Gewichtsreduktion mit Crosstrainer

Hallo Zusammen,

ich bin weiblich, 29, ca. 162 cm groß und wiege etwa 90 Kilo. Im August 2006 war ich noch bei 70 kg - und da will ich wieder hin.

Ich bin ziemlich unsportlich und ein Bewegungsmuffel.
Trotzdem benutze ich seit ca. drei Wochen fast jeden morgen 15 Minuten lang den Crosstrainer zuhause (bei 130-140 Watt, kJ lt. Gerät ca. 900). Ich bin sehr froh, dass ich mich dazu aufraffen kann und die Motivation ist ein ziemlicher Kraftakt für mich.

Zusätzlich esse ich weniger - soll heißen, ich reduziere die Menge beim Abendessen. Ansonsten sieht mein Speiseplan wie folgt aus:
Frühstück: Paprika oder Möhren oder (max. 2) Äpfel.
Mittag: Belegte Brote (ein Brötchen oder 2-3 Scheiben Brot, wechselnd belegt mit Schinken, Käse oder Wurst)
Abend: Ein Teller (meist mageres Fleisch oder Geflügel mit Beilage und/oder Gemüse, manchmal nur mit Salat)
Ich reduziere insofern, dass ich nicht mehr nachnehme, wie ich es sonst immer getan habe.
Naschereien/Knabbereien esse ich selten - wenn dann im Büro mal nen Schokoriegel oder ein Stück Kuchen oder abends Nüsse, ein Bier oder ein Stück Käse zuhaus.

Auf der Waage sieht man von meinen Bemühungen (noch?) nichts, bekomme aber immer wieder gesagt: „Wird schon - das dauert nur. Hab Geduld und bleib dran.“
Stimmt das?

Nach einem Gespräch mit einem Kollegen, der mir sagte, dass 15 Minuten „gar nichts“ bringen, ist meine Motivation wieder ungefähr bei Null. Hat er Recht oder lohnt es sich weiterzumachen?
Muss ich die Trainingslänge/Frequenz erhöhen, damit sich das Training irgendwann mal auf der Waage bemerkbar macht? Wie lange dauert das denn noch?

Danke für eure Unterstützung!

Gruß,
Sabine

(Sorry, falls ich das besser bei „Diäten“ gepostet hätte - es geht mir eher um die Bewegung auf dem Crosstrainer, deshalb hier.)

Hi,

ohne Dich demotivieren zu wollen: 15 Minuten sind nicht ausreichend. Versuche es mit mindestens einer halben Stunde täglich. Das ist, wenn man sich mal daran gewöhnt hat, nicht schwer, und im Grunde immer noch zu wenig.

Aber: Aller Anfang ist schwer, und wenn Dir momentan eine halbe Stunde noch wie eine Ewigkeit vorkommt, so wird sich das, wenn Du sie erstmal ein paar mal geschafft hast, sehr schnell als Kleinigkeit erweisen.
Wichtig ist, dass Du Dir die Zeit nimmst, langsam Dein Pensum zu steigern. Die Pfunde hast Du Dir auch nicht von heute auf Morgen angefuttert, und genau so wird es beim Abnehmen sein.

Gruss,
Herb

PS: Mach ein paar Fotos von Dir (mit möglichst wenig an), und zwar in regelmäßigen Abständen. Da sieht man die Fortschritte besser, und das kann richtig motivieren.

Abend Sabine!

Trotzdem benutze ich seit ca. drei Wochen fast jeden morgen 15
Minuten lang den Crosstrainer zuhause (bei 130-140 Watt, kJ
lt. Gerät ca. 900). Ich bin sehr froh, dass ich mich dazu
aufraffen kann und die Motivation ist ein ziemlicher Kraftakt
für mich.

Das sind dann etwa 130 Kilokalorien (kK), sagen zumindest die Trainer
die ich kenne. Auch wenn sich das unendlich wenig anhört, mach weiter
und versuche es immer länger durchzuhalten (30min wär schon was).

Bedenke du möchtest 20 Kilo abnehmen, das sind 186.000 Kilokalorien
(20.000 * 9,3). Wenn du es schaffen solltest 1000kK pro Tag weniger
zu dir zu nehmen wie du verbrauchst, sind das noch 186 Tage!

Das dürften dann bei deiner Größe und Gewicht darauf hinauslaufen,
das du etwa noch 1500kK pro Tag essen und trinken darfst.

1Glas Bier 100kK, ein Döschen gesalzene Erdnüsse (200g) 500kK, eine
Pizza 1000kK, usw.
Wenn du so ein Laster hast wie ich und gerne Sekt trinkst, dann
sind 3 Gläser etwa 360kK und damit eine komplette Mahlzeit.

Man(n) gönnt sich ja sonst nichts.

Naschereien/Knabbereien esse ich selten - wenn dann im Büro
mal nen Schokoriegel oder ein Stück Kuchen oder abends Nüsse,
ein Bier oder ein Stück Käse zuhaus.

Böse, böse … :smile:

Auf der Waage sieht man von meinen Bemühungen (noch?) nichts,
bekomme aber immer wieder gesagt: „Wird schon - das dauert
nur. Hab Geduld und bleib dran.“
Stimmt das?

Nö, nach spätestens 4 Wochen solltesst du was sehen ansonsten
mußt du noch zulegen.

Nach einem Gespräch mit einem Kollegen, der mir sagte, dass 15
Minuten „gar nichts“ bringen, ist meine Motivation wieder
ungefähr bei Null. Hat er Recht oder lohnt es sich
weiterzumachen?

Auf jeden Fall aber versuchen immer ein bischen länger drauf zu
bleiben.

Muss ich die Trainingslänge/Frequenz erhöhen, damit sich das
Training irgendwann mal auf der Waage bemerkbar macht? Wie
lange dauert das denn noch?

Mit Training bekommst du einen straffen Körper, baust Muskeln auf
und fühlst dich viel wohler und fitter aber abnehmen geht nur
mit FDH (meine Meinung und Erfahrung).

Gruß
Stefan

Hi,

leider muss ich auch sagen, dass das zwar ein guter Anfang, aber zu wenig ist. Du mussst mehr Ausdauer betreiben. mit 15min anfangen und jede woche 5min mehr machen. und so intensiv laufen, dass Du leicht aus der Puste kommst (Sprechen sollte gerade noch so gehen).
Essen ist prinzipiell ok, aber: ins Frühstück müssen mehr kohlehydrate (Vollkornbrot, Vollkornmüsli) mit Obst und Joghurt oder Milch (oder beidem). Das hält dich länger satt und glücklich und führt automatisch dazu, dass du beim Mittag weniger brauchst. Das Mittagessen passt so, darf aber auch gerne warm sein und muss etwas Grünes oder Obst enthalten. Abendessen kein Salat und kein Obst, das beschäftigt den Magen zu lange, sondern gekochtes Gemüse. Mageres Fleisch darf in jeder beliebigen Menge gegessen werden.
Abends soll der Körper auf fettverbrennung umschalten, da soll er nicht mehr denken (das gehirn kann nur mit Kohlehydraten arbeiten), sondern deine Fettspeicher verbrennen und Muskeln aufbauen. Der Sport und die Bewegung des Tages sagen ihm nämlich „Hey, bau muskeln auf, ich brauch … weil… Und repariere die, die schon da sind!“ Und Fettspeicher verbrennt er erst, wenn er keine Kohlehydrate mehr hat. Das gekochte Gemüse besteht zwar auch aus Kohlehydraten, aber die sind schnell durch den Körper durchgerauscht, im gegensatz zu brot, reis, nudeln etc.
Dann solltest du auch Muskelaufbau (Rücken, Bauch, Oberschenkel - das sind die größten Muskeln) betreiben, denn Muskeln verbrauchen einfach durch ihre Existenz Energie, und auch beim Aufbau der Muskeln wird Energie verbraucht. du sollst nicht zu einem weiblichen Schwarzenegger mutieren, sondern einfach funktionsfähige Muskeln aufbauen, die dich aufrecht halten und straff aussehen lassen. Das kannst Du selber mit hanteln machen, aber auch in einem fitnessstudio, je nachdem, wie geschickt du bist.
Ich geh seit einem knappen Jahr zum Fitness. in den ersten 6 Wochen (Sommerferien) habe ich 2,5 kg abgenommen und den Körperfettanteil von 41% auf 40,5% reduziert (habe also mehr als anderthalb kilo fett abtrainiert), und das noch ohne die Ernährung umgestellt zu haben. Angefangen habe ich mit 2x15min Fahrradfahren und 5 Gerätestationen. Leider habe ich Weihnachten gesündigt und war auch ne weile krank und konnte nicht trainieren. Aber trotzdem ist jetzt eine Kleidergröße runter, auch wenn auf der Waage „nur“ 5kg verschwunden sind (von 85,7 auf 80,5 bei 1,63m)

