'Glaubensneid' ?

Hallo,

ich schrieb an diesem Beitrag, als Fritzens „Öl ins Feuer“
gelöscht wurde.
Ich bringe ihn jetzt separat, weil ich auf etwas anderes hinaus
will.

Fritz, um zu testen, ob Zitate Hetze sein können:
zitier doch mal was Exquisites von AH oder auch nur von einem
heutigen revisionistischen Historiker, etwa von David Irving, oder,
für dieses Brett, von Israel Shahak. Das nur nebenbei.

Wer gegen den Islam hetzt, hat heutzutage allerdings fast überall im
Westen, wie mir scheint, freie Bahn.

Kommt mir vor wie „redirected activity“ oder sowas.
Die US agieren weltweit wie die Axt im Walde, insbesondere im Nahen
Osten; „wir“ sind, Schröders Nein hin oder her, ihre Vasallen –
und wollen doch so brav aus unserer Vergangenheit gelernt
haben, dass wir das alles scharf verurteilen müssten. Aber wir
können nicht, aus vielen Gründen. Die Schwertstreiche der US-Bomber
zählen also kaum gegen die Nadelstiche, mit denen sich die technisch
weit Unterlegenen wehren. Wer kämpft eigentlich gegen wessen
„Terror“ ? So klar scheint mir das nicht.
Soweit ein kleiner Exkurs. Nun zum Thema:

Die Religiösen hierzulande hetzen meinem Eindruck nach weniger als
die „Aufgeklärten“ - oder gar nicht - gegen den angeblich so
„zurückgebliebenen“ Islam. Ein interessanter Aspekt. Sie scheinen ein
Sensorium dafür zu haben, dass der Islam eine lebendigere Religion
ist als das Dienstleister-Christentum des Westens. Dass die
Glaubenskraft vieler hier lebender Moslems den wunderbaren
Verheissungen der „Freiheit“ widersteht und auch Benachteiligungen in
Kauf nimmt, erfüllt sie vielleicht heimlich mit so etwas wie
Glaubensneid. Was meint ihr ?

Gruss
Nescio

Hallo,

ich weiß ja nicht, wo Du lebst.
Aber wenn Du mal nach Bayern oder Österreich fahren würdest, da würdest Du sehen, daß das Christentum sehr wohl lebt. Und das sind nicht nur einfach Rituale, die die Leute da vorführen oder Kitzschfolklore - das ist echt.
Im Übrigen sehe ich eigentlich nur wenige Leute hier, die gegen den Islam hetzen.
Du sprichst die Rolle der USA an - das ist sehr schön, weil es so gleichgelagert ist. Denn natürlich klehne ich es ab, anderen Nationen vorzuschreiben, wie sie zu leben haben und finde deren Einmischung in aller Welt alles andere als gut.
Nur - was ist es denn, wenn in Arabien Botschaften europäischer Länder brennen, weil in irgendeinem Wurstblkatt in europa ein paar Karikaturen sind, die den Leuten da unten unpassend erscheinen? Ist das keine Einmischung? Ist das nicht auch der Versuch einer Erpressung? Was geht es Iraner, Iraker oder Syrier an, was hier passiert?
Natürlich habe ich mich den Gedlogenheiten dieser Länder anzupassen, falls ich je da hin fahren sollte. Da gibt es keine Diskussion. Aber hier bin ich zu Hause - und hier möchte ich, daß Meinungsfreiheit herrscht. Und da erwarte ich, daß das auch andere respektieren.

DAs geht auch nicht gegen den Islam an sich. Der Islam war über Jahrhunderte hinweg eine sehr tolerante Religion. Immerhin hat die griechische Kirche Jahrhunderte der osmanischen Besetzung überlebt und es gab auch zu Zeiten osmanischer herrschaft in Palästina fast immer Christen in und um jerusalem, die ihren Glauben ausüben konnten.
Aber inzwischen haben sich leider in einigen Ländern da da sehr radikale Strömungen durchgesetzt - ob man das nun wahrhaben will oder nicht.

Und eins muß ich klar sagen: Wenn jemand mir vorschreiben will, wie ich hier zu leben habe, wo ich zu Hause bin - dann werde ich mich wehren. Dann ist das ein Angriff auf mich - und dann ist Schluß mit friedlich und lustig. Und dieser Versuch der Einflußnahme ist ein Angriff auf die Meinunsgfreiheit und somit auf einen Wert, der mir sehr wichtig ist.
Da ändert auch die Tatsache nichts dran, daß ich die Karikaturen derb daneben finde.
Und ich finde es unmöglich, sich deshalb zu entschuldigen und einzuknicken - wieso kommen wir denn dazu? Da hat ein Blatt von seiner Pressefreiheit Gebrauch gemacht und weiter nichts. Und das geht außerhalb der EU keinen auch nur einen Scheißdreck an.

