Gibt es noch Hoffnung auf gegenseitige Liebe ?neu

Hi Petra,

ich finde Deinen Einwand gerechtfertigt.
Das hier geht alles einfach zu weit. Fragen sollten doch eher allgemein gehalten werden und nicht mir soo vielen Details gespickt sein.

Einsatzleiter

1 Like

eine Meinung dazu
Hi,

meine Meinung dazu:

Eine Fülle von Äußerungen ad personam sind bei Weitem noch nicht Informationen über einen sozialen Kontext, in dem man jemand in seiner sozialen Identität wiedererkennen kann.

Und in diesem Fall sind die Details, wie es schon gesagt wurde, derartig trivial, daß du daran Millionen von Individuen identifizieren könntest. Der User hat von sich selbst viel eher regelrechte Informationen von sich gegeben. Aber auch die eher über seine Persönlichkeit als über seine soziale Identität.

Wenn wir hier Anonymisierungs-Klauseln einführen würden, könnten wir dieses Brett für persönliche Problemstellungen schließen. Und das E&K&F-Brett und das Psychologiebrett gleich dazu. Solange keine Realnamen und Ortsangaben gemacht werden, sehe ich kein Problem.

Bei Psycho- und Liebes-Problemen geht es nun mal ins private Eingemachte. Auch wenn es manchmal quantitativ übertrieben wird, wie hier.

Gruß
Metapher

4 Like

Zustimmung, so sehe ich das auch owT

-)

Ebenfalls Zustimmung, sehe das auch genauso.

Hallo,

ich sehe das anders. Zwar fällt mir die genaue Abgrenzung selber schwer. Daher auch die Anführungsstriche, ein Stück das Geeiere um Datenschutz, Opferschutz - wäre Persönlichkeitsschutz das richtigere Wort?

Wenn das so passiert ist, wie dieser Mann hier geschrieben hat, dann ist das ein deutlich übergriffiges Verhalten! Ein Verhalten, dass die Persönlichkeit dieser Frau einschließlich ihrer „natürlichen“ Grenze nur wenig achtet. Dadurch, dass jeder Atemzug, der in diesen Wochen auch von ihr getan wurde, nun im Detail hier steht, ist das wieder ein Übergriff. Und wieder ist sie nicht gefragt worden.

Natürlich kann niemand, der die Betroffene nicht kennt, Rückschlüsse auf die Person ziehen. Aber - ich wiederhole mich - es sind ausreichend Infos drin, die so eben nicht auf Millionen Personen zutreffen, sondern sehr eindeutig sein dürften. (Ich will das jetzt nicht hier zusammenfassen, um die Sache nicht noch mehr zu vereinfachen. So absurd es ist - die wortgewaltigen BEiträge sind ja glatt noch ein gewisser Schutz) Übrigens hat der UP selbst ja geschrieben, wie er mit solchen Infos umgeht. Ich glaube, das tatsächlich da noch zu viel Ahnungslosigkeit herrscht. Er selbst schreibt doch, dass er anhand von rudimentären Daten recherchiert und gepuzzelt hat. Er hat sie regelrecht ausspioniert und durchleuchtet!

Vielleicht sehe ich das wirklich zu eng, mag sein. Aber mir kommt das alles vor wie ein Tätertagebuch / -protokoll. Und www wird zur Plattform, macht quasi mit.

Natürlich ist das bei solche Brettern immer schwierig und bleibt letztlich auch Einzelfallentscheidung. Aber hier ist das Maß eben in meinen Augen überschritten, nicht nur durch den ersten Beitrag, sondern auch durch ergänzende Antworten…

LG Petra

2 Like

Und noch eine Ergänzung:

die Übergriffe in die Privatsphäre gehen ja weiter. Hier wird auch fröhlich aus Briefen / Emails zitiert. Sowohl was Briefe dieser Frau angeht als auch aus emails, die User hier an ihn geschrieben haben.

