Meine Gute, du bist noch immer auf die Militärausgaben fixiert??
Ein Versuch noch:
Das ist die Liste, auf die du dich berufst. Ein paar Beispiele:
Irak: 6,2 Mrd. -> 190.000 Mann, 1300 Panzer, 1500 Artillerie, 2000 Schützenpanzer
Tschechien: 6,5 Mrd. -> 13.000 Mann, 45 Panzer, 70 Artillerie, 110 Schützenpanzer
Willst du mir erzählen, dass Tschechien den Hauch einer Chance gegen den Irak hätte?
Pakistan: 10,2 Mrd. -> 560.000 Mann, 2700 Panzer, 3000+ Artillerie, 3900 Schützenpanzer
Dänemark: 10 Mrd. -> 26.000 Mann, 44 Panzer, 42 Artillerie, 440 Schützenpanzer
Würdest du auf Dänemark setzen?
Iran: 7,9 Mrd. -> 340.000 Mann, 1600 Panzer, 3800 Artillerie, 1200 Schützenpanzer
Belgien: 8,6 Mrd. -> 9.000 Mann, 0 Panzer, 14 Artillerie, 130 Schützenpanzer
Schaut nicht gut aus für Belgien.
Türkei: 25 Mrd. -> 400.000 Mann, 2400 Panzer, 1800 Artillerie, 9000 Schützenpanzer
Kanada: 29,3 Mrd. -> 22,500 Mann, 70 Panzer, 150 Artillerie, 1500 Schützenpanzer
Könnte eng werden für Kanada.
Es ist absolut hirnrissig sich bei der Bewertung der Kampfkraft eines Landes nur auf die Rüstungsausgaben zu konzentrieren. Ja, die sind wichtig, aber bei weitem nicht der einzige Faktor. Darum liegen Pakistan und Dänemarkbei den Ausgaben gleichauf, im Vergleich der Kampfkraft liegt aber Pakistan auf Rang 12 und Dänemark auf Rang 45.
Ist das jetzt endlich bei dir angekommen?