Hoffe das war ein Anstoß,

Die Franzi

Hi,

Ich bin ziemlich unsportlich und ein Bewegungsmuffel.

Naja, das eine hängt doch irgendwie mit dem anderen zusammen. Ich war früher auch erklärter Sport Hasser. Seid ich das allerdings regelmäßig mache und auch einiges an Gewicht verloren habe, macht es mir richtig Spaß.

Trotzdem benutze ich seit ca. drei Wochen fast jeden morgen 15
Minuten lang den Crosstrainer zuhause

Phu, also wenn ich mich jeden morgen auf den Crosstrainer quälen müsste, hätte ich auch keine Freude an der Bewegung!
Kannst du den nicht vor die Glotze oder so stellen und dann deine Lieblingsserie kucken, dann hältst du es auch sicherlich länger durch.

Gibts nicht irgendwas, das dir richtig Spaß macht, möglicherweise auch noch in der Gruppe? (ich weiß schon nicht jeder ist ein Gruppenmensch, aber irgendwie ist geteiltes Leid doch halbes Leid).

Ich kann dir nicht sagen, was dir Freude macht, aber bei mir war es das Schwimmen und Inline Skaten. Das kommt mir gar nicht wie Sport vor, sondern eher wie Freizeitbeschäftigung… und nach eineinhalb Stunden im Wasser fühl ich mich immer wie ein neuer Mensch (allerdings nicht im Wirlpool planschen, sondern ordentlich schwimmen :wink:

Ansonsten kannst du auch mehr Bewegung in deinen Alltag bringen, mit dem Rad statt dem Auto fahren, Treppen nehmen statt Aufzug oder Rolltreppe… usw.

Nach einem Gespräch mit einem Kollegen, der mir sagte, dass 15
Minuten „gar nichts“ bringen,

ne, gar nichts ist falsch, aber mehr würd dir auch mehr bringen… Die anderen haben ja schon geschrieben, dass die Abnahme hauptsächlich vom Essen kommt, aber ein wenig Sport unterstützt das Ganze. Bei mir ist es beispielsweise so, dass wenn ich mich richtig ausgepowert habe, ich gar keine Lust mehr auf Süßigkeiten habe.

Muss ich die Trainingslänge/Frequenz erhöhen, damit sich das
Training irgendwann mal auf der Waage bemerkbar macht? Wie
lange dauert das denn noch?

Also damit du echtes Training auf der Waage bemerkst, müsstest du schon Hochleistungssport betreiben… auf der Waage wirst du vor allem das weniger essen bemerken. Der Sport wird deinem Körper eine schönere Form und straffere Haut bescheren :smile:

Stress dich nicht, oder hattest du es beim zunehmen auch so eilig :wink: Das Wichtigste ist dranbleiben und dann wird das schon! *aufmunter*

Viele Grüße
/silvl

Hallo,

und erstmal Danke an alle!

Hi,

leider muss ich auch sagen, dass das zwar ein guter Anfang,
aber zu wenig ist. Du mussst mehr Ausdauer betreiben. mit
15min anfangen und jede woche 5min mehr machen. und so
intensiv laufen, dass Du leicht aus der Puste kommst (Sprechen
sollte gerade noch so gehen).

Das ich mehr machen sollte, das scheint wohl so zu sein. Das Problem ist, dass ich morgens schon eine halbe Stunde eher aufstehe, um mein „Training“ zu machen und nicht schon mitten in der Nacht aufstehen will dafür (dann muss ich auch früher ins Bett - sonst schlaf ich viel zu wenig).
Nach der Arbeit zu trainieren habe ich eine Zeit lang versucht, war aber dann den ganzen Tag total schlecht drauf, weil ich wusste, dass ich abends trainieren muss.
Außerdem soll man (kann man) ja nicht mit vollem Magen trainieren (da kommt mir immer das Abendessen in die Quere)- mit Heißhunger gleich nach der Arbeit will ich aber auch nicht und auch nicht kurz vorm Schlafen gehen - außerdem bin ich ja auch nicht jeden Abend zuhause.
Hach, als Bewegungsmuffel habe ich immer eine Ausrede - schlimm!
Du hast aber Recht - ich muss mich wohl aufraffen und früher aufstehen. Buuhäää!

Essen ist prinzipiell ok, aber: ins Frühstück müssen mehr
kohlehydrate (Vollkornbrot, Vollkornmüsli) mit Obst und
Joghurt oder Milch (oder beidem). Das hält dich länger satt
und glücklich und führt automatisch dazu, dass du beim Mittag
weniger brauchst.

Ich kann morgens aber nicht so viel essen - bin froh, dass ich überhaupt was runterkriege. Früher habe ich nie gefrühstückt (vor über anderthalb Jahren, als ich noch geraucht habe. Da gab es nur Kaffee und Kippen. Seitdem habe ich übrigens über 20 Kilo zugenommen - aber daran alleine kann das ja schon nicht mehr liegen.)

Das Mittagessen passt so, darf aber auch
gerne warm sein und muss etwas Grünes oder Obst enthalten.

Außer Äpfel esse ich nicht gerne Obst - aber das „Grünzeug“ habe ich doch mit dem Frühstück schon erledigt, oder nicht? Aber du schriebst ja auch „passt so“ - dann könnte es ja auch so bleiben.

Abendessen kein Salat und kein Obst, das beschäftigt den Magen
zu lange, sondern gekochtes Gemüse. Mageres Fleisch darf in
jeder beliebigen Menge gegessen werden.
Abends soll der Körper auf fettverbrennung umschalten, da soll
er nicht mehr denken (das gehirn kann nur mit Kohlehydraten
arbeiten), sondern deine Fettspeicher verbrennen und Muskeln
aufbauen. Der Sport und die Bewegung des Tages sagen ihm
nämlich „Hey, bau muskeln auf, ich brauch … weil… Und
repariere die, die schon da sind!“ Und Fettspeicher verbrennt
er erst, wenn er keine Kohlehydrate mehr hat. Das gekochte
Gemüse besteht zwar auch aus Kohlehydraten, aber die sind
schnell durch den Körper durchgerauscht, im gegensatz zu brot,
reis, nudeln etc.

Davon habe ich schon öfter gehört und das klingt auch alles ganz logisch, danke für die tolle Erklärung, - aber wenn ich z. B. gegen 18h ein Abendessen ohne Kohlehydrate esse, habe ich um 21h wieder richtig Hunger. Klingt nicht logisch, ist aber so.
(Gut, dann könnte ich um 21h ins Bett gehen, dann habe ich beide Probleme gelöst, aber das kann´s ja nicht sein.)

