Hi Sabine,
Hallo nochmal,
ich antworte jetzt mal hier
Weil du, wie ich finde, zwei
wichtige Punkte deines „Problems“ angesprochen hast.
Hach, als Bewegungsmuffel habe ich immer eine Ausrede - schlimm!
…wasch mich, aber mach mich ja nicht nass…
ja, ich weiß :-/
vielleicht ist der Leidensdruck einfach noch nicht groß genug *seufz*
Ich denke da liegt die Crux. Du sagst es ja selber, auf jeden
Vorschlag der kommt, hast du eine Passende Antwort.
Und trotzdem habe ich Zusammenbrüche, weil ich mich so unattraktiv finde. Mir wird schlecht, wenn ich mein Doppelkinn auf Fotos sehe…
Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit, einen totalen
Durchhänger, ich hab zwar Sport gemacht wie bisher, aber ich
hatte überhaupt keine Lust auf irgendwas zu verzichten, also
hab ich Eis und Kuchen gegessen und mit den Kollegen mittags
die Pizza… Ergebnis war, dass mein Gewicht bei -17kg
stagniert ist.
Aber solche Dinge verkneife mir meistens - ich gehe ja schon nicht mehr in die Kantine am Mittag und verkneife mir hier und da immer was, greife im Laden immer zu fettreduzierten/-armen Dingen (leichte Käsesorten, Creme fine statt Sahne, Geflügel und Lachsbraten statt fetten Nacken- oder Krustenbraten, Halbfettmargarine - verwende ich auch nur sparsam) und Pommes, Pizza und Co. gibt es vielleicht einmal im Monat)
Ich war zwar unzufrieden, weil ich immer noch sehr
Übergewichtig war/bin, aber trotzdem war der Leidensdruck
nicht hoch genug, als dass ich bereit gewesen wäre, wieder auf
die Leckereien zu verzichten. Ausserdem fand es ja jeder toll,
dass ich so viel Gewicht verloren hatte und das auch noch
hielt…
Wär ich nur schon mal so weit.
Mir hat dann irgend jemand hier im Diätbrett (ich weiß leider
nicht mehr wer *peinlich*) geraten nackt vor den Spiegel zu
stellen. Damals hab ich geantwortet, dass ich das was ich da
gesehen habe schon ganz gut gefallen habe (war auch um keine
Ausrede Verlegen
. Aber ein paar Tage später stand ich
wieder davor und hab mir gedacht, dass es eigentlich noch viel
besser aussehen könnte.
Ich glaube, den Thread habe ich damals verfolgt.
Also hab ich mir überlegt, was mir mehr Wert ist, meine
Bequemlichkeit, oder mein Aussehen (und auch meine Gesundheit)
und irgendwann ist der Knoten geplatzt und ich hab weiter
gemacht (-4,5kg seid dem
.
Glückwunsch.
Vielleicht solltest du das auch mal machen. Ehrlich zu dir
selber sein und dir überlegen, was dir wichtig ist und was es
dir Wert ist dafür aufzugeben. Möglicherweise gehst du dann
auch ein wenig positiver an die Sache ran. Ich lese immer nur
„Ich muss, ich sollte… ich will nicht, bäääh“
Glaub mir, meine Einstellung ist schon besser als vor ein paar Wochen! Der Leidensdruck ist seitdem auch gestiegen (vor allem, wegen eines Fotos vom Grillabend). Ich glaube, wenn ich da noch einen drauf setze, verfalle ich Depressionen… Aber ich werde deine Idee im Hinterkopf behalten, wenn ich mich das nächste Mal nackt vorm Spiegel erwische.
Du musst es mal so sehen, dass du was GUTES für DICH tust
.
Also fangen wir mal an:
mit Heißhunger gleich nach der Arbeit
Wieso hast du eigentlich nach der Arbeit Heißhunger?
Hmm, vielleicht aus Gewohnheit? Vielleicht doch wegen der bösen, bösen Kohlehydrate am Mittag? - Wenn ich habe, esse ich nachmittags noch eine Paprikaschote, um dem Heißhunger entgegenzuwirken - nützt aber fast gar nichts.
Abendessen kein Salat und kein Obst, das beschäftigt den Magen
zu lange, sondern gekochtes Gemüse. Mageres Fleisch darf in
jeder beliebigen Menge gegessen werden.
Naja, aber was hilft einem das, wenn man das genau 1 Woche
lang durch hält um dann mit Heißhunger Nachts über den
Kühlschrank herzufallen?
Eben.
Wenn man weniger isst als man verbraucht wird man zwangsläufig
abnehmen, vielleicht weniger als man abnehmen könnte, wenn man
abends keine KH isst oder sonst was anstellt, aber es wird
trotzdem weniger werden. Ich finde es deshalb viel wichtiger
seinen eigenen Rhythmus zu finden, weil dann hält man es auch
durch.
Oh ja, ich glaube, das ist das wichtigste. Genau da habe ich auch versucht, anzusetzen (also mit der Diät. - oder Ernährungsumstellung?).
Ich kann morgens aber nicht so viel essen - bin froh, dass ich
überhaupt was runterkriege.
Dann iss auch nicht so viel, mir reicht ne Banane zum Glück…
ich esse dafür meistens Vormittags ein Käsebrot. Achte vor
allem auf die Gesamtkalorienzahl… wenn du deinen Körper
besser kennst, kannst du auch mal experimentieren, weniger KH
am abend, mehr am Morgen… einfach rausfinden, was dir gut
tut!
Das ist der Plan.
Außer Äpfel esse ich nicht gerne Obst - aber das „Grünzeug“
habe ich doch mit dem Frühstück schon erledigt, oder nicht?
*zwinker* Bist du schon mal in den Supermarkt (oder noch
besser auf einen Markt) vors Obst/Gemüseregal gegangen und
hast dir die Auswahl angesehen und überlegt, was dich so
anspricht, was du an exotischen Früchten mal probieren
möchtest?
Ja. Es schmeckt nicht (insbesondere Zitrusfrüchte, Melonen und Kiwis), ist ne Riesensauerei (Pfirsische, Nektarinen) oder verätzt einem die Zunge (Ananas, Kiwi) oder ist zu süß (Weintrauben, die machen außerdem noch Blähungen) oder es sind Beeren mit ekligen Knirsch-Kernen drin.
Erdbeeren gehen ganz gut, fällt mir ein. Wie gut, dass die Saison gerade anfängt.
Sieh es doch nicht als Strafe an Obst und Gemüse zu
essen, sondern als Bereicherung deines Speiseplans (mit dem
erfreulichen Effekt, dass du auch noch Kalorien sparst).
Du hast Recht mit deiner Aussage - aber was das angeht, bin ich ein schwieriger Esser.
aber wenn ich z. B. gegen 18h ein Abendessen ohne Kohlehydrate esse, habe
ich um 21h wieder richtig Hunger. Klingt nicht logisch, ist
aber so
Doch klingt sehr logisch
Der Körper ist viel zu komplex um
sich auf einfachen Regeln beschränken zu lassen…
Danke, das baut auf.
Ich hoff das war jetzt nicht zu lang… Also ich mein das
alles nicht böse, aber vielleicht konnte ich dich ein wenig
motivieren
.
Das weiß ich und das konntest Du. Vielen lieben Dank.
Nochmal viele Grüße
/silvl
Ich grüße auch nochmal 
Sabine