Hi,
einfacher wäre es, wenn du das genauer beschreiben könntest.
Das teilweise (!!!) charackterlich der Gott des ATs und der des NTs tendenzielle Unterschiede aufweisen ist sehr wohl in die kirchlichen Überlegungen eingegangen. Das findet sich dann oft unter dem Thema „Gesetz und Evangelium“ oder „Israel und Kirche“. Beides jedoch sind Aufgabengebiete der systematischen Theologie und haben mit der Exegese erstmal nur bedingt zu tun.
MfG
Chris
Nun bin ich als Christ sehr verunsichert. Ich bin nämlich der
Meinung, dass Gott für jeden Menschen eine Aufgabe hat und das
Gott uns Menschen liebt.
Tja, falsch gedacht. Du lebst zur Reproduktion.
Und ohne Menschen würde es der Erde viel besser gehen. Also hatte die gute Frau recht, wir sind recht überflüssig.
Hallo,
Und warum hat er die Menschen dann eigentlich erschaffen, wenn
er eh alles selbst bewältigt. Welchen Sinn haben wir dann auf
der Erde?
Ich würde gerne Eure Meinung dazu hören, denn ich bin als
Christ jetzt irgendwie irritiert. Außerdem denk ich mir, das
man sich nicht wundern muss, wenn Menschen vom Glauben
abfallen, wenn gläubige Christen so etwas von sich geben.
Auch in der Griechischen Mythologie gab es sehr mächtige Götter.Mit der Zeit verschwand der Glaube an sie…
Grüße
Markus
Huhu,
Nun bin ich als Christ sehr verunsichert. Ich bin nämlich der Meinung, dass Gott für jeden Menschen eine Aufgabe hat und das Gott uns Menschen liebt.
Ich verstehe nicht, warum das Eine das Andere ausschließt.
Eigentlich könnte ich die Frage stellen: Weißt Du, was Gnade bedeutet, also im eigentlichen Sinne des Wortes?
Per Definition dessen, was Christen als „Gott“ bezeichnen (allgegenwärtig, allmächtig) ist es schon mal unmöglich, dass eine allmächtige Existenzform irgendwelche endlichen, beschränkten Kreaturen „braucht“.
Kommt dann noch der Gedanke an „Gottes Gnade“ hinzu, wäre es ein doppeltes Paradoxon, zu behaupten, dass ein allmächtiges Wesen für etwas, das es braucht (d.h. worin es nicht allmächtig ist - Widerspruch) Gnade austeilt (wenn eine Gegenleistung einkalkuliert ist, ist es keine Gnade - nochmal Widerspruch).
Auf die Frage, warum Gott die Menschen nicht braucht und Du trotzdem existierst, darfst Du selbst die Antwort finden, aber aus christlicher Sicht ist es eigentlich absolut notwendig anzunehmen, dass dies so ist, denn sonst ist das Glaubenssystem in sich selbst widersprüchlich!
Gruss,
Michael