Dann solltest du auch Muskelaufbau (Rücken, Bauch,
Oberschenkel - das sind die größten Muskeln) betreiben, denn
Muskeln verbrauchen einfach durch ihre Existenz Energie, und
auch beim Aufbau der Muskeln wird Energie verbraucht. du
sollst nicht zu einem weiblichen Schwarzenegger mutieren,
sondern einfach funktionsfähige Muskeln aufbauen, die dich
aufrecht halten und straff aussehen lassen. Das kannst Du
selber mit hanteln machen, aber auch in einem fitnessstudio,
je nachdem, wie geschickt du bist.

Fitnessstudio kommt für mich nicht in Frage. Dazu kann ich mich nicht aufraffen und ich möchte nicht in Gesellschaft Fremder meine Massen in Bewegung bringen, das ist mir peinlich. Ich denke auch, dass ich durch den Crosstrainer zumindest meine Oberschenkel aufbaue, oder?

Hoffe das war ein Anstoß,

Die Franzi

Das war ganz lieb von dir, danke. Du siehst, ich bin kein einfacher „Patient“… vielleicht ist der Leidensdruck einfach noch nicht groß genug *seufz*

Gruß,
Sabine

Hi silvl,

Trotzdem benutze ich seit ca. drei Wochen fast jeden morgen 15
Minuten lang den Crosstrainer zuhause

Phu, also wenn ich mich jeden morgen auf den Crosstrainer
quälen müsste, hätte ich auch keine Freude an der Bewegung!
Kannst du den nicht vor die Glotze oder so stellen und dann
deine Lieblingsserie kucken, dann hältst du es auch sicherlich
länger durch.

Habe ich auch schon versucht - bis das Teil anfing zu quietschen. Dabei haben wir das alte Gerät genau aus diesem Grund verkauft… Auf jeden Fall ist das nicht zu ertragen, deshalb nur mit Kopfhörern mit lauter Mucke zu ertragen. Eine Überlegung wären noch, Funk-Mickeymäuse für an den Verstärker anzuschließen, zu kaufen. (Was die wohl kosten?)

Gibts nicht irgendwas, das dir richtig Spaß macht,
möglicherweise auch noch in der Gruppe? (ich weiß schon nicht
jeder ist ein Gruppenmensch, aber irgendwie ist geteiltes Leid
doch halbes Leid).

Ich habe Fitnessstudio, Tanzen, Volleyball, Inlinern, Schwimmen und Walken probiert. Am ehesten ging noch Walken, aber da fiel es mir auch schwer, mich aufzuraffen. Am besten funktioniert der Crosstrainer zuhause.

Ansonsten kannst du auch mehr Bewegung in deinen Alltag
bringen, mit dem Rad statt dem Auto fahren, Treppen nehmen
statt Aufzug oder Rolltreppe… usw.

Treppen nehme ich seit kurzem. Das Fahrrad müsste ich, wenn ich es mal benutzen will, hinter fünf fremden Fahrrädern rauskramen und eine Treppe hochtragen. Das merke ich dann sofort im Rücken und meistens hole ich mir dabei blaue Flecke. Mache ich echt nicht gern. Aber wenn ich in die Stadt muss, gehe ich den Kilometer meist zu Fuß.

Nach einem Gespräch mit einem Kollegen, der mir sagte, dass 15
Minuten „gar nichts“ bringen,

ne, gar nichts ist falsch, aber mehr würd dir auch mehr
bringen… Die anderen haben ja schon geschrieben, dass die
Abnahme hauptsächlich vom Essen kommt, aber ein wenig Sport
unterstützt das Ganze. Bei mir ist es beispielsweise so, dass
wenn ich mich richtig ausgepowert habe, ich gar keine Lust
mehr auf Süßigkeiten habe.

Wenn ich morgens trainiere, freue ich mich erstmal auf die Dusche. Wenn ich abends trainiere habe ich meistens, noch bevor mein Atem sich beruhigt hat, voll Appetit auf Chips und Schoki. Voll schlimm!

Muss ich die Trainingslänge/Frequenz erhöhen, damit sich das
Training irgendwann mal auf der Waage bemerkbar macht? Wie
lange dauert das denn noch?

Also damit du echtes Training auf der Waage bemerkst, müsstest
du schon Hochleistungssport betreiben… auf der Waage wirst
du vor allem das weniger essen bemerken. Der Sport wird deinem
Körper eine schönere Form und straffere Haut bescheren :smile:

… und hoffentlich ein bißchen Puste für den Urlaub. Wir werden wohl wandern - für mich das erste Mal.

Stress dich nicht, oder hattest du es beim zunehmen auch so
eilig :wink: Das Wichtigste ist dranbleiben und dann wird das
schon! *aufmunter*

Danke dir.

Viele Grüße
/silvl

Dir auch Grüße,
Sabine

Morgen!

Früher habe ich nie gefrühstückt
(vor über anderthalb Jahren, als ich noch geraucht habe. Da
gab es nur Kaffee und Kippen. Seitdem habe ich übrigens über
20 Kilo zugenommen - aber daran alleine kann das ja schon
nicht mehr liegen.)

Doch!

Durch das Rauchen hatte dein Körper einen höheren Grundumsatz. Je
nachdem wen man fragt zwischen 200 und 300 kCal.
Rechnen wir mit 250kCal pro Tag das sind dann 27 Gramm Fett pro Tag
(250 / 9,3). 1,5 Jahre sind etwa 540 Tage also in Summe hätte das
Rauchen 14,6kg Fett verbraucht.

Von diesem Ganzen Kolehydrate Morgens, Mittags, Abends halte ich
nichts! Rechne deinen Grundbedarf an kCal aus, halte nach wieviel
du ißt und trinkst und wenn dies weniger wie dein Grundbedarf
ist dann nimmst du ab.

Für dich wäre dies:
http://de.wikipedia.org/wiki/Grundbedarf

Grundumsatz [kcal/24 h] = 655,1 + (9,6 × Körpergewicht [kg]) + (1,8 × Körpergröße [cm]) − (4,7 × Alter [Jahre])
=> 655,1 + ( 9,6 * 90 ) + ( 1,8 * 162 ) - ( 4,7 * 29 )
=> 655,1 + 864 + 291,6 - 136,3
=> 1674,4 [kCal/Tag]

Deinen Leistungumsatz von mir geschätzt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsumsatz
9 Stunden berufliche Tätigkeit: 9 x 1,4 = 12,6
8 Stunden Freizeitaktivität: 8 x 1,5 = 11,2
7 Stunden Schlaf: 7 x 0,95= 6,65
Summe für 24 Stunden: 30,45

Damit wäre dein gesamter Tagesbedarf bei
2124[kCal/24h] = 1674,4 / 24 * 30,45

Gruß und fröhliches Fasten
Stefan

Hi Sabine,
ich antworte jetzt mal hier :wink: Weil du, wie ich finde, zwei wichtige Punkte deines „Problems“ angesprochen hast.

Hach, als Bewegungsmuffel habe ich immer eine Ausrede - schlimm!

…wasch mich, aber mach mich ja nicht nass…

vielleicht ist der Leidensdruck einfach noch nicht groß genug *seufz*

Ich denke da liegt die Crux. Du sagst es ja selber, auf jeden Vorschlag der kommt, hast du eine Passende Antwort.

Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit, einen totalen Durchhänger, ich hab zwar Sport gemacht wie bisher, aber ich hatte überhaupt keine Lust auf irgendwas zu verzichten, also hab ich Eis und Kuchen gegessen und mit den Kollegen mittags die Pizza… Ergebnis war, dass mein Gewicht bei -17kg stagniert ist.

