Glockenläuten alt, SMS+Email neu

Kommunikation

Das ist keine Antwort auf meine Frage, ob heutzutage GENERELL
es nicht eine viel bessere Alternative darstellt, wenn die
Kirchengemeinde SMS und Email benutzt um die Gemeinde gezielt
zu kontaktieren und zu informieren.

Tun sie das nicht? Ich bekomme regelmäßig einen (postalischen) Gemeindebrief und einen eMail-Newsletter über Termine bzw. besondere „Events“ in und außerhalb der Gemeinde. Wenn ich mag, kann ich mir per SMS jeden Tag ein Bibelzitat oder im Advent eine vorweihnachtliche Meditation schicken lassen. Zu besonderen Themen gibt es hunderte von katholischen oder allg. christlichen Websites inkl. Foren, Chats etc.

Wer lebt jetzt nun in der Steinzeit? Bestimmt nicht die Kirche!

Ob ich die Wohnung nun nehme oder nicht hängt einfach davon
ab, wie gross die Geräuschbelästigung ist und das hängt ja vom
Ort und der Kirchengemeinde ab. 3 Mal läuten am Tag, wie bei
der ersten Antwort, wäre sicher kein Grund nein zu sagen (und
sicherlich sind die Mieten entsprechend!)

Also. Wo ist das Problem? Morgens läutet unsere Gemeinde um 7.30h zum Morgenlob. In der Regel ist da schon der „Otto-Normal-Arbeitnehmer“ auf dem Weg zu Arbeit. Um 12h (zum Angelus bzw. Mittagsgebet) hat man Arbeitspause (und ist zumeist auch nicht zuhause bzw. in Hörweite) und abends läuten die Glocken (zumindest in der kath. Kirche) normalerweise (also nicht vor Hochfesten) spätestens um 18 oder 19h zum Abendgebet/-messe. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du da bereits im Bett liegst und Deine Nachtruhe brauchst. An Sonntagen läuten die meisten Gemeinden um 9 oder 10h - um diese Zeit spricht man auch nicht mehr von „Nacht“. Also so verstehe ich Dein Problem von GLocken und Nachtruhe bzw. Lärmbelästigung nicht. Du wirst es doch eh kaum hören, oder doch?

Sonnige Grüsse,

fr. Christian

Eencockniedo

Gottseidank!

eingedenk des mangelnden Modernisierungseinsehen der Kirche
(speziell der Römisch Katholischen), halte ich es eher für
wahrscheinlich, daß der Teufel in Weihwasser badet, als das
die Christen auf ihr Gebimmel verzichten.

Gottseidank! In dieser HInsicht bin ich ganz traditionell und konservativ! Ich liebe Glocken! Und wegen mir können sie noch viel häufiger läuten. Dann würde man die über einen hinwegbrausenden Flugzeuge, Hupen, Schreierei auf der Straße vor den Kneipen nachts um halb vier, Kindergeschrei, Ehestreitigkeiten, Müllwagen, Rockmusik aus der Nachbarwohnung etc. nicht so mitkriegen. ;o)))

Sonnige Grüsse,

fr. Christian

Schläfst Du draußen oder hast Du keine Fenster, die man zumachen kann? Ich hab 15 Jahre mitten in Köln neben drei läutende und schlagende Kirchen gelebt. Gehört hab ich diese jedoch kaum, da ich einfach mein Fenster zugemacht hast. Vielleicht ein Tipp?! ;o)

_______________
MOD: full-quote entfernt

Hi datafox,

Ich hoffe, daß es ein Gerücht ist. Aber man weiß ja nie, wenn
man bedenkt, was in anderen Ländern passiert.

ich denke, da wird nur etwas aufgebauscht.
Zum Einen ist es ja nicht verboten, einen Brief wegen vermeintlichen Lärms an die Gemeinde zu schreiben. Zum Anderen gibt es bereits entsprechende Gerichtsentscheidungen über „Läutzeiten“ in der Schweiz:
http://www.zuonline.ch/forum/thread.cfm?threadid=5&m…
Selbst eine Karrikatur zum Thema findet man schon im Netz:
http://hodja.wordpress.com/2006/06/27/schweiz-kirkek…
Letzten Endes denke ich, dass nichts so heiß gegessen wird, wie man es kocht, selbst wenn die Meldung über einen Brief der islamischen an die katholische Gemeinde in der Schweiz der Wahrheit entsprechen sollte.

