Gibt es gar keine Viren ?

Hallo Paul,

eine seeehr gewagte Hyphothese. Hatten wir aber schon mal hier im Forum:

/t/warum-impfstoff-wenn-virus-nicht-vorhanden/5385414/2

Ich nehme an Du bist ein Spezialist für Mikrobiologie, Biochemie und Molekularbiologie und so in der Lage die unglaubliche Masse an Originalliteratur zum Thema Viren beurteilen, ja sogar widerlegen zu können!?

Das beste Gegenargument ist denke ich, daß Viren praktische Verwendung finden, wie z. B. hier: http://www.dagz.boku.ac.at/fileadmin/_/H94/H941/pdf/…. Ich habe hier einen Deutschen Aufsatz herausgesucht. Es kann ja nicht jeder englische wissenschaftliche Literatur lesen und der Artikel hat den Vorteil, dass er frei verfügbar ist. Ansonsten zum Thema einfach mal ‚baculovirus‘ und ‚expression system‘ bei google scholar eingeben (ca. 100.000 Einträge).

Diese Baculoviren werden verwendet um in Insektenzellen bestimmte Proteine, u. a. für medizinische Zwecke, zu produzieren. Ich bin gespannt darauf wie Du nun erklärst wie die Leute es mit der beschriebenen Methode schaffen diese Proteine in den Insektenzellen zu produzieren, wenn es gar keine Baculoviren gibt?

Diese Viren werden auch genutzt um Insekten zu bekämpfen, was auch sehr gut funktioniert und ebenfalls kommerziel angewendet wird. http://www.ulmer-journals.de/ojs/index.php/jfk/artic….

Gruß
Grin