Google geht nicht mehr mit neuem pc

Hallo Zusammen,

folgende Situation. Ich habe mir vor einer Woche ein neues Top-Notebook gekauft mit WIN7 COREi7… Kaspersky Internet Security ist drauf und online gehe ich mit dem Internet Explorer 9. Am ersten Tag hat meine Startseite google noch einwandfrei funktioniert. Seit dem zweiten Tag komischerweise nicht mehr. Lycos geht, kolibri geht, amazon geht usw… nur google geht nicht?!?

Folgendes habe ich bereits probiert:
Neustarts --> google geht trotzdem nicht

cookies gelöscht --> google geht trotzdem nicht

Firewall deaktiviert --> google geht trotzdem nicht

Kompletten Virenscann deaktiviert --> google geht trotzdem nicht

ping google.de --> keine Antwort

Umgestiegen von IE9 auf Firefox --> google geht trotzdem nicht

Wieder zurück auf IE9 --> google geht immer noch nicht

Langsam kapiere ich es nicht mehr und so wirklich viel Antworten finde ich im Netz auch nicht.

Bisher war ich mit meinem uralten Notebook mit XP täglich problemlos und fix mit google unterwegs und nun geht mit dem neuen Notebook kein google mehr her???

Ich bin mir sicher das es hier Profis gibt die mir schnell und Fachkompetent helfen können.

In diesem Sinne besten Dank vorab an alle und viele Grüße wolfman

Ich vermute, dass du mit deinem Kaspersky wahrscheinlich durch eine ungewollte Einstllung Google ausgesperrt hast d.h. du blockierst die Google Internetseite mit deiner Firewall.
Da ich selbst keine Kasperky Firewall habe da die hauseigene Windows Firewall für den Hausgebrauch vollkommend ausreichend kann ich dir da leider keine genaueren Tipps geben.
Sorry.

Puh, gute Frage.
Google hat gerade folgende IP: http://74.125.39.99/
teste mal ob du das aufrufen und pingen kannst.
Wenn ja liegt es am DNS.

Eigentlich hast du ja schon alles versucht, aber Router neu starten fehlt in der Liste, ich weiß nicht ob dein Router das evtl alleine Nachts macht.
Ich rate nur so ins Blaue, aber wenn deine IP von Goolge nicht durchgelassen wird und dein Internet-Provider dir nicht alle 24h eine neue gibt kann das noch ein Problem sein, hab ich aber noch nie von gehört.
Was genau ist den dein Fehler?
Serer nicht gefunden, oder was?
gehen eigentlich http://www.google.ch/ oder .com oder ander Länder?
Gruß, Weiti

Das Verhalten klingt sehr komisch.

Probiere mal:

Start > Ausführen (bzw. Windows-Taste + R)
Ausführen: „cmd“

Und dort tipp ein „nslookup google.com

Welche Einträge liefert dir das?

hi,

bin nicht sicher, aber hat Kaspersky nicht einen Web-Filter integriert? Oder eine Kindersicherung? Ggf. hast Du versehentlich Deinen Account auf 6 Jahre eingestellt.
Schau mal, ob etwas derartiges vorhanden ist.

cu

Hallo wenn ich http://74.125.39.99/ eingebe dann geht google ?!? Wie und wo und was genau muss ich jetzt mit dem DNS machen damit google immer geht???

Hi, hab ich noch nie gemacht, aber versuch mal das hier:
http://scareware.de/2010/12/alternative-dns-server-w…
merk dir aber die alten Einstellungen (Screenshots oder so)
Bitte Rückmelden ob das was ändert, bin neugierig.
Gruß, Weiti

Hallo wenn ich http://74.125.39.99/ eingebe dann geht google
?!? Wie und wo und was genau muss ich jetzt mit dem DNS machen
damit google immer geht???

Leider keine Einträge…nicht autorisierende Antwort dann wird kurz was eingeblendet und verschwindet so schnell wieder das ich es nicht lesen kann :frowning:

Negativ sowohl WEB-Filter als auch Kindersicherung sind deaktiviert! Trotzdem kein google!

Hallo Mike

Ich vermute mal eine 64 Bit version win 7 home Premium,

versuche mal den Firefox 5 sollte das gehen musst du die 64 Bit version von IE 9 Installieren allerdings ist diese version sehr langsamm und nur über das startmenü abrufbar
im weiteren must du natürlich die google toolbar mit installieren

gruss bdring

Negativ geht auch mit IE9 64bit nicht.
Ich muss im browser „http://74.125.39.99/“ eingeben dann geht google ohne Probleme. Aber wenn ich google.de eingebe dann kommt immer Website kann nicht angezeigt werden.

Hallo,

was heißt „Google geht nicht“? Reagiert der Browser nicht auf die Eingage? Kommt eine Fehlermeldung? Haben Sie schon versucht eine andere Seite als Startseite zu setzen? Geht es dann mit dieser Seite? Wenn Sie oben „www.google.de“ eintippen, kommt dann die Google-Seite?

Ansonsten wüsste ich zur Zeit auch keinen Tipp

Viele Grüße

saddleback

Wenn ich im Browser egal welchem IE9 oder Firefox www.google.de eingebe dann kommt immer die Fehlermeldung „Website konnte nicht geöffnet werden“. Wenn ich aber „http://74.125.39.99/“ eingebe öffnet und läuft google einwandfrei. Somit bin ich und viele andere User hier ziemlich am rätseln woran das liegt.

