es muss wohl jedem klar sein,dass die anscheinend so niedrige Arbeitslosenquote in Deutschland nur geschönt ist.
Ich habe auch im Internet ein bisschen gesucht um zu ermitteln,wieviele für den Mindestlohn arbeiten und natürlich auch darunter arbeiten.Wiviele bei Zeitabeitsfirmen arbeiten usw.Mir ist erstmal aufgefallen,dass irgendwie Niemand so richtig gewollt ist eine ernsthafte Statistik darüber aufzustellen.Ich bin in meiner kurzen Suche auf keine ernsthafte Zahl gestoßen,da irgendwie alles nur geschönt ist.jetzt meine Frage,kennt jemand von euch Statistiken oder Studien,die an die Sache ernstahft rangegangen sind?
Oder kennt ihr genauere Zahlen.Denn meine Vermutung ist,dass wenn man alles mal auf einmal sehen würde,es katastrophal aussehen würde.Es kursieren im Netzt schätzungen von 7 Millionen Menschen,die von hartz IV abhängig sind… Allein das ist ein Schande genug.
Ich wusste jetzt auch nicht,in welches andere Themengebiet ich das hier schreiben sollte.Das kam mir hier am passensten vor.
Aber es gibt offizielle Statistiken zum Arbeitsmarkt und der Beschäftigung, auch zum Mindestlohn. Werden laufend aktualisiert und kommen mindestens jährlich heraus.
Natürlich nicht zum „unter Mindestlohn“, denn das wäre ja bis auf die wenigen noch legalen Ausnahmen (Zeitungsausträger…) illegale(Schwarz) Beschäftigungen. Die kann man schlecht erfassen.
Zahl der ALG II ( „Hartz IV“) Empfänger gibt es auch, auch nach Aufstockern
( zu geringes Lohneinkommen) und nach nicht beschäftigten Beziehern.
Das sind amtliche Statistiken der damit betrauten Ämter, nackte Zahlen, da kann man wenig schönen.
aber die sind doch alle geschönt, hat er doch gesagt!!!einself. Wer für Mindestlohn arbeitet, muss unter den Arbeotslosen gezählt werden, genauso die Rentner, Kinder, Erwerbsunfähigen, die, die auf Elternzeit sind usw. Sonst ist doch jede Statistik nur Müll. Auch die Maidemo die heute morgen live übertragen wurde, wo sich die Gewerkschaftsmitglieder gefreut haben, dass es wenigstens Mindestlohnverträge und Minijobs gibt - alle gekauft, alle bestochen.
aber wir können uns schon darauf einigen, dass die Zahlen kreativ berechnet werden, oder? Hier mal eine aus Sicht des Mainstreams unverdächtige Seite:
Mir gefällt der Satz
" Immer wieder formulierte die Politik die Kriterien so um, dass die Arbeitslosenzahlen offiziell sanken."
sagt er doch nichts geringeres aus, als das sich an der tatsächlichen Zahl nichts oder zumindest weniger ändert, als es uns die veröffentlichte Statistik weismachen möchte. Das ist, so denke ich, genau das, was man unter „geschönt“ versteht.