Griasenk mitanånda!
Damit hier nicht nur mehr geplaudert wird, eine Frage:
Woher kommt das Wort „Giezi“ (im Sinn von gereizter Ungeduld, Zorn- etwas abgeschwächt)?
Bzw: Gibt es ein hochdeutsches Wort, das die genaue Bedeutung trifft? Mir fällt keins ein.
I bi scho hibsch neigarig auf enkane Åntwortn!
Dorli