Man kann so ein Verhalten auch fördern. Wozu noch Briefgeheimnis und Co?

1 Like

Soziale Identität…
…ist leider nicht gleich „digitale Identität“, die immer schwerer für den Einzelnen zu kontrollieren ist, lieber Metapher!

Und genau um diese Sensibilität geht es eben auch.

Schönen Abend

Kathleen

1 Like

Jetzt zur Aufklärung des Kennenlernens :smile:
Liebe Userinnen und User,

ich danke Ihnen sehr für die Teilnahme an dieser Diskussion.
Ich selbst bin/war bis vor Kurzem Psychologiestudent und befinde mich derzeit bei der Ausarbeitung meiner Dissertation zur Promotion über die Thematik „Interaktive Analyse und Beurteilung objektiver Beobachter des Sozialverhaltens innerhalb gestörter Beziehungsversuche“.

Mein Doktorväterchen riet mir zur Erstellung eines Szenarios,welches ich einer unwissenden Gruppe mit ihren subjektiv beurteilenden Denkweisen, innerhalb eines Blindversuches, zur Problemlösung/-findung, zur Verfügung stellen solle.
Zur Konnotation: Ebenfalls wechselte ich auch meine sämtlichen Verlinkungen von E-Mail/Browser/IP, um etwas Verwirrung zu stiften.

Durch aktive Interaktionen meinerseits, durch beständiges Antworten auf Meinungen, konnte ich den Prozeß dieser fiktiven Senarioanalyse durch eine große, sich selbst unbekannte Gruppe, teils erheblich katalysieren.

Da nun die Diskussion über den beabsichtigten Sachverhalt, auf Grund seiner gewachsenen Dimension und fortschreitendem Desinteresse, sich verliert, und in andere Thematiken von Datenschutz, Persönlichkeitsrechten und allgemeinen Verwicklungen über das Thema Internet selbst, entstehen, möchte ich diesen Feldversuch nun beenden.

Verzeihen Sie bitte, dass ich Sie unabdingbar notwendig a priori unwissend halten musste, aber ich hoffe auf Ihr Verständnis, und Danke Ihnen sehr herzlich für Ihr Interesse und die rege Teilnahme.

Ich werde mein Profil nunmehr abmelden und die gewonnenen Erkenntnisse zwecks Evaluierung auswerten, und verspreche inständig, keinerlei Zitate oder Pseudonyme Ihrerseits zu verwenden bzw. zu veröffentlichen.
Mir geht es nämlich vorrangig um die Dynamik innerhalb der Diskussionsgruppe, um die Verifizierung gemeinsamer Problemlösungsentwicklungen, und nicht so sehr um die subjektive Meinung des Einzelnen.

Nochmals sehr herzlichen Dank !
Gruß Peter

Lieber Marco,

offenbar hast du in deinem Studium nicht soooo viel gelernt, denn sonst wüßtest du, daß du nicht einfach sagen darfst, du wirst die Daten auswerten und verwenden, sei es auch noch so anonymisiert-
Hätte ich einen Beitrag geschrieben, wäre ich nicht einverstanden damit, daß du ihn für deine Untersuchung verwendest.
Man FRAGT, ob man die Daten verwenden darf, und stellt es nicht einfach so hin!
Meiner Meinung nach hast du die Grenze überschritten!

Verärgerte Grüße,
Corinna

2 Like

Wen willst du verarschen?
Sag mal - wen willst du womit verarschen?

Erst diese ellenlangen Romane, die m.E. nicht der Phantasie eine vom Doktorvater angehauchten Psychologiestudenten entstammen (es sei denn, der hat selbst einen an der Klatsche - das soll auch bei Psychologiestudenten vorkommen).

Und nun die „Aufklärung“ just in dem Moment, wo das Thema Datenschutz und Co auf den Plan kommt?

