… zum Schwimmen?
Hallo, ich muss gestehen, dass ich als Erwachsener immer noch Nichtschwimmer bin. Ich möchte das aber nun autodidaktisch in Angriff nehmen. Gibt es eigentlich Trainingshilfen zum Schwimmen? Danke und Grüße!
… zum Schwimmen?
Hallo, ich muss gestehen, dass ich als Erwachsener immer noch Nichtschwimmer bin. Ich möchte das aber nun autodidaktisch in Angriff nehmen. Gibt es eigentlich Trainingshilfen zum Schwimmen? Danke und Grüße!
Hallo Apfelbaeckchen,
Ich fürchte,ich kann Dir nicht weiterhelfen. Es gibt zwar Bücher, die die Schwimmstile erklären, aber wenn man es sich selber beibringen will, fehlt doch jemand, der korrigierend eingreift, damit man nicht komplett etwas falsch macht.
Hier meine Ratschläge:
Am Anfang „toter Mann“ üben: regungslos im Wasser mit ausgestreckten Armen und Beinen, Gesicht ins Wasser, liegen.
Was sinnvoll wäre, ist ein Styroporbrett, mit dem man den Beinschlag üben kann (Kraul und Brustschwimmen). Wenn das so weit klappt, ohne Brett, die Arme ganz gerade nach vorn gestreckt, den Beinschlag üben, dabei Gesicht ins Wasser tauchen. So übst Du, eine vernünftige Wasserlage zu erhalten.
Danach Arme hinzunehmen. Beim Kraulen zunächst mit Gesicht unter Wasser schwimmen. Später kommt die Atmung (zur Seite) hinzu.
Beim Brustschwimmen auch zunächst Gesicht ins Wasser, damit die Beine nicht zu tief hinunterhängen. Später mit Atmung, aber nach jedem Zug Kopf wieder ins Wasser. Beim Brustschwimmen darauf achten, nach jedem Zug ein wenig zu gleiten, d.h. nicht sofort den nächsten Zug beginnen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Grüße Ingo Krüger