Hi,
Anderer Vergleich. Metallica ist für einen Metal Fan genauso
viel wert wie Andy Borg für einen Schlagerfan. Doch für den
Schlagerfan ist metal unter Umständen Geräusch und umgekehrt
Andy Borg für den Metalfan unerträgliches Gewimmer.Ohne Werturteile können wir nunmal nicht leben. Jeder hat
seine Verortung in seiner Umgebung, seiner Kultur, seinen
Vorlieben. Nichts ist gleichwertig. Ich halte sowohl Metal als
auch Schlager für Schrott, da ich ganz andere Musik mag.
Aber deshalb sprichst du weder den Metal- noch den Andy-Borg-Fans das Lebensrecht ab, oder etwa doch? Man mag die Musik scheiße finden, kann aber doch trotzdem einfach sagen:„Jedem das Seine“ und gut ist.
Ebenso bei anderen Inhalten. Das sind keine gleichwertigen
Sachen für mich. Ebenso in der Politik. Ich wähle bestimmte
Parteien, weil ich die anderen für irregeführt halte. Andere
sehen das natürlich genau umgekehrt, und das völlig zu recht.
Eben. Die Inhalte sind für die jeweiligen Parteigänger richtig, für die anderen falsch. Darüber kann man diskutieren und ggf. einen Kompromiss finden, aber man bringt die anderen doch nicht um.
Ich verstehe noch immer nicht wie Gleichwertigkeit von
abgelehnten Standpunkten denn funktionieren soll! Entweder man
hat eine Meinung oder man plappert Beliebiges nach.
Man kann eine Meinung haben und die andere Meinung trotzdem tolerieren. Die eigene Meinung als die einzig richtige hinzustellen ist der Gipfel der Arroganz, denn das beinhaltet, Menschen mit anderer Meinung als Idioten zu sehen.
Die ganze Crux mit den theistischen Religionen besteht doch gerade darin, dass jede von sich behauptet, die allein seligmachende Wahrheit zu verkünden. Damit aber wird die jeweils andere Religion automatisch abqualifiziert, was deren Anhänger natürlich gar nicht toll finden.
Kommt dann noch das Missionierungsgebot dazu, geht die Bombe hoch. Und das erleben wir zurzeit.
Viele Grüße
WoDi

