Gott

Wenn Gott ‚Alles‘ ist, ist alles ‚Eins‘
Hi Semjon,

Es stellt sich dann die Frage nach Gott überhaupt
nicht mehr, da der Begriff inhaltsleer (nicht mehr
differenzierbar uder unterscheidbar) wird. Es
bleibt der leere Begriff übrig.

Ja, wenn es an eine Person gebunden ist.

Wofür soll differiert werden?
Ein göttliches Gefühl ist ein göttliches Gefühl, eine wunderschöne Schöpfung, wie auch immer sie entstand, ist eine wunderschöne Schöpfung.

Warum willst Du unterscheiden?
Leer können nur Worte werden.

Siehe auch: Spinoza /Thomas v. Aquin „actualitas omnium
actuum“

Es ist mein Denken, ich bin so frei.
Liebe Grüße, S:smile:nja

Hallo,

Wenn Gott existiert, muß er erschaffen worden sein - aber von
wem?

1…

  1. Und selbst wenn, warum muss Ihn jemand dafür erschaffen?

Wie soll er sonst existieren?

ist das Deine Aussage, daß etwas was existiert erschaffen sein muß ?
Von irgend JEMAND ?
Deine bisherige Haltung - soweit ich sie verstanden habe - vermittelt,
daß Du keinen „Schöpfer des SEINs“ (also „Gott“, wie auch immer)
für das SEIN voraussetzt.
Oder habe ich Dich da falsch verstanden ?
So oder so - eine Logik kann ich nicht erkennnen.
Gruß VIKTOR

Moin,

Oder habe ich Dich da falsch verstanden ?

so ziemlich.
Wenn es (einen) Gott geben soll der existiert, wovon ich wie gesagt nicht ausgehe, dann muß ersiees erschaffen worden sein.
Von wem oder was auch immer, steht hier nicht zur Debatte. Wenn Du von einem (noch) höheren Wesen sprichst, ist das Deine Sache.

So oder so - eine Logik kann ich nicht erkennnen.

Das war mir klar.
Aber wohl eher, weil Du sie nicht sehen willst.

Gandalf

Hallo

Oder habe ich Dich da falsch verstanden ?

so ziemlich.
Wenn es (einen) Gott geben soll der existiert, wovon ich wie
gesagt nicht ausgehe, dann muß ersiees erschaffen worden sein.

Warum muß ER erschaffen sein.Das mußt Du schon begründen.
Muß dann das SEIN (Du bist nicht darauf eingegangen), welches
exitiert, auch erschaffen worden sein ?

So oder so - eine Logik kann ich nicht erkennnen.

Das war mir klar.
Aber wohl eher, weil Du sie nicht sehen willst.

Würde ich sehr gerne, aber Du hast Dich vor obiger Frage gedrückt.
Gott, wenn er IST muß erschaffen sein,sagst Du.
Das SEIN muß nicht erschaffen sein ?
Gib Deine geheimen Gedanken hierzu mal preis.

Oder wollen wir hier Begriffsverwirrung betreiben ?
Unter „Erschaffen“ verstehe ich - und auch alle anderen - das ein
„Erschaffer“ dahinter steht, also ein „intelligentes“ höheres Prinzip.
Sonst kann man nur von Werden oder Entwicklung aus sich selbst o.ä.
sprechen.
Gruß VIKTOR

Moin,

Muß dann das SEIN (Du bist nicht darauf eingegangen), welches
exitiert, auch erschaffen worden sein ?

ja.

Gib Deine geheimen Gedanken hierzu mal preis.

Nun, da gibt es nichts geheimes.
Was existiert, muß erschaffen worden sein.
Was nicht erschaffen worden ist, existiert nicht.

–> Wenn Du also Gott als existent bezeichnest, muß er erschaffen worden sein.

Unter „Erschaffen“ verstehe ich - und auch alle anderen - das
ein
„Erschaffer“ dahinter steht, also ein „intelligentes“ höheres
Prinzip.

