GK Training im Fitnesstudio wielange reg. Zeit

Hallo,

ich gehe seit kurzem wieder ins Training um Muskelaufbau zu betreiben.

nun habe ich eine Frage. Ich mache GT training. Ich versuche 2-3 mal in der Woche zu gehen. Bisher hat es mit dem Schichtdienst gut hingehauen das ich immer ca 2 Tage Pause zwischen Training und Training hatte.

Nun ist es aber jetzt so (wegen Arbeit) das ich 3 tage pause habe also am 4 tag wieder Training habe.

Ist das jetzt zulange pause oder macht das ab und an mal nichts aus ?

Ich schätze das musst du letztlich für dich selber rausfinden.
Ich trainiere meistens an 4 Tagen die Woche hintereinander, meist montags bis donnerstags. Danach ist dann ne Pause auch nötig und die dauert dann eben auch 3 Tage. Ich finde das auf jeden Fall effektiver als 2 Tage Pause und 1 Tag Training.
Spätestens nach Trainingstag 4 sind bei mir die Muskeln auch ordentlich ermüdet und dann ist ne längere Regeneration perfekt. Ist zumindest meine Erfahrung. Bin mit den Trainingsergebnissen soweit auch ganz zufrieden. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

es soll übrigens GanzKörper heißen

Das macht nix. Wenn Du immer wieder auf die 2 Tage zurückkommst geht das schon. Zwischendurch mal länger Pause macht da keine Probleme.
Such Dir ein kleines Work-out für daheim, das kannst Du dann machen, wenn Du es mal länger nicht ins Studio schaffst.

Grüße

Hallo,
mit Hanteltraining kenne ich mich nicht sooo gut aus. Ich verlass mich da auch meine Kollegen hier. :smile:

Pascal

Hi Frank.
3 Tage Pause zwischen den Trainingseinheiten sind bedenkenlos. Ich habe, bevor ich mit dem Split-Training angefangen habe, ausschließlich ein Ganzkörpertraining ausgeübt. Dabei war ich lediglich Montags und Freitags im Studio. Gerade bei einem Ganzkörpertraining finde ich eine Pause von mindestens zwei Tagen sehr wichtig.
Da die Muskeln in der Ruhephase sich aufbauen, sollten drei Tage okay sein. Bei einem einmaligen Training pro Woche hältst du lediglich dein Niveau, bei zwei Mal die Woche baust du auch Muskulatur auf. In den letzten Jahren ist eher die Theorie gängig, dass man nicht so oft ins Studio gehen sollte, dafür aber eine höhere Intensität an den Tag legt. Hinzu kommt, dass mit fortschreitendem Alter sich die Regenerationsphase verlängert.

Bis denne, Tolscher

Hi Frank

Die Erholungszeit hängt von versch. Faktoren (z.B. Intensität des Trainings, Alter, Art der Erholung)ab und ist auch nicht bei allen Leuten gleich.

Weiter gibt es ja sogar immer mehr Leute, die nu 1 oder 2 mal in der Woche trainieren.

Besser du hast einen Tag mehr Pause und trainierst dafür regelmässig. Höre auf deinen Körper, der wird dir einiges zu sagen haben.

Gruss
Chris

Wenn du um deinen Körper daran zu gewöhnen noch gk Training machst ist das noch ok aber später beim split Training wäre die pause zu lang.

Hallo Frank,

wenn Du nicht gerade eine Karriere als Schwarzenegger-Double anstrebst (was ohne Anabolika nicht zu erreichen ist), dann machen 3 Tage Pause kein Problem beim Muskelaufbau.
Damit der Muskel mehr Masse aufbaut, musst Du ihn kräftig fordern. Dann musst Du ihm aber auch wieder Zeit geben, um sich an die gestiegenen Anforderungen anzupassen. Diese Pausen sind sehr wichtig, damit Du die Anpassungsfähigkeit Deines Körpers nicht durch Überlastung überforderst. Insbesondere die Sehnen sind gefährdet, aber auch Muskelrisse und -zerrungen sind dann nicht selten und zwingen Dich zu längeren Pausen.
Wenn Du täglich trainierst, dann mußt Du die Übungen splitten, also einen Tag z.B. Schultern/Rücken, dann Ober-/Unterschenkel usw…
Sei geduldig zu Deinem Körper!
Gruß, RHG.

ich gehe seit kurzem wieder ins Training um Muskelaufbau zu
betreiben.

nun habe ich eine Frage. Ich mache GT training. Ich versuche
2-3 mal in der Woche zu gehen. Bisher hat es mit dem
Schichtdienst gut hingehauen das ich immer ca 2 Tage Pause
zwischen Training und Training hatte.

Nun ist es aber jetzt so (wegen Arbeit) das ich 3 tage pause
habe also am 4 tag wieder Training habe.

Ist das jetzt zulange pause oder macht das ab und an mal
nichts aus ?