Gruß
Torsten

„Läutzeiten“ in der Schweiz:

Geht es um einzelne Glockentöne alle 15 Minuten durch die Nacht??? (wie eine Kuckucksuhr!) Also sowas gibt es in Österreich nicht. Ich glaube das ist gesetzlich verboten! In meiner Stadt gab es das jedenfalls nicht, und die hat geschätzt mindestens 20 Kirchen überall, d.h. man kann nirgends wohnen, wo es keine in der Nähe gibt. Die läuten so, wenn ich das richtig im Kopf habe: Um sieben in der Früh jeden Tag (leider auch Samstags!!), am Sonntag erst um Zehn, um 12 Mittag glaube ich und dann nachmittags nochmal, ich glaube um fünf oder sechs oder halb sieben (?). Weiß nicht genau, kann mich nicht erinnern! Das einzige was gestört hat war das Geläut Samstags früh, weil ich da nicht aufstehen mußte! *G*

Wenn wir auf Urlaub sind zb. Italien sind Kirchen immer ein No-No, d.h. wir nehmen ein Zimmer nicht, wenn es in der Nähe einer Kirche ist. Denn in Italien läuten die jede 15 Minuten durch die Nacht (ich frage mich wie die Leute dort leben - das ist doch Folter.)

Naja da wo ich letzt lebe (Nordisrael) schreit jeden Morgen bei SONNENAUFGANG (also mitten in der Nacht) der Muezzin in einem Dorf in der Nähe. Zum Glück ist es kaum hörbar, außer wenn der Wind schlecht steht. Wie die das aushalten ist mir auch ein Rätsel. Nicht jeder steht um halb 5 schon auf! Das ist jedenfalls um einiges schlimmer als eine Kirche, denn 7:00 ist eine OK Zeit, wenn man arbeitet. Da ist man eh schon munter.

Am besten: Judentum. Eine sehr stille Religion :smiley: Kein Geschrei, kein Läuten.

Gruß
datafox

Sozialschädlinge

Solche Leute wie du (…)

einer von denen bist, die rumflennen weil sie
keiner im Dorf/in der Nachbarschaft mag…

So ist es recht! Medizinische Experten warnen seit langem vor den vielfältigen gesundheitlichen Gefahren, die uns durch die Lärm-Belastungen unserer modernen Umwelt drohen, wozu natürlich auch Biergärten, Kirchenglocken usw. beitragen, aber Leuten, die zum Ausdruck bringen, dass sie sich dadurch gestört fühlen, muss man gar nicht erst auf der sachlichen Ebene begegnen. Sie werden als Sozialschädlinge diffamiert, und damit hat sich der Fall. Sollen sie doch woanders hinziehen, z.B. aufs Land, das von Tieffliegern überflogen wird. Dann noch ein paar Car-Hifi-Liebhaber an der Ampelkreuzung, und schon sehnen sie sich nach den guten traditionsreichen Kirchenglocken.
Harry

1 „Gefällt mir“

Wo ist denn bitte dein Problem? Zieh nicht da hin und gut ist. Du hast doch die freie Wahl, oder? Wenn du so ein zartes Gemüt/Gehör hast, gibt es doch noch genug Plätze auf dieser schönen Erde wo es keinen Lärm gibt - oder stören dich Mutter Naturs Geräusche etwa auch?

