Hat jemand von euch Erfahrung, wie viel MB Datenvolumen bei einem GPS-Tracker für den Hund monatlich ungefähr benötigt werden?
GPS-Tracker gekauft.
Jetzt fehlt nur noch die SIM-Karte bzw. muss ich mich für den Datentarif entscheiden.
Die Datenmenge ist wsl abhängig wie oft man die Position abruft?!
Falls/Wenn dem so ist, kann man dann sicherlich nicht sagen wie viel MB/Monat genau benötigt werden. Dennoch würde mich ein grober Richtwert interessieren.
Reden wir hier von 10MB/Monat? 100 MB? 1GB?
Ich will nur nicht einen Datentarif mit bspw. 5GB/Monat anmelden, wenn der Tracker vielleicht gerade mal 50MB/Monat im Durchschnitt benötigt.
Ich würde erwarten, dass eine Ortung nur „on demand“ erfolgt und dafür nicht mehr als ein paar 100 Byte anfallen. Lass es 500 Byte sein und das Ding jede Minute funken, 8 Stunden am Tag… dann bist du im Monat immer noch < 10MB.
alter… willst jetzt ne dämliche Diskussion anfangen?
Hat das irgendjemand behauptet???
NEIN, natürlich ist es NICHT erlaubt den Hund außerhalb der Sichtweite herumlaufen zu lassen. Das will auch keiner - was hätte denn das für einen Sinn???
JA, es kann dennoch vorkommen, dass der Hund wegläuft! Sei es wegen Jagdtrieb, oder ihn hat etwas erschreckt, hüpft über den hauseigenen Gartenzaun,… usw. usw. usw… da gibts viele Gründe!
und genau DESWEGEN gibts GPS-Ortungsgeräte, damit man den Hund wieder findet.
Himmelherrgott - ein bisschen den Hausverstand einschalten schadet oft nicht…
so eine bescheuerte Aussage müsste man wirklich in die Zeitung geben. Ich glaub das würden sogar die RTL-Seher lustig finden
DANKE - Made My Day
Wie heißts so schön: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Bist du dir eigentlich dessen bewusst was du da von dir gibst?
Wenn du dich nochmals in aller Ruhe hin setzt und dein eigenen Worte liest… ist das wirklich deine vollste Überzeugung?
Könnte da nicht ein kleiner, winziger, ja vielleicht sogar schon unscheinbarer Gedanke aufkommen, dass es Besitzer gibt die lieber auf Nummer sicher gehen wollen? Frei nach dem Motto: „lieber ein GPS haben und nicht brauchen, als eins brauchen und nicht haben“?
Nein? nicht?
Denkst du nicht, dass ein Hund ein Tier ist und bleibt?! Glaubst du, du kannst den Hund „vermenschlichen“ und/oder ihn wie einen Computer programmieren?
Glaubst du wirklich, dass man Urinstinkte wie Flucht oder Verteidigung vollständig abtrainieren kann?
Lass es bitte bleiben darauf jetzt noch ein Kommentar zu setzen. Du machst dich nur lächerlich und verschwendest meine Zeit.
Ps.: ich kauf mir jetzt noch ein Lawinen GPS, weil ich vor hab mich von ner Lawine verschütten zu lassen
Danach lasse ich mir beim Auto noch ABS, ESP & Co abschalten, weil ich e nicht vor hab den Straßenverhältnissen unangepasst zu fahren.
Oder für deine mangelnde Lesekompetenz. Wisch dir mal den Schaum vom Mund, dann erkennst du vielleicht besser, dass du ein Problem hast. Unerzogene Hunde sind eine Gefahr für andere Menschen.
Aber egal. Vermutlich bist du auch einer, der es nicht schlimm findet, wenn sein Hund auf den Spielplatz scheißt. Würde direkt mal ins Bild passen, was du so von dir malst.
Ach ja, sehe gerade, dass du das auch warst:
Offensichtlich braucht dein Hund ne ganze Menge Überwachung. Nicht nur draußen, sondern auch drinnen. Proofs my point exactly.
nene - nicht speichern.
Nur die Datenübertragung! Die findet ja ständig bzw. alle paar min. statt wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Die Frage war, wie viel Datenmenge wird für diese Übertragung durchschnittlich benötigt.