Ich war zwar unzufrieden, weil ich immer noch sehr Übergewichtig war/bin, aber trotzdem war der Leidensdruck nicht hoch genug, als dass ich bereit gewesen wäre, wieder auf die Leckereien zu verzichten. Ausserdem fand es ja jeder toll, dass ich so viel Gewicht verloren hatte und das auch noch hielt…

Mir hat dann irgend jemand hier im Diätbrett (ich weiß leider nicht mehr wer *peinlich*) geraten nackt vor den Spiegel zu stellen. Damals hab ich geantwortet, dass ich das was ich da gesehen habe schon ganz gut gefallen habe (war auch um keine Ausrede Verlegen :wink:. Aber ein paar Tage später stand ich wieder davor und hab mir gedacht, dass es eigentlich noch viel besser aussehen könnte.

Also hab ich mir überlegt, was mir mehr Wert ist, meine Bequemlichkeit, oder mein Aussehen (und auch meine Gesundheit) und irgendwann ist der Knoten geplatzt und ich hab weiter gemacht (-4,5kg seid dem :wink:.

Vielleicht solltest du das auch mal machen. Ehrlich zu dir selber sein und dir überlegen, was dir wichtig ist und was es dir Wert ist dafür aufzugeben. Möglicherweise gehst du dann auch ein wenig positiver an die Sache ran. Ich lese immer nur „Ich muss, ich sollte… ich will nicht, bäääh“

Du musst es mal so sehen, dass du was GUTES für DICH tust :smile:. Also fangen wir mal an:

mit Heißhunger gleich nach der Arbeit

Wieso hast du eigentlich nach der Arbeit Heißhunger?

Abendessen kein Salat und kein Obst, das beschäftigt den Magen
zu lange, sondern gekochtes Gemüse. Mageres Fleisch darf in
jeder beliebigen Menge gegessen werden.

Naja, aber was hilft einem das, wenn man das genau 1 Woche lang durch hält um dann mit Heißhunger Nachts über den Kühlschrank herzufallen?

Wenn man weniger isst als man verbraucht wird man zwangsläufig abnehmen, vielleicht weniger als man abnehmen könnte, wenn man abends keine KH isst oder sonst was anstellt, aber es wird trotzdem weniger werden. Ich finde es deshalb viel wichtiger seinen eigenen Rhythmus zu finden, weil dann hält man es auch durch.

Ich kann morgens aber nicht so viel essen - bin froh, dass ich
überhaupt was runterkriege.

Dann iss auch nicht so viel, mir reicht ne Banane zum Glück… ich esse dafür meistens Vormittags ein Käsebrot. Achte vor allem auf die Gesamtkalorienzahl… wenn du deinen Körper besser kennst, kannst du auch mal experimentieren, weniger KH am abend, mehr am Morgen… einfach rausfinden, was dir gut tut!

Außer Äpfel esse ich nicht gerne Obst - aber das „Grünzeug“
habe ich doch mit dem Frühstück schon erledigt, oder nicht?

*zwinker* Bist du schon mal in den Supermarkt (oder noch besser auf einen Markt) vors Obst/Gemüseregal gegangen und hast dir die Auswahl angesehen und überlegt, was dich so anspricht, was du an exotischen Früchten mal probieren möchtest? Sieh es doch nicht als Strafe an Obst und Gemüse zu essen, sondern als Bereicherung deines Speiseplans (mit dem erfreulichen Effekt, dass du auch noch Kalorien sparst).

aber wenn ich z. B. gegen 18h ein Abendessen ohne Kohlehydrate esse, habe
ich um 21h wieder richtig Hunger. Klingt nicht logisch, ist
aber so

Doch klingt sehr logisch :smile: Der Körper ist viel zu komplex um sich auf einfachen Regeln beschränken zu lassen…

Ich hoff das war jetzt nicht zu lang… Also ich mein das alles nicht böse, aber vielleicht konnte ich dich ein wenig motivieren :smile:.

Nochmal viele Grüße
/silvl

Morgen!

Hiho,

Früher habe ich nie gefrühstückt
(vor über anderthalb Jahren, als ich noch geraucht habe. Da
gab es nur Kaffee und Kippen. Seitdem habe ich übrigens über
20 Kilo zugenommen - aber daran alleine kann das ja schon
nicht mehr liegen.)

Doch!

Ja?

Durch das Rauchen hatte dein Körper einen höheren Grundumsatz.
Je
nachdem wen man fragt zwischen 200 und 300 kCal.
Rechnen wir mit 250kCal pro Tag das sind dann 27 Gramm Fett
pro Tag
(250 / 9,3). 1,5 Jahre sind etwa 540 Tage also in Summe hätte
das
Rauchen 14,6kg Fett verbraucht.

Interessante Rechnung! Na, deswegen fange ich aber ganz bestimmt nicht wieder an!

Von diesem Ganzen Kolehydrate Morgens, Mittags, Abends halte
ich
nichts!

Ich auch nicht.

Rechne deinen Grundbedarf an kCal aus, halte nach
wieviel
du ißt und trinkst und wenn dies weniger wie dein Grundbedarf
ist dann nimmst du ab.

Damit wäre dein gesamter Tagesbedarf bei
2124[kCal/24h] = 1674,4 / 24 * 30,45

Das hatte ich mir auch schon mal ausgerechnet… Da gab es auch noch eine Theorie -"wenn man *soundsoviel* kCal verbrennt, nimmt man ein Kilo ab - danach habe ich die auf dem Crosstrainer abtrainierten Kalorien abgezogen… War aber irgendwann zu faul, mein Essen abzuwiegen, um die Kalorien zählen zu können.

Gruß und fröhliches Fasten
Stefan

Vielen lieben Dank für deinen Beitrag.