Medizinische Experten warnen seit langem vor
den vielfältigen gesundheitlichen Gefahren

Oh ja, ein Biergarten ist ja so dermassen laut und die Kirchenglocken, die einmal in der Stunde läuten… Oropax soll bei sowas helfen. Oder wie mehrmals erwähnt: Zieh woanders hin!

Sie werden als Sozialschädlinge diffamiert

Wo habe ich denn das gesagt??? Tja, getroffene Hunde bellen nunmal doch am lautesten!

Wo ist denn bitte dein Problem? Zieh nicht da hin und gut ist.
Du hast doch die freie Wahl, oder? Wenn du so ein zartes
Gemüt/Gehör hast, gibt es doch noch genug Plätze auf dieser
schönen Erde wo es keinen Lärm gibt - oder stören dich Mutter
Naturs Geräusche etwa auch?

Siehst du, genau darauf wollte ich dich hinweisen, und statt hellhörig zu werden und dein Posting kritisch zu überdenken, versuchst du mit mir dasselbe, was ich an dir kritisch angemerkt habe. Das Dumme ist nur: Um mich geht es hierbei gar nicht. Mich stört Glockengeläut kein bisschen, im Gegenteil, ich liebe das. Was mich stört, sind „Leute wie du“, die in ihren Postings mangelndes menschliches Einfühlungsvermögen an den Tag legen.

Oropax soll
bei sowas helfen. Oder wie mehrmals erwähnt: Zieh woanders
hin!

Wie gesagt, um mich geht es gar nicht. Ist dir garnicht bewusst, mit was für einem Todschlagargument du hier operierst? Es gibt nun einmal in der Gesellschaft objektiv erscheinende Probleme und Widersprüche, wovon das Glockengeläut zugegeben ein geringes ist, im Vergleich zum Flughafenausbau z.B… So etwas wird hier allgemen zur Diskussion gestellt. Indem du das auf das Individuum zurückwirfst, erklärst du das allgemeine Problem für nichtig. Wegzuziehen kannst du auch denen raten, die Angst vor Atom-Endlagern haben, oder solchen, die, wie meine 85-jährige Mutter, wegen mangelnder öffentlicher Verkehrsmittel nicht zum Facharzt können, weil sie keine 30 EUR fürs Taxi haben. Auf solche individuellen Lösungen kommen die Menschen im Notfall dann schon selber, aber sie tragen als individuelle Auswege eben nicht zur Lösung des objektiv zugrundeliegenden Problems bei. Ist das so verständlicher?

Sie werden als Sozialschädlinge diffamiert

Wo habe ich denn das gesagt???

Durch deine von mir zitierten Formulierungen tust du das mittelbar. Wenn du dafür kein Gespür hast, erkläre ich dir auch das gerne nochmal genauer.

Tja, getroffene Hunde bellen
nunmal doch am lautesten!

Genau! Das ist offenbar die dir gemäße Art zu diskutieren. Nur, in meinem Fall greifst du auch hier daneben, denn du bildest dir wohl nicht ernsthaft ein, „solche Leute wie du“ könnten mich treffen. Im Gegenteil: Was macht es dem Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?

Das Dumme ist nur: Um mich geht es hierbei gar
nicht.

Okay, mein Fehler. Hab nicht ganz überrissen, wer mir geantwortet hat.

Was mich stört, sind „Leute wie du“, die in
ihren Postings mangelndes menschliches Einfühlungsvermögen an
den Tag legen.

Ich bitte dich! Wenn ich vom TO etwas wie der EGH wird mir schon recht geben u.ä. lese… Dann soll ich noch Einfühlungsvermögen aufbringen? Nee, wirklich nicht.

Es gibt nun einmal in der Gesellschaft objektiv
erscheinende Probleme und Widersprüche, wovon das
Glockengeläut zugegeben ein geringes ist, im Vergleich zum
Flughafenausbau z.B… […] Indem du das auf das Individuum
zurückwirfst, erklärst du das allgemeine Problem für nichtig.

