Hallo,
Welche sind dann besser, falls man das generell sagen kann.
GeForce oder Radeon?
das kann man nicht pauschal sagen, die Markennamen sagen lediglich aus, dass die verbauten Grafikchips entweder von der Firma nVidia (GeForce) oder von der Firma ATi (Radeon) entwickelt wurden. ATi gehört mittlerweile zu AMD, daher rührt auch die Behauptung, dass ATi-Karten in AMD-Rechnern eine bessere Performance liefern würden. Es mag im einen oder anderen Fall schon stimmen, dass ein PC mit AMD-Chipsatz aus einer Radeon-Karte 0,5% mehr Leistung rauskitzelt, ganz einfach weil die Abstimmung der Produkte vielleicht ein bisschen schneller/besser klappt, wenn diese von einer Hand entwickelt werden. Aber relevant ist das nicht.
Ansonsten hat jeder der beiden Hersteller x Generationen von Grafikchips auf dem Markt und dabei noch jeweils ein Portfolio von der billigen und sparsamen Bürografikkarte über untere und obere Mittelklasse, Performance-Segment bis hin zum 500 EUR-Boliden für Super-Gamer. Beide Hersteller waren zu verschiedenen Zeiten mit verschiedenen Kartentypen in verschiedenen Marktsegmenten mehr oder weniger erfolgreich und haben hier Vor- und da Nachteile zu verzeichnen. NVidia ist aktuell mit dem General Purpose Computing weiter und hat oft einen etwas schnelleren und besseren Software-/Treibersupport. ATi bietet aktuell im mittleren Preisbereich sowohl die sparsameren und preiswerteren Karten, NVidia hält die absolute Leistungskrone im HighEnd.
Die Frage wird lauten, was ich mir kaufen soll.
Geplante Spiele sind meist etwas älter, Flight Simulator 2004
z.B. und diverse Simulatoren von Astragon wie Bagger Sim, Bus
Simulator (auch 2009!), diverse Schiff Simulatoren und sowas.
Die Kiste hat kürzlich erst 2GB RAM bekommen, mit einer neuen
GraKa ist dann Schluss - mehr gibts nicht.
Ich liebäugelte mit einer
Sapphire ATI Radeon HD 4650 Grafikkarte (AGP, 1GB GDDR2
Speicher, 2x DVI, 1 GPU) Full Retail für 81 EUR.
Das ist eine Karte der unteren Mittelklasse der letzten ATi-Generation, aktuel ist die 5000er Serie am Markt. Die Karte bekommst du schon für gute 60 EUR, sie ist sparsam und mehr Leistung macht bei der verbauten CPU auch wenig Sinn. Der alte SingleCore-Prozessor dürfte bei aktuellen Spielen stärker limitieren.
Parat hab ich nur Athlon XP zweitausendichglaubzweihundert mit
AGP (glaub nicht, dass der schon PCIe hat).
Kann man da schon was sagen, ohne dass ich genauere
Spezifikationen habe?
Passt schon, erwarte aber nicht zu viel.
Gruß, Jesse