Gernot Geyer

Hallo Nescio,

ob nun der Koran das reine Wort Gottes ist oder nicht, Tatsache ist, dass die Moslems in der Regel einen lebendigeren Glauben haben als die Westlichen Christen, die in der Regel leider nur Namenschristen sind, die von ihrem Glauben keine Ahnung mehr haben.

Schuld daran sind nach meiner Ansicht die Theologen, die mit ihrem Gehirnverstand Gott ergründen wollen und so die Christenlehre vernebelt haben. Und die Sattheit der Westlichen Christen, die meinen, Jesus ist lieb, er tut alles für uns. Wir selbst müssen nichts tun!

Dabei hat Jesus ganz klar und deutlich gemacht, dass er uns an der Demut und Liebtätigkeit messen wird. Und dass alle ernten werden, was sie gesät haben.

Wir Christen können schon etwas neidig sein auf die Haltung der Moslems zu ihrem Glauben! Oh, hätten wir doch auch einen festeren Glauben und würden Jesus Worte im täglichen Leben tatsächlich umsetzen!

Herzliche Grüße
Helmut

Warum soll man sich für die Karikaturen denn nicht entschuldigen? Das passiert eh viel zu selten, dass sich eine Zeitung entschuldigt, wenn sie mal wieder Müll geschrieben hat. … Und die Karikaturen sind wirklich schlecht, ich konnte nur über eine lachen und fand die anderen einfach nur doof.

[ich habe eine Passage gelöscht. Ich werde Einstimmungen in Gewaltaufrufe in diesem Brett nicht zulassen - Metapher MOD]

„Wer Wind sät, wird Sturm ernten.“

1 „Gefällt mir“

Ich empfehle Dir folgende Lektüre:
http://www.tucholsky-gesellschaft.de/?KT/Texte/satir…

Hallo Helmut

ich glaube, das hat eher was mit Kulturen und Lebenssituationen zu tun, als mit Religion.

Ein Großteil der Christen lebt ja nicht in Europa, sondern in Afrika und Südamerika. Dort wird auch Religion und Christentum anders gelebt.

Wir leben eben Religion so, wie wir sind. Postaufklärerisch:smile:. Was will man machen?:wink: Ich bin aber nicht neidisch - im Gegenteil.

Sonst müsste ich mich ja einer der diversen charismatischen Gruppen anschließen, die im übrigen gerade in den USA sehr stark sind. Näää.:smile:)

grüße,
barbara

1 „Gefällt mir“

Warum soll man sich für die Karikaturen denn nicht
entschuldigen?

entschuldigen? da kann man doch höchstens sagen, dass es einem leid tut, dass so viele menschen so falsch darauf reagieren!
wenn du dich hier über neo-nazis beschwerst, dann hast du dich auch nicht dafür zu entschuldigen, wenn du später von denen verprügelt wirst!

Dieser Zeichner meint übrigens nun, nachdem mehrere Menschen
wegen dieser Karikaturen zu Tode gekommen sind, immer noch, er
würde nichts bereuen.

der hat doch keine morde angezettelt! hätten die islamisten die geschichte nicht so angeheizt, und würde jeder beteiligte moslem sich selbst ein wenig runterkühlen und mal seinen verstand einsetzen, dann wär da kein einziger umgekommen und es hätte nicht mal sachschäden gegeben!

Für mich ist das ein Missbrauch der

Pressefreiheit. Und es zeigt mir recht deutlich, mit was für
einer Art von Mensch man es hier zu tun hat. Wenn ich seine
Adresse hätte - ich hätte keine Gewissenskonflikte, diese
öffentlich zu machen.

ah, so eine art mensch bist du also: du würdest diesen zeichner umbringen lassen! wow! sorry, aber da gehörst wohl eher du ins gefängnis!
und während du meinst, der zeichner sollte sich für ne zeichnung entschuldigen, findest du es dagegen ok jemanden ermorden zu lassen… was ne heuchlerische doppelmoral!

1 „Gefällt mir“

Wo ist der MOD hier?

Wenn ich seine
Adresse hätte - ich hätte keine Gewissenskonflikte, diese
öffentlich zu machen.