Ich halte speziell dieses Problem für nichtig. Wenn es sich um einen (gravierenden) Neu- oder Ausbau handeln würde (wie z.B. Atomlager oder Flughäfen), wäre das etwas anderes. Dann würde ich auch anders reagieren bzw posten…

Wegzuziehen kannst du auch denen raten, die Angst vor
Atom-Endlagern haben, oder solchen, die, wie meine 85-jährige
Mutter, wegen mangelnder öffentlicher Verkehrsmittel nicht zum
Facharzt können, weil sie keine 30 EUR fürs Taxi haben.

Ich habe niemandem geraten weg zuziehen! Du legst mir Worte in den Mund die ich nie gebraucht habe. Ich habe gesagt, wenn ihn die [bestehende] Kirche stört, soll er da nicht hin ziehen. Ich ziehe ja auch nicht neben einen Bahnhof und verlange dann, dass dieser geschlossen werden soll - so eine Haltung ist einfach hirnrissig!
Das Thema mit den mangelnden Öffentlichen ist leider traurig. Aber wenn dieses Manko behoben werden soll, kommt es genau hier wieder zu dem anderen Problem: Irgendjemand kommt bestimmt dann auch hier wieder auf die Idee dem ganzen Steine in den Weg zu legen, weil der Bus in seiner Nähe würde ihn ja stören…

Ich halte speziell dieses Problem für nichtig. Wenn es sich um
einen (gravierenden) Neu- oder Ausbau handeln würde
(wie z.B. Atomlager oder Flughäfen), wäre das etwas anderes.
Dann würde ich auch anders reagieren bzw posten…

Also muss ich mein Urteil zurücknehmen: Es handelt sich bei dir nicht um mangelndes menschliches Einfühlungsvermögen, sondern um mangelnde Einfühlungsbereitschaft, was noch schlimmer wäre? Du bestimmst die Relevanz der Probleme, nicht die Menschen, die die Probleme haben und empfinden?

Ich habe niemandem geraten weg zuziehen! Du legst mir
Worte in den Mund die ich nie gebraucht habe.

Das war so nicht meine Absicht, deutlicher formuliert hätte ich schreiben müssen: In der Konsequenz könnte man das den Leuten raten. Meine Aussagetendenz ist dadurch nicht berührt.

Ich habe gesagt,
wenn ihn die [bestehende] Kirche stört, soll er da
nicht hin ziehen. Ich ziehe ja auch nicht neben einen
Bahnhof und verlange dann, dass dieser geschlossen werden soll

  • so eine Haltung ist einfach hirnrissig!

Du verstehst offenbar leider meine Kritik an deinem Posting nicht. Ich finde, was er schreibt, genauso kritikabel wie du. Hättest du ihm geantwortet, er vertrete eine egoistische Position und berücksichtige nicht die Interessen anderer, hätte ich dir beigepflichtet, weil du sein individuelles Problem auf eine gesellschaftliche Ebene gehoben und damit erst ohne gegenseitige Diffamierungen und Verdächtigungen diskutierbar gemacht hättest.
Du aber machst das Gegenteil, rückst ihn mit eindeutigen Formulierungen unversehens in die Nähe von notorischen Querulanten und erklärst damit sein Problem für nichtig. Deine Bahnhofsbeispiele sind mir im Zusammenhang meiner Kritik, und seien sie noch so überzeugend, wurscht, solange du deine Diskussionspartner, wie mit mir geschehen, durch deine Metaphern mit Hunden vergleichst.