„Zur Konnotation: Ebenfalls wechselte ich auch meine sämtlichen Verlinkungen von E-Mail/Browser/IP, um etwas Verwirrung zu stiften.“

IP-Verschleierung aus wissenschaftlichen Gründen? Bitte. An den Klapperstorch glaub ich auch nicht mehr… Keine Ahnung, wer du bist, interessiert mich auch nicht, aber ein ganz dickes Problem hast du!

Ich hoffe doch, dass die Mods nun wirklich ein Einsehen haben und dieses ganze Ding hier in den Orkus jagen!

LG Petra, die für was auch immer sicher keine Benachrichtigungsmail benötigt

7 Like

irgendwie rührender Versuch
Werter Herr „Psychologiestudent“,

diesen angeblichen Aufklärungsroman, den du uns jetzt hier bietest, glaubst du wohl selber nicht.

Ich stimme Pommeranze in jeder Hinsicht zu. Bis auf die Meinung, daß das Ganze gelöscht gehört. Denn wenn es ein für dieses Brett bzw. Forum lehrreiches Threadbeispiel ist, dann ist es das durch diesen Zusatz von dir erst recht geworden.

Über deine und deines „Doktorväterchens“ moralische Qualifikation brauchen wir uns hier gar nicht auszulassen. Denn …

meiner Dissertation zur Promotion über die Thematik „Interaktive Analyse und Beurteilung objektiver Beobachter des Sozialverhaltens innerhalb gestörter Beziehungsversuche“.

… ich möchte das Psych. Inst. sehen, bei dem ein so unbeholfen formuliertes und inhaltlich abstruses „Thema“ als Dissertation angenommen würde :smile:

Mein Doktorväterchen riet mir zur Erstellung eines Szenarios,welches ich einer unwissenden Gruppe mit ihren subjektiv beurteilenden Denkweisen, innerhalb eines Blindversuches, zur Problemlösung/-findung, zur Verfügung stellen solle.

Ein Psychologiestudent wüßte wenigstens, was ein Blindversuch ist :smile: Und jemand, der tatsächlich ein Thema über „die Behandlung von Beziehungsproblemen in öffentlichen Foren“ bearbeiten wollte, der wüßte, daß er solche Storys nicht zu erfinden brauchte, er brauchte nur einschlägig zu lesen. Und der würde auch mehr darüber wissen, wie Beziehungsprobleme tatsächlich aussehen. „Feldversuch“ … ein toller Bär, den du uns da aufbinden möchtest :smile:

Angenommen, es wäre tatsächlich alles erfunden: Dann würdest du gerade durch deine Antworten bewiesen haben, daß du mit Null Ahnung gesegnet bist. Wetten? Du bist noch nicht ein einziges Mal in ein reales Beziehungsproblem als Ratgeber involviert gewesen. Das aber wäre die Voraussetzung, um Userreaktionen überhaupt „beurteilen“ zu können.

Und weiter angenommen, diese Pseudo-Fake-Enttarnung wäre echt: Dann hätte der Erfinder der Story dadurch - also weil es erfunden ist - ein erheblich transparentes Outing über seine eigene Persönlichkeitstruktur gemacht. Noch deutlicher und noch interessanter, als wenn es echt ist. Ein Psychologiestudent wüßte das! Und würde sich hüten, das dann auch nich zu outen. Das aber das gehört zu all den Dingen, über die man sich hier als User nicht öffentlich äußern darf, weil es die Netiquette verletzen würde. Deshalb hielten sich fast alle Antworten an dich auch relativ bedeckt.

In diesem Brett hier hast du aber unzählige User, die sowohl im ratgebenden Kommentieren als auch im Beobachten von Userreaktionen jahrtelange Erfahung haben. Allein schon in diesem Brett. Als Laien großenteils, aber auch professionell.