Gruß,
Sabine

Hi,

jetzt hast du mir ja gleich viel zum Erklären gegeben, und ich verstehe jedes einzelne dieser Argumente, weil alles (außer den Arbeitszeiten) bei mir genauso war. Dein allerletztes ist das stärkste von allen: Wenn der Leidensdruck nicht groß genug ist, wird das nichts. und du musst es auch für dich wollen. Nicht, weil irgendjemand anders meckert, oder weil du irgendjemand anderem gefallen willst, oder weil es alle machen… du schaffst es nur, wenn du selber es willst. Ich habe mich eines Tages angeguckt und plötzlich festgestellt, wie fett ich bin. Das kann doch nicht sein, dachte ich, ich war doch mal Größe 36, und jetzt 46?? mit 35 Jahren? ne.
Jetzt aber mal zu deinen Gegenargumenten:
Also. Wenn Du das Essen umstellst, lösen sich alle Deine Probleme von wegen Frühstücken, Heißhunger nach der Arbeit, Hunger um 21 Uhr wenn du nur Eiweiß zu Abend isst.
Fangen wir mal von hinten an. Wenn dein Körper vor 18 Uhr das letzte Mal Kohlehydrate bekommen hat, hast Du morgens schneller Hunger und auch Appetit. Dann kannst du schon zum Frühstück Kohlehydrate haben, zum Mittagessen schon wieder und gegen 17 Uhr noch mal, und dann willst Du 21 Uhr keine mehr, und damit schließt sich der Kreis. Ich konnte auch lange nicht frühstücken, und finde es immer noch recht schwer, weil ich zwar Hunger und Appetit habe, es aber einfach noch nicht gewöhnt bin. Ich empfehle auch, Dich nicht zu zwingen SOFORT ALLES anders zu machen. Also, der Plan sollte schon so sein, jeden Tag frühstücken und die Nährstoffe soundso zu verteilen, aber wenn du dann doch mal abends n Stück Brot isst, darfst du nicht gleich glauben, du bist total gescheitert. Der Körper gewöhnt sich an diese neue Ernährung, ich hatte es nach ca. einem Vierteljahr drin. Zuerst lernt man das Frühstücken, dann werden die übrigen Portionen kleiner und häufiger, und dann fällt es einem leicht, abends keine Kohlehydrate zu essen, weil man nämlich keine mehr braucht.
Wenn du die drei Mahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten schaffst, dann hast du auch keinen Heißhunger mehr. Du isst zwar öfter, aber unterm strich weniger. Heißhunger bedeutet ja, dass wir schnell essen, weil wir dolle Hunger haben. Das Sättigungsgefühl stellt sich aber erst nach 10-15 Minuten ein. Wir essen also mehr, als wir eigentlich brauchen, und das lagert sich an. Der Heißhunger entsteht ja, weil du lange nichts isst, sondern nur rauchst (und das rauchen nimmt dir den Appetit, deswegen macht es ja schlank, wenn man viel raucht… man hungert sich aus)
Mit vollem Magen soll man natürlich nicht trainieren, aber 1-2 Stunden abstand reichen völlig. Du musst auch nicht zeitig früh aufstehen, kannst doch direkt nach der Arbeit. Nehmen wir mal an, du bist 18 Uhr zu Hause. Du hast 17 Uhr auf Arbeit eine Wurstsemmel gegessen, mit einer Tomate dazu (ok, weißes Mehl, aber wir wollen es ja nicht übertreiben). Das hat dir gereicht, weil es 15 Uhr einen Apfel gab und 12 Uhr Fleisch mit Kartoffeln und einem kleinen Salat und dazu eine süße Nachspeise deiner Wahl, davor um 10 eine Banane und um 8 zwei Scheiben Vollkornbrot mit Schinken bzw. Lachs, einen Fruchtjoghurt und einen Apfel. Wenn du dann zu Hause abends halb sieben anfängst zu trainieren, ist das aus dem Magen raus und du kannst fröhlich trainieren. Wenn du dann halb neun ein Riesensteak isst, mit gekochtem Broccoli / Lauch oder sowas dazu, perfekt.
Das mit dem Grünzeug hast du nicht mit dem Frühstück erledigt. Du brauchst 5 Portionen über den Tag verteilt (ca. 2 Obst, 3 Gemüse), Betonung auf verteilt. (ok ich schaffe auch erst 3-4, bin noch am Lernen. Esse aber gerade eine Banane).
Ach, mit den Kohlehydraten abends … unser Körper ist ein guter Sparer. Fett kann er direkt speichern. Kohlehydrate kann er erste speichern, wenn er sie in fett umgewandelt hat, das kostet aber Energie. Für den Körper ist es also sinnvoller, weil ökonomischer, das Fett zu speichern bzw. gespeichert zu lassen, solange er frisch Kohlehydrate gefüttert bekommt. Wenn er also am Abend immer noch Kohlehydrate hat, verbraucht er die und lässt deine Fettspeicher in Ruhe. Natürlich ist es trotzdem so, dass du nicht abnimmst, wenn du mehr Kalorien zu dir nimmst als du verbrauchst. Aber mein Ergebnis bei der ganzen Umstellerei war, dass ich jetzt zwar mehr Mahlzeiten esse, aber weniger Kalorien. Ohne zählen. Wobei ich auch sagen muss, dass ich keine Cola, Limo etc trinke, nur Wasser und ungesüßten Tee (schon ewig, schon bevor ich dick wurde).
Als ich mich dann entschlossen hatte, abnehmen zu wollen, war das Fitnessstudio auch kein Problem mehr. War zuerst ein halbes Jahr 1-2 Mal pro Woche schwimmen und habe kein Gramm verloren. Da dachte ich mir, ich geh in ein Fitnessstudio, wo ich auch Ernährungsberatung bekomme. Basta. und siehe da: keiner guckt. Das liegt schon mal daran, dass die Hälfte der Leute, die da hingehen, mindestens genauso dick sind wie du und ich. Der Rest guckt nicht, weil er viel zu sehr mit sich selber beschäftig ist. oder sie gucken nur, um zu gucken, ob du guckst (denn sie sind so sehr mit sich selber beschäftigt).
Verabschiede dich auch von dem Gedanken, dass du mit dem Crosstrainer deine Muskeln im Oberschenkel aufbaust. Muskeln haben kraft und Ausdauer. Je mehr kraft, desto mehr Volumen, und umso mehr Energie verbrauchen sie auch. Ausdauer ist was anderes. Um Ausdauer zu bekommen, vergrößert sich nicht das Volumen des Muskels. Aber um die Ausdauerleistung zu erbringen, braucht er auch Energie. Auf dem Crosstrainer erzeugst du aber Ausdauer. Die ist natürlich auch wichtig, für deinen Kreislauf, aber Muskulatur aufbauen, die Energie verbraucht, tust du dabei nur geringfügig. guck mal an welche Fläche deine Rückenmuskulatur hat (Schulterblätter bis Steiß), deine Bauchmuskulatur (Magengrube bis Hüftgelenk), und Dein Oberschenkel: Der Oberschenkelmuskel, den du im wesentlichen auf dem Crosstrainer trainierst, läuft quer über den Oberschenkel. Setz dich hin, rechter Winkel an Hüfte und Knie. rechte Hand aufs rechte Knie, Finger auf die Kniescheibe. Linke Hand mit der Handwurzel in die Hüftbeuge, Finger ausstrecken, so dass die Hand auf der gedachten Bügelfalte der Hose liegen. Da bleibt ein spalt frei, dort läuft der Oberschenkelmuskel lang, von rechst außen hüftnah nach links innen Richtung knie, nur auf der Oberseite.

Die Franzi

Hi,

Wieso hast du eigentlich nach der Arbeit Heißhunger?

Naja, aber was hilft einem das, wenn man das genau 1 Woche
lang durch hält um dann mit Heißhunger Nachts über den
Kühlschrank herzufallen?

Lies Dir mal durch, was ich grad auf den gleichen Beitrag von Sabine geantwortet habe. Wenn man bereits abgenommen hat und sein Gewicht „nur“ halten will, dann braucht man auf die Kohlehydrate nicht so achten. Aber wenn man abnehmen will, muss man den Körper zwingen, an die Fettspeicher zu gehen. Und runterhungern hilft nicht, denn DAS hält man nicht durch. In dem anderen Posting hab ich auch geschrieben wie das abends ohne Kohlehydrate geht. Funktioniert ja bei mir auch, ich habe abends keinen hunger mehr, schon gar keinen Heißhunger.

Die Franzi

Hi,

Also damit du echtes Training auf der Waage bemerkst, müsstest
du schon Hochleistungssport betreiben… auf der Waage wirst
du vor allem das weniger essen bemerken. Der Sport wird deinem
Körper eine schönere Form und straffere Haut bescheren :smile:

Also dann hat man mich beschissen :wink: … ich hab nach den ersten 6 Wochen Training ca. 2,5kg Gewicht verloren und Muskeln aufgebaut, obwohl ich immer noch unregelmäßig gegessen hab und grasd zu der zeit recht oft fast food gegessen habe. Programm war anfangs 2x10min Kardio (jede Woche 2x5min mehr) und 5 Gerätestationen.

Die Franzi

Hi Sabine,

Hallo nochmal,

ich antworte jetzt mal hier :wink: Weil du, wie ich finde, zwei
wichtige Punkte deines „Problems“ angesprochen hast.

