… nicht trainieren kann?
Hallo, ich mache Krafttraining an Geräten im Fitnessstudio. Kann ich mir da eigentlich sicher sein, dass alle Muskeln trainiert werden? Gibt es Muskeln, die man beim Krafttraining nicht trainieren kann? Danke!
Du kannst jeden Muskeln trainieren.
Grob gesagt, jeder Muskel ist trainierbar und somit Wachstumsfähig.
Es gibt jedoch einzelne Muskelpartien, die in eine Muskelgruppe enthalten sind. Diese kannst du nicht gesondert, sondern nur im Paket trainieren. Darunter zählt auch der Bauchmuskel bzw. die Bauchmuskeln.
Es ist deswegen total schwachsinnig zu sagen, ich trainiere heute die unteren bauchpartien oder die oberen. Man kann einen schwerpunkt auf etwas setzen, aber nicht gesondert trainieren.
Lg
Hallo!
Diese Frage kann man eindeutig beantworten: Es gibt Muskeln, die man beim Krafttraining nicht trainieren kann. Hierzu zählen alle Muskeln, die wir nicht willentlich beeinflussen können - z. B. die Muskeln, die in der Speiseröhre dafür sorgen, dass die Speisen auch zum Magen kommen.
Ich vermute mal, dass Du Deine Frage so nicht meintest, aber dann solltest Du präziser fragen, sonst kann ich nicht präzise antworten.
Gruß Karl
Hi,
das Grundprinzip des Krafttrainings an Geräten beruht darauf, dass man komplexe Bewegungen einer Sportart in Einzelabschnitte zerlegt, diese Muskeln dann trainiert und stärkt. Wenn dann die komplexe Bewegung wieder abgerufen wird, sollen die (am Gerät) trainierten Muskeln dann leistungsstärker funktionieren.
100%ig lassen sich aber nicht alle Bewegungen in Einzelabläufe zerlegen, denn oft sind die Übergänge wichtig. Zum Beispiel: beim Kugelstoßen kann man zwar Bankdrücken, Nackendrücken und Kniebeuge am Gerät trainieren, aber man muß sie dann im Ablauf der echten Kugelstoßbewegung einbinden und an den Übergängen feilen. Deshalb wird von den Sportlern dann auch noch Kugelstoßen mit schwereren oder leichteren Kugeln trainiert, um eben die Übergänge anzupassen.
Wenn Du aber ein komplettes Fitnesstrainig an Geräten machst, hast Du eine gute Basis gelegt. Für eine umfassende körperliche Ausbildung solltest Du aber immer noch, neben dem Gerätetraining, noch eine freie Einzel- oder Gruppen-Sportart machen.
Viel Spaß dabei und Viel Erfolg.
Hallo Sebastian!
Ein gut eingerichtetes Fitnesscenter bieten normalerweise eine ausreichende Anzahl an Fitnessgeräten, an denen an sich alle Musklegruppen trainiert werden können.
Gute Einschulung vorausgesetzt.
Solltest einmal ein Fitnessgerät für den Privatgebrauch suchen:
http://www.hng90.com/news
Gruß
Thomas
Hallo,
zunächst eine klare Antwort: Ja gibt es.
Abgesehen davon, das es im Körper ca. 500 Muskeln gibt, gibt es einige Muskeln, die man nicht im Fitnessstudio trainieren kann. Nicht nur, weil es die Geräte im Studio nicht gibt, sondern auch, weil keine (Fitnessstudio)Geräte existieren. Ein Beispiel ist der Teres Minor, ein Muskel, der für das seitliche Anheben des Armes zuständig ist.
Grundsätzlich gilt, wenn du anstelle von Maschinen freie Hanteln wählst, kannst du viele „Hilfsmuskeln“ mittrainieren. Beispiel Bankdrücken: anstatt an der Multipress, lieber freie Langhantel oder noch besser Kurzhanteln dafür benutzen.
Anstatt Beinpresse, freie Kniebeuge mit der Langhantel.
Gruß
Martin
Hi Sebastian.
Wenn du ein Ganzkörpertraining oder ein gutes Splittraining durchziehst, dann werden in der Regel alle Muskeln beansprucht. Wobei freie Übungen denen an der Maschine vorzuziehen sind, da dabei auch Hilfsmuskeln und die Koordination trainiert werden.
Bis denne, Tolga
hi sebastian
Sicher gibt es Musklen, die du an einer Maschine nicht trainieren kannst. Weiter lässt das Training an Maschinen kein so spezifischen Training zu wie an freien Gewichten oder eben ein „Functional Training“ der Muskelgruppen.
Gruss
Chris
Hallo Sebastian,
wenn du isolierte Eingeleenkübungen machst, dann willst du ja nur eine Gelenk bewegen, Z.B. Bisceps Curls am Polster. Da trainierst du eher den Biceps und den Triceps.
Je „mehrgelenkiger“ deine Übungen werden, desto mehr Muskeln brauchst du. Ich habe das am Anfang auch total unterschätzt. Man kann mit 3 Grundübungen beispielsweise nahezu alle Muskeln trainineren.
Grüße,
Pascal
Hallo Sebastian,
entschuldige die späte Antwort. Ist deine Frage noch Aktuell?
Liebe Grüße
oliver