GMX/Outlook-Problem

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine neue gmx-Adresse angelegt und möchte diese in mein Outlook Express einbinden. Ich habe dort schon mehrere Adressen verschiedener Anbieter, auch zwei von gmx.
Ich denke, ich kenne mit mit Outlook soweit gut aus, bin sicher, dass alle Einstellungen richtig sind, auch pop/smtp, Ports usw. habe da schon verschiedene Kominationen durchprobiert und das Konto auch schon ein paar Mal gelöscht und neu eingegeben (hilft ja manchmal…). Nicht bös gemeint, aber bitte keine Tipps bezüglich pop und Co. senden.

Ich kann keine Email über Outlook versenden und abrufen. Wenn ich von einem anderen Konto eine Email an die neue Adresse versende, kommt sie bei gmx an (sehe ich über den Direktzugang über deren Internetseite). Es kommt beim Abrufversuch der Hinweis, ich solle Benutzernamen und Kennwort eingeben (ist natürlich geschehen, auch alle Kombinationen mit Benutzernummer statt Emailadresse usw.)

Nun ist es so, dass ich die Postadresse bei Anlage der Adresse eingegeben habe und gmx diese aus nicht ersichtlichen Gründen nicht akzeptiert. Ich soll jetzt ein Fax mit einer schriftlichen Adressbestätigung an die senden. Werde ich machen, Faxgerät erst Samstag wieder zugänglich.

Hat jemand eine Ahnung, ob das Problem an der Adresse liegen kann? Wäre ja eigentlich Quatsch, da der Emailverkehr über die Internetseite klappt…

Oder darf man maximal 2 gmx-Adressen bei Outlook hinterlegen?? Oder was könnte das Problem sein? Mir fällt nichts mehr ein…
Vielleicht hatte jemand schon mal dasselbe Problem?

Die Fehlermeldung ist übrigens diese:
"Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: xyz’, Server: ‚pop.gmx.net‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: ‚-ERR permission denied‘, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

Viele Grüße

Nina

Sorry, kann leider nicht weiterhelfen.
gruß

Habe mal auf die Schnelle deinen Fehlercode bei Google eingegeben und viiiiiele haben das gleiche Problem. Ich würde dir empfehlen, die IMAP Einstellungen zu whlen. POP3 ist nicht besonders komfotabel und wenn es zusätzlich bei dir Fehler mache, dann erst recht imap. Das bietet gmx auch an.

Ansonsten weiß ich für den Fehler keinen Rat. Kannst du dich denn gleichzeitig ONLINE einloggen, mit dem Passwort & von dort aus Mails versenden?
Wennd as klappt - no idea…

Grüße
Frauke

hallo,
um genauer zu antworten bräuchte ich noch ein paar Infos mehr.
Z.B. welches OS, welches Outlook Express, wieviele Konten sind schon installiert.
Tante Google erzählt von Problemen mit mehr als 32 Konten.

Gruß

Hallo Nina,

Ich habe eine neue gmx-Adresse angelegt und möchte diese in
mein Outlook Express einbinden.
Ich kann keine Email über Outlook versenden und abrufen. …
Nun ist es so, dass ich die Postadresse bei Anlage der Adresse
eingegeben habe und gmx diese aus nicht ersichtlichen Gründen
nicht akzeptiert.

Ich nehme an, GMX durchsucht die einschlägigen Onlinetelefonbücher und wenn sie dich dort nicht finden, glauben sie dir nicht.
In meinen Augen eigentlich ein guter Weg um zu checken, ob jemand eine echte Adresse hat oder einen Fake anlegen will.

Hat jemand eine Ahnung, ob das Problem an der Adresse liegen
kann? Wäre ja eigentlich Quatsch, da der Emailverkehr über die
Internetseite klappt…

Das verstehe ich auch nicht ganz.

Oder darf man maximal 2 gmx-Adressen bei Outlook hinterlegen??
Oder was könnte das Problem sein? Mir fällt nichts mehr
ein…
Die Fehlermeldung ist übrigens diese:
"Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten.
Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: xyz’, Server:
pop.gmx.net‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: ‚-ERR
permission denied‘, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler:
0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

Welche Outlook Version, welche Windows Version? Ich hatte das Problem, dass mit Windows Vista und OL XP damals sicherheitstechnisch einiges gehakt hat.

Gruß

Roman

Hallo Nina,

Ich unterstütze Outlook nicht mehr (und schon gar nicht Outlook Express). Bedes ist derartiger Mist, dass man damit nur Zeit verschwendet. Selbst Outlook 2010 ist extrem mühsam.

Solche Probleme kommen meist vom Port, der verwendet wird.

Versuche ob das mit Thunderbird läuft … wenn nicht musst Du bei GMX fragen welche Ports die vorschreiben… es gibt in der Branche Vollidioten, die mit exotischen Ports, das Verschicken von SPAM unterdrücken wollen.

Viele Grüsse,
John

Ich kann leider nicht helfen!

