Gewinde schneiden in Ahead Gabel

Hallo, ich möchte von Federgabel auf Starrgabel umrüsten. Habe mir die Gabel hier zum Kauf ausgesucht, die ich schon sehr gern hätte! Deshalb auch die Frage mit dem Gewinde schneiden:

http://www.mega-bikes.de/davtus-trekking-cross-gabel…

Habe Trekking Rad, 28" (Zoll), mit Schutzblechen, Licht, Canti V-Bremsen, Nabendynamo,

Meine Fragen:

  1. Kann man selbst ein Gewinde reinschneiden (lassen)? Wie, Wo, Kosten?

  2. Wird der Ahead Schaft ansonsten von den Maßen in ein NichtAheadSystem passen (außer Schaftlänge zurechtsägen)?

  3. Oder hat jemand vielleicht eine andere Gabel-Kaufempfehlung, mit Gewinde, zu sonst ähnlichen Preis/Leistung? Schaftlänge soll mindestens 19,8cm haben.

Danke und Gruß,
Yedi386

Hallo.

Aheadgabelschäfte sind eigentlich nicht dafür gedacht dass man ein Gewinde reinschneidet um mit Standardsteuersatz gefahren zu werden.
Wenn es also unbedingt diese Gabel sein muss dann solltest Du Deinen Steuersatz durch einen Ahead ersetzen, ebenso dann auch den Vorbau.

Oder Du schaust mal bei Kinesis Gabeln die haben noch ganz gute Gabeln auch noch mit Gewindeschaft.

Gruß Gerald

Hallo.

Aheadgabelschäfte sind eigentlich nicht dafür gedacht dass man
ein Gewinde reinschneidet um mit Standardsteuersatz gefahren
zu werden.

Richtig! Es kann gefährlich werden wenn die Wandstärke des Gabelschaftes nicht für die „Spreizkräfte“ des Vorbaukonus ausgelegt sind, Aheadschäfte sind das nicht.

Wenn es also unbedingt diese Gabel sein muss dann solltest Du
Deinen Steuersatz durch einen Ahead ersetzen, ebenso dann auch
den Vorbau.

Ahead hat fast nur Vorteile gegenüber dem Schraub/Steck System.

Oder Du schaust mal bei Kinesis Gabeln die haben noch ganz
gute Gabeln auch noch mit Gewindeschaft.

Guter Tip

Gruss vonsales

Hallo

Bei Stahlgabeln kann man das machen mit dem Gewinde reinschneiden. Haben wir in dem Laden in dem ich früher gearbeitet habe auch regelmäßig gemacht, bei Alu wäre ich da allerdings vorsichtig.
Investier lieber ein paar Euro in einen A-Head Steuersatz. Da gibts bei E-Bay ganz gute für wenig Geld (z.B. Deore o. XT) Ein neuer Vorbau kostet bei Ebay auch nicht die Welt. Da fährst Du auf jeden Fall besser mit und der Einbau / das Einstellen ist auch erheblich einfacher

Horst

An alle
Hallo,

ich danke Euch allen für die Antworten! Also der Schaft von der AluGabel ist aus ChromMolybdän, das steht auch auf der verlinkten Seite dabei (in der Beschreibung darunter). Von daher denke ich, sollte es machbar sein. Und dieser „Spreizkonus“ zur Lenkerfixierung im Rohr sitzt ohnehin nicht auf Gewindehöhe, sondern deutlich tiefer. Sollte das Rohr (der Gabelschaft) später im Einsatz im Gewindebereich dennoch einmal reißen, so sind da immerhin noch das Rahmenrohr drum, sowie Muttern, die auf dem Gewinde sitzen und es fest umschließen. Lenkerstange sitzt wie gesagt tief drin, also denke ich, ist es sicher! Ich will damit ja auch nicht ins Gelände… Grins.

Also ich frag mal in ein paar Fahrradwerkstätten nach, wer mir das zu welchem Preis machen kann und dann bin ich recht zufrieden, denke ich. Danke Euch nochmal.

Gruß,
Yedi386

hallo yedi,
ja, da hast du vollkommen recht.
das standartgewinde auf der gabel ist 1 zoll, gleich 25,4 mm.
gewinde nachscneiden oder auch verlaengern macht hier jede fachwerkstatt, so fuer ca 5-7.- eur. ich koennte mal schauen, evtl. habe ich noch so ne gabel rumliegen.
viele gruesse.
hanor

das standartgewinde auf der gabel ist 1 zoll, gleich 25,4 mm.

Genau! Das gilt grundsätzlich für alle Gabeln, die kein anderes Gewinde haben z.B. 1 1/8 oder 1 1/4 Zoll.