Jahr hab ich mich ähnlich angestellt wie Sabine hier (Wieso darf ich das und das nciht mehr? aber ich ess doch gar nciht so viel! etc.) Und da wurde mir gesagt: „Wenn das, was Du bisher tust, richtig wäre, dann wärest du nicht übergewichtig.“ Und ich finde, das ist ein ganz (ge)wichtiges Argument.

Die Franzi

Morgen!

„Wenn das, was Du bisher tust, richtig wäre, dann
wärest du nicht übergewichtig.“ Und ich finde, das ist ein
ganz (ge)wichtiges Argument.

Da triffst du den Nagel auf den Kopf, nur dann frage ich dich
„Warum sollen Übergewichtige die ein paar Kilo abgespeckt haben
bessere Experten sein wie Normalgewichtige die es offenbar richtig
machen?“.

Gruß
Stefan

Hi Stefan,

Nicht umsonst habe ich im Auftrag eine Waage entwickelt, die
mit Bluetooth direkt über das Handy das Gewicht an den Arzt
meldet.

Ich dachte schon direkt an deinen Chef, der ermittelt dann aus Gewicht und Muskeln proportional das Gehalt :wink:

Viele Grüße
/silvl

Hi,

„Warum sollen Übergewichtige die ein paar Kilo abgespeckt
haben
bessere Experten sein wie Normalgewichtige die es offenbar
richtig
machen?“.

„Besser“ ist ein dehnbarer Begriff, denn Gewicht halten ist etwas völlig anderes als Gewicht verlieren.
Ich habe durch die Pille zugenommen, von ca 1998 - 2004, insgesamt 30kg. Ich habe Riesenhunger (nicht nur Appetit!) bekommen und dann natürlich dementsprechend gegessen. Pille abgesetzt, sofort reduzierte sich der Hunger und ich hab sogar kleinere Portionen gegessen als vor der Pille, meinen Zuckerkonsum (Cola, Limo, Schokolade, Kuchen) hatte ich schon lange vorher reduziert (keine gesüßten GEtränke, sehr wenig Süßigkeiten und kuchen - d.h. einmal pro woche undgefähr ein stück kuchen). Bewegt habe ich mich auch etwas mehr als vorher, aber nur so WEge, die man zu fuß geht - shoppen, zur Arbeit etc. Und? Überraschung! Kein Gramm verloren, aber auch keins dazu. Und dabei habe ich vor Pillezeiten viel gegessen, auch nach mitternacht mal Cordon Bleu mit Bratkartoffeln und solche Scherze, und hab 54kg auf 1,63m gehalten. Genau so leicht, wie ich später meine 85kg gehalten habe, obwohl ich weniger Kalorien zugeführt habe.
Diäten in geringem Maße versucht, die mir immer ein Kilo mehr brachten, als ich verlorn hatte.
Also funktioniert ein REzept, dass bei einem schlanken Menschen funktioniert, bei einem dicken nciht. und es ist auch ein unterschied, ob man immer schlank war und schlank bleiben möchte, oder ob man abgenommen hat und schlank bleiben möchte: ich habe seit ERnährungsumstellung vor einem Jahr und jetzt rückschritte gemacht, weil ich zu WEihnachten 1 Woche krank war, dann 1 Woche zu hause schlecht gegessen habe und weitere 2 Wochen nicht zum Sport konnte, weil ich so viel Arbeit hatte - ratz-fatz 3kg reines fett wieder drauf. Und das wird immer so bleiben, weil ich durch den ganzen Sport zwar die FEttzellen leere, aber die Fettzellen selber nicht wegbekomme (ausser durch OP). Und wann immer ich in zukunft mehr esse als ich verbrauche, werde ich zunehmen. So ist das.

Aber wahrscheinlich weiß das irgendjemand besser :smile:

Die Franzi

Glykämischer Index
Hallo,

was Sabines Motivation angeht gebe ich dir recht, aber:

  • Glykämischer Index

"Für die Praxis wird eine Einteilung von Lebensmitteln in solche mit einem niedrigen, mittleren und hohen GI vorgeschlagen. Willkürlich gewählte Grenzwerte finden sich hierzu in der Literatur. Für den Verbraucher ohne besondere Ernährungskenntnisse erscheint eine gezielte Berücksichtigung des GI bei der Lebensmittelauswahl unmöglich. Es ist derzeit wissenschaftlich nicht begründbar , das Konzept des GI in bestehende Ernährungsempfehlungen für die deutsche Bevölkerung zu integrieren und beispielsweise vom Verzehr von Kartoffeln oder bestimmte Getreideprodukten mit hohem GI bzw. hoher GL abzuraten.

http://www.dge.de/pdf/ws/glyx_lowcarb/EU_51_2004_Hef…
Ist zwar nicht so hübsch aufbereitet, wie die bunten Werbeprospekte von Fitnesstudios und selbsternannten Ernährungsexperten, aber dafür mit Verweisen auf seriöse Studien…

http://www.dge.de/modules.php?name=News&file=article…
Ach ja hier steht auch ein wenig über diese Eiweis und low carb und nochmal das der GI bisher wissenschaftlich nicht haltbar ist…

Viele Grüße
/silvl

1 Like

Abend!

Ach wozu hab ich eigentlich die langen Texte geschrieben …

Die Frage ist durchaus berechtigt!

Das hab ich mich auch grad gefragt…

Läßt du auch irgend etwas neben deiner Methode zu?

Wenigstens seh nicht nur ich das so…

Viele Grüße
/silvl

Hallo nochmal,

vielen lieben Dank an alle, die ich fast in die Verzweiflung getrieben habe (was nicht meine Absicht war). Ich werde mir alle Vorschläge nochmal zu Gemüte führen, mein Ziel noch einmal klar vor Augen fassen und umsetzen, was von euren tollen Tipps ich für mich annehmen und umsetzen kann.

Die langen Texte zu schreiben war bestimmt nicht umsonst. Also Danke!

Gruß,
Sabine

Rauchen und Körpergewicht
Hi Sabine,
und hat sich mittlerweile an deiner Motivation schon was getan? :wink:

Ich hab vorhin was interessantes über Rauchen und Körpergewicht gefunden:
http://www.dge.de/modules.php?name=Ne

Vielleicht interessiert es dich ja :smile:

Viele Grüße
/silvl

Hi Silvl,

danke, dass du an mich gedacht hast. Den Artikel fand ich interessant, danke auch dafür.

Ich mache seit Montag letzter Woche Abnehmen-mit-dem-Punkteprinzip (du weißt schon) und die Pfunde fangen auch an zu purzeln - und mein Freund macht mit *freu* (mit dem Abnehmen, nicht Purzeln).
Trotz eines „Gelages“ (mit so vielen Punkten, dass ich sie nicht mehr zählen wollte - Nüsse, Baguette mit Remoulade, Chips, Bier etc.) am Samstag habe ich über ein Kilo abgenommen.

Ich trainiere jetzt nicht mehr täglich, sondern nur noch 2-3 Mal die Woche, aber dann 35-45 Minuten bei 115-120 Watt. (Mein Puls ist dabei schon bei mindestens 160, zum Ende hin bei 180, sonst würde ich wohl auch mehr Leistung machen.) Dafür stehe ich dann eben um 05:30 Uhr auf oder mache es am Wochenende tagsüber irgendwann.

Seit dem ich das so mache, habe ich morgens öfters Alpträume (völlig verrücktes Zeug). Ich hoffe, das legt sich wieder. Tagsüber träume ich dafür von einer 7 und längerfristig von einer 6 vorne auf der Waage - und es scheint machbar.

Lieben Gruß,
Sabine