Gibt es was ähnliches wie Legasthenie für Sport?

Hallo,

ich bin 15Jahre alt und bin sehr unsportlich, ich wiege 55Kg bei einer Größe von 1.83m(!). Ich habe es mit verschieden Sportarten versucht aber immer dasselbe und das wirklich in JEDER Sportart, seit der ersten Klasse schon. Ich würde gerne wissen ob man es nicht sowas ähnliches wie Legasthenie in Sport gibt und/oder ob man sich untersuchen lassen kann ob es Körperprobleme gibt oder sonstige Schwächen. Als ich drei Jahre alt war hatte ich eine selktene Kinderkrankheit die Kawasaki hieß, daran ist John Travoltas Sohn gestorben, jedenfalls greift die Krankheit so ziemlich alles im Körper an (http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki-Syndrom), aber ich weiß nicht ob ich vorher sportlich war, ist ja auch etwas länger her. Ansonsten würde ich noch gerne wissen ob es überhaupt noch möglich ist in der 10.Klasse Gymnasium und in all den anderen Fächern bin ich eigentlich ganz gut, nur in Sport habe und hatte ich immer Probleme und ob es dafür einen Attest gibt.

Grüße

Guten Tag,

Hallo,

ich bin 15Jahre alt und bin sehr unsportlich, ich wiege 55Kg
bei einer Größe von 1.83m(!). Ich habe es mit verschieden
Sportarten versucht aber immer dasselbe und das wirklich in
JEDER Sportart, seit der ersten Klasse schon. Ich würde gerne
wissen ob man es nicht sowas ähnliches wie Legasthenie in
Sport gibt und/oder ob man sich untersuchen lassen kann ob es
Körperprobleme gibt oder sonstige Schwächen.

Grüße

Hallo,

erst mal viel Mut und niemals aufgeben!
Ob das Kawasaki-Syndrom die Ursache für die Ungeschicklichkeit ist, scheint eher zweifelhaft. Du schreibst auch nicht, worin die Ungeschicklichkeit besteht. Wie ist es mit der Graphomotorik? Also Stifthaltung und Schriftbild?
Jean Ayres beschreibt Kinder mit Störung der Sensorischen Integration (SI), also eine Entwicklungsstörung, die motorisch ungeschickt sein können.
auch bei Menschen mit einer Aufmerksamkeitsstörung (ADS) gibt es extrem sportliche oder extrem unsportliche Menschen. Bei einem ADS ist das Kleinhirn kleiner als bei Kindern ohne ADS. mit zunehmendem Alter gleicht sich das aber aus bis schließlich kein Unterschied mehr festzustellen ist.
Wenn Du extrem schwaches Bindegewebe hast, könnten auch Blockaden in der wirbelsäule eine mögliche Ursache sein, ein Ostheopath könnte hier helfen.
Welche Sportart macht dir überhaupt Spaß? Motivation und Freude verbessert die Geschicklichkeit, Streß und Druck verschlechtern die Geschicklichkeit.
Manchmal kommen auch mehrere Ursachen zusammen.
Vielleicht kannst du dich neurologisch untersuchen lassen, und falls sich tasächlich etwas findet, hast du Anspruch auf einen Nachteilsausgleich laut Schulgesetz.

Gruß

Peter

Hallo,

erst mal viel Mut und niemals aufgeben!
Ob das Kawasaki-Syndrom die Ursache für die Ungeschicklichkeit ist, scheint eher zweifelhaft. Du schreibst auch nicht, worin die Ungeschicklichkeit besteht. Wie ist es mit der Graphomotorik? Also Stifthaltung und Schriftbild?
Jean Ayres beschreibt Kinder mit Störung der Sensorischen Integration (SI), also eine Entwicklungsstörung, die motorisch ungeschickt sein können.
auch bei Menschen mit einer Aufmerksamkeitsstörung (ADS) gibt es extrem sportliche oder extrem unsportliche Menschen. Bei einem ADS ist das Kleinhirn kleiner als bei Kindern ohne ADS. mit zunehmendem Alter gleicht sich das aber aus bis schließlich kein Unterschied mehr festzustellen ist.
Wenn Du extrem schwaches Bindegewebe hast, könnten auch Blockaden in der wirbelsäule eine mögliche Ursache sein, ein Ostheopath könnte hier helfen.
Welche Sportart macht dir überhaupt Spaß? Motivation und Freude verbessert die Geschicklichkeit, Streß und Druck verschlechtern die Geschicklichkeit.
Manchmal kommen auch mehrere Ursachen zusammen.
Vielleicht kannst du dich neurologisch untersuchen lassen, und falls sich tasächlich etwas findet, hast du Anspruch auf einen Nachteilsausgleich laut Schulgesetz.

Gruß

Peter