„Wer Wind sät, wird Sturm ernten.“

Das ist wohl ein indirekter, wenngleich auch eindeutiger Aufruf zu Straftaten gegenüber dem Karikaturisten. Aber im Namen der Religion darf man sich wohl alles erlauben. Wenn man aber die negativen Seiten des Glaubens anspricht, wird sofort zensiert und die Diskussion abgeschlossen.

(Ich hoffe mal, dass Petras Beitrag einfach noch nicht gelesen wurde)

Viele Grüße,

Axel

1 „Gefällt mir“

Sei wenigstens konsequent…
Na, wenn schon mit Bibel Zitaten um sich werfen, dann aber richtig…

Das hier:

„Wer Wind sät, wird Sturm ernten.“

gilt dann auch für das hier:

Wenn ich seine [des dänischen Zeichners]
Adresse hätte - ich hätte keine Gewissenskonflikte, diese
öffentlich zu machen.

Denkt hier eigentlich auch noch mal jemand nach bevor geschrieben wird ?

Y.-

Hi ho,

Denkt hier eigentlich auch noch mal jemand nach bevor
geschrieben wird ?

*seufz* manchmal. Das sind die Gelegenheiten, in denen mir das graue Mus in der Beule auf meinem Hals Kopfschmerzen bereitet :wink:

Grüsse,

Herb

Hallo Barbara,

> Ein Großteil der Christen lebt ja nicht in Europa, sondern in Afrika und Südamerika. Dort wird auch Religion und Christentum anders gelebt.

Ja, deshalb bezog ich mich ja auf die Christen im Westen!

> Wir leben eben Religion so, wie wir sind. Postaufklärerisch:smile:.
> Was will man machen?:wink:
> Ich bin aber nicht neidisch - im Gegenteil.

Meinst Du nicht dass wir, wo wir auch leben, als Christen so leben sollten, wie uns das Jesus gelehrt und vorgelebt hat?

Er, als Gott, war von Herzen demütig und liebtätig. Er hat viele Menschen geheilt!

Zwar können wir keine Wunder tun, aber demütig und liebtätig könnten wir schon sein, wenn wir nur wollten!

> Sonst müsste ich mich ja einer der diversen charismatischen Gruppen anschließen, die im übrigen gerade in den USA sehr stark sind. Näää.:smile:)

Ich denke, dass in jeder Kirche, Sekte oder Gruppe Menschen zu finden sind, die Jesus lieben und versuchen, nach seinen Regeln (12 Gebote, Bergpredigt) zu leben. Was wir tun, das zählt!

Herzliche Grüße
Helmut

HAllo,

ja wieso sollte er?
Es ist sein Standpunkt, den er da zum Ausdruck gebracht hat, eventuell seine Auffassung von Satire. Was wäre denn gewesen, wenn er Jesus mit MG gemalt hätte mit dem Ziel, so Bush seinen kreuzug für die Menschrechte als Karikatur darzustellen? Da hätte sich kein mnesch drüber aufgeregt.
Wie gesagt - mir gefallen die Karikaturen nicht. Ich hätte sie so nicht gezeichnet.
Aber der zeichner hat es halt getan, es ist seine Meinung und durch die Pressefreiheit gedeckt.
Und es beantwortet nicht meine Frage: Was geht es einen Araber an, was ein dänisches Käseblatt veröffentlicht? Wieso muß alle welt an dieser Stelle die Gebote des Islam respektieren, auch wenn sie gar nicht daran glaubt? Es ist für mich als Christ kein TAbu, ein Bild von Mohammed zu zeichnen - also wieso sollte mir das dann verboten sein???

Gernot Geyer

1 „Gefällt mir“

Ich denke, dass in jeder Kirche, Sekte oder Gruppe Menschen zu
finden sind, die Jesus lieben und versuchen, nach seinen
Regeln (12 Gebote, Bergpredigt) zu leben. Was wir tun, das
zählt!

naaanaaa… meine hochgläubige christliche kusine (schreibt man das jetzt so?) hat mir erklärt, dass ich tun kann was und wie ich will, so lange ich nicht an gott glaube, komme ich in die hölle…

Es ist sein Standpunkt, den er da zum Ausdruck gebracht hat,
eventuell seine Auffassung von Satire. Was wäre denn gewesen,
wenn er Jesus mit MG gemalt hätte mit dem Ziel, so Bush seinen
kreuzug für die Menschrechte als Karikatur darzustellen? Da
hätte sich kein mnesch drüber aufgeregt.

gab es vor ner weile nicht ein satirisches buch über jesus, worüber sich einige christen total aufgeregt haben und wollten, dass es verboten wird? mir fällt leider der titel nicht mehr ein…

wer weiß was man jeden tag noch alles für vorschriften verschiedenster religionen verletzt… wenn man die alle befolgen sollte…hilfe!

