Gluteus Maximus extrem anfällig für Muskelkater

Hallo,

mir ist es schon als Kind aufgefallen, dass ich z.B. nach dem Kegeln vor Muskelkater im Hintern 2 Tage lang kaum laufen konnte. Ok, da hab ich natürlich auch noch Vollgas gegeben und das so hingenommen.
Mittlerweile ist mir das aber wieder verstärkt aufgefallen, weil ich vor ein paar Monaten einen Badminton-Kurs angefangen hab. Diese Sportart geht mit den ganzen Ausfallschritten natürlich auch ziemlich brutal auf diesen Muskel und am nächsten Tag humpel ich wieder durch die Gegend. :wink:
Es ist sogar noch extremer: Es gibt da ja diese Ausfallschritt-Übung, um diese Partie zu trainieren. Wenn ich davon so 30 Stück pro Seite mache, ganz normal bis zur Muskelerschöpfung wie bei jeder anderen Eigengewichts-Übung auch, hab ich schon nach einem Satz wieder ganz leichten Muskelkater. Das hab ich sonst bei keinem anderen Muskel und gerade der größte sollte doch etwas widerstandsfähiger sein?!

Was kann ich da denn machen? Ich hab ja schon versucht, es mit besagter Übung zu trainieren, aber selbst das scheint ja schon zu viel zu sein oder muss ich da wirklich mit ganz wenigen und ohne Zusatzgewicht anfangen, auch wenn ich noch weit von muskulärer Erschöpfung entfernt bin? Kann sich dann überhaupt ein Trainingseffekt einstellen? Oder hab ich nur eine völlig falsche Schritttechnik?
Ich bin jetzt zwar keine durchtrainierte Sportskanone, aber auch nicht völlig unsportlich, gerade was meine sonstige Beinmuskulatur angeht. Finde ich einfach merkwürdig irgendwie…

Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps

Hi,

hast du schon mal probiert den Muskel nach der Blastung beim Cool-down zu dehnen und durch direkte und indirekte Schüttelungen zu lockern?
Ne, gell?!
Dann auch in der Dusche gescheit heissen Wasser zur Verbesserung der Durchblutung drauf?
Auch nicht, oder?!

Michl

Moin,

hast du schon mal probiert den Muskel nach der Blastung beim
Cool-down zu dehnen

Das würde ich lassen, ist eher kontraproduktiv:

http://www.taekwondo-training.info/theorie/dehnung

Hier nochmal etwas länger:

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf

CU

Axel

Ich merke das erste Ziehen auch schon während des Spielens, in der Dusche wäre es also wahrscheinlich schon zu spät. Mein Kurs geht mit 2h auch relativ lang, meistens sind aber Pausen drin und es wird selten wirklich Vollgas gespielt.
Es ist jetzt auch kein Weltuntergang, das ein, zwei Tage durchzustehen, aber wenn ich es durch richtige Übungen oder Vorbereitung etwas eindämmen könnte, wäre es schon praktisch. :wink: