Gofregel : Wasser im Bunker

Hallo,
nach einem heftigen Regenguss gibt es im Bunker eine große Wasserpfütze, in der der Ball gelandet ist.
Frage : Darf der Ball - wie bei unerwartetem Wasser auf dem Fareway - ohne Strafpunkt daraus entnommen werden ? Und wo/wie wird er plaziert ?
Gruß
Karl

Kannst Du vor dem Absenden mal die Rechtschreibung überprüfen ?

Gruss

Barmer

@MOD bitte wg geschmackl. Lächerlichk. löschen owT

nach einem heftigen Regenguss gibt es im Bunker eine große
Wasserpfütze, in der der Ball gelandet ist.
Frage : Darf der Ball - wie bei unerwartetem Wasser auf dem
Fareway - ohne Strafpunkt daraus entnommen werden ? Und wo/wie
wird er plaziert ?

Hallo Karl,

scheinbar steht das in Regel 25:

http://www.golfinfo.at/de/clubhouse/golftipps/gernot…

Gruß
Reinhard

… wäre sicher dazu in der Lage. Nur sind Sinnhaftigkeit und Ortographie spätestens bei einer Mischung aus Deutsch und Englisch nicht immer eindeutig.

Gegenfrage : Sind Sie schon mal bei dunkelgelb in die ampel-geregelte Kreuzung hineingefahren ? Falls ja, wäre das mindestens genauso zu bekritteln. Tue ich nicht, als Frage der Etikette.

Gruß
Karl

wieso scheinbar ? in Wirklichkeit nicht ?

Gruss

Barmer

Klar, aber das lässt danach schlecht korrigieren. Ein fehlendes l schon.

Gruss

Barmer

Hallo,

Klar, aber das lässt danach schlecht korrigieren. Ein
fehlendes l schon.

Ein fehlendes sich auch:smile:)

Vorschlag: die Dinge nicht so streng/eng sehen!

Herzlichen Gruß, Maresa

4 Like

Hallo Barmer,

wieso scheinbar ? in Wirklichkeit nicht ?

damit wollte/will ich ausdrücken daß ich noch nie Golf spielte,
jetzt nur den Text im gezeigten Link kenne.
Auf diese minimalste Kenntnis ist mein „scheinbar“ bezogen.
Woher soll ich wissen ob es in der Realität noch andere Rgelen gibt
die hier auch greifen könnten.

Und, k.A. ob da das was in dem Link steht in Hessen, Sachsen, ganz D,
Amiland gilt oder obs da je eigene Regeln gibt.
In Indien sicher möglich mit ihrem Monsum dort :smile:

Gruß
Reinhard

Hallo,

mein Kollege ( Golfer ) sagt:

Der Ball muß im Bunker gedroppt werden, nicht näher zur Fahne.
Gedroppt heißt, der Ball wird von ausgestrecktem Arm fallen gelassen. Es gibt keinen Strafschlag.

Es heißt übrigens nicht unerwartetes wasser, sondern „zeitweiliges wasser“.

Das ist also eigentlich inhaltlich das Gleiche, was Reiner für Österreich gefunden hat.

Gruss
Hummel

Hallo Reinhard,

Und, k.A. ob da das was in dem Link steht in Hessen, Sachsen, ganz D, Amiland gilt oder obs da je eigene Regeln gibt.

die Golfer treten mit dem Anspruch weltweit geltender Regeln an.

In Indien sicher möglich mit ihrem Monsum dort :smile:

Meine Frage kam aus aktuellem Anlass auf einem Platz in Mallorca.
Gruß
Karl

Hallo Karl,

Und, k.A. ob da das was in dem Link steht in Hessen, Sachsen, ganz D, Amiland gilt oder obs da je eigene Regeln gibt.

die Golfer treten mit dem Anspruch weltweit geltender Regeln
an.

Okay. Ich habe versucht zu erläutern daß mir dieses Wissen
über weltweite Gültigkeit oder nicht, fehlt.
Ich habe nur mein „scheinbar“ erläutert.

In Indien sicher möglich mit ihrem Monsum dort :smile:

Meine Frage kam aus aktuellem Anlass auf einem Platz in
Mallorca.

Aha, kam mir gleich spanisch vor *lächel*

Gruß
Reinhard