Ich habe nie zur Gewalt aufgerufen. … Es ging lediglich darum, eine Information - über die ich im übrigen nicht verfüge - zu veröffentlichen. Ich berufe mich hier ausdrücklich auf mein Recht zur freien Meinungsäußerung!

Und was genau wäre dann Deine Meinung ?
Schon wieder: mit Schlägwörter rumwerfen, aber selbst nicht verstehen wovon man spricht.

Ich habe nie zur Gewalt aufgerufen. … Es ging lediglich
darum, eine Information - über die ich im übrigen nicht
verfüge - zu veröffentlichen. Ich berufe mich hier
ausdrücklich auf mein Recht zur freien Meinungsäußerung!

Und die wäre ? Dass man sagen darf: „wenn ich wüsste wo der wohnt, würde ich ihm den Mob auf den Hals jagen“ ?
Damit adelst Du den Mordaufruf, handelst ihm zu und „stimmst in Gewaltaufrufe ein“. [Zitat aus der Löschbegründung. Wie wärs mit erst lesen, dann schreiben, zum Donner…

Du findest den Zeichner verwerflich (wohlgemerkt, weil er sich nicht aufgrund von Gewaltandrohung entschuldigen will) und das reicht Dir dann, seine Persönlichkeitsrechte zu verletzen und hypothetisch seine Adresse zu veröffentlichen.
Das hat mit Meinung nichts mehr zu tun, sondern damit hättest Du im Fall der Fälle schon gehandelt.

Y.-

1 „Gefällt mir“

Ich habe nie zur Gewalt aufgerufen. … Es ging lediglich
darum, eine Information - über die ich im übrigen nicht
verfüge - zu veröffentlichen.

Das ist im Zweifel eine Verletzung des Persönlichkeitsrechtes und strafbar. Im übrigen kann man darin durchaus mit wenig Mühe einen indirekten Aufruf zu Gewalt in welchem Sinne auch immer sehen…

Ich berufe mich hier
ausdrücklich auf mein Recht zur freien Meinungsäußerung!

Das ist hier uninteressant. Du bist hier auf einer Privatveranstaltung, der Betreiber dieser Plattform hat das Hausrecht und Du darfst eben nicht _alles_ sagen, was Du willst.

*PLONK*

(Verzichte ggf. auf Löschbenachrichtigung)

Hi

… Es ging lediglich
darum, eine Information - über die ich im übrigen nicht
verfüge - zu veröffentlichen.

Wo ist eigentlich der Unterschied zu den Karikaturen?
Auch mit diesen Karikaturen wurde ein Feuer geschürt. Die Information, die Du veröffentlich wolltest, wäre doch nicht anderes.

Ich berufe mich hier
ausdrücklich auf mein Recht zur freien Meinungsäußerung!

Du berufst Dich auf etwas, das Du anderen offenbar nicht zugestehen willst.
Man kann von den Karikaturen halten was man will, aber sie unterliegen auf jeden Fall dem Recht der freien Meinungsäußerung, die Du für Dich so vehement einforderst.

Möglicherweise sollte man sich aber anhand dieser Beispiele überlegen, wo das Recht auf freie Meinungsäußerung enden sollte.

Gruß
Edith

Hallo,

ja eben.
Es haben sich ein paar Leute drüber aufgeregt und das war es. Und das hier bei uns, wo die meisten Menschen ja christlich geprägt sind. Aber da haben keine Jäuser gebrannt und da sind auch keinen Menschen gestorben deshalb - es gab ne verbale Diskussion.
Und das ist ja auch okay so - wenn einem die Meinungsäußerung eines anderen nicht paßt, dann kann er halt seine Meinung dagegenstellen.

Und woher soll einer hier wissen, daß die das so ernst sehen mit dem Darstellungsverbot? schließlich gibt es in jeder Religion auch ne Menge Vorschiften, die gar nicht mehr so ernst genommen werden.

Gernot Geyer

Vergesst doch mal die Karikaturen…
…bitte, von denen in meiner Frage „Glaubensneid ?“
gar nicht die Rede war.
Es würde mich freuen, wenn (noch) jemand was zu meiner Frage
sagen würde.

Nescio