Hach, als Bewegungsmuffel habe ich immer eine Ausrede - schlimm!

…wasch mich, aber mach mich ja nicht nass…

ja, ich weiß :-/

vielleicht ist der Leidensdruck einfach noch nicht groß genug *seufz*

Ich denke da liegt die Crux. Du sagst es ja selber, auf jeden
Vorschlag der kommt, hast du eine Passende Antwort.

Und trotzdem habe ich Zusammenbrüche, weil ich mich so unattraktiv finde. Mir wird schlecht, wenn ich mein Doppelkinn auf Fotos sehe…

Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit, einen totalen
Durchhänger, ich hab zwar Sport gemacht wie bisher, aber ich
hatte überhaupt keine Lust auf irgendwas zu verzichten, also
hab ich Eis und Kuchen gegessen und mit den Kollegen mittags
die Pizza… Ergebnis war, dass mein Gewicht bei -17kg
stagniert ist.

Aber solche Dinge verkneife mir meistens - ich gehe ja schon nicht mehr in die Kantine am Mittag und verkneife mir hier und da immer was, greife im Laden immer zu fettreduzierten/-armen Dingen (leichte Käsesorten, Creme fine statt Sahne, Geflügel und Lachsbraten statt fetten Nacken- oder Krustenbraten, Halbfettmargarine - verwende ich auch nur sparsam) und Pommes, Pizza und Co. gibt es vielleicht einmal im Monat)

Ich war zwar unzufrieden, weil ich immer noch sehr
Übergewichtig war/bin, aber trotzdem war der Leidensdruck
nicht hoch genug, als dass ich bereit gewesen wäre, wieder auf
die Leckereien zu verzichten. Ausserdem fand es ja jeder toll,
dass ich so viel Gewicht verloren hatte und das auch noch
hielt…

Wär ich nur schon mal so weit.

Mir hat dann irgend jemand hier im Diätbrett (ich weiß leider
nicht mehr wer *peinlich*) geraten nackt vor den Spiegel zu
stellen. Damals hab ich geantwortet, dass ich das was ich da
gesehen habe schon ganz gut gefallen habe (war auch um keine
Ausrede Verlegen :wink:. Aber ein paar Tage später stand ich
wieder davor und hab mir gedacht, dass es eigentlich noch viel
besser aussehen könnte.

Ich glaube, den Thread habe ich damals verfolgt.

Also hab ich mir überlegt, was mir mehr Wert ist, meine
Bequemlichkeit, oder mein Aussehen (und auch meine Gesundheit)
und irgendwann ist der Knoten geplatzt und ich hab weiter
gemacht (-4,5kg seid dem :wink:.

Glückwunsch.

Vielleicht solltest du das auch mal machen. Ehrlich zu dir
selber sein und dir überlegen, was dir wichtig ist und was es
dir Wert ist dafür aufzugeben. Möglicherweise gehst du dann
auch ein wenig positiver an die Sache ran. Ich lese immer nur
„Ich muss, ich sollte… ich will nicht, bäääh“

Glaub mir, meine Einstellung ist schon besser als vor ein paar Wochen! Der Leidensdruck ist seitdem auch gestiegen (vor allem, wegen eines Fotos vom Grillabend). Ich glaube, wenn ich da noch einen drauf setze, verfalle ich Depressionen… Aber ich werde deine Idee im Hinterkopf behalten, wenn ich mich das nächste Mal nackt vorm Spiegel erwische.

Du musst es mal so sehen, dass du was GUTES für DICH tust :smile:.
Also fangen wir mal an:

mit Heißhunger gleich nach der Arbeit

Wieso hast du eigentlich nach der Arbeit Heißhunger?

Hmm, vielleicht aus Gewohnheit? Vielleicht doch wegen der bösen, bösen Kohlehydrate am Mittag? - Wenn ich habe, esse ich nachmittags noch eine Paprikaschote, um dem Heißhunger entgegenzuwirken - nützt aber fast gar nichts.

Abendessen kein Salat und kein Obst, das beschäftigt den Magen
zu lange, sondern gekochtes Gemüse. Mageres Fleisch darf in
jeder beliebigen Menge gegessen werden.

Naja, aber was hilft einem das, wenn man das genau 1 Woche
lang durch hält um dann mit Heißhunger Nachts über den
Kühlschrank herzufallen?

Eben.

Wenn man weniger isst als man verbraucht wird man zwangsläufig
abnehmen, vielleicht weniger als man abnehmen könnte, wenn man
abends keine KH isst oder sonst was anstellt, aber es wird
trotzdem weniger werden. Ich finde es deshalb viel wichtiger
seinen eigenen Rhythmus zu finden, weil dann hält man es auch
durch.

Oh ja, ich glaube, das ist das wichtigste. Genau da habe ich auch versucht, anzusetzen (also mit der Diät. - oder Ernährungsumstellung?).

Ich kann morgens aber nicht so viel essen - bin froh, dass ich
überhaupt was runterkriege.

Dann iss auch nicht so viel, mir reicht ne Banane zum Glück…
ich esse dafür meistens Vormittags ein Käsebrot. Achte vor
allem auf die Gesamtkalorienzahl… wenn du deinen Körper
besser kennst, kannst du auch mal experimentieren, weniger KH
am abend, mehr am Morgen… einfach rausfinden, was dir gut
tut!

Das ist der Plan.

Außer Äpfel esse ich nicht gerne Obst - aber das „Grünzeug“
habe ich doch mit dem Frühstück schon erledigt, oder nicht?

*zwinker* Bist du schon mal in den Supermarkt (oder noch
besser auf einen Markt) vors Obst/Gemüseregal gegangen und
hast dir die Auswahl angesehen und überlegt, was dich so
anspricht, was du an exotischen Früchten mal probieren
möchtest?

Ja. Es schmeckt nicht (insbesondere Zitrusfrüchte, Melonen und Kiwis), ist ne Riesensauerei (Pfirsische, Nektarinen) oder verätzt einem die Zunge (Ananas, Kiwi) oder ist zu süß (Weintrauben, die machen außerdem noch Blähungen) oder es sind Beeren mit ekligen Knirsch-Kernen drin.
Erdbeeren gehen ganz gut, fällt mir ein. Wie gut, dass die Saison gerade anfängt.

Sieh es doch nicht als Strafe an Obst und Gemüse zu
essen, sondern als Bereicherung deines Speiseplans (mit dem
erfreulichen Effekt, dass du auch noch Kalorien sparst).

Du hast Recht mit deiner Aussage - aber was das angeht, bin ich ein schwieriger Esser.

aber wenn ich z. B. gegen 18h ein Abendessen ohne Kohlehydrate esse, habe
ich um 21h wieder richtig Hunger. Klingt nicht logisch, ist
aber so

Doch klingt sehr logisch :smile: Der Körper ist viel zu komplex um
sich auf einfachen Regeln beschränken zu lassen…

Danke, das baut auf.

Ich hoff das war jetzt nicht zu lang… Also ich mein das
alles nicht böse, aber vielleicht konnte ich dich ein wenig
motivieren :smile:.

Das weiß ich und das konntest Du. Vielen lieben Dank.

Nochmal viele Grüße
/silvl

Ich grüße auch nochmal :smile:
Sabine

Hi Franzi,

also jetzt hast du aber zwei Dinge aus dem Kontext gerissen…

Lies Dir mal durch, was ich grad auf den gleichen Beitrag von
Sabine geantwortet habe.