Und wenn du diese Hintergründe nicht weißt (und das weißt du nicht, weil du nichtmal überhaupt Forenerfahrung hast - siehe unten), dann kannst du auch nicht „Beurteilen“. Deine angebliche Dissertation wäre von vornherein mit sog. „systematischen Beobachtungsfehlern“ gespickt. Mach dich auch über diesen Begriff mal kundig …

Zur Konnotation: Ebenfalls wechselte ich auch meine sämtlichen Verlinkungen von E-Mail/Browser/IP, um etwas Verwirrung zu stiften.

Gell, von der Funktionsweise eines solchen Forums bzgl. IP-Adressen hast du auch keine Ahnung, sonst würdest du nicht so einen Unsinn schreiben.

Durch aktive Interaktionen meinerseits, durch beständiges Antworten auf Meinungen, konnte ich den Prozeß dieser fiktiven Senarioanalyse durch eine große, sich selbst unbekannte Gruppe, teils erheblich katalysieren.

Jaja, dann „katalysier“ mal schön „erheblich“. Und laß dir ein Fremdwörterbuch schenken.

… und Danke Ihnen sehr herzlich für Ihr Interesse und die rege Teilnahme.

Eine sehr seltsame und sehr bedenkenswerte Form des Dankes an die vielen vielen User, die sich deines tatsächlichen Problems so fleißig angenommen haben!

Ich werde mein Profil nunmehr abmelden

Irgend könnte man das feige nennen, nicht wahr? Haust hier Romane rein und verziehst dich dann, ohne Stellung zu beziehen.

und die gewonnenen Erkenntnisse zwecks Evaluierung auswerten.

Ja, evaluiere mal die bereits gewonnen Erkenntnisse zwecks Evaluierung *lächel* Wenn man doch die Fremdwörter beherrschen würde, mit denen man Eindrücke erwecken möchte!

Gruß Peter

tja, si tacuisses … dann hättest du jetzt wenigstens den schwarzen Peter nicht noch obendrein in der Hand :smile:

Gruß
Metapher

7 Like

Hallo Marco-Peter-sonstwer,

ich glaube dir kein Wort aus deiner Aufklärung!

Gruß
Maja

Hallo Marco,

ich glaub dir kein Wort! Man muss nur mal etwas Googeln, dann weiß man, dass du um deine Ehre zu retten jetzt ganz schön rumlügst. Ganz schön arm. Anstatt mal zu deinen Fehlern zu stehen.

Falls ich mich total irre und du jetzt die Wahrheit schreibst, dann ist das erst recht arm. Aber so richtig. Das wäre sogar eine unglaubliche Frechheit.

Gruß

Samira

1 Like

Hallo Metapher,

du hast sicher recht, dass dieser Thread ein Lehrbeispiel ist. Allerdings kommt es mir ja nicht unbedingt auf die Löschung des gesamten Threads an (das wäre höchstens eine Frage der Bequemlichkeit), sondern auf bestimmte Informationen, die hier über die Frau gegeben wurden. Zumindest diese Passagen sollten raus.

Dass in dem Verhalten der Frau gegenüber ein im Zweifel sogar strafrechtlich relevantes Verhalten liegt, dafür liefert doch die Reaktion von ihm ein weiteres Indiz. Ich fände es aus Respekt gegenüber der Frau halt angebracht, sie hier quasi nicht noch einmal zum Opfer zu machen.

LG Petra

2 Like

Hallo,

das finde ich noch nicht einmal. Das heißt für mich eher, dass er sich ehrlich für die Antworten interessiert (auch wenn es ihm doch eher schwer fällt, manche zu akzeptieren). Das finde ich eigentlich wirklich sympatisch.

Gruß,
RedLotus

… Wenn ich meine Meinung dazu kundgetan hätte, wäre ich sicherlich nicht damit einverstanden, dass Du das verwendest.

Obwohl ich sagen muss, dass ich Dir auch nicht glaube, dass das ganze nur eine Studie sein sollte.
Wenn ja, wird sie Dir nicht viel bringen…

but, nobody is perfect