Na bitte, dann hast Du es doch verstanden!
Und schon ist man in der Schleife.
Denn wer oder was hat das ‚höhere‘ Etwas erschaffen?
Ein noch höheres Etwas
Und wer hat das…

Ad infiniutm.

Gandalf

Hallo Gandalf

Muß dann das SEIN (Du bist nicht darauf eingegangen), welches
exitiert, auch erschaffen worden sein ?

ja.

aber Deine Aussage:

Wenn es (einen) Gott geben soll der existiert, wovon ich wie gesagt
nicht ausgehe

widerspricht dem was Du hier losläßt.

Was existiert, muß erschaffen worden sein.

Denn wenn Du einen "Schöpfer"verneinst geht vorstehende Aussage nicht.
Gott wurde hier als Schöpfer verstanden.

Unter „Erschaffen“ verstehe ich - und auch alle anderen - das
ein
„Erschaffer“ dahinter steht, also ein „intelligentes“ höheres
Prinzip.

Na bitte, dann hast Du es doch verstanden!
Und schon ist man in der Schleife.

Nein, DU bist in der Schleife, weil DU widersprüchliches postulierst.
Dagegen die Aussage:
Es gibt etwas was IST (Gott oder wie auch immer) und es gibt
etwas was „geschaffen“ ist widersprechen sich nicht.
Diese Aussage ist nicht dadurch unlogisch (oder „in der Schleife“)
weil sie so nicht überprüfbar ist oder eine Glaubenskomponente
beinhaltet.
In unserer Erfahrungswelt ist es das Normale, daß es etwas gibt was
ist, und anderes, was geschaffen wurde.
Gruß VIKTOR

Hallo Gandalf

Muß dann das SEIN (Du bist nicht darauf eingegangen), welches
exitiert, auch erschaffen worden sein ?

ja.

aber Deine Aussage:

Wenn es (einen) Gott geben soll der existiert, wovon ich wie gesagt
nicht ausgehe

widerspricht dem was Du hier losläßt.

Was existiert, muß erschaffen worden sein.

Denn wenn Du einen "Schöpfer"verneinst geht vorstehende
Aussage nicht.

das erklär mir bitte, denn das verstehe ich nicht!

Es gibt etwas was IST (Gott oder wie auch immer) und es gibt
etwas was „geschaffen“ ist widersprechen sich nicht.

Aber sicher doch, denn weroderwas hat Gott (oder wie immer Du es bezeichnest) sein lassen, daß er existierst.
Das möchte ich von Dir erklärt kriegen.
Die Aussage:
Er ist einfach!
lasse ich nicht gelten.

In unserer Erfahrungswelt ist es das Normale, daß es etwas
gibt was
ist, und anderes, was geschaffen wurde.

Nenene.
Was ist, wurde geschaffen. Deine ‚Argumente‘ sich sophistische Rückzuggefechte.

Gandalf

Hallo Gandalf

aber Deine Aussage:

Wenn es (einen) Gott geben soll der existiert, wovon ich wie gesagt
nicht ausgehe

widerspricht dem was Du hier losläßt.

Was existiert, muß erschaffen worden sein.

Denn wenn Du einen "Schöpfer"verneinst geht vorstehende
Aussage nicht.

das erklär mir bitte, denn das verstehe ich nicht!

da kann ich Dir nicht mehr helfen.

Es gibt etwas was IST (Gott oder wie auch immer) und es gibt
etwas was „geschaffen“ ist widersprechen sich nicht.

Aber sicher doch, denn weroderwas hat Gott (oder wie immer Du
es bezeichnest) sein lassen, daß er existierst.

Das ist „DEINE Schleife“.

Das möchte ich von Dir erklärt kriegen.
Die Aussage:
Er ist einfach!
lasse ich nicht gelten.

Das ist Deine Sache, wie diese Behauptung.

Was ist, wurde geschaffen.

Gruß VIKTOR

amen!

amen!

na siehste, es geht doch.