Das was du Sabine geantwortet hast ist schön und recht und es gibt auch genug Leute, die deine Meinung teilen und die ebenfalls LowCarb am Abend predigen. Es gibt aber auch genauso viele Atkins Anhänger, TrennKost-Gurus, LOGI-Anbeter und BCM-Verfechter und was weiß ich noch nicht alles und jeder ist von SEINER Methode überzeugt…

Wenn man sich jetzt mal ausführlich mit diesen Philosophien auseinandersetzt, dann stellt man fest, dass sie sich teilweise in wichtigen Punkten gravierend widersprechen… wem also glauben? Nach wissenschaftlich fundierten Beweisen sucht man manchmal mitunter sehr lange erfolglos.

Mein Eindruck ist zudem, je mehr an Gewicht und Ernährung geforscht wird, desto klarer wird, dass es sich um ein unglaublich komplexes Thema, dem eine einfache Regel wie ab 18h keine Kohlehydrate mehr essen nicht gerecht werden kann…

Zusammen genommen, werde ich das Gefühl nicht los, dass diese ganzen „Philosophien“ eigentlich nur Methoden sind um es einem zu erleichtern sich selber auszutricksen um das Wesentlich zu erreichen:

Aber wenn man abnehmen will,
muss man den Körper zwingen, an die Fettspeicher zu gehen.

Was ich Sabine sagen wollte war, dass es verschiedene Wege gibt, die zum Ziel führen. Einer kann deine Methode sein, die für dich sicherlich gut und berechtigt ist. Ein anderer Weg kann auch meine Art und Weise sein. Aber letztendlich muss jeder selbst herausfinden, wie sein Weg aussieht!

Funktioniert ja bei mir auch, ich habe
abends keinen hunger mehr, schon gar keinen Heißhunger.

Ist ja nicht so, das ich das nicht auch schon versucht hätte mit den KH am Abend… ich hab das die besagte Woche durchgehalten und dann hab ich mich wie in meinen schlimmsten Zeiten den Kühlschrank plündernd wiedergefunden…

…und nu? Bin ich jetzt für immer Sklave meines KH-Hungers am Abend und werde niemals abnehmen können?
Ich denke so leicht kann ich mich nicht aus der Affäre ziehen und Sabine auch nicht. Verstehst du worauf ich hinaus will?

Ansonsten geh ich total mit dir konform, durch Runter hungern erreicht man gar nix :smile: Und wenn du deinen Weg gefunden hast, ist es doch super.

Viele Grüße
/silvl

Hallo,

Ist ja nicht so, das ich das nicht auch schon versucht hätte
mit den KH am Abend… ich hab das die besagte Woche
durchgehalten und dann hab ich mich wie in meinen schlimmsten
Zeiten den Kühlschrank plündernd wiedergefunden…

Jupp … habs am anfang auch mit gewalt (sozusagen) versucht. An einem Tag nix gefrühstücht, viel zu Mittag, keine Zwischenmahlzeiten und am Abend wollte ich mit nem Salat und nem halben Hühnchen auskommen, … das ging gar nicht. Ich war total unterzuckert. Habs dann eben langsam gemacht, nach und nach früher mit den KH aufhören, und dann gewöhnte sich der körper dran, Hab jetzt früh mehr hunger und dadurch verlagern sich alle Mahlzeiten nach vorne. Ich ess nicht mehr erst dann, wenn ich doll hunger hab (und mich dann im Endeffekt überfresse) sondern vorher. Und am Abend hab ich dann so viel KH in mir, dass ich keine mehr will.

…und nu? Bin ich jetzt für immer Sklave meines KH-Hungers am
Abend und werde niemals abnehmen können?

Das liegt an Dir :smile: Hab auch mal versucht, mich fast vegetarisch und kalorienarm zu ernähren (Mo - Sa kein tier. Fett ausser dem im Fisch, gutes Öl, an sich fettarm. Am Sonntag gab es was Verbotenes: ein Stück Torte oder Kuchen, aber keine Buttercreme, und ein Stück mageres Fleisch, vorzugsweise Rinderfilet), generell keine SChoklade und andere Süßigkeiten, kaum Marmelade, maximal Honig, kein Zucker (außer das 1 Stück Kuchen / Torte am Sonntag) - ey super, in einem knappen halben Jahr 6kg runter, ohne Sport! wow. dann ging meine Kochplatte kaputt, und wenn man so isst, muss man recht viel kochen. Schwupps, eine Woche normal gegessen, 7kg wieder drauf, ganz toll.

Ich denke so leicht kann ich mich nicht aus der Affäre ziehen
und Sabine auch nicht. Verstehst du worauf ich hinaus will?

Nein, echt nicht. Du musst deine Ernährung so umstellen, dass du sie den Rest deines Lebens durchhältst, in meinem Fall rechen ich noch mit so 40 - 45 Jahren. Alles, was Verzicht bedeutet, ist schwer durchzuhalten, auch wenn man kurz- bis mittelfristig extrem motiviert ist.
Ich habe nie behauptet, dass es leicht ist, die Ernährung umzustellen, so wie ich es beschrieben habe. Aber der Vorteil ist, dass man sich nichts komplett verbieten muss. Alle Sünden dürfen am Vormittag / Mittag begangen werden.

*aufhör*

Die Franzi

Hi!

Falls ich auch noch mein Senf dazugeben darf:
Stimme den Postings von Miezekatze voll und ganz zu…

Trotzdem benutze ich seit ca. drei Wochen fast jeden morgen 15
Minuten lang den Crosstrainer zuhause

Die Fettverbrennung fängt erst nach ca. 30 Minuten an, wenn die „schnellen“ Kohlehydrate aufgebraucht sind. Bringt also höchstens Deinen Kreislauf in Schwung, aber wenn das auf Dauer alles an Bewegung ist, dann denk ich nicht dass es reicht. Außerdem ist viel Sauerstoff wichtig. Machst Du beim Training die Fenster weit auf?

aufraffen kann und die Motivation ist ein ziemlicher Kraftakt
für mich.

Kenn ich, aber jeder der einmal angefangen hat, sich regelmäßig auszupowen, der wird danach „süchtig“. Dauert allerdings eine Weile und es muss was sein, das auch spaß macht. Sich jeden morgen zu etwas zwingen müssen, wird irgendwann dazu führen, dass man es wieder sein läßt.

Zusätzlich esse ich weniger -

Es reicht nicht WENIGER zu essen, man muss das RICHTIGE essen.

Frühstück: Paprika oder Möhren oder (max. 2) Äpfel.

Falsch. Es müssen Kohlehydrate sein, damit Dein Stoffwechsel und Dein Hirn den Tag über genug Nahrung haben. Ohne Kohlehydrate fällst in das berühmte „Elf-Uhr-Loch“. Also Müsli mit Milch und Obst, oder Quark, Joghurt und Vollkornbrot.

Mittag: Belegte Brote (ein Brötchen oder 2-3 Scheiben Brot,
wechselnd belegt mit Schinken, Käse oder Wurst)

…und womöglich unter die Wurst/Käse noch Butter? Versuch bitte, Wurst und Käse ganz zu streichen. Das ist voller Fett (locker mal um die 40%), Nitritpökelsazl und lauter anderes ekliges ungesundes Zeug. Statt Käse als Kalziumlieferant geht z.B. auch Quark. Wenns denn sein muss auch Putenbrustschinken.

Abend: Ein Teller (meist mageres Fleisch oder Geflügel mit
Beilage und/oder Gemüse, manchmal nur mit Salat)

Das wäre besser Mittags plaziert. Aber ohne fette Saucen…

Das hört sich für Dich wahrscheinlich wie ein Anti-Fett-Fanatiker an. aber hst dir mal Gedanken drüber gemacht, WAS Du da den ganzen Tag über zu dir nimmst und wie wertvoll (oder eben nicht) das für Deinen Organismus ist? Ic könnte wetten, bei genauer Auswertung ist es viel zuviel Fett und zuwenig Eiweiß.