IMAP hat leider auch nicht funktioniert. Trotzdem vielen Dank!

ich kann da leider nicht helfen :frowning: LG Tilla

Moin Moin,

mein Outlook Express einbinden.

obwohl der Name ähnlich ist, ist Outlook Express und Outlook nicht das selbe Programm, sondern gänzlich unterschiedliche, nicht zu vergleichende Programme!

Nun ist es so, dass ich die Postadresse bei Anlage der Adresse
eingegeben habe und gmx diese aus nicht ersichtlichen Gründen
nicht akzeptiert.

da reicht schon die Schreibweise Str. oder Straße um abgewiesen zu werden. Bei mir wollte GMX unbedingt Str. haben und hat Straße verweigert.
Auch ein Bindestrich kann zu Problemen führen, wie z.B. Gerhard-Hauptmann Str.

Hat jemand eine Ahnung, ob das Problem an der Adresse liegen kann?

da kann ich nur vermuten: ja

Wäre ja eigentlich Quatsch, da der Emailverkehr über die
Internetseite klappt…

ja, denn den kann GMX kontrollieren, per POP3/SMTP kann GMX das nicht oder nur sehr aufwändig.

Oder darf man maximal 2 gmx-Adressen bei Outlook hinterlegen??

Oder was könnte das Problem sein? Mir fällt nichts mehr
ein…

mehr als 3 Emailadressen bei GMX unter deinem Namen/Adresse?

Vielleicht hatte jemand schon mal dasselbe Problem?

nö bisher nicht, außer dem Stress beim Anmelden mit der Straße

Die Fehlermeldung ist übrigens diese:
pop.gmx.net‘, Protokoll: POP3, Serverantwort: ‚-ERR
permission denied‘, Port: 995, Secure (SSL): Ja,

SSL = JA
das funktioniert nicht mit GMX! oder nur mit einem gebührenpflichtigen Account bei GMX.

Also SSL ausschalten! und dann versuchen.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo seiffine,

versuch das E-mailkonto mal von einem anderen anderen PC aus um das Problem einzugrenzen.

beste Grüße

fossib

Hallo Nina,

erst mal ne Frage: Warum hast du nicht auf deinem ersten gmx-Account verschiedene Email-Adressen angelegt? Ist doch viel einfacher. Die Mails bekommst du dann alle in dein altes GMX-Postfach. Da kannst du dann ne Regel erstellen, dass je nach dem, an welche Addy die Mail geschickt wurde, die Mail automatisch in einen gesonderten Ordner verschoben wird. Wäre das eine Alternative für dich?
Wenn nicht, helf ich dir natürlich gerne. Wobei ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, dass GMX 2 Accounts von einer Person akzeptiert. Aber versuchen kannst du es ja :o)

Sag mir Bescheid, wenn du weiterhin Hilfe brauchst.

Lieben Gruß
Ingrid

Hallo Nina,
an der Anzahl der Email Accounts kann es nicht liegen, solange die Namen sich unterscheiden und der Provider, also GMX, das zulässt. Ich kenne mich bei GMX da nicht aus.
Ich gehe davon aus, dass der PC auch nicht an einem Exchangeserver hängt, sonst müssten da zuerst die Kontoeinstellungen kontrolliert werden.

Aber zwei Konto-Einstellungen solltest Du in Outlook kontrollieren:

  1. Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung:
    darf kein Häkchen gesetzt sein
  2. untere weitere Einstellungen… Tab erweitert >> Tab
    Postausgangsserver
    Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert
    Authentifizierung: Häkchen setzen und darunter :
    gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver
    verwenden > aktivieren.

Diese beiden unscheinbaren Einstellungen werden beim Einrichten eines Emailkontos gern übersehen.

Ich hoffe, ich konnte helfen und wünsche viel Erfolg

W. Köhler

Hallo Ingrid,

danke fürs Antworten.
Gmx hat mit mehreren Adressen jedenfalls in der Vergangenheit keine Probleme gehabt.
Der Grund dafür, dass ich diese Adresse nicht unter meine eigene gehängt habe ist, dass ich sie noch 3 Jahre nutzen werde und die Adresse dann an jemand anderen weitergeben werde, der sich um das Projekt kümmert. Wenn die dann unter meiner Hauptadresse hängt, lässt sich der Name dann nicht ändern… glaube ich jedenfalls.

Viele Grüße

Nina

Hallo Herr Köhler,

danke fürs Antworten, daran liegt es aber leider nicht…

Viele Grüße

Nina

Hallo,

vielen Dank, aber ich gebe auf und lösche die Emailadresse wieder.

Viele Grüße
Nina

Hallo,

vielen Dank, aber ich gebe auf und lösche die Emailadresse wieder.

Viele Grüße
Nina.

Hallo,

vielen Dank, aber ich gebe auf und lösche die Emailadresse wieder.

Viele Grüße
Nina…

Hallo,

vielen Dank, aber ich gebe auf und lösche die Emailadresse wieder.

Viele Grüße
Nina…

Hallo,

vielen Dank, aber ich gebe auf und lösche die Emailadresse wieder.

Viele Grüße
Nina…