Hallo Nina,
eine Kusine von mir hatte das auch schon mit Anfang 20, eine ehemalige Schulkollegin gar mit ca. 15 (jedenfalls so strÀhnenweise). Auch eine Praktikantin, an die ich mich erinnere, hatte soetwas mit Ende 20.
Ich bin inzwischen MItte 40 und habe auch schon etliche weiĂe StrĂ€hnchen. Das ist wohl ein Zeichen meiner Weisheit
Ich finde das auch nicht schlimm, habe derzeit nicht die Absicht, das zu ĂŒbertĂŒnchen. Anders wĂ€re es vielleicht, wenn die Haare grĂŒn, orange oder lila wĂŒrden, denn diese Farben mag ich nicht an mir.
In der orthomolekularischen Diskussion habe ich verschiedentlich gelesen, dass ein Mangel an gewissen Stoffen hierfĂŒr ursĂ€chlich sein kann (u. a. Chrom, soweit ich mich jetzt erinnere, aber da gab es noch weitere âVerdĂ€chtigeâ - ich komme gerade nicht drauf). Die Ursache ist aber sicher von Mensch zu Mensch unterschiedlich und z. T. auch erblich.
Ich wĂŒrde es an deiner Stelle nur Ă€ndern, wenn du dir damit wirklich nicht gefĂ€llst.
>LG
sine
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachtrÀglich automatisiert entfernt]