Es reicht nicht, morgens ein klein bischen Bewegung zu haben, und dann den Rest des Tages in sämtliche Ernährungsfallen zu stolpern, die es so gibt.

  • z.B. Orangensaft. Gesund ja, aber haufenweise (wenn auch natürlicher) Zucker drin, der sich auch irgendwo niederschlägt.
  • Versteckte Fette in Wurst, Käse, Fertigprodukten, Schokolade, Chips usw… einfach mal die Angaben auf den Packungen lesen
  • Light-Produkte, die einem vorgaukeln was Gutes zu tun. Die dann aber soviel Zucker, Aromastoffe und Süßstoffe drin haben, dass es einem glatt vergeht…
  • Das mit dem Alkohol wurde ja an anderer Stelle schon vorgerechnet…
  • „Leere“ Kohlehydrate: weiße nudeln, polierter Reis, alles aus Weißmehl. Denkt man „…ist doch nicht schlimm, kaum Kalorien…“ Naja, jagt den Insulinpegel hoch, der sackt dann gleich wieder runter und macht Heißhunger…

Usw. usw.

Ich denke, bevor Du noch lange wartest, ob sich bei Deinem bisherigen „Training“ ein Erfolg einstellt (was ich bezweifle) geh erst mal in die Bücherei und informiere Dich ausgiebigst über Ernährung und alles was damit zusammenhängt. Das ist eine unverzichtbare Grundlage überhaupt.

Außerdem solltest anfangen, Trainingserfolge mit dem Maßband zu kontrollieren. Am Anfang baut man Muskeln auf und Fett ab. Die Waage zeigt dann nix, das Maßband aber sehr wohl. und versuche, jemand zu finden, dem du vertraust und der mit Dir abends trainieren kann. Im Freien und nicht vor der Glotze.

Weiterhin viel Erfolg!

Grüßle
Andrea

Hi Franzi,

…und nu? Bin ich jetzt für immer Sklave meines KH-Hungers am
Abend und werde niemals abnehmen können?

Das war eine Rhetorische Frage…

Ich denke so leicht kann ich mich nicht aus der Affäre ziehen
und Sabine auch nicht. Verstehst du worauf ich hinaus will?

… auf die ich mir selbst die Antwort gegeben habe, aber möglicherweise ein wenig unverständlich.

Wenn deine Art abzunehmen die einzig Richtige ist (und anscheinend bist du dieser Meinung), dann kann man sich mit den Worten „aber ich bekomme auf KH-armes essen am Abend Heißhunger“ aus der Affäre ziehen und sich sein Leben lang damit entschuldigen, dass man einfach nicht abnehmen kann, weil die einzige Art und Weise zum abnehmen für einen nicht Möglich ist und man sozusagen das Opfer ist.

Wenn es aber NICHT die einzige Wahrheit ist (und davon rede ich die Ganze Zeit), dann kann man sich nicht so leicht aus der Affäre ziehen, sondern steht selbst in der Verantwortung seinen Weg zu finden.

Ob der Weg der richtige ist, ist ja ganz einfach zu kontrollieren, nämlich dann wenn man über lange Zeit (wir reden bei mir jetzt von gut 2 Jahren) es schafft „durchzuhalten“ und dabei auch noch kontinuierlich abnimmt (falls du es nicht mitbekommen hast ich denke 21,5kg obwohl ich abends mit Genuss oft Nudeln und Reis esse sprechen für sich).

War das jetzt klarer?

Versteh mich nicht falsch, ich finde es gut, dass du deine Erfahrungen hier schreibst, ich finde es weniger gut, wenn du anderen Leuten deinen Weg aufdrängen willst. Ich werde nicht abends mit KH-armer Ernährung anfangen auch wenn du dir die Finger wund schreibst, wie toll das für DICH ist! Es ist nicht MEIN Weg…

Alles, was Verzicht
bedeutet, ist schwer durchzuhalten, auch wenn man kurz- bis
mittelfristig extrem motiviert ist.

Jetzt widersprichst du dir aber… Du bist hier die einzige, die ständig von Verzicht redet!?

*aufhör*

ebenfalls

dann halt auch ohne Gruß
/silvl

Hi,

schön, dass mich jemand versteht. *schluchz* … :wink: ne gar so schlimm isses nicht. Ich hab mich ja auch anfangs recht gewehrt und nicht gewollt. bis ich dann begriffen hab, dass ich nicht von heute auf morgen 100% MUSS, auch mein Körper soll Zeit haben um Sachen zu lernen, genauso wie mein Kopf, wenn er sich ein Gedicht merken soll.
Ich habe zB lange vor irgendwelchen Gewichtsproblemen angefangen, meinen Zuckerkonsum zu reduzieren. Ich begann mit dem Schreiben meiner Zulassungsarbeit fürs Staatsexamen und saß stundenlang am Computer. Es war Sommer und sehr heiß in meiner Bude, ich wollte also viel trinken, weil es eh gesund ist. Also leere 2l-Flasche Cola genommen und Früchtetee gekocht, reingefüllt, muss am abend leer sein. und da hab ich dann gesehen, wie viel zucker ich da so in die flasche fülle, und dachte mir, ey, muss das eigentlich sein? Wie gesagt, kein Gewichtsproblem, ich hab mir nur beim Füllen zugeguckt und gedacht, was das kostet, als student, und schleppen muss ich den zucker auch, ne, will ich nciht. also nen Löffel weniger rein, und wenn sich der Körper dran gewöhnt hat (wenn es sich also wieder normal süß anfühlt) noch nen löffel weniger usw. Im Handumdrehen hatte ich gelernt, meinen Tee ungesüßt zu trinken. Neneneffekt: Cola und Limo sind mir jetzt zu süß, ich trink sie schon noch, aber einmal im halen Jahr, und als Nachspeise. Und von Kuchen und schoki hab ich auch schneller genug, überhaupt von allem Süßen.
Und ähnlich mit der neuen Ernährung, Schritt für Schritt und mir nichts verbieten. Aber immer, wenn mich mal die Lust auf etwas zu süßes und zu fettiges packt oder ich unbedingt weißmehl haben will, dann frag ich mich, ob das heute sein muss oder ob morgen reicht, wieviel ich haben will (ich kann das stück kuchen auch morgen aufessen).
Wobei ich das mit Vollkorn bei reis und nudeln nicht schaffe. Anderer REis als Basmati schmeckt mir nciht, und den hab ich noch nciht ungeschält gefunden, und Vollkornnudeln haben eine widerliche Konsistenz.

Die Fettverbrennung fängt erst nach ca. 30 Minuten an, wenn
die „schnellen“ Kohlehydrate aufgebraucht sind. Bringt also
höchstens Deinen Kreislauf in Schwung, aber wenn das auf Dauer
alles an Bewegung ist, dann denk ich nicht dass es reicht.

Hier ein kleiner Widerspruch, man verbrennt von anfang an FEtt, nur ist anfangs der Anteil des verbrannten Fetts recht gering. Nachts geht es dann richtig los, wenn der Körper anfängt, muskeln zu reparieren und aufzubauen (mit Hilfe des Eiweißes, das man vorher gegessen hat, sonst lagert er nämlich wasser ein, und solche Muskeln leisten nichts). und wie gesagt, dafür greift er dann bei entsprechender ernährung die fettreserven an :smile:

Die Franzi

11.000 cKal pro Tag …
… whauu, die brauchst du nämlich um das …

Schwupps, eine Woche normal gegessen, 7kg wieder
drauf, ganz toll.

… zu schaffen.

Gruß
Stefan