Hallo,

was heißt „Google geht nicht“? Reagiert der Browser nicht auf
die Eingage? Kommt eine Fehlermeldung? Habene Sie schon
versucht eine andere Seite als Startseite zu setzen? Geht es
dann mit dieser Seite? Wenn Sie oben „www.google.de
eintippen, kommt dann die Google-Seite?

Ansonsten wüsste ich zur Zeit auch keinen Tipp

Viele Grüße

saddleback

Hallo Mike,

ich habe keine Idee woran es liegen kann. Ich kann Dir nur folgenden Link senden und hoffen das Du damit etwas erreichen kannst.

http://www.browser1.de/browser-forum/firefox/firefox…

http://www.windows-7-forum.net/windows-7-allgemeines…

Wenn ich Dir einen Rat geben darf dann benutze Firefox als Browser und nicht Internet Explorer 9; hast nur Probleme damit.

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Hallo Zusammen und ,vielen Dank für die vielen Tipps.
Leider waren die alle zumindest bei mir nutzlos. Es lag an einem kleinen fießen Programm das standardmässig auf dem neuen Rechner vorab installiert war namens „EasyBits Magic Desktop“. Dies hat sich mit Kaspersky nicht vertragen und hat diverse URLs blockiert und Systemeinstellungen gestört.

Lösungsweg:
„EasyBits Magic Desktop“ deinstalliert.
Kaspersky Internet Security 2012 komplett deinstalliert
Kaspersky Internet Security 2012 download von der Hompage, neu installiert und wieder aktiviert.
Google und alles andere funktioniert wieder einwandfrei!:smile:

Gruß an alle fleißigen Poster und weiter so

Hallo Mike,

noch einen Rat zu Antivirenprogrammen. Ich habe schon viele Programme ausprobiert: Norton, McAffee, Kaspersky, gData usw. Alle Programme mögen zwar gut sein, aber viele tragen sich tief ins Betriebssystem ein und stören permanent und machen viele Fehlermeldungen.
Ich benutze jetzt seit Jahren das Antivirenprogramm „avast“ und davon die „Home Editon“ für Privatanwender. Diese ist kostenlos; Du musst Dich nur bei avast registrieren und Du bekommst einen Lizenzkey der 1 Jahr gültig ist. Nach Ablauf registrierst Du Dich neu und hast wieder ein Jahr Ruhe. Ich würde auch für dieses Programm bezahlen. Es ist zur Zeit das Beste auf dem Markt und arbeitet automatisch im Hintergrund.

Mit freundlichem Gruß

Graphologe

Hallo Mike…

Hast du noch die Möglichkeit, daß ganze nochmal mit einem anderen Rechner bzw. Notebook auszuprobieren?
Oder deinen Laptop mit einem andere Internetzugang (bei Bekannten) zu testen?
Hast du mal Google.com oder evtl. andere TLD´s ausprobiert?

Vorweg mal die Möglichkeiten, warum google nicht mehr funktionieren könnte…

  1. Fehlerhafte Umleitung durch Windows
  2. Firewall, Router-Firewall
  3. Virus, Trojaner oder dummer Scherz von jemandem, der Zugang zu deinem Notebook hat.
  4. Sperrung durch deinen Provider (eher ungewöhnlich)
  5. Sperrung durch Google (eher ungewöhnlich)
  6. Google down (offline)

zu 1. Im Ordner „C:\WINDOWS\system32\drivers\etc“ befindet sich die Datei „Hosts“. Hier können IP-Adressen und Domains umgeleitet werden. Einfach mal mit dem Notepad öffnen. Hier steht standardmäßig nur 1 Eintrag: 127.0.0.1 localhost

Sollte hier google.de oder 74.125.39.104 auftauchen, die Zeile löschen, Datei speichern und neustarten…

Dies würde dann auf Punkt 3 schließen lassen!

zu 2. Software-Firewall hattest du schon deaktiviert, bleibt noch der Router. Um welches Modell handelt es sich denn?

zu 3. Antivieren-Software aktuell?

zu 4. schliesse ich jetzt erst mal aus

zu 5. siehe 4.

zu 6. Mir ist momentan nichts derartiges bekannt, kommt aber gelegentlich vor, daß gewisse Google Dienste nicht verfügbar sind…

MfG Mairosoft (http://video-tutorials.mairosoft.de)

Sorry, keine Ahnung, woran das liegen kann. Hatte mich hier mit Google Sketchup eingetragen, das ist eine 3D-Software und hat mit solchen Fragen überhaupt nichts zu tun!

Viel Erfolg… Sollte doch eigentlich irgendwie hinzukriegen sein.

Guten morgen,

da schließe ich mich des rätselns an :open_mouth:

Das hab ich auch noch nicht erlebt.

Sorry, da hab ich keinen Tipp für :frowning:

Ich hoffe, jemand kann Ihnen helfen.

Schönen Sonntag noch

viele Grüße

saddleback

Hallo, neuer Tag neues Glück,
gestern ging google wieder heute PC gestartet google geht wieder nicht mehr!!!

zu1) keine solchen Einträge unter hosts
zu2) Router ist von DreyTek Vigor 2500
zu3) Negativ Kaspersky ist auf neuestem Stand - kein Virus im System
zu4 und 5) Schließe ich beides ebenfalls aus
zu6) Kann ich auch ausschließen denn wenn ich im Browser „http://74.125.39.99/“ eingebe komme ich problemlos auf goggle wenn ich aber www.google.de eingebe kommt die Fehlermeldung Website konnte nicht geöffnet werden?!?