Das Thema mit den mangelnden Öffentlichen ist leider traurig.
Aber wenn dieses Manko behoben werden soll, kommt es genau
hier wieder zu dem anderen Problem: Irgendjemand kommt
bestimmt dann auch hier wieder auf die Idee dem ganzen Steine
in den Weg zu legen, weil der Bus in seiner Nähe würde ihn ja
stören…

Und dann ist eben der entscheidende Unterschied: Nimmt man sein Problem ernst und sucht ihn einzubeziehen bei der Suche nach Lösungen unter der Berücksichtigung widersprüchlicher Interessen, oder überantwortet man das Problem Menschen mit mangelnder Einfühlungsbereitschaft. Die lösen das schnell und reibungslos: Ausgrenzen, entrechten, pathologisieren sind die gängigen Methoden. Wohlgemerkt, nicht dass ich dächte, das wären deine Präferenzen. Ich zeige hier nur unterschiedliche mögliche Perspektiven im gesellschaftlichen Umgang mit gegensätzlichen Interessen auf. vielleicht lohnt es sich ja, darüber mal nachzudenken.
Grüße
Harry

In der Konsequenz könnte man das den
Leuten raten. Meine Aussagetendenz ist dadurch nicht berührt.

Wenn man die Kosequenz so sehen würde - was ich aber für 2 verschiedene Paar Stiefel halte.

Du verstehst offenbar leider meine Kritik an deinem Posting
nicht. Ich finde, was er schreibt, genauso kritikabel wie du.
Hättest du ihm geantwortet, er vertrete eine egoistische
Position und berücksichtige nicht die Interessen anderer,
hätte ich dir beigepflichtet, weil du sein individuelles
Problem auf eine gesellschaftliche Ebene gehoben und damit
erst ohne gegenseitige Diffamierungen und Verdächtigungen
diskutierbar gemacht hättest.

Evtl. habe ich ich mein Posting falsch formuliert. Aber genau was du hier sagst, war eigentlich meine Absicht. Ich wollte niemanden diffamieren oder, wie du es nennst, als Sozialschädling bezichtigen.

solange du deine
Diskussionspartner, wie mit mir geschehen, durch deine
Metaphern mit Hunden vergleichst.

Wie gesagt, ich habe nicht überrissen, wer mir geantwortet hat. Es war auch nicht meine Absicht mit der Metapher jemanden auf eine Ebene mit Hunden zu stellen oder zu beleidigen - ich hätte genau so gut schreiben können: Qui s’excuse, s’accuse.

Und dann ist eben der entscheidende Unterschied: Nimmt man
sein Problem ernst und sucht ihn einzubeziehen bei der Suche
nach Lösungen unter der Berücksichtigung widersprüchlicher
Interessen, oder überantwortet man das Problem Menschen mit
mangelnder Einfühlungsbereitschaft.

Ich denke „mangelnde Einfühlungsbereitschaft“ ist nicht ganz treffend. Imho sind die Schlagworte „Toleranz, Kompromissfähigkeit und Verständnis“ treffender - aber wie man es nennt ist Nebensache.
Die meisten Probleme nehme ich ernst, aber wie gesagt: Wenn, und auf dieses Posting bezog sich ja mein erster Reply, gleich mal mit dem EGH argumentiert wird, ist es bei mir mit dem Verständnis vorbei - egal ob spassig oder ernst gemeint.

Die lösen das schnell und
reibungslos: Ausgrenzen, entrechten, pathologisieren sind die
gängigen Methoden. Wohlgemerkt, nicht dass ich dächte, das
wären deine Präferenzen. Ich zeige hier nur unterschiedliche
mögliche Perspektiven im gesellschaftlichen Umgang mit
gegensätzlichen Interessen auf. vielleicht lohnt es sich ja,
darüber mal nachzudenken.

Leider trifft dieses Entrechten, etc. auf beide Parteien zu - der Egoismus ist nunmal leider eine der grössten Triebfedern der Menschheit.
Ich denke auch drüber nach, sonst würde ich kaum zurückschreiben. :wink: Ich finde es auch gut, dass du hier versuchst deine (m.M.n. positive) Sichtweise der Dinge zu vermitteln. Ich denke ähnlich darüber - ich habe mich wohl nur sehr missverständlich ausgedrückt und z.T. auch überreagiert.